Beiträge von Brigitte

    Hier ist das Funkhaus Chemnitz mal wieder zum Rapport:

    Tja - die Regionalliga ist abgebochen- es zählt der Stand vom November! Denn seither wurden keine Ligaspiele mehr absolviert. Wir sind auf einem Mittelplatz. Nun setzt man auf die neue Saison die Hoffnungen, in die man ohne die sonst benötigten Anträge immerhin durchstarten darf. Seit kurzem spielten die Himmelblauen Freundschaftsspiele hier und da. Einfach um in der Übung zu bleiben, bzw. wieder in diese zu kommen. Gegen Mäuselwitz hatten wir glaub ich sogar gewonnen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Und immerhin: Derzeit spielt man den Sachsenpokal heraus! :freu:

    So hoffen wir also auf die nächste Saison. Nur gut, dass meine anderen beiden Herzensmannschaften so erfolgreich sind. Ich hab eben ein großes Herz. 3 Mannschaften!:inlove: Außer Chemnitzer FC ja noch Bayern und Leipzig. Wobei ich Letzteren den Titel doch schon sehr wünschen würde:schoen:. Aber erst nächstes Jahr!:jau: Denn ich gönne dem überaus symphatischen Hansi Flick den Triumph unbedingt!:yippie:

    So siehts also aus - in der sportlichen Ecke meines Herzens

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Also ich konstatiere: Der Inhalt eines gelben Sackes ist es nicht, sagst Du- obwohl es tatsächlich so aussieht. Nun sehe ich dennoch das gelbe Styrophor links und auch rechts. Und in der Mitte viele bunte, in Glanzpapier gewickelte Sachen, einschließlich Marmelade. Das steht wohl rechts auf dem Etikett. Somit denke ich, es ist ein mit allerlei Leckereien gefülltes Styrophor - Osterkörbchen!?:freu:

    Stimmt Ulrikchen: Ich denke es ist Styrophor.:freu: Vielleicht ne Eierschachtel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Ne Zucchini sehe ich allerdings nicht!?
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Euch /uns allen wünsche nun auch ich ein froh-gesegnetes Osterfest - dennoch!

    Ja, obwohl diese Zeit so viele Entbehrungen mit sich bringt und uns viel Ruhe auferlegt ist, tut man doch sicher gut daran, die Sinne verstärkt Erfreulichem, Hoffnungsvollem und Schönem zuzuwenden:schoen:. Und da gibt es sicher genug- dennoch!? Und dazu ist das Osterfest gewiß gut geeignet. Freude und Zuversicht zu tanken und den tiefen inneren Frieden zu finden. Das ist in etwa so, wie diese besonders wertvolle Perle :schoen:- bzw. vergoldetes Ei...?!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Es gibt so viel Wunderbares! :jau::freu: Dazu gehört auch, das Erwachen der Natur zu beobachten.:schoen: Wie zB. die Bienen sich wieder tummeln auf den bunten Blüten - und uns den wunderbaren Honig damit liefern...uva.

    Liebe österliche Grüße somit von Brigitte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also, es waren keine Rharbarberstangen, auch keine Garten-Utensilien. Aber sehr fantasievoll Tolle Ideen!:schoen:

    Und dann- schon am 2. Tag kommt das Nesthäkchen Seemann umdie Ecke und wirft den Begriff Gartengewächs "Hartriegel" in den Ring. Na da musste ich ja erstmal Google befragen. Hatte ich doch selbst keine Ahnung, was solch ein Riegel sein sollte!? Und dann sah ich, dass Tweety als Nächstes tippte auf einen "roten Strauch". Jaja, naklar!

    ES IST eine rote Hecke; also rotes Gesträuch:hehehe::jau:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Somit gratuliere ich nun unserem Seemann, dass er es so toll und richtig erkannt hat. Und auch Tweety und Tommy, die ja ebbenfalls diesem Pfad folgten.

    Und was sagte mir dann mein Google zu zu Seemanns "Hartriegel"?

    ...Rotholz Hartriegel / Purpur-Hartriegel 'Sibirica' - Cornus alba 'Sibirica': Die Sonne sorgt dafür dass der Rote Hartriegel zu seinem Namen kam, hat sie ihm doch mit ihrem Licht und der Wärme zum Einen rot gefärbte Triebe über den Winter und zum Anderen eine leuchtend rote Herbstfärbung des Laubes geschenkt. Die weißen Blüten sind in Trugdolden ab Mai zu entdecken, runde, schwarzviolette Früchte folgen und sind im September reif. Vögel finden sie äußerst schmackhaft....

