Beiträge von helga

    Hallo Heidi,


    auch von mir vielen lieben Dank
    für Deine SMS.
    Einen schönen Urlaub und gute Erholung für Dich und Deinen Mann,


    herzliche Grüße von Thomas und Helga

    Hallo Zusammen,


    auch ich bekam zu Weihnachten, ich glaube, es war 1962 Gleitschuhe geschenkt.
    Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe. Zum Glück lag auch Schnee, da konnte man sie gleich ausprobieren.
    Mit den Gleitschuhen bin ich sogar den "Puddingberg" runtergesaust.
    Eines Tages hatte ich nichts Besseres zu tun, als mit meinen Gleitschuhen nach Bispingen zu sausen, habe meine Freundin Dorle Gerwien vom Konfirmandenunterricht abholen wollte, habe sie verfehlt.
    Zurück zum Immenhof, gabs Ärger, weil ich die nachmittagstägliche Hausaufgabenstunde geschwänzt habe (unerlaubt), ausgerechnet Schwester Anneliese (Schwubsti) hatte Aufsicht.
    Damals habe ich nicht nachgedacht, dass mir etwas passieren könnte.
    Übrigens hatte ich während meiner Immenhofzeit richtige Winter mit viel Schnee.


    Viele Grüße von Helga

    Viele liebe Geburtstagsgrüße und vor Allem Gesundheit,
    wünscht Dir von Herzen
    liebe Christiane
    Helga
    Du kannst stolz sein Gummis" Enkelin zu sein.
    Nach meiner Immenhofzeit habe ich Deinen Opa öfter mit meiner Familie besucht, ohne ihn wäre es kein Immenhof gewesen.
    Vielen herzlichen Dank für das schöne Musikstück, mir kamen die Tränen.

    auch ich hatte mit 12Jahren einen Freund, unten aus dem Sachsenhaus, erst habe ich mit meiner Puppe gespielt, dann habe ich mich mit meinem Freund getroffen. Meistens in einer Butze und fast immer zu dritt. Wir haben uns nur "Witze" erzählt.
    Leider hielt die Freundschaft nicht lange, weil er hinter meinem Rücken wieder mit seiner Ex zusammen war. :|
    Das war mein erster Liebeskummer, es war nicht schön, es über dritte zu erfahren
    Übrigens, im alten Schwimmbad habe ich mein Frei-und Fahrtenschwimmer gemacht und meistens an meinem Geburtstag am 05.09. habe ich mir immer gewünscht für die ganze Gruppe schwimmen zu gehen. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt. 8o :thumbup:
    Gruß Helga

    Hallo Uli,
    auch ich erinnere mich noch sehr gut an die Krankenstation im alten Sachsenhaus. Als mir die Mandeln entfernt werden mußten, war im Krankenhaus in Soltau kein Bett für mich frei, so wurde
    ich in der Praxis von Dr. Rimkus operiert, danach mit dem Immenhoftaxi zurückgebracht und zu Schwubsti auf die Krankenstation. Dorle wurden kurz nach mir die Mandeln entfernt.
    Manchmal wenn ich sehr starke Kopfschmerzen hatte, habe ich die Erzieher so lange genervt, bis ich auf die Krankenstation konnte, wo es mir danach besser ging.
    Besonders lustig war es immer beim Wiegen, wenn die Jungen nach uns dran waren, wir im Nachthemd. Seitdem ziehe ich nur noch Schlafanzüge an, sind auch viel bequemer.
    Viele Grüße an alle
    von Helga

    hallo jürgen,
    habe heute eine Karte von Giesela Haase gefunden vom 05.12.1968. Ich kann mich sehr gut an sie erinnern, es war nämlich so, ich hatte das große Glück, zweimal während der Sommerferien
    von Frau Astfalck auf den Immenhof eingeladen worden zu sein. Leider finde ich die Briefe von Frau Astfalck nicht mehr.
    Ich durfte auf der Krankenstation im neuen Sonnenhaus wohnen. Wie gerade sehe war noch vor Deiner Immenhofzeit. Jedenfalls habe ich sie dort kennengelernt. Sie hat mich sogar, als ich die Bahn nach Heilbronn in Hützel verpasst habe nach Lüneburg mit Ihrem tollen Käfer gebracht. Ich habe sie sehr gemocht.
    Ich glaube, dass zu der gleichen Zeit ein Erzieher Herr Weimann war, er hatte mich mal auf dem Rückweg vom Konfirmandenunterricht aufgegabelt und mit seinem Fahrrad zum Immenhof mitgenommen, kann sein dass es noch zu meiner Immenhofzeit war.
    Liebe Grüße
    an alle von Helga