Beiträge von Tommy

    In Kürze:

    Die deutsche Nationalmannschaft ist erfolgreich ins Länderspiel 20/21 gestartet. Zum Auftakt gewannen unsere Jungs mit 3:0 gegen Island. Den Grundstein zum Sieg legte der Bayern-Block, dies wird unseren „el Präsidente“ Knolli erfreuen. :troet:

    Mir gefiel Kimmich als Organisator im Spiel sehr gut, hier darf man sicher eine Einzelleistung hervorheben.:yippie:

    Rundherum fesselte mich die erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit verblasste ein wenig die Spielfreude. Ich denke, dort wird Jürgen Löw noch feilen müssen. Im Großen und Ganzen darf man hoffen, dass sich die Mannschaft findet.

    Co-Moderator, Uli Hoeneß, gefiel mir mit seinen sachlichen Kommentaren.

    Ich reiche weiter zum nächsten Kommentar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße Tommy

    Ohne viel Worte: :grmpff:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein herzlicher und inniger Dankesgruß geht an den Bayern

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    „el Präsidente“
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich gebe an die angeschlossenen Funkhäuser ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Fanin

    Nun habe ich doch noch eine Frage: Warum muß ich denn einen extra Thread eröffnen, um ein Rezept reinzustellen ? :aehm:

    Gehe ich nicht einfach oben rechts auf ANTWORTEN :?:Dann stelle ich das Rezept rein :?:Bitte doch um Aufklärung. :jau:

    Hallo liebe Tweety,

    in Beantwortung deiner Fragen: Wenn in einem Thread, bspw. jetzt hier in Brigittes Thread "Rauchemad" plötzlich mehrere Rezepte geschrieben werden, weiß keiner im Laufe der Zeit, was sich noch für Rezepte hierin verbergen könnten. Außerdem sollte sich in dem jeweiligen Thread nur über das dort angegebene Rezept ausgetauscht werden (Fragen, Vorschläge dazu, Erfahrung beim Nachkochen etc.)

    So bleiben die Rezepte übersichtlich, wie damals von Micha bei der Eröffnung im Forum zu "Kochen&Backen" angedacht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Du brauchst hier nur reinklicken è Kochen & Backen und gehst auf "Neues Thema"., und kannst dein neues Rezept einstellen.

    Wie du in "Kochen&Backen" siehst, erscheinen die erstellten Rezepte aufgelistet und man braucht nicht suchen.:jau:

    Liebe Grüße

    Tommy:wiwi:

    Danke wieder mal, lieber "el Präsidente", für deine ausführlichen Berichte:liebe:

    Bevor die Sportschau beginnt, nur mal so dezent am Rande erwähnt :schoen:, die Bremer haben gestern Eintracht-Frankfurt vernascht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit diesen wertvollen Punkten, war es der Beginn eines freudvollen Wochenendes. :yippie:

    Mögen eure Mannschaften ebenfalls so erfolgreich sein.:super:

    Ich gebe an die angeschlossenen Funkhäuser ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die glückliche Werder-Fanin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo lieber Micha :liebe:, ungern widerspreche ich, insbesondere den Herren der Schöpfung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In diesem Thread sollten wir es trotzdem weiterhin so halten, dass jeder ein Rätsel anschließend reinsetzt, wer Lust, Zeit oder eine Idee hat - einerlei, wer es gelöst hat .:yippie:

    Ich erinnere an: Foto Rätsel

    Das soll jetzt aber nicht heißen, dass wir nicht auf Tweety `s` Rätsel mit Spannung warten.:troet::super::yippie:

    Liebe Grüße Tommy

    Hallo werte Funkhäuser:halloooo: , es ist noch keine Pause!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Uli, was ist mit deinen Mannen von der Weser-Brücke los? Platz 15:?: Das geht ja gar nicht. Jetzt musst du tätig werden und deinen Jungs mal die berühmte Milka-Schokolade zur Stärkung bringen? Ich hoffe, dass sie anschließend wissen, wo das gegnerische Tor steht.