    Also dass diese roten Zweige auch Blüten bringen, und ob meine Hecke somit Hartriegel heißt - keine Ahnung! Ich denke, es stimmt! Ich wusste ja gar nicht, :grins:was ich da vor der Linse hatte. Nur dies:

    Es war an einem der vielen schönen, verschneiten Wintertage - noch nicht lang her. Und wieder waren wir unterwegs - bei feinstem Sonnenschein" im Limbacher Teichgebiet... (:ohnoo:ihr wisst ja noch - mein Auftrag:freu:....) . Da sehe ich zwischen den weißen, schneebedeckten Wiesen (nein,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    diesmal kam ER nicht!) herrliches Rot schon von weither leuchten. Begeistert lenkten wir unsere Schritte zielstebig genau dorthin. Und es stellte sich heraus, dass es eine purpurrot- leuchtende Hecke war, die den grau-weiß-tristen Winter mit ihrer Farbe derart verbrämte! Ich dachte: Wenn ein Maler diese Hecke auf sein Landschaftsbild malt, denkt doch jeder, dass dies völlig übertrieben und unrealistisch dargestellt ist. Aber nein!
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Naja- und so dachte ich,:lach: ich könnte euch das doch mal zeigen...indem ich es vielleicht euch mal als Rätsel anbiete.

    Und hier: Sieht das nicht aus, wie lauter Blut-Adern???:schoen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Danke Jedem, der hier mit geraten hat!!:thumbup::wiwi:

    Juppppiiii! Ihr habt es!!!:hehehe:

    Ich sag ja - ihr seid Spitze! Soooo schnell gelöst!:jau:

    Das hier wäre mein nächstes Foto gewesen vom Corpus Delikti:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Emotion_hach_jaaa_fein

    :ohnoo:Aber ich muss jetzt erstmal ins Bett. Sonst schlaf ich wieder nicht ein:rolleyes:... Morgen erkläre ich mich ausführlich! Sorry ihr Lieben! :liebe::troet::wiwi:

    Na gut - hier ist ein weiteres Krümelchen::freu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Eigentlich isses ja wieder viel zu leiicht für euch...:ohnoo:)

    Jetzt - nach Tagen der Rätsel-Abstinenz :ohnoo:- traue ich mir einfach mal kühn, euch ein weiteres Rätsel aufzutischen:lach:.

    Was isn das?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :troet::super:

    Ja, ich bin ja auch sehr zufrieden, was die Bayern und die Leipziger betrifft:schoen:. Diese Beiden erfreuen mein Herz.:freu: Wobei -:hm: ich würde es durchaus den Buam gönnen, mal die Nr. 2 zu werden, hinter Leipzig!:hehehe::lach::ohnoo::pling:

    Und bei der Nationaltrainer - Nachfolge hörte ich dennoch neulich noch den Namen Loddar... was ich ja auch recht abwegig finde.:ichsagnix: Aber der hat ein Riesen-Selbstbewußtsein, und traut sich das tatsächlich zu!:ohnoo:

    Und was nun die Himmelblauen angeht.... :aehm:Auweia und achja - seufz!!:uh:

    Seit November nun schon ruht der Wettberwerb in der Regionalliga Nordost. Ganz vorsichtig hat man kürzlich 2 Freundschaftsspiele absolviert, um überhaupt mal wieder ein Gefühl für Wettkämpfe zu erhalten. Das erste richtige Spiel, also Neustart ist für den 3. und 4. April angesetzt. Na schaun wir mal, ob da noch was draus wird!? Allerdings::ohnoo: Nach sooo langer fußballerischer Abstinenz wage ich zu bezweifeln, dass "wir" in naher Zukunft viel reißen könnten. :worried: Denn auch dem Trainieren im Verein war schließlich der Corona-Riegel vorgeschoben - im Gegensatz zu den Ligen der hohen Häuser. :dull:

    Ja - so bescheiden ist die Lage bei unseren Himmelblauen! Alles wartet - auf bessere Zeiten! Soviel, bzw. sowenig also für heute - aus dem Chemnitzer Funkhaus.:crying:

    Ohooo, gerade hatte ich nun heute noch dieses Foto vorbereitet, um es euch zu präsentieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :grins:

    Aber dann sah ich, dass zuerst Tweety mit ihren "Eiskristallen" teilweise recht hatte:jau:, (wie ja auch schon gestern Uli mit ihrer Bemerkung: "...haftender gefrorene Reif - Eis") . Aber wo denn... :aehm:? und als ich weiter scrollte entdeckte ich, dass der clevere Knolli schließlich tatsächlich komplett gelöst hatte:thumbup:. Denn jawohl: :hehehe:

    Es ist ein von Eiskristallen überzogenes Spinnennetz !:freu::super:

    Bittschön, seht selbst, was ich für (weitere) interessante Ansichten im (:ohnoo:mittlerweile berühmten) Limacher Teichgebiet entdeckt habe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Spinnwebe befand sich unter einem Brückengeländer, das über einen Bach führte. Als ich fertig mit fotografieren war, hatten sich 4 weitere Personen eingefunden,:schoen: die auugenscheinlich anstanden,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    um ebenfalls dieses Naturspiel einzufangen.

    Vielen lieben Dank euch jedenfalls, fürs Mitraten! Gute Nacht!:super::troet::wiwi:

    Wundervoll, eure diversen herrlichen Gedanken! Ich bin entzückt!:yippie::liebe:

    Allerdings sind ganz nah dran Knolli und Uli.:schoen: Huch- ist das heiß!:ohnoo:

    ABER::uh: Dennoch ist es weder ein Zweig, noch eine Schneespur auf Matschboden.

    Nee, da dürft ihr schon noch etwas weiter raten:freu:.

    Hier kommt dafür mein neuer Ausschnitt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :freu:

    Na gut, indes ist ja wieder viel Wasser die Elbe runter... :schoen: und da kein anderer:aehm:, komme ich mal wieder mit einem kleinen Rätselchen:freu:.

    Nun - was wäre denn das???

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :lach:

    :uh:NEIIIIIIIENNN! :ohnoo:Bloß nicht die Grüüüünennnnn!:D

    Außerdem, lieber besorgter Knollerirallera:

    Im Sachsenland wird derartiges Gebäum keineswegs irgendwelcher NUTZUNG zugeführt werden! :schoen: No! :grins:Sondern bei uns dient solcherlei gewachsene Natur ausschließlich dem Wohlergehen unserer sächsischen Seelen! :schoen: Jawohl! Denn wir fördern wo es geht, die menschliche Wahrnehmungs und-Horizont-Ebenen. Davon versteht man eben hierzulande einiges.:ohnoo: Und so freut man sich einfach nur mächtig-gewaltig, beim Anblick solch natürlich gewachsener (Holz-) Schönheiten!......:lach::troet::yippie::pling:

    ...gerne hätte nachfolgenden Baum als Bilderrätsel hereingesetzt, weil er mich auf meinen „corona-einsamen“ Spaziergängen immer wieder fasziniert. Gestern kam er mir abermals vor der Linse -im trüben Januar-Wetter. Nun interessiert mich wirklich.

    Wer von euch Kennern, kann mir erzählen, wie dieser Baum heißt. Wer weiß näheres?

    Denn, wenn ich das nächste Mal an ihm vorbeispaziere würde es mich erfreuen, mit einem Hintergrundwissen an ihm vorbei zu gehen :yippie:. Auch wie er sich in unseren Gefilden so wunderschön erhält, obwohl er doch „augenscheinlich“ tropisch aussieht.:itwasntme:

    Schon mal vorab DANKE :super: Liebe Grüße Tommy

    Letzte Woche erinnerte ich mich an diesen Beitrag von Tommy.:freu: Sie hatte uns einen stattlichen, grooooooßen exotisch anmutenden Baum gezeigt und im weitern Verlauf ermutigt, doch auch mal zu schauen, ob wir einem Solchen begegnen und diesen dann fotoknipsen. :lach: Wie er heißt hattet ihr ja bereits recherchiert: Araukarie.

