1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Wiesenhaus

Ausreißer

  • Johanna Roth - Bernstein
  • 31. Dezember 2007 um 15:23
  • Johanna Roth - Bernstein
    Lehrerin
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    5.091
    Bilder
    310
    Heimzeit
    1958 - 1964
    Gruppe
    Schule / Haupthaus
    • 31. Dezember 2007 um 15:23
    • #1

    Lange Gesichter

    Natürlich gab es auch auf dem Immenhof Kinder, die sich heimlich davon zu schleichen versuchten. Irgendwie ja verständlich. Heimweh usw. Mich ärgerte es aber besonders, daß es ein Sport wurde,den wir durch das Abholen mit ausbaden konnten.Gesiegt hatte bei den Kindern, wer möglichst weit kam. Wirklich weit kam keiner, da die Polizeistellen ringsum Bescheid wußten. Und, von dieser Polizeistelle wurden dann die Kinder mit dem Auto abgeholt und freuten sich des Ausflugs. Wobei sie wohl nicht bedachten, daß nach dem 3. Ausreißen die Abschiebung drohte. Inge M. mußte nach dem 3. Ausreißen den Immenhof verlassen. Aber mir paßte einfach nicht, das Abholen mit dem Auto. Als ich bei Assi im Büro mitbekam, daß 3 Mädchen in Garlstorf ( ganz schön weit!) aufgegriffen in der Polizeistelle saßen, erbot ich mich eifrig, die Mädels abzuholen. Ich fuhr , mit meinem Englich-Selbstkursbuch dabei, hin. Hinter einer Ecke versteckte ich mein Auto und löste die Mädchen bei der Polizei aus. Frohgemut lachend kamen sie mit mir. Ich marschierte dem Ortsausgangsschild zu...die erste fragte leise: "Wo haben Sie denn Ihr Auto, Frau Roth-Bernstein?" Meine Antwort: "Wieso Auto. Ich bin zu Fuß." Das hellste Erschrecken stand in den Gesichtern geschrieben. Ich tat völlig gleichgültig und marschierte weiter Richtung Egestorf; die Mädchen vor mir, ich hinter ihnen, eifrig Vokabeln bimsend ( Ich hatte in der DDR kein Englisch gehabt und brauchte es zum Psychologiestudium).Beim Laufen lernt es sich gut. In Egestorf erwartungsvolles Suchen mit den Augen und hoffendes Verharren der Mädchen. Aber Roth-Bernstein schritt weiter. In Evendorf war dann für alle klar, es ging zu Fuß bis Hützel. Wut und Müdigkeit machten die Mädchen stumm, kein Lachen ertönte mehr. Ein ganz klein bißchen tatan sie mir leid.Aber schließlich, ich lief ja auch.

    Nein, es waren keine Siegerinnen die spät abends dort eintrafen. Mein Mann fuhr mich zurück zum Auto und , ich gestehe, wir lachten herzlich.

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 31. Dezember 2007 um 16:08
    • #2
    Zitat von Johanna Roth - Bernstein

    Wirklich weit kam keiner


    Da bist Du leider im Irrtum Ulrike! :D

    Ich habe es jedesmal bis nach Hause geschafft, einmal ist sogar "Keeper" Brause an mir vorbei gefahren, als ich trampend an der Bundesstraße stand! :D
    Frage mich aber bis heute, warum er nicht angehalten ist und mich "eingesackt" hat. Ob er nicht wusste wer ich bin? :hm:
    Da wäre im Mai ja mal die beste Möglichkeit nachzufragen. Aber ... ob er sich daran noch erinnert? :hm:

    • Zitieren
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.511
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 2. Januar 2008 um 21:28
    • #3

    Also, Andreas, der Text ist von meiner Mutter. Ich verstecke mich zwar manchmal hinter ihrem Avater, wenn ich in Kassel bin, aber diesmal ist es wirklich ein Text von Johanna Roth - Bernstein!

    Von Deinen Ausreißversuchen kann meine Mutter nichts wissen, da sie lange vor der "Brause - Ähra" auf dem Immenhof war. Sie meint die Zeit bis 1964, vielleicht auch 1965.

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 2. Januar 2008 um 21:35
    • #4

    Jau, da hab ich wohl mal wieder die falsche Brille auf der Nase gehabt!
    Sorry! :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:

    • Zitieren
  • Molli
    Gast
    • 9. Juni 2008 um 13:09
    • #5

    Einen Antrag brauchten wir nicht zu stellen, wenn wir ausreisen wollten.
    Es genügte eine günstige Gelegenheit abzuwarten.
    Zu Anfang bin ich allein los getingelt, kam aber wie ein Bumerang gleich wieder zurück und wurde zur Strafe in "Einzelhaft" genommen, denn ich kam für einige Zeit auf die Krankenstation.
    Im Sonnenhaus hatte ich dann Wegbegleiter.
    Weil ich erzählte, dass ich abhauen wollte, kamen immer wieder einige Jungs mit mir mit.
    Wir fuhren dann per Anhalter nach Hamburg.
    Die weiteste Ausreise ging nach Hannover. Die kürzeste nach Amelinghausen.
    Amelinghausen:
    Nach dem Mittagessen liefen wir schneller als die anderen zum Sonnenhaus-alt, hinter dem sich ein Fahrradschuppen befand und schnappten uns jeder einen Roller.
    Ehe die anderen oben waren,waren wir schon außer Sichtweite.
    In Amelinghausen angekommen.
    Eine Kurve haben wir wohl zu schnell genommen und wurden von den Dorfpolizisten abgefangen.
    Denen war schnell klar, wo wir her kamen und brachten uns in einem Bus samt Roller zurück zum Immenhof.
    Ich bekam von Heidi S. eine Schelle wegen des Rollerklaus.
    Ich glaube, dies war meine letzte Ausreise.
    Ich betone hier nochmal: Ich habe nie jemanden überredet, mit zu kommen.
    Nur die Idee, mit dem Roller weg zu kurven, stammte von mir.
    Und diese Straftat wurde durch Heidis Schelle abgegolten, zumindest hatte ich das so verstanden und dagegen auch nicht protestiert, nicht gehauen, getreten oder gespuckt.
    Heidi war ein Mädchen vom Sonnenhaus.

    Bluemolli

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Kinotage

    Molli 6. August 2008 um 13:12
  • Bildernachweis Wiesenhaus

    FiliusMB 16. Juni 2008 um 15:29
  • WIESENHAUS ALLGEMEIN, Plauderforum

    jwieckmann 20. Mai 2008 um 10:25
  • Die Ecke für Onlinespieler... (Was zockt Ihr?)

    Micha 21. Januar 2008 um 11:09
  • Ausreißer

    Johanna Roth - Bernstein 31. Dezember 2007 um 15:23
  • Erntezeit

    andi11 24. November 2007 um 00:51
  • eine alternative zur rente

    ilona 10. Oktober 2007 um 21:39
  • Modellbau Immenhofgelände

    jwieckmann 22. September 2007 um 16:18
  • Über dieses Forum

    jwieckmann 22. September 2007 um 01:21

Heiße Themen

  • Ausreißer

    17 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Modellbau Immenhofgelände

    16 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Senioren

    14 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Die Ecke für Onlinespieler... (Was zockt Ihr?)

    7 Antworten, Vor 17 Jahren
  • eine alternative zur rente

    5 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™