Hallo ihr, nochmal kurz, einen Tag bevor es los geht...
Ich bin dabei, Micha soweit ich weiß auch...wer noch?
Und denkt an Wechselklamotten, wir sind alle nicht mehr die Jüngsten...
Gruß, Hjalmar
Hallo ihr, nochmal kurz, einen Tag bevor es los geht...
Ich bin dabei, Micha soweit ich weiß auch...wer noch?
Und denkt an Wechselklamotten, wir sind alle nicht mehr die Jüngsten...
Gruß, Hjalmar
Ja, auch wir waren oft mit unten, meistens wenn Papa frei hatte. Teile der Fahrzeuge und der Schienen waren ja auch Bestand aus unserem Besitz.
Wir stellten die Dinge gern zur Verfügung, da wir ja dann auch die Möglichkeit hatten, an einer so großen Anlage zu spielen. Räumlichkeiten in der Größenordnung hatten wir in der Wohnung ja nicht.
Die eigentliche Größe der Anlage kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen. Die Bahn war über Eck gebaut.
Gruß, Hjalmar
Hallo Jungs,
langsam füllt sich auch diese Tabelle und ich hoffe, dass ihr nicht nur tabellarisch manifestiert durchgehend hier seid, sondern dass ihr euch hier auch fleissig austauscht.
Gruß, Hjalmar
Ich funke mal kurz dazwischen....
Wunderbar, das hier fleissig gepostet wird. Danke dafür.
Aber das Thema "Musik by Andreas" verfolgt bitte unter folgendem Link:
Anekdoten / Mein Leben in der Tannenhecke
Gruß, Hjalmar
Geschafft,
ich hoffe, dieser Erstentwurf entspricht euren Erwartungen. Für Kritik oder Änderungsvorschläge stehe ich im Diskussionsforum des Brunnenhauses immer gerne zur Verfügung.
In meinem Profil ist meine Erreichbarkeit eingestellt, sodass ihr mich jederzeit kontaktieren könnt.
Da ja nun auch Gäste bzw. Besucher, die nicht registriert sind, ebenfalls hier posten können, aber nicht mein Profil einsehen können, hier nochmal meine Erreichbarkeit:
0151 - 524 516 73 o. 04132 939426 o. Mail: HBerthold@aol.com
P.S.: Gilt nochmal für alle, die hier posten möchten ; Bitte haltet Euch an die Forenregeln, für den Fall, dass ihr sie noch nicht verinnerlicht habt, schaut in den nächsten Eintrag, dort sind sie nochmal aufgeführt.
Die Moderation dieser Seite wird in kürze hoffentlich durch zwei weitere Miglieder übernommen, da ich bereits die Tannenhecke betreue.
Freiwilligenmeldungen sind gerne genommen.
Gruß, Hjalmar
Hallo ihr Brunnenhausbewohner,
hier könnt ihr Geschichten erzählen, die Ihr rund um das Brunnenhaus erlebt hat.
Vielleicht hat er eine oder andere noch die Erinnerung an eine entsprechende Begebenheit.
Der Moderator
Dieses Forum soll dazu dienen, um kurzweilige Gespräche (ähnlich wie in der Shoutbox) zu führen. So wird möglicherweise vermieden, das die Forenstruktur als solche zu sehr durcheinanderkommt.
Ihr könnt hier frei heraus über Erinnerungen plaudern und Euch austauschen. Ferner bietet sich dieser Thread an, auch über die Forenstruktur Brunnenhaus zu diskutieren, um sie weiter zu perfektionieren.
Wenn sich aus diesen Gesprächen komplexe Themen ergeben, werde ich sie zu gegebener Zeit als neuen Themenbereich in das Forum Brunnenhaus integrieren.
Der Moderator
Hallo Jungs,
ich denke diese Anrede ist hier allgemein richtig und passt hierher.
Wie ich weiß und selbst erlebt habe, gab es, wie im Forum bereits angesprochen, die Katzen. Ferner hatte es auch ein Aquarium mit allerhand schwimmendem Getier.
Die Tiere wurde sicherlich gepflegt und behütet.
Sicherlich gibt es doch auch da Einiges zu erzählen.
Der Hjalmar ist neugierig....
Herrlich,
dass erinnert mich an die Wette zwischen Rainer Calmund und Uli Hoeneß. Der Hoeneß hat nähmlich auch was mit Würstchen zu tun...hat glaube ich sogar ne Fabrik...
ne Anekdote am Rande...grins
Dieser Threat wurde von der Tannenhecke in den Stammtisch verschoben, da es sich um ein allgemeines Thema handelt, dass gruppenübergreifent behandelt werde kann.
Gruß, Hjalmar
Scheint dann wohl an meiner Software zu liegen...aber wenn ich mich nicht täusche, haben alle, die geantwortet haben bereits ein Album...ich noch nicht...
Naja, Micha wird es schon richten...
Quelle Verwaltungsgebäude Febr. 2008:
"Hallo zusammen, wer kann sich eigentlich noch an die Spiele auf dem Immenhof erinnern? Ich meine hier die Spiele die abends in den Gruppen gespielt wurden. In der Tannenhecke wurde ja viel Karten gespielt, über Romme und Canasta, ich glaube dort habe ich sogar Skat gelernt. Beliebt war auch immer Risiko, manchmal flog das Spiel hoch in die Luft und die Armeen mussten aufgesammelt werden. Das war schon immer nett. Wie ist eure Erfahrung mit den Spielen so? Gruß Strandläufer"
Noch eine Quelle "Verwaltungsgebäude Februar 2008", Autor Andreas, die zum Thema Anekdoten passt...
"In der Tannenhecke gab es auch einen Plattenspieler. :d
Den hab ich emsig benutzt, mal hab ich die Beatles aufgelegt, mal eine von Ecseption, da war die 5. von Beethoven drauf, aber in verrockter Form.
Der Strandläufer müsste sich noch dran erinnern.
Irgendwann hing Max die Ecseption-Platte so zum Halse raus dass er mir angedroht hatte, wenn ich sie noch einmal spielen, würde er sie zum Fenster rausschmeissen."
Wer kam in die Tannenhecke, wie waren die Altersstrukturen in der Tannenhecke, was für ein Konzept wurde verfolgt:
Der Idee zu diesem Threat liegt folgender Beitrag eines Kids aus September 2007 zu Grunde:
"Durch die diversen Erinnerungen hier, frage ich mich langsam, nach welchen Kriterien wurden damals die Kinder auf die Häuser verteilt...( ) Erinnerung an Tannenhecke (also, von außen und als Kid) - ist; immer wenn irgendwie schlechtes passiert war, hieß es "Tannenhecke". Die hatten so ein Rabauken-Image - war vielleicht auch mehr die Denke der Erzieher. In der Wahrnehmung "Kid", waren die von der Tannenhecke jedenfalls immer etwas "mutiger" als ich - ...( )"
Dieses Forum soll dazu dienen, um kurzweilige Gespräche (ähnlich wie in der Shoutbox) zu führen. So wird möglicherweise vermieden, das die Forenstruktur als solche zu sehr durcheinanderkommt.
Ihr könnt hier frei heraus über Erinnerungen plaudern und Euch austauschen. Ferner bietet sich dieser Thread an, auch über die Forenstruktur Tannenhecke zu diskutieren, um sie weiter zu perfektionieren.
Wenn sich aus diesen Gesprächen komplexe Themen ergeben, werde ich sie zu gegebener Zeit als neuen Themenbereich in das Forum Tannenhecke integrieren.
Gruß, Hjalmar
Dieser Thread soll dazu dienen, Daten der Tannenhecken-Kids und der Erzieher zu sammeln, um der Tannenhecke durch die Namen der Ehemaligen ein Gesicht zu geben.
Da wir uns hier in einem öffentlichen Forum befinden, bitte den weiter unten aufgeführten Link nutzen, um dort Daten, die Euch bekannt sind, zu hinterlegen.
Liebe Gäste und Forenbesucher,
im internen Bereich befindet sich eine deutlich größere Liste, wo sehr viele ehemalige Kinder und Erzieher der Tannenhecke eingestellt sind. Aus Datenschutzrrechtlichen Gründen kann diese Liste nicht hier im öffentlichen Forum stehen.
Erst Mitglieder, die für den internen Bereich freigeschaltet sind (Mitglieder, deren Identität bekannt ist) haben darauf Zugriff.
Also, anmelden, Kontakt aufnehmen, freischalten lassen und los gehts.
Ehemaligenliste: tabellarisch nach Häusern sortiert
Daten derer, die hier registriert sind und oder derer, die sie in diesem Forum hier einstellen wollen, geben mir bitte persönlich darüber Kenntnis. Erst dann werde ich die Daten in u.a. Tabelle im Tannenheckenforum veröffentlichen.
Gruß, Hjalmar
Geschafft,
ich hoffe, dieser Erstentwurf entspricht euren Erwartungen. Für Kritik oder Änderungsvorschläge stehe ich im Diskussionsforum: , TANNENHECKE ALLGEMEIN / Plauderforum , der Tannenhecke immer gerne zur Verfügung.
In meinem Profil, Moderator FiliusMB, ist meine Erreichbarkeit eingestellt, sodass ihr mich jederzeit kontaktieren könnt.
Da ja nun auch Gäste bzw. Besucher, die nicht registriert sind, ebenfalls hier posten können, aber nicht mein Profil einsehen können, hier nochmal meine Erreichbarkeit: Dieses ist die Erreichbarkeit von Harryhummel [lexicon]dem Moderator der Tannenheck[/lexicon]
Tel.04131/409899
Mobil 01757808010
Email harryhummel@gmx.de
P.S.: Gilt nochmal für alle, die hier posten möchten ; Bitte haltet Euch an die Forenregeln, für den Fall, dass ihr sie noch nicht verinnerlicht habt, schaut in den nächsten Eintrag, dort sind sie nochmal aufgeführt.
Gruß, Hjalmar
Grins, unter Nutzung von Tieflader und Seilwinde bekommen wir denn lieben Andreas schon ohne Hexenschuss über die Brunau...
Danke für das Kompliment. Solche Texte kommen nicht aus einer professionellen Hand sondern vom Herzen. Gelegentlich, wenn ich lange auf der Seite stöbere und in Gedanken ganz weit in der Vergangenheit bin, entstehen diese Gedanken.
Manchmal schreibe ich dann einfach drauflos. Ich habe schon häufig versucht, zu schreiben, wenn ich emotional nicht so tief in der Materie stecke, dann geht gar nichts.
Jürgen, wenn Du der Meinung bist, das sich ein Text für die Immetimes anbietet, stellt ihn dort rein. Kein Problem. Sollte es tatsächlich einfacher sein, wenn ich selbst Zugriff habe, dann bin ich auch damit einverstanden, in einer Funktion als Redakteur zu posten.
Nochmal danke.
Gruß, Hjalmar