    Die Bremer hatten letzten Sonntag ebenfalls Orientierungsprobleme. Sie verloren gegen Hoffenheim sang und klanglos mit 4:0, da konnte man schlicht und einfach rufen „Land unter“:heul:

    Ups… unser „el Präsidente“ staunte wohl letzten Freitag auch nicht schlecht.:doh: Was war das denn, verloren gegen die frechen Jungs von Eintracht Frankfurt:?: Oho, und nu sind die Leipziger den Bayern wieder auf den Fersen.:dull:

    Allerdings gestern haben seine „Weißwurstvertilger“ mit vier Toren gegen Lazio bewiesen, dass sie international in der champions league noch weiter „mitmischeln“ wollen. Herzlichen Glückwunsch!:clapping:

    Fußballerische Grüße von Funkhaus zu Funkhaus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ihr lieben Rater,:jau:

    Danke für das gemeinsame Raten. :liebe: Eure Gedanken waren grandios:!: Ich bin sicher, ihr hättet euch an die Lösung herangetastet.:yippie:  Hätte nicht unser lieber Micha das Rätsel „Fifty/Fifty“ mit den beiden Schokomännern gelöst.:clapping: Herzlichen Glückwunsch.:handshake:

    Also nicht zwei Weihnachtsmänner, sondern ein Nikolaus (links mit dem Zipfel oben) und ein Weihnachtsmann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bevor der Osterhase diese beiden überholt, werde ich diese übrig gebliebenen Schoko-Mannen in den nächsten Tagen so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    vernaschen :ohnoo:

    Liebe Grüße Tommy

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe, ihr konntet -wie ich- den heutigen, frühlingshaften Tag genießen.:sun:

    Eure Ideen und Antworten zu dem Rätsel sind einfach nur spitzenmäßig.:liebe::yippie:

    Ich möchte nicht zu viel verraten :giggle:

    Bei unserer lieben Uli stimmt lediglich die Rateaussage: „zweier identischer dicht aneinander“ Ansonsten stimmt bei allen nichts.:crying:

    Hier Verräterisches mehr. :itwasntme: 

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :hehehe:

    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart.

    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    Nachdem Brigitte so ein schönes Rätsel reinsetzte:yippie: möchte ich gerne ein Rätsel -anderer Art- versuchen.:ohnoo: Ob ihr es erratet?

    Viel Spaß :troet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :hm: doch nicht so einfach :dull: Wenn kein Asphalt, hast du vielleicht ein Bildchen von eurem angefrorenen Teich vor eurer Haustür fotografiert? Gab es dort vielleicht Lichtreflexionen im Sonnenschein:?:

    :happy: Liebe Brigitte, danke :flower: für dein Rezept :handshake:

    Der sächsischen Mundart nicht mächtig :giggle:, wollte ich erst einmal wissen, was bedeutet hinter dem Quark das ….käulchen? Trifft einen der Keulenschlag,:hm: wenn man sie isst?

    Nein weit gefehlt, ich fand bei Wiki die Erläuterung:

    Quarkkäulchen (von mitteldeutsch Kaule „Kugel“) oder Quarkkeulchen, vogtländisch als Gebackene Kließ oder Quarkkließle bezeichnet, sind flache, in der Pfanne gebratene Klößchen aus Quarkteig, die in Form und Größe flachen Frikadellen ähneln.“:jaja:

    Gemäß Brigittes Rezept und Anleitung QUARKKÄULCHEN mit der herrlichen Collage begab ich mich an den Herd. Von den angegebenen Zutatenmengen, nahm ich jeweils nur die Hälfte, weil ich derzeit „einladungsmäßig“ kontaktlos lebe.

    Hier nun das Ergebnis und meine Kritik zum gestrigen Testkochen:

    (Anmerkung: ab u. zu zappe ich in Kochsendungen, dabei lernt man, wie Sterneköche -bei Gefallen- würdigend bewerten)

    Unsere Rezeptgeberin  Brigitte  gab an, das Oel heiß werden zu lassen und nach Einlegen der Quarkkäulchen die Herdplatte hitzemäßig ¾ herunter zu drehen, damit sie goldbraun werden.