    Kürzlich sah ich nun, dass meine Nachbarn vor ihrem Haus einen solchen ganz frisch gepflanzt hatten.:thumbup: Ha - und sogar das Schild hing noch dran!! :yippie:Jhuuu! So kann ich nun berichten, wie diese Baum tatsächlich heißt. :schoen: Araucaria:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und beim Spazieren in der benachhbarten Siedlung fand ich zwei weitere Bäumchen dieser Art - schon etwas höher gewachsen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist also meine Ausbeute :schoen: .:troet::wiwi:

    Nun haben wir ja eigentlich Frühling.:yippie: Es schwirrten schon fleißige Bienchen in den Blumen munter herum.:schoen: Und plötzlich - als Christiane 3 Tage bei uns war - gab es über Nacht wieder mächtig Neuschnee.:aehm: So sind wir gleich aufgebrochen (60km) auf den Fichtelberg. Dort ideale Wintersport-Bedingungen.:jau: Da keine Läden geöffnet sind, haben wir derzeit nur ein Paar Skier. Also nahm ich diese raufzu und Christiane runterzu. Und oben rodelten wir auf einem Rodel-Arschlplatterl. Es war diesmal coronabedingt ungewohnt ruhig. Kein Kiosk, keine Seilbahnen... ganz wenig Leute. Das hatte tatsächlich was - und schön wars.:freu: Ein Abschied nun vom Winter? Gegenüber sieht man gut den tschechischen Keilberg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Ja was ist denn nun, mit einem Rätsel, liebe Tweety?!? Kommt da in Bälde etwas von Dir???

    Denn Du solltest doch laut Chef der Nächste sein.:aehm: Oder.... gilt nun doch, dass Du nicht willst derzeit und gern jemand anderes könnte? :aehm:Denn ich hätte sonst eines - traue mich aber nicht. :aehm:Weil wegen....:aehm:!?!?!?:freu::grins::troet::pling::wiwi:

    Neulich kochte ich Tommys Rezept nach: :freu:

    Ich hatte mir allerdings nur einen halben Kohlkopf gekauft. Während ich diesen also in einem Topf zunächst etwas vorkochte, gab ich einige halbierte, rohe Kartoffeln gleich mit rein. Und dann gab ich alles - wie von Tommy so schön beschrieben- schichtweise in eine Auflaufform. Die Kohlblätter ließen sich, nachdem ich den Strunk raus geschnitten hatte, auch gut ablösen. :super: Zwischen diesen Blättern und den darauf verteilten Hack-schichten gab ich dann auch gleich die zuvor mitgekochten Kartoffeln scheibchenweise dazu. Und dann hab ichs zugedeckt in den Ofen geschoben. Auch die Soße...:freu: ganz wie von Tommy empfohlen - und JA: Es hat sehr gut gemundet! Trotz halbem Kohl waren wir pappsatt und haben dennoch einen guten Teil noch einfrieren können.

    Danke jedenfalls liebe Tommy, für Deine Anregung!!!

    So sah es bei mir aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Emotion_gleich_gibts_essen

    Wie witzig, liebe Brigitte :lach: wir haben genau die gleiche Reibe, wie Du.

    Rainer nimmt sie oft, wie z.B. für seine selbstgemachte Lasagne, oder Mohrüben durchdrehen, oder oder oder....

    Ja, diese Reibe ist ja auch so schön leicht und handlich.:schoen: Die meine ist erst ca 15 Jahre alt:schoen:. Soso, Reiner nimmt sie also für seine selbstgemachte Lasagne. Was reibt er denn da hinein? Du, das macht mich sehr neugierig. Ich würde es schön finden, wenn Du euer Lasagne-Rezept mal in einem weiteren Rezept-Thread uns erläutern würdest! :freu: Vielleicht lässt sich ja Räiner mal intervieven- von Dir für uns!? :grins:

    Lieber Micha, ich hab mal für Dich meine beiden Reiben fotografiert. Ja, entweder ich nehme diese mit dem Saugfuß und drehe die GEKOCHTEN Kartoffeln mit der Kurbel und dem Drücker in eine gleich drunterstehende Schüssel.:freu: Oder - wenns ganz wenig nur ist, nehme ich auch gleichmal die Handreibe.:schoen:

    Nööö, ist eigentlich kein Gematsche:grins:. Man muss ja nicht zu sehr aufdrücken!? Geht schon! Das haben wir erst gestern schon wieder zu Abend gespeist.:jau: Schmeckt!:yippie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Emotion_gleich_gibts_essen

    Und lieber Seeman - das finde ich prima, wenn Du demnächst Dein Kartoffelkloßrezept rein stellst. In einen EXTRA-Thread dann, ja? Prima! :hm:Das ist nämlich bissel knifflig und nicht ganz so einfach - dass die Klöße dann auch schmecken:aehm:...!? Bin schon gespannt, wie Du die bereitest! :freu::wiwi: