1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Sachsenhaus

Ich frage an: Liebeleien und Herzklopfen auf dem IH / nicht nur im Sachsenhaus

  • Siggi
  • 9. August 2007 um 00:09
  • Siggi
    Gast
    • 9. August 2007 um 00:09
    • #1

    Hallo an Alle,

    beim lesen hier sind mir viele Dinge wieder eingefallen. Viele Geschichten sind identisch mit der meinen....auch ich wollte nie auf den [lexicon]Immenhof[/lexicon]. Das Jugendamt machte damals auch den Vorschlag mich dort 6 Wochen unterzubringen bis sich meine Pflegeeltern mit dem Jugendamt und meiner plötzlich aufgetauchten Mutter einigen wo ich denn zukünftig leben sollte. Naja, für diese Entscheidung haben sie dann wohl doch länger gebraucht.

    Eigentlich sollte ich aus heutiger Sicht keine Lieblingserzieher eintragen, denn heute weiß ich was sie eigentlich mit uns da gemacht haben. Aber ich will darüber gar nicht so sehr nachdenken und ziehe etwas positives aus dieser Kindheitserfahrung heraus. Denn im Gegensatz zu meiner * [lexicon]Erziehung[/lexicon] mit Ohrfeigen, Drohungen, Entzug, Aufenthalte zur Strafe auf der Krankenstation u.v.m was mir so in Erinnerung geblieben ist, ist es mir gelungen meine Kinder mit der nötigen Liebe ohne Drohungen und Ohrfeigen zu selbstständigen und lebensbejahenden, erfolgreichen Menschen zu machen.

    Auch erinnere ich mich viel lieber an einen Gummi, der nie etwas von uns abverlangte was er nicht selbst konnte, an seine Fahradtouren mit uns, das morgendliche singen wenn er seine Gitarre heraus holte, an Bernd B. (Beule) der immer seine Schlange mit in den Unterricht brachte. An die vielen kleinen harmlosen aber dennoch verbotenen Dinge die wir machten heimlich runter im Sachsenhaus zu den Jungs, wenn Keeper frei hatte. An kalte Duschen, den Spielplatz auf dem die *willst du mit mir gehen Zettel verteilt wurden oder Briefchen ausgetauscht oder überbracht wurden. Manchmal stand da auch Ich mache Schluß ;( .

    Erinnert ihr euch?
    Man waren wir harmlos.

    Auch ich erinnere mich an die Ponys und Pferde aber auch an das Kartoffel sammeln für ein bisschen Taschengeld mehr oder Mittagsaufsicht im Helenhaus bei den Erholungskindern----- welch ein Privileg das doch damals war. An die Theateraufführungen Laienspielgruppe mit Gummi.

    Eineinhalb Jahre vor meiner Entlassung wechselte ich dann in die Hauptschule mit Orientierungsstufe nach Bispingen, hatte dann irgendwann einen Autounfall, welcher sogar in den örtlichen Zeitungen gestanden haben soll wow...lag dann lange im Krankenhaus aber an Besuch kann ich mich nicht erinnern nur an den langen erschwerlichen Schulweg zum Bus nach der Entlassung aus dem Krankenhaus mit furchtbaren Schmerzen im Bein, was aber damals niemanden wirklich interessierte. War schon eine rauhe Zeit damals, aber wir haben es überlebt.

    Erinnert sich jemand an den Schlagerwettbewerb, wo wir in der kleinen Turnhalle geübt haben...tja Gummi war der Zeit voraus die Mini-Playback Show hat er erfunden :grins:. Oder an das alte kleine Schwimmbad mit den vielen furchtbaren Würmern oder was das war :uh: . egal wir sind dennoch hineingesprungen.

    Oder an die [lexicon]Buchteln[/lexicon] mit Obst, die morgendliche Milchsuppe, hartes Brot und Marmelade aus der Küche am nachmittag, wenn der Erzieher so nett war und uns einen Zettel schrieb für die Küche

    Ich könnte noch so viel erzählen aber ich denke ich hinterlasse hier noch ein paar Namen die mir einfallen und mache für heute erst einmal Schluß.
    Schule Bispingen Abgangsjahr 69? meine ich??? Michael Z., Horst L., Werner R. Klassenlehrer Hucky richtiger Name entfallen.

    Immenhof: Monika M., Christel P., Hella S., Kerstin K., Gaby U., Angela H., Werner R., Christian W., Winfried P., Ronald P., Eugen, Michael L., Monika K., Bernd F., Axel N., Mini F., Rolf F., Uli, Hardy und Michael S., Bernd B..
    In diesem Sinne, hoffe ich bei so manchem die Erinnerung geweckt zu haben ?( .

    Sigrid Helberg (Berg)

    2 Mal editiert, zuletzt von jwieckmann (27. September 2007 um 12:36)

    • Zitieren
  • jwieckmann
    Gast
    • 9. August 2007 um 01:14
    • #2

    Hallo Siggi,

    eigentlich müsste ich jetzt ins Bett - aber Deine Erinnerungen lassen hier ja auch wieder die Hirnlappen kreisen. Neben dem derzeitigen Technik- und Orgakram gönne ich mir jetzt zum Abschluss des Tages auch nochmal eine kleine Nostalgierunde.

    Ja, ja. Die "willst-du-mit-mir-gehen-Zettel". Hießen die nicht offiziell "Anfrage"? Dumpf erinnere ich mich daran, dass das mit den Mädels bei den Jungens im Sachsenhaus unten auch immer eine kleines Statusfrage war. Es gab ja so eine Art "informelles Ranking" zu den Mädels "da oben". Einige waren da immer hoch im Kurs - und wenn dann einer auf so eine Anfrage eine positive Antwort bekommen hat, war das schon was wert.

    Gegenüber vom Sachsenhaus gab es ja den Jugendhof. Dort kamen dann die Mädels wohl zu einer Art "Haushaltsjahr" hin - Altersklasse ab 16, vielleicht auch schon 17. War ja klar, was da in der Jungengruppe abging, wenn wieder einer neuer Schub Mädels im Jugendhof einquartiert wurde. Helle Aufregung. Und wenn es dann einer schaffte, mit so einem Mädel "zu gehen" - naja, das war die Königsklasse. Ich glaube, da haben manche auch ein bisschen Märchen erzählt.

    Aber mit "Anfragen" und "Schluss machen" ging es ja recht flott hin und her. Aber wenn man da mit einem Mädel mehr oder weniger offiziell "ging", fühlte man sich ja doch schon etwas erwachsener - aufgewerteter.

    Was die Ponys betrifft, gab es 1970 zwei davon. Sie hatten auch Namen, an die ich mich aber nicht mehr erinnere. Eines Tages kam ein drittes Pony - und zwar finanziert von der "Aktion Sorgenkind". Als dieses dritte Pony ankam, war ne Menge Aufregung auf dem Gelände, denn das Fernsehen war da. Die Anlieferung des Ponys wurde mit viel Gedöhns abgedreht und kam dann als 30-Sekunden Spot im Rahmen dieser Lotterie - Abteilung, was die Aktion Sorgenkind mit dem Geld so gutes tut. Jedenfalls mussten wir dann alle ganz glücklich gucken - und das ging dann ja auch - so mit Winken und so.

    Zum Freibad fällt mir noch ein, dass sich einer dort mal ziemlich übel verletzt hat. Am Rand des Bades, verlief ein Metallrohr, welches mit Haken im Beton befestigt war. Irgendein Kind hat sich dann mal so einen Befestigunghaken ziemlich übel in die Ferse gezogen. Aber wie Du schon schriebst - dieses Freibad würde heute wohl von keiner Bau- oder sonstigen Behörde freigegeben. Tausende von Sicherheitsvorschriften und hast Du nicht gesehen. Wenn man all diese Vorschriften unter die Lupe nimmt, dürften wir eigentlich alle schon nicht mehr leben. Das ist manchmal schon sehr obskur. Auf der einen Seite produziert diese Gesellschaft am laufenden Band diverse Ängstlichkeiten - die dann zu einem Wust von Sicherheitsvorschriften führen - andererseits nimmt der Anteil von Kinderarmut in einer Weise zu, das selbst die Bundesregierung hin und wieder meint Alarm schlagen zu müssen. Komische Welt.

    An den Schlagerwettbewerb erinnere ich mich ganz gut. Einmal habe ich es auch gewagt - und eine 60er Jahre Schnulze gesungen. "Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling". Ok, mit der Nummer bin ich ziemlich auf den Poller gelaufen - total daneben gesungen - viel zu aufgeregt - und wenn da so 14jähriger so ein Ding versucht zu singen... muss schon ganz schön blöd gewesen sein. Immerhin hat mir Gummi dafür ne 2 ins Zeugnis geschrieben. Da muss er einen wirklich guten Tag gehabt haben. Sehr, sehr nachsichtig.

