Beiträge von Brigitte

    Sehr informativ sindse wieder, Deine botanischen Ausführungen! Und fantasievoll! Dieses Mädesüß - Gewächs war mir bisher gänzlich unbekannt.

    Ich kenne nur "Mädelsüß"... :freu: :ohnoo:

    Nun zu Deiner vorherigen Frage:


    PS – Liebe Brigitte. - Auf Deiner Aufnahme sind grüne bedeckende Bodenpflanzen zu sehen. Handelt es sich dabei um eine Züchtung von Buschwindröschen handeln? Vermute ich, auf Grund der Blätter, ebenfalls ein Frühlingsbote.

    Nein, auf meinem Narzissen-Foto sind nicht Buschwindröschen-Blätter zu sehen. Sondern es handelt sich um die Blätter der "Winterlinge".

    Diese wachsen gerade - zur Freude meines Mannes, jedoch aber zu meinem Leidwesen - seeeehr aggressiv in unserem Garten herum :ohnoo: . Ja, es sind die ersten süßen, gelben Frühlingsblüher. Soweit zu wunderbar :freu: ! Aber: Sie vermehren sich unsagbar fleißig!!! Und dann explodieren die Nachwüchslinge geradezu. Dabei wachsen sie noch derart in die Höhe, dass sie ALLEs, was sich in der Nähe befindet förmlich überdecken. Jawohl; es wächst ein Winterlinge-Teppich, der alles darunter verschluckt!!! Bei "Unkraut" finde ich das ja recht schön und nützlich! Deshalb: Für mich sind die Winterlinge derzeit die reine Plage. Auch in meiner schönen Wiese kommen die ungefragt an allen möglichen Stellen hervor! Und wenn die einmal da sind....zack...kommen die Jungen auch schon bald. Berti bepflanzt jedoch lustigerweise die gesamte Umgegend mit Winterlingen :hehehe: . Das findet meine volle Zustimmung und ich freue mich mit, wenn im Park im Frühjahr wir sie dort blühend wieder treffen! :yippie:


    Hier hab ich zunächst mal letzten Donnerstag diese Buschwindröschen fotografiert:

    winterlinge (2).jpgwinterlinge (3).jpg

    Und hier sind die Winterlinge bei uns im Garten:

    Zuerst wunderschön im Frühling. Und am Schluss, wie sie jetzt ihren Teppich gebildet haben:

    Ende Febr (5).jpgEnde Febr (8).jpg

    Ende Febr (1).jpg20240210_122635.jpg

    20240210_122650.jpgwinterlinge (7).jpg Liebe Grüße von Brigitte.

    Danke lieber Seemann! Da sind wir ja jetzt ordentlich gebildet worden! Sehr interessant :freu: :hehehe:


    Bei uns im Garten ist eine Narzissen - Zwiebel erblüht, mit gleich 4 Blüten an EINEM Stängel! :jau:

    Also das hat mich derart begeistert, dass ich es euch doch gleich mal zeigen muss. Welche Vielfalt es doch - gerade bei den Narzissen gibt! Toll, wie der Herr Evolution das einst gemacht hat! Urknalll -Peng - dann kam er... Whow! :jau: ...

    Wir freuen uns grad mächtig am Frühling :yippie: !

    DIE Narzisse (6).jpgDIE Narzisse (9).jpg

    Stimmt! Und meine Schilfart ist der " große Rohrkolben (Typha Latifolia) ".

    Gestern haben wir im Zuge unserer Radtour wieder mehrere Teiche entdeckt, mit diesen Rohrkolben. (Aber ohne Frösche!) Diesmal waren diese allerdings schon zum größten Teil umgekippt und im Teich versenkt (man sieht die Reste im Wasser durch schimmern). Bald wird das neue Grün also sprießen können. Nur vereinzelte Überreste der Kolben waren noch stehend zu sehen.

    Rohrkolben 4.3 (6).jpgRohrkolben 4.3 (19).jpg

    Aber bei einem weiteren Teich musste Berti wiederum in die volle Saat greifen.

    Schaut doch mal, wie unglaublich viel "WOLLE" so ein einziger Kolben-Blütenstand produziert! Ich finde das gigantisch. Und dachte mir:

    Wieso macht man daraus nicht Fasern, zur Pullover-Produktion?!?!? Sooo viel nachwachsender Rohstoff!!! Whow! Baumwolle sieht doch auch ähnlich aus und hat einen Siegeszug in der Konfektions-Branche hingelegt :thumbup: ! Also: Ich finde, es braucht Gründer! Erfindergeist. Wie sagt man heute? "Start ups"! :schoen: Aber - ihr seid da mittlerweile doch schon zu alt :ohnoo: .... Naja! :aehm: .... Sorry :rotwerd: .....! :freu: :grins: :liebe:

    Rohrkolben 4.3 (38).jpgRohrkolben 4.3 (43).jpg


    JAAAA! Seemann hats nun komplett erraten :thumbup: ! Gratuliere! :hehehe: Doch auch Danke an euch allesamt, die ihr dieses Puzzle Stück für Stück mit zur Lösung geführt habt! :liebe:


    Als wir also kürzlich spazierten, entdeckten wir dieses kleine Gewässer, umgeben von entzückenden Rohkolben. Wir nennen sie hier "Teichpopel" :schoen: . Und da diese ja im Herbst ihre Kolben gebildet haben, stimmt Ulis Vermutung, nach etwas Pflanzlichem vom Vorjahr. Indessen haben diese Kolben allerdings durch Verwelken, ihre Samen wunderbar entfaltet, wie man auf diesem Teichbild gut erkennen kann. :freu: Und sie sind gerade dabei, bei jedem Windstoß in alle Himmelsrichtungen sich zu verbreiten :jau: . Denn diese Kolben - mitsamt ihrem Samen - müssen ja bald weichen, um im nahenden Frühling dem Schilf wieder neue Blütenproduktion - bzw. Kolbenbildung - zu ermöglichen. :schoen:

    Die festen, braunen Kolben vom Herbst, haben wir übrigens früher mit Haarlack eingesprüht und dann in die Vasen daheim gestellt. Sehr dekorativ war das!


    Und hier sind die eingefangenen Frühlings-Ansichten der Rohrkolben:

    Quiz (1).jpgQuiz (6).jpg

    Quiz (10).jpg20240224_113943.jpg

    Also, ihr rätselt vermehrt um den Begriff "Gräser" herum. Dazu kann ich sagen:

    Es ist KEIN Gras! Auch kein Wollgras. Aber ich denke mal, es könnte sich um eine Art Verwandtschaft handeln.

    Dennoch bist Du, lieber Seemann 370-applaus.gifmit Deinem Feucht - Biotop sehr nahe dran! :jau:

    Ja, bei Feuchtbiotopen und auch rund um Moor- oder Sumpfgebiete trifft man mein gesuchtes Etwas.

    Ganz, ganz heiß ists jetzt aber ...!

    Quiz (3).jpgNaaaa? Habt ihrs jetzt????? :lach:

    Wenn ich mir das Bildchen anschaue... das könnte alles durchaus sein :schoen: ! Isses aber nicht! :halloooo:

    Tolle Gedanken habt ihr da :hehehe: , jaja :liebe: . Aber :ohnoo: .... Neee!

    Hier, schaut ruhig nochmal eine andere Ansicht an:

    das4.jpg :freu:

    Ach - herrlich, eure wunderbare Fantasie. Vielen lieben Dank - ihr habt euch soo schöne Gedanken gemacht!

    Also:

    Tweety: Weder Stroh, Wasser, Lehm noch Hortensie. Damit haben wir nun zum Glück künftig auch keine Erna unter uns!

    Uli: Also Du bist mit Deiner Bemerkung über die Überreste vom Vorjahr schon ganz gut nahe gekommen. Whow!

    Velo: Kein Hundefell

    Heidi: Kein Strand, auch keine Dünen.

    Seemann: Auch kein Etwas vom Wildschwein.

    Und auch Tommys Schaffell-Buchsen sinds nicht.


    Aber schaut - ich machs euch heut mal noch etwas deutlicher: :lach: :freu: :liebe:

    das2.jpg

    1-IMG-20210511-WA0003.jpg

    Liebe Velo!

    Nun klappt es wieder mit meinem PC. Drum kann ich Dir nun heute auch nochmal über diesen Thread schreiben. Nämlich:

    Ganz herzlich gratuliere ich Dir zu Deinem Geburtstag und wünsche Dir alles Beste fürs neue Lebensjahr. Gut solls Dir gehen und mögest Du vielerlei Schönes erleben, in gutem gesundheitlichem Wohlbefinden.


    Mit lieben Grüßen vonanimierte-gifs-geburtstag-055.gif Brigittezuprosten.gif .



    70. alles Gute zum.jpg

    Liebe Bif!

    Schon ist wieder ein Jahr herum.

    Heut gratuliere ich Dir darum

    und bring Dir meine Wünsche dar,

    für ein frohes neues Lebensjahr,

    in Gesundheit, Kraft und vielem Schönen;

    und dass man Dich tut gern verwöhnen,

    und Du erlebst recht viele Sachen,

    die Dir wirklich Freude machen.

    Kurzum ich wünsche Dir an diesem besonderen Tag:

    1-Alles G z.Gebt.jpg

    Und lass recht viele Sonnenstrahlen

    Dir recht tief ins Herze malen.

    Mit herzlichen Grüßen von Brigitte. birthday_37.gif





    Liebe Heidi!1-Bl.Gebinde.jpg

    Auch ich komme nun zu Dir, um Dir von Herzen zu gratulieren und fürs neue Lebensjahr die besten Wünsche abzugeben. Mögen sich also Deine guten Herzenswünsche erfüllen und es Dir rundum gut ergehen :jau::prooost: .

    Wünsche für dich.jpg

    Und - behalte Dir die Sonne im Herzen - ich schicke Dir hiermit Nachschub:

    Sonnenschein- Wünsche.gif

    Und - mögest Du täglich vielerlei Gründe finden die Dich erfreuen wollen und auch können!

    Ich hoffe, Du feierst heut recht schön!party.gif

    Mit herzlichen Geburtstagsgrüßen von Deiner Brigitteblumengruß.gif.

    Und Berti - Wenzl lässt auch herzlich grüßen.

    anstoßen mit Dir.jpgSekt-zumWohl.gif


    happy-birthday-ballons.jpgLiebe Tweety!Geburtstags-Strauß.jpg

    Auch ich möchte mich den Vorgratulanten anschließen alle gratuliern-ich auch.pngund wünsche Dir fürs neue Lebensjahr ganz viel Kraft und Freude an jedem Tag und gutes gesundheitliches Wohlbefinden, bei all Deinen Aktivitäten :jau: . Sei es bei Deinen beruflichen Verpflichtungen, als auch bei Deinen gärtnerischen, kreativen Gestaltungen; mit Deinem Reiner und Ayko an der Seite. :yippie:


    15265.jpguns rundum allesgute.jpg

    wünscht Dir nun hiermit die Brigittezuprosten.gif.


    ....einfach nur "Das Herz", denk ich! Denn es passt auf jede Zeile! Auch auf die Letzte, wer möchte nicht sein Herz verlieren(verlieben), denn der fühlt sich reich (wie'n Millionär). Drum denk ich nicht dass man hier "Gallensteine" verlieren möchte...auch wenn man sich mit diesen steinreich fühlt :ohnoo: !

    Man hat es ja auch am "rechten Fleck", wenn man herzlich ist bzw. man sagt so zu "guten" Menschen. Und wer so ein liebreizendes Herz hat, das erkennen die Menschen, als einen Schatz. Sein Herz verrät es! .... :freu: :wiwi:

    Da hab ich gestern im anderen Thread eigentlich dieses Filmchen wollen zeigen. Naja- so tu ich's eben heute. Denn ich meine, es passt mit seiner Aussage doch ganz gut als adventlicher Beitrag: :wiwi: :w_w00t:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FRECH denken.gifTja - alles hat 2 Seiten. :hehehe: