1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Sachsenhaus

Ferienfahrten Sachsenhaus

  • Panther
  • 25. Februar 2008 um 19:43
  • Panther
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 19:43
    • #1

    Ferienfahrt 1962 / Sachsenhaus-Unten / Naturfreundehaus Springe

    Zu jener Zeit war eine Ferienfahrt gemessen an späteren komfortableren Ferienfahrten in den siebziger und achtziger Jahren oftmals sehr abenteuerlich und wenn dann das Wetter sich noch von der unangenehmsten Seite zeigte, konnte es recht schnell ungemütlich werden. Mit siebzehn Kindern und drei Erwachsenen fuhren wir per Zug nach Springe und dann ging es ca. drei Kilometer zu Fuß mit sämtlichem Gepäck zum Naturfreundehaus.

    Wir waren kaum angekommen, da begann es zu regnen und dieser Regen hielt mit einigen Unterbrechungen die ganzen 14 Tage an. Da es recht eng in diesem Naturfreundehaus zuging, war es fast ein Kunststück für alle Beteiligten, in die richtige Ferienstimmung zu kommen und die Tage froh miteinander zu verbringen.

    Aber irgendwie haben wir es geschafft.

    Jede Regenpause wurde genutzt, um ausserhalb des Hauses, welches von einem Buchenwald umgeben war, etwas zu unternehmen. Da Selbstverpflegung angesagt war, gestaltete sich die Beschaffung der Verpflegung als ziemlich schwieriges Unterfangen , denn dies bedeutete jedesmal einen Fußmarsch ins Zentrum von Springe, bei dem stets ein Handwagen als Transportmittel mitgeführt werden musste.

    Der Verfasser und vier bis fünf Jungs, manchmal auch die ganze Gruppe mit Frau Malordy und Frau Meinekat, waren jeden zweiten oder dritten Tag unterwegs, um Verpflegung einzukaufen. Bei den Wetterverhältnissen war immer durchnässte Verkleidung angesagt. Den Ostfriesennerz hat es zu dieser Zeit leider noch nicht gegeben. Dem Wetter trotzend haben wir einen Tag, der uns etwas Sonne bescherte, genutzt, um zum acht Kilometer entfernten Saupark zu wandern. Das Glück war mit uns und wir haben diesen einigermaßen regenfreien Tag genießen können.

    Besonders beeindruckt waren wir alle vom ebenfalls besuchten Wisentgehege. Noch einige ,wenn auch immer recht kurze ,Wanderungen im Umfeld unterbrachen dann hin und wieder unseren Daueraufenthalt im Haus. Trotzt dieser Widrigkeiten war die Stimmung erstaunlich gut und der Verfasser war doch recht erstaunt, das die meisten Kinder bei der Rückkehr ziemlich positiv über die verregnete Ferienfahrt berichteten.

    Im Anschluss an jene Ferienfahrt, das Wetter war nun bestens, haben wir begonnen ,im Butzenwald des Sachsenhauses ein aus mehreren Halberdhütten und einem "Blockhaus" bestehendes Dorf zu bauen. Unsere Tage verbrachten wir dann weitgehend im Freibad und auf unserer Baustelle unterstützt von Frau Malordy, die uns mit allerlei Getränken und Naschereien versorgte.

    Frau Astfalck spendierte uns gegen eine kleine Gegenleistung das Geld für die Dachpappe und die Nägel. Zum Ferienende waren wir so gut wie fertig mit unserer Bauerei und fast alle Beteiligten waren zufrieden mit dem Verlauf der Sommerferien und stolz auf ihr Butzendorf.

    Hier einige Vornamen der zu jener Zeit im Sachsenhaus unten lebenden Kinder:

    Lothar H., Toni H., Lothar E., Detlef O., Walter S., Hans-Joachim M., Hans-Georg W., Harald H., Klaus-Peter K., Günther B., Bernhard M., Eduard Sch., Hans-Jürgen S., + Christian M.

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 20:55
    • #2
    Zitat von TH Panther

    Witze


    Ich gehe mal davon aus das es sich hier nicht um schlechte Scherze, sondern um den Ort Wietze bei Celle handelt.

    • Zitieren
  • Panther
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 21:21
    • #3

    so ist es !

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 21:35
    • #4

    Ansich ein schöner Ort, nur die Brötchen schmeckten wie vom Vortag und das Bier ... naja, schweigen wir von einem anderen Thema!
    Als Bremer ist man ja verwöhnt, vor allem was das Bier betrifft. ;)

    • Zitieren
  • 111
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 23:22
    • #5
    Zitat von Panther

    Ferienfahrt 1962 / Sachsenhaus-Unten / Naturfreundehaus Springe

    Ist es das Naturfreundehaus mit Plumpsklo-Benutzung im Wald?

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Liebelei im alten Sachsenhaus

    Seemann 9. Juni 2021 um 17:14
  • Erlebnisse mit Knolli im alten Sachsenhaus

    Knoll 29. Juni 2018 um 22:15
  • Zielordner Sachsenhaus verschoben

    Panther 2. Oktober 2012 um 09:27
  • Besuch im Krankenhaus

    Heidi Faetckenheuer 21. Juli 2012 um 16:38
  • Frage zum Zahnarzt

    haide50 24. Juni 2012 um 10:56
  • Sachsenhaus

    Georg-Manfred 10. Januar 2010 um 11:38
  • Bildnachweise Sachsenhaus

    FiliusMB 23. Mai 2008 um 12:22
  • Sachsenhaus komprimiert

    FiliusMB 19. Mai 2008 um 23:10
  • Datensammlung Sachsenhaus (in Arbeit)

    FiliusMB 19. Mai 2008 um 22:39

Heiße Themen

  • Erlebnisse mit Knolli im alten Sachsenhaus

    32 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Liebelei im alten Sachsenhaus

    8 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Anekdoten / Mein Leben im Sachsenhaus

    60 Antworten, Vor 18 Jahren
  • Ich frage an: Liebeleien und Herzklopfen auf dem IH / nicht nur im Sachsenhaus

    48 Antworten, Vor 18 Jahren
  • SACHSENHAUS ALLGEMEIN, Plauderforum

    40 Antworten, Vor 18 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™