Danke liebe Tweety für den Tip! Ich habe auch geschaut

Jedenfalls hatte ich zu tun, dass mir nicht die Augen zu fielen


Danke liebe Tweety für den Tip! Ich habe auch geschaut
Jedenfalls hatte ich zu tun, dass mir nicht die Augen zu fielen
Wunderbar habt ihr alle geraten! Danke jedem fürs Mitmachen! Ihr habt euch so fein angestrengt!
Jedoch muss ich betonen, dass ich keineswegs etwas verfremdet habe! Auch nicht farblich! Es sind alles scharfe Aufnahmen
Blütenstaub von blühenden Nadelbaum-Zapfen!
Und nein! Ich hab natürlich nicht gewartet, bis dieser mal davon fliegt. Sondern: Als ich beim Betrachten der hübschen, filigranen Zapfenblüten an den Zweig stieß, erzeugte diese Berührung einen solch mächtigen Blütenstaub- Ausbruch
. Natürlich musste ich dies mit gezücktem Knipser gleich nochmal gezielt wiederholen! Ich war (und bins noch immer) fasziniert und erstaunt zugleich, dass diese kleinen, pinkfarbenen Zapfenblüten eine sooooo intensive Befruchtungsbereitschaft entwickeln!
Hier könnt ihrs nun ganz genau sehen:
Beim Vorübergehen sehen die Fichten so aus:
Aber wenn man da ran stößt, dann stoßen sie mir ihren Pollenstaub entgegen:
Naja! So wie Uli sagte, es sind Zweige des Nadelbaumes, so stimmt auch der 2. Teil von Tweety: Es sind die Zapfen, die da blühen. DAS stimmt Beides. Aber: Es ist nun da noch ein Drittes GAAANZ Wesentliches auf meinem Bild enthalten, das ich gern auch noch erraten haben möchte.
Ich zeigs euch jetzt mal:
Naaa? Habt ihr jetzt das gesamte Bild, auch mit der 3. Komponente erkannt?
Eine Pflanze Schwesterherz. Ein Nadelgewächs (Nadelgehölz) mit derzeit rosa oder rötlichen Blüten.
Olala, liebes Schwesterlein, Du bist ja wieder ganz die flotte Lotte! Also - den ersten Teil haste schonmal erraten! Wie auch unser See-Nesti.
Wie man hier in meinem 2. Bild erkennen kann, ists tatsächlich ein Nadelgewächs. Heute seht ihr deutlich, dass es der Zweig einer Kiefer ist. Und ja, liebe Uli - es blüht da etwas.
Jedenfalls möchte ich nun aber auch noch eine genauere Beschreibung meines Rätsels haben. Denn - so ganz zufrieden bin ich noch nicht!
Lange hatten wir kein Rätsel mehr, finde ich!?
Und da hab ich mal wieder was gefunden, zum Erraten.
Nämlich: Was könnte denn das sein???
Habt richtig feine Pfingsttage! Wie schön, dass wir in unserem Land das Pfingstfest sogar noch mit einem zusätzlichen Feiertag am Montag feiern können
.
Na denn
Da bin ich mal wieder:
Frühling allerorten. Mich begeistert gerade die Apfelblüte ringsum in den Gärten. Da musste ich meinen Knips zücken und...sie festhalten.
Nun sollnse mal hübsch weiter wachsen, damit im Herbst schön knackig...Hmmmmm!
Ja mal siehts aus wie die Fußweg-Begrenzung, dann wieder wie ne Treppe. Aber was will dort das fließende Wasser? Vielleicht wollte jemand die Katze von der Stufe jagen
und hat einen Eimer Wasser in Richtung Mietze ausgekippt...
Nun möchte auch ich endlich einmal zeigen, wie es um Knollis Samengaben im Sächsischen bestellt ist. Also - ich muss sagen, in Berlin gedeihen diese
bisher weitaus prächtiger. Aber bei mir
UInd hier zeige ich euch nun mal besagte Knolli-Weide
Danke an dieser Stelle nochmal lieber Knullerich, es ist ein richtig spannender Spass, den Du uns da beschert hast! Nun schaumermal weiter...
Also stimmt, ich sehe auch den Haarschopf einer Person auf dem 2. Bild. Und beim Letzten ist wieder diese Einfassung, mit viel viel Schäumung. So dass ich nun dies vermute:
Eine Person sitzt am Beckenrand einer Dusche, wo sie ein Fußbad nimmt. Beim letzten Bild ist unten ein Schatten zu erkennen- wie von einer Katze... Die beobachtet vielleicht das Fließen des Wassers in dem Duschbecken oder entlang der Einfassung an der Straße...!?
Liegen da vorn 2 Gartenhandschuhe - am Beetrand, bei der Einfassung?
Vorn rechts sieht man die Schäumung vom Platzregen, der in einer Art Dach- oder andere Rinne entlang läuft.
Ganz
Somit denke ich am Ende eher dies:
Fleisch trifft Zwiebel auf Blatt ?!
Auch ich sehe links einen Blumentopf. Unten ist ein großes Blatt. Und oben trifft auf eine Blüte der Kokon eines ausgeschlüpften Schmetterlings, also einer.....
Ohhhh, ja wenn Mmmm auf Hmmm trifft, dann das doch sicher nur etwas Essbares sein...
Also ich sehe unten ein Brötchen. Und darüber schwebt das, was das Brötchen treffen soll. Das sind für mich Fischchips!
Somit tippe ich auf Brötchen mit Fischchips!
Auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte, hörte ich doch immer wieder von seinem sooo großen Herz und seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft und immer Dasein für seine Freunde und die Bedürftigen der Tafel. so dass ich überzeugt bin, dass seine Gegenwart für Umwelt eine Bereicherung war - und demzufolge nun ein Verlust. Aber er hat sein Leben gut gelebt und nun ist ihm die Erlösung zu gönnen.
Und ich sehe einen kurzen Stecker hängen in diesem Schuppen. Wie soll der zu einer Dose gelangen? Da ist keine in der Nähe ?!
Ihr habt es, ihr Schlauberger - sag ich doch! Nach dem 1.Bild schon! Whow!
Dies wäre mein nächstes Bild gewesen:
Ich danke euch als Erstes, für eure so wunderschöne, fantasievolle, rege Beteiligung beim Raten!
Es ist eine vereiste Tulpenbaum-Blüte!
Zunächst hatten Velo und Heidi auf einen Amethist getippt. Dann Nesthäkchens auf Rosenquarz. Und Tweetys Kugel Eis! Nee - isses alles nicht! Aber tolle Ideen!
Könnte es eine erfrorene mit eiskristallüberzogene Tulpe sein?
Eiei,die liebe Tommy! Naja - Tulpe oder Tulpenbaum
... da kann ich schon sagen: Du hast es erraten!
Ich gratuliere!
Auch Knolli lag richtig, indem er sich Tommys Gedanken anschloß!
... Und so tat ich mal raten tun und würde mich auch erst einmal Tommy anschließen, wenn ich an die Wetterkapriolen der letzten Zeit (nicht nur) in Sachsen denke.
Genau diese Wetterkapriolen sind Schuld an meinem Bild! Wie wahr
Verrückter Frühling in Chemnitz!
Und schließlich mein Schwesterlein - hatte ebenfalls den Finger richtig drauf, mit ihrem Verdacht auf eine überfrorene Blüte!
... kann es natürlich eine überfrorene Blüte sein. (Stiefmütterchen, Hornveilchen) hätte ich noch im Angebot! Überfroren ist das allemal, ...
Hier kommen nun die Beweisfotos:
Ja, das war schon ein verrückter April! Mehrfach hatten wir über Nacht plötzlich wieder reichlich Schnee! Und während eines Spazerganges stießen wir auf diesen sooo schön blühenden Tulpenbaum, der doch eigentlich den Frühling uns präsentieren wollte. Und einige dieser Blüten waren auch richtig eingefroren! Wie links unten zu sehen. Dort entstand ja auch mein Ausschnitt!
Aber stimmt: Diese kristalline Struktur des Eises hätte man ebenso einem edlen Stein zuordnen können!
Danke für Dein schönes Rätsel, liebe Tommy! Das war richtig schön!
Und da kein anderer bisher mal wieder ein neues Rätsel präsentiert hat, wage ich es mal wieder. Es bot sich mir einfach so an- ...dass ich dachte: Eiei, das binge ich euch mal zur ansicht!
Hier ist also mein Rätsel - WAS IST DAS?
(Ich fürchte ja, ihr Schlaumeier habt das wieder ganz flott!? )