Beiträge von Panther

    Liebe Ulrike


    vielen Dank für diesen Beitrag und Eurer Bereitschaft die Bilder in die neue Galerie einzustellen .


    Hätte dazu einen Vorschlag - Brigitte stellt alle betreffenden Fotos in der neuen Galerie ein .Automatisch werden die Fotos ,wenn man keine andere Kat. eingibt ohnehin in die Kat. Fotokramecke einsortiert .Sie sind also dort ersteinmal mit anderen Fotos zusammen untergebracht .Gleichzeitig werden sie im Benutzeralbum von Brigitte abgespeichert wo sie dann auch zusammen mit ihren anderen ,bisher eingestellten Bildern ,bis zu einer evt. Löschung verbleiben .
    Die einzelnen Bilder aus der Fotokramecke kann man dann u.a. von dort aus ganz bequem und einfach auf die jeweils in Frage kommenden Kategorien verteilen .
    Dies kann in der Regel nur der Einsteller bzw. Besitzer in diesem Fall Brigitte besorgen aber im Notfall könnte ich auch helfen .
    Eure mehr oder weniger privaten Fotos könnte man dann z.B. in der Kat . mein Fotoalbum unterbringen ,läßt sie einfach in der Fotokramecke oder Brigitte läßt diese ganz weg ,denn sie sind ja in der alten Galerie ohnehin eingestellt - müsstet Ihr für Euch entscheiden - alles ist möglich .
    Nachdem ich mir noch einmal die alten von Brigitte eingestellten Foto`s in der alten Galerie " Alte [lexicon]Immenhof[/lexicon] - Dias von Gummi gefunden " angeschaut habe ,konnte ich erkennen ,dass für diese Fotos etliche verschiedene Kategorien in Frage kommen wie z.B. Sachsenhaus - oben und unten ,Landwirtschaft ,Jugendhof , [lexicon]Immenhof[/lexicon] - Allgemein usw .Ein wenig ins schleudern kam ich bei dem Bild mit Frau Ludwig und den Mädchen - einiges deutet auf Jugendliche hin - das Fenster im Hintergrund läßt wiederum auf ein neueres Gebäude schließen usw. - mal sehen ob jemand in der Lage ist ,dieses Bild richtig einzunorden .


    Viele liebe Grüße aus der verregneten Heide - Max

    Hallo Brigitte


    danke für den Beitrag von 18.08 Uhr ( 27.03.2009 )


    Wenn ich mich immer wieder für das Einstellen von Fotos in der neuen Galerie stark mache hängt dies damit zusammen ,dass es wegen der jeweiligen Kategorien den Ehemaligen ( Kindern und Mitarbeitern ) relativ leicht gemacht wird z.B. in ihren Gruppenhäusern sich selbst oder ehemalige Kameraden wieder finden zu können .
    Die von mir und anderen eingestellten Fotos sind daher inzwischen auf fast alle Kategorien verteilt und der Betrachter kann unmittelbar über die Kategorien auswählen was ihn interessiert .
    Jeder der Fotos einstellt ,selbst wenn er diese in die jeweiligen Kategorien einsortiert ,hat ein von allen einsehbares Benutzeralbum in dem die gesamten von ihm eingestellten Bilder gesammelt sind .
    Daher wäre es durchaus möglich ,dass der Einsteller auf dieses Benutzeralbum in einem Beitrag verweist und mitteilt ,dass er neue und bestimmte Bilder aus der Zeit von ...... usw. dort eingestellt hat und dies vollkommen unabhängig von der jeweiligen Kategoriezuordnung .
    Eine besondere Kat-. für die Foto`s einzelne Einsteller halte ich daher nicht für sinnvoll und notwendig ,denn eine Differenzierung ist durch die verschiedenen vorhandenen individuellen Einstellmöglichkeiten ja gegeben .
    Vielmehr würde ich mir wünschen ,dass etliche Fotos die noch in Beiträgen herumschwirren und weder in der alten noch neuen Galerie vorhanden sind vielleicht doch einmal in die Galerien eingestellt werden ,denn wie wir alle wissen verschwinden sie nun peu a peu in der Versenkung und für etliche Bilder ist dieses Schicksal wegen ihrer Aussagekraft sehr schade .


    Die obigen Ausführungen sind meine persönliche Meinung und es kann durchaus sein ,dass ich damit vollkommen daneben liege aber für mich ist die Übersichtlichkeit und Handhabung der neuen Galerie nach wie vor sehr gut und für den beschriebenen Zweck sehr brauchbar .


    Viele Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] + ein schönes Wochenende wünscht - Max

    Liebe Ulrike


    habe die Fotos welche Brigitte in der alten Galerie eingestellt hat gesehen und finde es schön ,dass hier weiterhin Bilder aus älteren IH - Zeiten auftauchen und eingestellt werden ,die zudem noch mit großer Mühe von Dia`s zu Fotos umgewandelt wurden .
    Es stellt sich für mich aber die Frage ,ob es nicht viel sinnvoller wäre ,die Bilder auch in der neuen Galerie einzustellen wo jeder Betrachter die Bilder kommentieren kann und wie ja bereits im Einzelfall geschehen die entsprechenden Namen zugeordnet werden können .
    Ich befürchte nämlich ,dass wenn wir jetzt beginnen alle Bilder über Beiträge zu beschreiben bzw. die entsprechenden Namen zuzuordnen wird es nicht lange dauern und wir beginnen uns zu verzetteln wobei dann als Folge die Übersicht verlorenen geht .
    Wenn auch die Bilder von Brigitte sehr interessant sind so gibt es ja unabhängig von diesen eine große Anzahl von ähnlichen Bildern mit denen wir dann genau so verfahren müssten .
    Sicherlich ergibt sich die Notwendigkeit über Deine Idee nachzudenken aber gleichzeitig zu überlegen ,ob es dazu noch andere Alternativen geben könnte .


    Viele liebe Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] nach Osnabrück - Max

    Hallo Micha


    Du hast vollkommen recht und es geht nicht nur darum ,dass die Namen wenn sie einmal hier im öffentlichen Bereich erschienen sind in der Welt herumgeistern ,sondern es gibt auch ganz klare diesbezügliche rechtliche Vorgaben .
    Leider ist es auch den Moderatoren nicht immer und sofort möglich zu sehen was hinsichtlich von evt .Namennennungen hier im öffentlichen Bereich gerade passiert oder passiert ist .
    Grundsätzlich wird aber bei Erkennung reagiert und wenn erforderlich auch sofort gehandelt .
    Da die Moderatoren wie jeder andere auch ,hier nicht ständig präsent sind und evt .auch einmal etwas übersehen können ,ist jeder Benutzer der Site mit in die Verantwortung eingebunden und sollte sich sicherheitshalber per PN oder über den Button MELDEN ( unterhalb des in Frage kommenden Beitrages ) bemerkbar machen - diese Meldung landet dann bei den Moderatoren .


    Viele Grüße - Max

    Hallo


    Frau Kromminga von der AWO - Bezirksverband Hannover hat mich in einer E-Mail gebeten unten stehendes Schreiben hier zu veröffentlichen und damit evt . Interessierten zugänglich zu machen .
    Wäre ja recht interessant ob dem einen oder anderen im Zusammenhang mit dem [lexicon]Immenhof[/lexicon] als Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt etwas dazu einfällt .


    Scannen.jpg


    Viele Grüße - Max

    Aus [lexicon]Hützel[/lexicon] zu Dir liebe Astrid nach Berlin senden wir herzliche Geburtstagsgrüße zu Deinem 36.
    Wir wünschen Dir noch einen recht schönen Tag mit möglichst viel Sonnenschein und für das neue Lebensjahr alles erdenklich Gute .


    Viele liebe Grüße - Beate und Max



    PS - schön von Dir hier hin und wieder etwas lesen zu können

    Hallo pfalzgraf


    habe Deinen Beitrag aber auch den von ralle aufmerksam gelesen .
    Deine Enttäuschung über die ausbleibende Resonanz kann ich gut verstehen ,aber Ralle hat ja versucht in seinem Beitrag den Istzustand zu beschreiben und dies gilt sicherlich auch für ähnlich gelagerte Siten .
    Du bist in einem Alter in dem viele diese Art von Kommunikation wenig oder gar nicht für sich nutzen oder bei denen die Zeit über diese Periode ihres Lebens vielleicht auch ein Mantel des Vergessens ausgebreitet hat und somit dies auch Gründe sein können ,weshalb hier sowenige aus Deiner IH - Zeit vertreten sind .
    Schön ,dass Du dieses Medium nutzt und auch aktiv geworden bist .Dein Beitrag ( Vorstellung ) war interessant zu lesen und das inzwischen von Dir eingestellte Bild mit Herrn Lühr und den Dir noch namentlich bekannten Pferden ergänzen wunderschön ähnliche Bilder aus jener Zeit .
    Es wäre sicherlich im Interesse von Dir und den hier versammelten Ehemaligen ,wenn Du nicht aufgeben würdest selbst wenn Dir im Moment der Widerhall fehlt .
    Übrigens war der Verfasser dieser Zeilen über etliche Jahre sehr eng mit der TH verbunden und kannte wie viele der hier Anwesenden die beiden von Dir erwähnten päd. Mitarbeiter noch .
    Also meine Bitte - laß den Kopf nicht hängen und vielleicht lesen ja die von Dir auch erwähnten ehemaligen Tannenhecker diese Zeilen .


    Viele Grüße - Max


    Anm-: werde gelegentlich dieses Thema in den Bereich Tannenhecke schieben - diese Info für den Fall ,dass Du es nicht auf Anhieb findest .

    Liebe Eva


    aus der Heide schicke ich Dir auf diesem Weg herzliche Geburtstagsgrüße - wünsche Dir noch einen schönen Tag und für das nun folgende Lebensjahr gesundheitlich und überhaupt - alles Gute .


    Viele liebe Grüße von hier nach Berlin - Max

    Hallo


    Michael hat heute den Thread Fotografie aus der Kategorie Wiesenhaus in die neu eingerichtete Kategorie " Hobbythek " verschoben .
    Diese neu eingerichtete Kategorie soll dazu dienen um neben der derzeit vorhandenen Unterkategorie Fotografie auch noch Platz für andere Interessengebiete vorzuhalten .Bei Interesse kann dann eine entsprechende Unterkategorie eingerichtet werden .


    Gleichzeitig ist jetzt ein Zugriff auf die neue - und alte Galerie unmittelbar von der Hobbythek aus möglich .


    Gleichzeitig mit der Verschiebung in die Kat . " Hobbythek " hat eine weitere Veränderung stattgefunden .
    Dieser Thread ist nun auch für Besucher zugänglich - das heißt Besucher können die dort eingestellten Fotos auch sehen .
    Dies hat aber zur Folge ,dass bei der Einstellung von Bildern aus rechtlichen Gründen einige Spielregeln eingehalten werden müssen :


    - wegen des Copyright dürfen nur Abbildungen ( Bilder und Fotos ) eingestellte werden welche man selbst gemacht hat
    - Fremdfotos und Fotos auf denen fremde Personen sichtbar sind dürfen hier nicht veröffentlicht werden


    Somit stehen nun 2 Einstellungsmöglichkeiten für die etwas anspruchsvollere Fotografie zur Verfügung - Hobbythek im Forum + die Kat . fotografische Impressionen in der neuen Galerie .
    Diese jetzt vorgenommene Einstellung kommt hoffentlich den Interessenten entgegen und es wird sich im Laufe der Zeit zeigen ,ob sie auch Zuspruch findet .


    Eine weiter Veränderung ist mit einem Teil des Albums von Gudrun aus der alten Galerie vorgenommen worden - dieser ist jetzt wieder für Besucher zugänglich .