    Nach Herausnehmen der Quarkkäulchen und Begutachtung, konnte ich feststellen, dass sie durch sanftes Braten, in ihrer Konsistenz schön fluffig waren.:inlove:

    Die verwendeten Zutaten mit ihren unterschiedlichen Geschmackskomponenten ergaben auf der Zunge ein harmonisches Zusammenspiel. Angereichert durch die empfohlenen Preiselbeeren, erlebt man förmlich eine Explosion im Mund. Probiert man die Quarkkäulchen mit braunem Zucker, ruft dies ein zusätzliches Gaumenkitzeln hervor.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach drei verspeisten Quarkkäulchen verspürt man ein wohliges Sättigungsgefühl:blush:

    Die zusätzlich angegebene Variante Apfelmus zu reichen, probierte ich nicht, weil ich mir durch die säuerliche Note ein lukullisches Abwechslungsspiel -herzhaft/süß- nicht so recht vorstellen kann.

    Gäbe es drei Sterne für dieses Rezept, hier sind sie :star::star::star:

    Abschließend ein Bildchen von meinem Quarkkäulchen-Testkochen:ninja:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In diesem Sinne, schön, dass es diesen Thread gibt.:wiwi:

    Hallo lieber Micha, Deine Monstera sieht ja prächtig :inlove: aus -Toll! :super:

    Ich bin sicher, dass sie „unter deinen Händen“ weiterhin wachsen und gedeihen wird. Sie hat bei dir einen optimalen Platz mit ausreichend Licht und ist dabei nicht der prallen Sonne ausgesetzt.

    Zuhause habe ich keine Erfahrung mit der Monstera. In unserer Firma ist sie auf div. Etagen eine beliebte Pflanze, wird allerdings extern gepflegt. Meine Kenntnisse zur Pflege sind daher nur vage. Ich weiß lediglich, dass sie sehr wenig Wasser benötigt. :aehm:

    Vielleicht hast du ja noch ein paar Tipps wie ich sie weiter "Stabilisieren" kann, dass sie so richtig kommt.

    Interessenhalber suchte ich und gebe es dir gerne weiter. Nachstehend eine kleine Bastelei zum Gucken für eine empfehlenswerte Stabilisierungs-/ Kletterhilfe. Umgepflanzt hast du sie zum richtigen Zeitpunkt.:happy:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn du magst, findest du unter diesem Link https://www.lubera.com/de/gartenbuch/monstera-pflege-p1570

    wissenswerte Infos zur weiteren Pflege.

    Aber darüber hinaus, kann vielleicht der ein oder andere Imme-Pflanzenfan(in) :hehehe: Tipps bzw. Erfahrungen mitteilen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche dir ein gutes Gelingen :yippie: mit der weiteren Aufzucht deiner Monstera :handshake: und bitte nicht vergessen::halloooo:

    Immer liebevoll :heart: mit ihr sprechen, so wird sie ein ansehnlicher Urwald.:flower::troet::flower:

    Liebe Grüße Tommy

    Wie Tweety es gerne hätte, könnte von mir aus der Schnee ebenfalls noch eine Weile liegen bleiben, insbesondere wenn die Sonne scheint.:yippie:

    Ihr Lieben alle,

    in Aachen, wo der Regen sich eigentlich wohler fühlt, gab es die Tage endlich mal Schnee vor und hinter meiner Haustür, den ich derzeit genieße.

    Gerne möchte ich meine Eindrücke zeigen8)

    Frühmorgens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :coffee:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mittags:  

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :cool:   
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :ninja:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :sun:

    Liebe Wochenendgrüße aus dem derzeit eisigen Aachen und bleibt bitte gesund :wiwi:

    Dein zuvor gezeigtes NATUR- Phänomen war ja wieder richtig interessant liebe Brigitte :clapping:

    Danke für dein Erzählen mit deiner "Zeigung" eures Schneefilter-Ergebnis:yippie:

    Gestern besuchte ich den in Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… (Small-Talk) gezeigten Affenschwanzbaum bei Schnee und blauem Himmel. Mal schauen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :wiwi:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße Tommy

    Liebe Tweety,

    das ist ja auch eine gute Alternative :jau:, den Kohl und das Hackfleisch in einer Auflaufform zu vereinen:yippie:

    Es sieht lecker aus, da bekommt man doch gleich Magenknurren und Appetit:schoen:.

    Danke für dein Rezept :clapping: und die schönen Zubereitungsfotos. :handshake:

    Liebe Grüße Tommy:wiwi: