Beiträge von Brigitte

    :hm:Ich glaube, manche haben mein Rezept nicht richtg gelesen!:aehm:

    Ich sprach doch in meinem Rauchemad-Rezept NICHT von ROHEN Kartoffeln, die man reibt. Sondern: Wie schon bei meinem vorigen Rezept, den Quarkkäulchen, geht es mir auch diesmal wieder um ÜBRIG gebliebene Kartoffeln vom Vortag.

    Es geht also NUR um GEKOCHTE KARTOFFELN!!!! :lach:

    Da hat man sie dann so oft übrig - und was dann damit anstellen? Wieder Bratkartoffeln? Mit meinem Rauchmad wollte ich euch leldiglich eine schnelle Alternative vorstellen. Das schmeckt prima und man braucht nur Salz dazu! .....Wie ichs eben beschrieb!

    Velo, Heidi und Tweety meinten aber, ich rede von Kartoffelpuffern bzw. Reibekuchen.

    Aber nein! DAS ist doch ein gaaaanz anderes Rezept!

    Tweety hat es sogar aufgeschrieben. Das kenne ich genauso bis auf das Ei (das ich nicht mit rein tu) und ist eins meiner Lieblingsspeisen. :jau: Bei uns nennt man sie "Griene Klitscher", eben - weil sie aus "grünen", also "ROHEN KARTOFFELN" bereitet werden. Im Gegensatz zu meinem Rauchemad, von den übrigen Gekochten.

    Vielleicht versucht ihr ja mal MEIN Rezept von den gekochten übrigen Kartoffeln - und es schmeckt vielleicht euch sogar? Mir wäre ja interessant, wie es euch mundet!?? :freu:

    Seemann scheint ja mein Rezept zu kennen.:schoen: Danke Dir für den interessanten Tip mit den zerstoßenen Kernen. Da muss ich mir mal welche kaufen. Und dann probiere ichs mal. Danke für die schöne Anregung!

    Liebe GutNacht-Grüße von mir zu euch!:wiwi::troet::pling:

    Wieder habe ich für euch ein in unserem Lande sehr beliebtes und zugleich seeehr einfaches Rezept,

    zum Vertun von übrigen gekochten Kartoffeln.:yippie:

    Nämlich der RAUCHEMAD :freu:

    1. Übrige Kartoffeln reiben.

    2. In einer Pfanne Leinöl erhitzen.

    (Man kann auch noch extra dazu geben etwas normales Öl oder Butterschmalz.)

    3. Die geriebenen Kartoffeln locker in der Pfanne verteilen. Über alles locker ca 2 Prisen Salz streuen.

    4. Nun mit nassen Händen alles schön andrücken. Die Brat-Temperatur einwenig zurück drehen.

    Wenn der Bratling goldgelbe Farbe angenommen hat, diesen mittels Pfannenheber vehement wenden.

    (Oder in eine andere Pfanne gleiten lassen)

    Auf dem Teller mit etwas Zucker besteuen und schmecken lassen!

    Gut Schmaus!:thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz unten ist grad noch so eine Querstrebe zu erkennen. Könnte diese vielleicht die beiden Gefäße miteinander verbinden? Vielleicht sind es Fässer, schon etwas verwittert , obendrauf eine weiße Eisschicht?

    Ich sag mal: Eis, gefrorener Schnee auf Asphalt, den man teilweise dunkel durchschimmern sieht. Die bunten Glitzerteile könnten darauf Regentropfen sein, die in der Sonne glänzen - oder Wassertropfen vom in der Sonne schmelzenden Eis.

    Jawohl liebe Uli! Gratulation soweit! Alles, was Du vermutet hast stimmt :thumbup: - bis auf den Asphalt.:aehm:

    Heidis Bitumen:troet: ist ja ein anderer Ausdruck für Asphalt. Bzw. wenn man Bitumen mit der Walze auf die Straße aufgebracht hat, ist es wohl dann Asphalt. :schoen: Aber - is eben nich!:uh:

    Ich denke auch: Wenn kein Asphalt, dann Löcher im Eis und darunter Wasser.... Warste doch aufm Eis mit Schlittschuhn!?

    Ja, Wasser unterm Eis - stimmt ja auch, aber keine Löcher darin waren es.:grins:

    :hm: Doch nicht so einfach :dull: Wenn kein Asphalt, hast du vielleicht ein Bildchen von eurem angefrorenen Teich vor eurer Haustür fotografiert? Gab es dort vielleicht Lichtreflexionen im Sonnenschein:?:

    Yes! Das stimmt nun gänzlich. :thumbup::troet::pling:Denn:

    Es sind Lichtreflexionen von einem zugefrorenen, verschneiten Teich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am letzten Sonntag bei unserem Spaziergang durchs Limbacher Teichgebiet faszinierte mich der Anblick dieses Teiches, der trotz Schnee auf dem Eis solch herrlich bunte, wie holografische Lichtpunkte zeigte:freu:. Somit habe ich meinen Fotoapparillo gezückt, der mit einem guten Teleobjektiv ausgestattet ist.(Hatte ihn extra umhängen, damit, wenn der Teichläufer womöglich mir wieder unter die Augen kommen sollte, bzw. vor die Linse :schoen:....Hahaaaa...:ohnoo:ihr erinnert euch?!?! Ich hab doch einen Auftrag!:lach:)