    Viele Grüße aus der Heide - Max

    analog zu dem Eröffnungsbeitrag in Management - " Fotografie und ein Denkansatz dazu " und den beiden Folgebeiträgen hat Michael zwischenzeitlich in der neuen Galerie eine zusätzliche Kategorie mit der Bezeichnung " Fotografische Impressionen " eingerichtet .

    Um zu erfahren ob diese Idee und deren Umsetzung überhaupt praktikabel ist ,wäre es sicherlich sehr sinnvoll ,wenn dieses Angebot mit seinen Möglichkeiten probehalber als Alternative mitgenutzt werden würde .


    Sollte sich herausstellen ,dass dies eine echte Alternative zu der derzeit praktizierten Form der Einstellung von entsprechenden Bildern sein könnte ,müsste dann über die Realisierung der Vorschläge von Ronald und Filius nachgedacht werden .


    Gruß - Max

    Hallo Heidi


    verbunden mit ganz vielen Genesungswünschen gratulieren wir Dir ganz herzlich zu Deinem 60 .Geburtstag und wünschen Dir einen dem Anlass entsprechenden schönen Tag im Kreise Deiner Lieben .


    Viele liebe Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] - Beate und Max

    Es gab tatsächlich hinter dem SH ( Wald ) ein weiteres kleines Gebäude ,gerade großgenug um den Heizkessel für die Zentralheizung unterzubringen und um einen gewissen Kohlevorrat vorzuhalten .Es ist davon auszugehen ,dass die Befeuerung vor dem Abriss nicht mehr umgerüstet wurde ,denn Frau Schwarzmann ( Eichhorn ) berichtete ,dass während ihrer Tätigkeit im SH entweder Herr Quast oder Herr Tödter morgens kamen um den Ofen mit Kohle zu versorgen .


    Gruß - Max

    Hallo Norbert


    aus [lexicon]Hützel[/lexicon] sende ich Dir herzliche Geburtstagsgrüße und hoffe ,dass Du bisher einen wunderschönen Tag hattest .
    Besonders für Deine weiteren Einsätze im Ausland wünsche ich Dir - aber natürlich auch Deinen Kameraden sehr viel Glück .


    Viel Grüße an Dich - Max

    Hallo Gudrun


    noch einmal zu den beiden obigen Bildern auf der Postkarte .
    Wenn mich nicht alles täuscht habe ich bei der bei mir vorgenommenen Vergrößerung des unteren Bildes entdeckt ,dass am rechten Bildrand - mittig evt. die Ruine des alten IH zu sehen ist - könnte allerdings auch eine größere Baumgruppe sein .Bin aber trotzdem irritiert ,denn eigentlich konnten zu dem evt. in Frage kommenden Zeitpunkt wo die Aufnahme gemacht wurde die Bäume in diesem Bereich noch nicht so groß sein .


    Wenn Du wieder zustimmst würde ich die beiden Bilder einzeln in die Galerie ( Kat. - Hist. Bilder ) einstellen - vorausgesetzt die Galerie nimmt sie an .


    Aus [lexicon]Hützel[/lexicon] viele Grüße nach NL - Max

    Auch auf die Gefahr hin ,dass ich mich wiederhole aber wir sollten den Realitäten ins Auge sehen und diese Site als ein bestehendes Kommunikationsinstrument mit einer großen Palette an Möglichkeiten mit all ihren Stärken und Schwächen sehen .
    Vielleicht sollte man sich hin und wieder klar machen wieviele Beiträge der verschiedensten Art bereits von hier registrierten Mitgliedern und Besuchern erstellt worden sind bzw. wieviel neue Ideen mit dazu beigetragen haben eine enorme Themenvielfalt ,in welche man mit Beiträgen einsteigen kann ,vorzuhalten .
    Dazu gehören m.E. natürlich auch die kurzweiligen Themen von z.B. Fotografie ,2 Wort-Spiel ,Geschichtenclub usw .
    Sicherlich wäre es wahrscheinlich schöner und auch interessanter wenn es noch mehr Initiativen diesbezüglich gebe aber hier gehe ich mit Gabi`s Meinung konform ,denn es ist nicht jedermanns Sache zu schreiben und ich denke ,dass man dies tolerieren kann und muss .Auch sollte verständnisvoll akzeptiert werden ,dass man auch zeitweise aus den verschiedensten Gründen nicht immer Willens oder in der Lage ist hier aktiv zu werden .
    Aber wir sollten und brauchen in Bezug auf die Aktivitäten auch nicht unbescheiden sein ,denn wenn man sich einmal in ähnlich gelagerten Siten umschaut wird schnell klar ,dass sich die IH - Site durch eine sehr große Lebendigkeit auszeichnet und dies hat nicht ein Einzelner sondern eine Vielzahl von hier aktiven Mitgliedern erreicht . Damit dies so bleiben und die Basis vergrößert werden kann ,stimme ich Johanna voll zu wenn sie u.a. schreibt : " Deshalb geht es eher darum ,Wege zu finden ,in die die anderen sich einfügen können ,für sich Möglichkeiten finden können ,am Austausch teilzunehmen ".
    Also versuchen wir doch den einen oder anderen durch viel Geduld und tatkräftiger Hilfe ,wenn er denn Willens ist ,mitzunehmen und ihn damit auch stärker einzubinden .


    Gruß - Max

    Hallo Gudrun


    erst einmal Gratulation zu diesem neuerlichen Fund - es ist immer wieder erstaunlich wie es Dir gelingt derartige Ansichtskarten aufzutreiben - schön .
    Ich bin ziemlich sicher und teile Deine Einschätzung ,dass das auf dem unteren Bild im Hintergrund sichtbare Gebäude das Waldhaus ist - die Richtung stimmt jedenfalls und eigentlich gab es in diesem Bereich des IH kein anderes Gebäude .Ein wenig irrführend könnten die Bäume sein welche zu jener Zeit doch noch relativ klein waren und damit dem Betrachter das Waldhaus größer erscheint .
    Im Bezug auf die Fahne denke ich auch ,dass es die Reichsfarben sind und es stellt sich dann allerdings die Frage ,ob diese Aufnahmen unter Umständen aus der Zeit vor 1933 stammen könnten ,denn als die AWO 1933 enteignet wurde war der Jugendhof und das Waldhaus ja bereits da und ich denke das ab diesem Zeitraum nur noch die Hakenkreuzfahne gehisst wurde .


    Aus [lexicon]Hützel[/lexicon] viele Grüße nach NL - Max

    Aus dem laut Fensterblick nebligen [lexicon]Hützel[/lexicon] ganz herzliche Geburtstagsgrüße zu Dir liebe Birgit nach Bederkesa wo hoffentlich zu diesem Feiertag die Sonne scheint .
    Möge dieses neue Lebensjahr Dir viel Gutes bringen und der eine oder andere Wunsch in Erfüllung gehen .


    Viele liebe Grüße - Wolfgang

    Hallo Benno


    wir Hützeler gratulieren Dir ganz herzlich zum 50. Geburtstag und wünschen Dir einen schönen Tag hier in [lexicon]Hützel[/lexicon] .
    Wir drücken dir die Daumen ,dass die derzeitigen gesundheitlichen Probleme im neuen Lebensjahr überwunden werden können und hoffen ,dass Fortuna auch einmal an Dich denkt .


    Wir sehen uns sicherlich nachher noch - bis dahin viele Grüße von Beate und Max

    Hallo Ilona


    aus der Heide einen Gruß - verbunden mit einem herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und der Hoffnung für Dich und Deine Angehörigen ,dass das Jahr 2008 ein sehr schönes wird und die Glücksfee bei Euch in Hannover einmal für längere Zeit Station macht .


    Viele liebe Grüße - Max

    Allen Mitgliedern und Besuchern von Immenhof - Kid`s .de


    ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest 2008


    mit vielen herzlichen Grüßen aus der Heide - Hützel - 300 m Luftlinie zum IH -[size=14] Max