1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Community
  3. Stammtisch

Puzzlestückchen zur Geschichte des Immenhofs

  • Gudrun
  • 12. August 2007 um 20:47
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 12. August 2007 um 20:47
    • #1

    Noch bevor die Berliner Arbeiterwohlfahrt in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts das Gelaende kaufte, gab es hier einen "Immenhof" - und zwar als noch vor dem 1. Weltkrieg gegruendetes, etwas "alternatives" Pensions - und Erholungshaus, in dem Werte wie Toleranz und naturnahes Leben hochgehalten wurden.

    Hier eine Postkarte von ca. 1918, sie zeigt das Hauptgebaeudes des allerersten Immenhofes. Dieses wurde dann auch zum Herzsstueck des AWO-Heimes, bis es 1928 abbrannte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus der "Vorgeschichte" existiert noch die Abschrift eines Prospektes aus dem Jahr 1914. Der Text vermittelt auch einen Eindruck uber das spaeter von der AWO gekaufte Gelaende:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gudrun

    2 Mal editiert, zuletzt von Gudrun (12. August 2007 um 22:22)

    • Zitieren
  • eva
    Gast
    • 12. August 2007 um 21:36
    • #2

    Einfach wunderschön schien es damals gewesen zu sein.Verlockt zum Träumen und erholen.

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 12. August 2007 um 22:30
    • #3

    Noch ein Puzzlestueckchen, wenn auch ein ganz kleines: Der Autor des Buches ueber Hanna Grunwald-Eisfelder, Reinhard Otto, schreibt ueber seinen persoenlichen Bezug zum Immenhof (S. 46, siehe: Literaturempfehlungen / Veröffentlichungen :(

    "Der Name 'Immenhof' sagte mir etwas... 1949 war ich dort in Huetzel geboren, operiert und ein halbes Jahr gepflegt worden- zu einer Zeit, als der Hof der Gegend als Notkrankenhaus diente".

    Gudrun

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 27. Oktober 2007 um 18:50
    • #4


    Noch ein Puzzlestückchen zur Immenhof- Geschichte. Aus dem Buch "Die Arbeiterwohlfahrt in der Zeit von 1933 bis 1945" von Heinz Niedrig (Marburg 2003), S. 41 f:

    "Am 5. Mai 1933 wurden alle Mädchen vom AWO-Erziehungsheim 'Immenhof' von NS-Leuten mit Bussen abgeholt und in andere Heime gebracht. Lotte Lemke schilderte diese Szene eindringlich mit folgenden Worten (im Videofilm 'Lotte Lemke erzählt'):

    'Ein Anruf des Landesjugendamtes Berlin Anfang Mai teilte mir mit, dass am nächsten Tag die Mädchen aus dem 'Immenhof' abtransportiert werden durch die neuen NS-Oberen. Ich bin sofort hingefahren und habe mit allen Erzieherinnen gesprochen und abends eine Versammlung mit allen Mädchen anberaumt und ihnen gesagt, was ihnen bevorsteht. Die Mädchen waren ja sehr radikal, waren z. B. engagierte Kommunistinnen.

    Und ich sagte ihnen: Benehmt euch, wie wir euch hier zu erziehen gehofft haben, und sie gingen darauf gefasst ein.

    Am nächsten Morgen geschah etwas, was ich nie im Leben vergessen werde: Wir sind bereits früh um sieben Uhr alle zusammen gekommen mit unserer roten Fahne und wir gingen über das ganz große Immenhof-Gelände und sangen 'Brüder, zur Sonne zur Freiheit' und auch, was ich heute nicht mehr singen kann nach allem Geschehen: 'Der Mensch ist gut'. Als wir zurückkamen, warteten bereits die Busse und die Mädchen mussten einsteigen. Und sie haben nicht revoltiert, nicht mit Steinen geworfen, nicht die Leute beschimpft, sondern sie sind weinend in die Busse eingestiegen. Und manche gingen in eine schreckliche Zukunft ...

    Für uns als junge Sozialistinnen war der 'Immenhof' ein wunderbares Beispiel dafür, wie man pädagogische und sozialistische Reformvorstellungen in die Praxis umsetzen kann. Wir wollten dort beweisen, dass es auch für sog. gefährdete und verwahrloste Mädchen nicht nötig ist, junge Menschen hinter Mauern und verschlossenen Türen einzusperren, wo pädagogisches Bemühen nur auf Disziplinierung hinauslief.'

    Der 'lmmenhof' sollte laut Deutscher Arbeitsfront zunächst ab Mai 1933 ein 'Arbeitslager' werden, dann war das Heim als Gestapo-Schulungsheim im Gespräch, schließlich stand es fast ein Jahr leer, nur die Gartenbetriebe arbeiteten weiter, bis es später als NS-Erholungsheim für Mütter diente."


    Herzliche Grüße,

    Gudrun

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 27. Oktober 2007 um 19:15
    • #5
    Zitat von Gudrun

    was ich heute nicht mehr singen kann nach allem Geschehen: 'Der Mensch ist gut'.


    Ich poste hier auch mal den Text des Liedes, das Lotte Lemke im o.g. Videofilm erwähnt. A. Zickler hat es 1921 geschrieben, und es wurde viel in der Sozialistischen Arbeiterjugendbewegung gesungen:

    1) Hebt unsere Fahnen in den Wind!
    Sie fließen hell wie Sonnenglut
    und künden, dass wir gläubig sind:
    Der Mensch ist gut!

    2) Stellt eure Stirnen hoch ins Licht
    und fragt nicht, was gewesen sei
    und hört nur, was die Zukunft spricht:
    Der Mensch ist frei!

    3) Laßt alles mit den Fluten gehn,
    was nicht nach hohen Zielen weist.
    Für uns bleibt eines nur bestehen:
    Der neue Geist!

    4) Durch diesen Maienmorgen klingt
    das wilde, milde Lied des Föhn,
    das Freude und Erlösung singt:
    Die Welt ist schön!

    5) Hebt unsere Fahnen in den Wind,
    hebt in die Sonne euren Mut!
    Wir kämpfen, weil wir gläubig sind:
    Der Mensch ist gut!

    Liebe Grüße,

    Gudrun

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 50 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Micha hat heute Geburtstag

    Tommy 9. Oktober 2025 um 00:02
  • Bus. Simon hat heute Geburtstag

    Tommy 9. Oktober 2025 um 00:01
  • Holger hat heute Geburtstag

    Tommy 21. September 2025 um 00:01
  • Andi (andi12) hat heute Geburtstag

    Tommy 21. August 2025 um 00:02
  • Uli hat heute Geburtstag

    Brigitte 4. Juli 2025 um 00:00
  • Pfingstgrüße 2025

    Tommy 7. Juni 2025 um 10:15
  • Brigitte hat heute Geburtstag

    Tommy 11. Mai 2025 um 00:01
  • Ostergrüße 2025

    Tommy 19. April 2025 um 00:01
  • Anita (veloziraptor) hat heute Geburtstag

    Tommy 22. Januar 2025 um 00:01

Heiße Themen

  • Micha hat heute Geburtstag

    6 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Holger hat heute Geburtstag

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • Adventsrätsel 2024

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Andi (andi12) hat heute Geburtstag

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Advents-, Weihnachtsgrüße 2024 u. Neujahrsgrüße 2025

    43 Antworten, Vor 10 Monaten

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™