    Soweit auf die Schnell ein paar Erinnerungen, frisch aus dem Kopf, in die Finger und auf die Tastatur geplumpst.

    LG
    Jürgen

    4 Mal editiert, zuletzt von jwieckmann (27. September 2007 um 12:42)

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 9. August 2007 um 07:25
    • #3

    Hallo, Siggi! Ein Mini-Aspekt...witzig, dass Du die Wuermer im Schwimmbad erwaehnst - ich was damals noch ziemlich klein und dachte irgendwie, dass ich die einzige war, die sie sah! Kleine rote, sich bewegende Teile, in rauhen Mengen... ich wollte meinen Kopf nie im Wasser haben deswegen und sollte mich aber "nicht so anstellen". Ich hatte sogar mal auf Google gesucht und es scheinen rote Mueckenlarven gewesen zu sein, jedenfalls war da so ein Foto...


    Liebe Gruesse,

    Gudrun

    Einmal editiert, zuletzt von jwieckmann (27. September 2007 um 11:28)

    • Zitieren
  • Micha
    Hausmeister
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.659
    Beiträge
    4.008
    Blog-Artikel
    25
    Bilder
    151
    Videos
    20
    Heimzeit
    1976 - 1981
    Gruppe
    Sonnenhaus II
    Lieblings Erzieher(in)
    Ruppi, Lachi, Uwe
    Website
    https://blog.lupopa.de
    Facebook
    mischr
    • 9. August 2007 um 07:35
    • #4

    Redet ihr von diesem "komischen" Freibädchen hinter oder besser neben dem Jugendhof das teil vollkommen aus Beton?

    zu meiner Zeit war ich da nur einmal drin planschen, erinnere mich jetzt aber dran, das es da auch keine Mückenlarven mehr gab, denn das Becken war voller Kaulquappen, weis das noch so genau, weil ich immer nen Glas voll mit hoch in mein Zimmer genommen habe. Hab es sogar so weit geschaft das 98 % starben und einer zum "halb"-Frosch wurde :)

    Ansonsten hab ich eigentlich die ganze Zeit dieses komische betonähnliche Schwimmbad gemieden....

    Gruss Micha

    ... Irgendwann macht irgendwer als letzter das Licht aus und die Türen zu ...

    Einmal editiert, zuletzt von jwieckmann (27. September 2007 um 11:28)

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 9. August 2007 um 07:41
    • #5

    Genau das, mit den schraegen rauhen Betonwaenden... damals gab es das Hallenbad noch nicht. Also, entweder das oder gar nichts... Es wurde, glaube ich, direkt aus der Brunau gespeist, das Wasser kam durch ein Rohr rein. War kein Chlor oder sowas drin, soweit ich weiss.

    Liebe Gruesse,

    Gudrun

    Einmal editiert, zuletzt von jwieckmann (27. September 2007 um 11:28)

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 44 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Liebelei im alten Sachsenhaus

    Seemann 9. Juni 2021 um 17:14
  • Erlebnisse mit Knolli im alten Sachsenhaus

    Knoll 29. Juni 2018 um 22:15
  • Zielordner Sachsenhaus verschoben

    Panther 2. Oktober 2012 um 09:27
  • Besuch im Krankenhaus

    Heidi Faetckenheuer 21. Juli 2012 um 16:38
  • Frage zum Zahnarzt

    haide50 24. Juni 2012 um 10:56
  • Sachsenhaus

    Georg-Manfred 10. Januar 2010 um 11:38
  • Bildnachweise Sachsenhaus

    FiliusMB 23. Mai 2008 um 12:22
  • Sachsenhaus komprimiert

    FiliusMB 19. Mai 2008 um 23:10
  • Datensammlung Sachsenhaus (in Arbeit)

    FiliusMB 19. Mai 2008 um 22:39

Heiße Themen

  • Erlebnisse mit Knolli im alten Sachsenhaus

    32 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Liebelei im alten Sachsenhaus

    8 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Anekdoten / Mein Leben im Sachsenhaus

    60 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Ich frage an: Liebeleien und Herzklopfen auf dem IH / nicht nur im Sachsenhaus

    48 Antworten, Vor 18 Jahren
  • SACHSENHAUS ALLGEMEIN, Plauderforum

    40 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™