In diesem Thread kann alles gepostet werden, was sich um die Örtlichkeiten der beiden "Sachsenhäuser" dreht gepostet werden.
Die Moderation
In diesem Thread kann alles gepostet werden, was sich um die Örtlichkeiten der beiden "Sachsenhäuser" dreht gepostet werden.
Die Moderation
Hallo Birgit,
ja, auch wir Kinder der Familie Berthold waren dort gelegentlich zu Gast. Ich kenne die meisten Damen noch und fand es auch klasse, sie beim Treffen wieder zu sehen.
Ein tolles Gefühl und sie waren immer lieb, wenn wir kleinen Steppkes mit Mama dort erschienen.
Jedoch antworte ich hier auf deinen Beitrag in erster Linie deswegen, weil auch für die Gruppentradition in der Näherei tolle Arbeit geleistet wurde.
Den Tannenheckenwimpel fertigte Dora B. aus der Nähstube (war auch beim Treffen).
Hierzu hat Max in der Tannenhecke unter folgendem Link etwas gepostet:
Traditionelles / Ferienfahrten / Fahne / Wimpel
Gruß, Hjalmar
In diesem Thread sind Links eingestellt, die zu Fotos bezüglich der Tannenhecke führen. Leider sind diese Links nur für registrierte Mitglieder zugänglich, die für alle Bilder der Galerie freigeschaltet sind.
Tannenhecke / Bilder allgemein:>>>>>>> > > > > > Tannenheckenbrand 2.jpg
TH Rückansicht
TH Rückansicht 2
TH Rückansicht 3
Waldhaus und Tannenhecke
Luftaufnahme
Ulli S. lesend am Freibad
Hissen der Fahne
72/73, Kids mit Fahne
Gruppe 1976
Essen im Speisesaal, einige Jungs
Gruppe Uwe M. 1
Gruppe mit Uwe M. 2
Wimpel und Schild
TH-Brand
TH-Brand 2
TH-Brand 3
TH-Brand 4
TH-Brand 5
TH-Brand 6
TH-Brand 7
Wandzeitung mit Lothar T.
Tagesraum TH 1 (Manfred R. Dieter B. Max B.)
Tagesraum TH 2
Tagesraum TH 3
Party 77/78
Beim Essen
Ein Gruppenfoto
Holzbauten hinter der Tannenhecke>>>>>>> > > > Holzbauten.JPG
Holzbauten 1
Holzbauten 2
Holzbauten 3
Holzbauten 4
Holzbauten 5
Fleißige Jungs / Holzbauten 6
Michael S., Kalle D. / Holzbauten 7
Norbert P. / Holzbauten 8
Norbert P. / Holzbauten 9
Großes Eingangstor / Holzbauten 10
Fertig / Holzbauten 11
Helden der Arbeit / Holzbauten 12
Helden der Arbeit 2 / Holzbauten 13
Laubenbau hinter der Tannenhecke>>>>>>> > > > Laube.JPG
Laubenbau K.-H. D.
Laubenbau Ulli S.
Laubenbau Max
Laubenbau Frank R. u. Annelie B.
Laubenbau Einweihung 1
Laubenbau Einweihung 2
Weitere Bilder siehe Bildernachweis Tannenhecke 2:Bildernachweise Tannenhecke 2
Hallo Joachim,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute zum Geburtstag.
Bei dem schönen Wetter sollte doch eine Gartenparty möglich sein
Hjalmar
Jo lieber Immenhof,
auch von mir alles Gute zum ersten Geburtstag des neuen Lebens. Die chronologische Abfolge mit dem Treffen kurz vor Deinem ersten Geburtstag hat auf jeden Fall einen tiefsinnigen Charakter.
Irgendwie war das alles wunderschön. Und jetzt Dein Geburtstag. Ein Jahr bist Du nun da und hast es geschafft, Dich zu erneuern, in uns.
Danke lieber Immenhof.
Ich liebe Dich.
Dein Hjalmar
Moin Mario,
auch von mir alles erdenklich Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, du machst ne fette Party und hast spass.
Währe gern dabei.
Gruß, Hjalmar
Ist doch erstklassig, Inge...
Da kann man doch bei den Möglichkeiten noch einiges machen...
Gruß, Hjalmar
Sagen wir das mal so, habe die Zeit, auf dem aktuellen Stand zu sein und endsprechend reagieren zu können. Ich denke die Entscheidung über die Bebilderung der Häuser überlassen wir den Profis...
Wir versuchen so gut es geht zuzuarbeiten...
Gruß, Hjalmar
Ein Holzschnitt mit dem Helenhaussymbol ist in der Bildergalerie eingestellt.
http://www.immenhof-kids.de/wbb/index.php?page=Gallery2&g2_itemId=9520
Gruss, Hjalmar
Die herzlichsten Glückwünsche aus der Lüneburger Heide sendet Dir, liebe Brigitte,
der Hjalmar
Hallo Micha,
das ist sehr gut gelaufen und macht optisch einiges her....
vielen Dank als Moderator TH
Hjalmar
Lieber Max (Papa),
eine super Idee. Das wird die Belebung in der Tannenhecke fördern. Einfach klasse.