    Und so probierte ich, diese interessanten, herrlich bunten Lichtreflexe aufs Bild zu bannen, indem ich die Blende ziemlich klein verschlossen hielt und somit nicht so viel Licht mit aufs Foto kommt.:grins: Deshalb war die Umgebung - also Schnee und Eis - etwas dunkler anzuschauen, dafür aber kamen die Lichtreflexe doch ganz gut zum Ausdruck.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz herzlichen Dank an jeden, der hier sooo schön mit geraten hat.:jau: Es hat mit richtig Spass gemacht. :yippie:Und auch dass dabei Knollis Fantasie so derartig zu Hochform auflief und er ins Schwelgen kam...Schön!:freu:

    Yes, ganz heiß, ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    aber nix Asphalt...:freu:

    Hier nun mal meine letzten beiden Bildchen dazu.

    Naaaa? Nun besser sichtbar???

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ohooo! Olala! Ich habs doch gesagt, ihr ratet es gaaanz schnell. Die Uli....die hats...so ziemlich.:jau:

    Dennoch willl ich mal noch zwei weitere Bildchen hier loswerden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun hab ich mal wieder ein Rätsel für euch allesamt.:freu:

    Nämlich - was is das denn?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :hm:Ich fürchte ja, es ist viel zu leicht für euch. Ich wage es denoch:schoen:.

    Also: Gut rätsel!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Stimmt, lieber Knöllerich, wir haben eine Weinbeeren-Wand.:thumbup: Und stimmt: Sie liefert uns alljährlich viiiiiele kleine schwarze, vertrocknete Beerchen.:aehm: Doch auf die Idee, diese zur Eigenproduktion von Korinthen in Rum einzulegen,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    bin ich noch nicht gekommen. Ich hab sie immer frustriert und
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    emotional angesäuert abgeschnitten und im Komposthaufen entsorgt ...:hm: Ich könnte Dir aber sicherlich im kommenden Herbst davon einige abgeben-
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    geschenkt!:schoen:

    Freust Du Dich darauf... schon jetzt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit bester Absicht grüßt Dich die wohlmeinende Beeren-suchende Lärche.... :freu::wiwi::troet:

    Wenn ich vom Vortag noch übrig gebliebene Kartoffeln habe, dann freut sich mein Berti immer sehr auf eine seiner Lieblings-Speisen :schoen:. Nämlich:

    Quarkkäulchen:yippie:

    Dabei ist es ziemlich egal, wie viele Kartoffeln man hat. Ab 4 Stück kann man das gut für 2 Pers. zubereiten. Und man kann dabei auch gern abweichend experimentieren.

    Ich hab hier mal gestern meine Quarkkäulchen mit 5 übrigen Kartoffeln gekocht und für euch fotografisch dokumentiert - wie folgt:

    Zutaten:

    5 gekochte Kartoffeln (vom Vortag) reiben

    500g Quark

    3 Eier

    3 geh. Eßl. Mehl

    ca 2 Prs. Salz

    reichlich Rum-Rosinen (Wir haben immer ein Glas gefüllt mit in Rum getränkten Rosinen vorrätig.)

    Zubereitung:

    *Alles mit einem großen Löffel zu einem Brei verrühren.

    *Zum Braten halb und halb Leinöl und normales Öl verwenden. Damit 2 Pfannen nach Belieben befüllen. Wenn das Fett richtig heiß ist, werden mittels 2 Löffel die Käulchen ins heiße Fett gegeben. (Nicht zu dick! )

    *Ist die Pfanne befüllt, sogleich die Temperatur zurück drehen. Ca. 3/4 vom Anfang. Denn wenn es nun zu schnell brät, können die Bratlinge (Käulchen) schnell zu dunkel werden, womöglich sogar verkholen!) Also schön aufpassen! Wenn sie goldgelb sind, werden sie gewendet.

    *Auf dem Teller kann man sie beliebig ergänzen mit:

    Apfelmus, Preiselbeerkonfitüre oder einfach nur etwas Zucker drüber streuen. Ich nehme am liebsten etwas braunen Zucker drauf.

    Guten Appetit!:jau::liebe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein NATUR- Pänomen hat uns alle heute in Sachsen mächtig staunen lassen:

    Es hat letzte Nacht tüchtig geschneit. Und heut früh sahen wir, dass der Schnee eine rosa-beige Oberschicht hatte - wie sie bisher noch niemand hier gesehen hatte. Da waren sich alle Leute einig, die uns bei unserer kleinen Spazier-Runde begegneten und ihre Verwunderung ebenfalls von sich gaben. Ein Sahara-Sand-Sturm hat uns Sahara-Sand beschert.:freu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben dann ein Einkochglas randvoll gefüllt mit diesem rosa Schnee. Und auch noch fest gedrückt. Als es getaut war, sah man, dass nur ein Viertel der Schnee-Menge am Ende wirklich Wasser war. Berti füllte dann zum Filtern dieses rosa Wasser in Küchenrollenpapier. Der Rückstand ... war zumindest auch rosa. :freu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das musste ich euch doch hier nun gleichmal zeigen! Horrido und Gute Nacht!

    Na ganz herrlich, Deine Schnee-Eindrücke von der Eifel.:thumbup:Wenn schon der Schnee nicht zu Dir kommt, dann düst Du eben zu ihm hin.:hehehe:Toll!:schoen:

    :hm:Sowas - dass der Schnee sich bei euch noch immer so zaghaft zurück hält!:uh: Dagegen haben wir einen Winter wie schon lange nicht mehr. So können wir auch gleich von der Haustür aus uns per Skier austoben. Nachdem es gestern wieder 20 cm Neuschnee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    gab und ich fast 2 Stunden lang zu schippen hatte, unternahmen wir heute wieder eine nette Runde aufm Bahndammweg. Guggn?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erzählen kann ich davon:freu:. Fotos zeigen jedoch nicht.:aehm: NOCH nicht! Denn ich habe diesen Baum zwar noch NIE in dieser stattlichen Größe gesehen; wohl aber schon mehrfach als kleines Zierbäumchen, in Vorgärten. Und jedes Mal war ich entzückt von soviel Schönheit

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    davor stehen geblieben. :schoen: Da aber bei uns 3 neue Wohngebiete mit Häuslebauten entstanden sind, mit vielen kleinen Nebensträßchen, kann ich gar nicht mehr genau ausmachen, wo und vor welchem Haus genau dies Bäumchen steht. Aber versprochen: Wenn ich eines Tages wieder davor stehe, werde ich ihn zücken, meinen Knips!
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke für eure Infos! Ihr habt mich wieder ein Stückechen "verschlauert".:ohnoo::pling::wiwi:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Velonita!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch ich reihe mich nun ein in die Gratulantenschar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und wünsche Dir fürs neue Lebensjahr alles erdenklich Gute!

    So bleib gesund, fröhlich, zuversichtlich, und voller Power,

    zu viiiielerlei richtig schönes Erleben.

    Und

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    empfange täglich eine gute Dosis Freude! :jau::yippie:

    Mit liieben Grüßen und einem zum Wohl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    auf Dich von Brigitte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Bif!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch aus dem verschneiten Chemnitz kommt nun eine herzliche Gratulation, samt Glückwünsche fürs neue Lebensjahr, zu Dir. So komme also gut und unbeschadet durch dieses Jahr und erlebe vielerlei Erfreuliches, bei stets guter Gesundheit.


    Liebe Geburtstagsgrüße also von Brigitte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Ihr Lieben, ich danke jedem Einzelnen, der hier in (nicht mühevoller, sondern) fröhlicher Kleinarbeit die Puzzle mit herbei getragen hat!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    !

    Nun also zur ausführlichen Auflösung:

    Wie ich schon sagte - Uli hatte recht, mit ihren Bemerkungen zu "etwas am Baum und mosches Holz". Toll eingegrenzt!:super: Tweety meinte noch ein Ast am Baum. Ja- das stimmt auch.:super: Und Uli nannte außerdem 2 Mal die Würmer: Regenwürmer und Wattwürmer.

    Richtig ist aber HOLZ-Würmmer!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Diese nämlich haben deratig an einem Ast unseres Pflaumenbaumes herum gewütet, dass letzten Sommer bei einem Sturm die Rinde in einem großen Stück herunter ins Gras fiel.:ohnoo: Na kein Wunder! Die gefräßigen Holzwürmer haben ja ihr Dach (die Rinde) durch ihren durchknabberten Gänge-Bau völlig vom Stamm abgetrennt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Und so staunten wir nicht schlecht, als wir eines Tages besagten Ast in dieser nackigen, abgerindeten, völlig zerfressenen Form vorfanden. Klar - dass ich vor'm Absägen des Astes dieses Phänomen der

    Holzwurm-Wüterei auf unserem Pflaumenbaumast

    für euch fotografieren musste:lach:.

    So sah also der Ast aus, bevor wir ihn schließlich absägten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wobei: Bin mir nicht sicher, ob vielleicht sogar in der Mitte ein Holzwurmrest

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    zu sehen ist...?!?!? (Wurm im Schlafsaal vom Schlag getroffen ...oder so...!?)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Heidi!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu Deinem heutigen Geburts-Gedenktag kommt nun ein ganzer Laster voller bester, herzlicher Wünsche zu Dir. Auf dass Du heute in ein gutes, gesundes, frohes, neues Lebensjahr startest, mit vielerlei schönem Erleben und der Erfüllung so mancher Deiner guten Wünsche.:jau::yippie:

    So hab heute einen besonders schönen Tag und lass Dich feiern. Wenn auch nur im "angeordneten" kleinen Kreise, mit Deinem Elvis-Schatz möglich. So weißt Du ja, dass Viiiiele an Dich denken!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Mit lieben Grüßen

    von Deiner Brigitte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und ihrem Oberwenzel Berti
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Auf eine gute Zukunft:

    Zum Wohl!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.