Ich habe mir folgendes überlegt. Ich werde diesen Thread schließen, sodass hier kein Kettenbeitrag entsteht, der zuerst angenommene Beiträge verschluckt.
Die Themenanregungen (zum Großteil Ferienfahrten) werden dann sicherlich in den endsprechenden Threads durch die Gäste, Kids und Mitglieder aufgegriffen. Dann behalten wir die Struktur bei und die Tannenhecke lebt weiter auf.
Wenn ihr meint, Euer Beitrag passt in keinen der vorhandenen Threads, öffnet ruhig ein neues Thema, hauptsache posten.
Nochmal vielen Dank an Max und auf ein fröhliches posten.
Gruß Hjalmar (Moderation)
Ich habe mir gerade ein aktuelles Foto in der Galerie angeschaut, das Max Berthold gerade frisch eingestellt hat.
Darauf sieht man die Ponys Peterle (links) und Claudia (rechts). Mein Gott, das waren noch Zeiten.
Hier der Link zu dem Bild:
http://www.immenhof-kids.de/wbb/index.php?page=Gallery2&g2_itemId=9101&g2_imageViewsIndex=1
Lieber Gruß, Hjalmar
Die Bildergalerie füllt sich zunehmends und die Themenvielfalt dort beleuchtet eigentlich auch fast alle im Forum geposteten Themen.
Soeben sind Bilder aufgetaucht, die zum ersten Beitrag in diesem Threat passen.
Hier die Links (zugänglich nur für Mitglieder - also schnell registrieren und schauen )
Gruß, Hjalmar
Hallo Ihr,
habe die Threads "Wanderungen über den Immenhof" und "Was hier entstanden ist, ist nicht nur virtuell..." , sowie die Antworten darauf hier mal zu einem Thread zusammen gefasst.
Persönliche Eindrücke können hier dann ausgetauscht werden.
Gruß, Hjalmar
Jedoch fehlen noch einige Gewerke, um dieses Haus vollständig in die Erinnerung zurück zu rufen. Die Zaghaften, die die Tür zum Haus nicht finden, da es für sie noch aus Scheu nicht sichtbar ist und die Zeitzeugen, die das Haus noch nicht erreicht hat, weil sie zu weit entfernt leben, ob räumlich oder geistig.
Sicherlich wird das Haus weiter nach ihnen rufen, jedoch erblüht es schon heute in neuem Glanz. Und sie sollten alle daran arbeiten, alle, die dieses Haus kennen, ob sie es bereits betreten haben oder nicht.
Helft mit, diesem Haus zu altem Glanz zu verhelfen, damit wir alle unsere alte Heimat wieder zurückgewinnen, in unserer Erinnerung.
Zitat aus: Was hier entstanden ist, ist nicht nur virtuell
Das waren vor einiger Zeit meine Worte, als ich diese Seite kennenlernte.
Was denke ich jetzt darüber, was denkt ihr darüber. Das Haus "Immenhof" hat durch Euch alle Kraft gewonnen, lauter zu rufen. Wir, die wir uns hier eingefunden haben, haben unsere Heimat wieder zum leben erweckt, in unseren Herzen.
Der Immenhof steht in seinem vollen Glanz, mit seiner ganzen Kraft, Leute zu vereinen und Leuten zu helfen, wieder zur Verfügung.
Als wir gemeinsam am Wochenende den Immenhof betraten, schien die Sonne. Die alten Fassaden, geschunden und verottet, machten auf mich den Anschein, als würden sie durchatmen und zufrieden die Augen schließen. Denn der Wunsch unserer Heimat war doch nur der, weiter zu leben.
Durch uns lebt sie weiter und die materielle Ruine Immenhof hat sich von uns mit einem lächelnden Gesicht verabschiedet. Denn wir sind der Immenhof.
Die Liebe, die Einträchtigkeit, das Mitgefühl und der Zusammenhalt haben dem Areal das Ableben erleichtert und das waren wir dem Gelände auch schuldig.
Danke lieber Immenhof, wir leben dich in unserem Tun und unserer Gemeinschaft weiter.
Hallo Harry,
er steht bereits in der internen Liste unter Recherche "Themenmappe Tannenhecke". Dort können Namen auch ohne Gehemigung des jenigen eingestellt werden, hier nicht, da hier die Öffentlichkeit Zugang hat.
Solltest du Kontakt zu ihm haben, kannst du ja mal anfragen, ob seine Daten auch in der öffentlichen Tabelle stehen dürfen.
Ich werde daher in deinem Beitrag den Nachnamen zur Initiale kürzen. Bitte hab dafür Verständnis.
Gruß, Hjalmar
Liebe Annegret,
auch von mir alles Liebe und Gute zu Deinem Ehrentag wünschen Dir Hjalmar und Susi. Es hat tierisch viel Spass gemacht, mit Dir zusammen beim Treffen aktiv zu sein.
Du bist ein wunderbarer Mensch. Wir kannten uns zwar schon jedoch bist Du mir jetzt erst richtig ans Herz gewachsen.
Also, feier schön und auf bald,
Gruß, Hjalmar