Beiträge von Tommy

    Hallo ihr Lieben, danke für eure Beiträge :liebe:

    ... bitte schon mal, für unseren, hoffentlich baldigem Besuch bei Dir, als Mahl vor. :rock::clapping:, ist sicher sehr lecker

    Liebe Heidilein, ist gebongt.:super: Beim nächsten Besuch gerne:troet: Zum Nachtisch gibt es einen Kräuterlikör als Absacker.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...hat lecker geschmeckt ,der Kohl war aber immer noch zu hart !! :heul::heul: Was hab ich falsch gemacht ,Schluchts .....;(

    Liebe Velonita , ( veloziraptor.):wiwi: Toll, dass du es ausprobiert hast und letztlich schmeckte.:hehehe: In Beantwortung deiner Frage: Falsch hast du eigentlich nichts gemacht. Ein kleiner Kohlkopf ist meistens fester in der Substanz gewachsen. Wie Tweety es beschrieb, kann man es auch so machen.

    Andere Variante

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    , den Kohl zwischendurch herausnehmen, Obere Blätter lösen und beiseite legen den Rest weiter kochen lassen. Die Kohlblätter sollten nicht zu weich sein, da sie in der Auflaufform im Backofen mit dem Hackfleisch weiter garen –so quasi im eigenen Saft. Da ja jeder Backofen anders ist, muss man mit den Temperaturen und Zeiten ein wenig spielen.:itwasntme:

    ... als ich gestern die Bilder von Tommy sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. :schoen: :super: Ich berichte demnächst mal, wie wir das machen...

    Liebe Tweety,

    ich bin richtig neugierig und gespannt, wie ihr es zubereitet, bitte mit Bildchen. (Kleiner Hinweis, hierzu unter diesem Thread ein neues Thema eröffnen.)

    ...wann eröffnest du denne deinen Häpperchen-Versende-Dienst namens "Edda van Schleck, Leckereien aus Aachen zu günstigen Preisen"?

    Mein liebster Knolli ( Knoll ) ich habe heute morgen keine Kosten und Mühen gescheut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    , um einen „Gefrierdienstpaketservice“ zu finden, aber… alles ist blockiert, weil die Dienste derzeit mit dem Gefriersendedienst des Corona-Impfserums ausgelastet sind und man mir nur Lieferdienste über den normalen Postdienst anbot. Allerdings der Weitertransport mehrere Tage dauern würde .
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nö… das wollen wir nicht, denn, danne denn würde das „Häpperchen“ evtl. lebendig ankommen.

    Wie ich dein Liebelein, Loni, kenne, wird sie es dir „schmeckig“ nachkochen. Erzähle bitte weiter.:liebe:

    Liebe Grüße aus dem regenreichen Aachen und bleibt weiterhin gesund, munter und froh

    die Tommy:wiwi:

    Hallo ihr Lieben, ich esse gerne Kohlrouladen. Aber dieses Wickeln.:grmpff: So möchte ich euch heute zeigen, wie ich dem „lästigen“ Rollen und Wickeln entgehe. :rofl: Vielleicht wäre mein Rezept, ich nenne es Kohlhack :schoen:, ein Anreiz für euch.

    Zutaten:

    1 kl. Weißkohl, Brühe

    500g Hackfleisch gemischt (oder nach Wunsch), nach eigenem Geschmack würzen (ich habe es mit Salz u. Pfeffer, dazu ordentlich Zwiebeln, ein Ei und zwei Scheiben in Wasser eingeweichtes und anschl. ausgepresstes Vollkorntoast zubereitet).

    Beilage: am besten Salzkartoffeln

    Zubereitung:

    Den Kohlkopf in Brühe nicht zu weichkochen. Hackfleisch nach Wunsch würzen. Inzwischen die Auflaufform einfetten. In der Zeit, wo der Kohlkopf etwas abkühlt, einen Teil der Kohlbrühe zur Soße verarbeiten, noch nicht ganz andicken.

    Den warmen Kohl zerpflücken (entblättern). Die eingefettete Auflaufform mit den Blättern auslegen, dabei achten, dass rund um die Auflaufform die Blätter für das letzte Einschlagen den Rand überlappen. Auf die erste Kohlschicht die Hälfte der Hackfleischmenge verteilen, diese Schicht mit Kohlblättern abdecken, darauf den Rest des Hackfleischs verteilen. Danach wiederum das Hackfleisch mit Kohl abdecken und die überlappenden Kohlblätter drüber schlagen. Anschließend ein wenig von der noch nicht fertig angedickten Soße über und zwischen den Blättern gießen.

    Die Auflaufform in den auf 170°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 45 Minuten garen lassen. Immer mal zwischendurch prüfen.

    In der jetzigen „Corona-besuchsunempfänglichen“ Zeit speise ich alleine, deshalb fror ich mehrere Portionen mit der nicht ganz angedickten Soße ein, damit ich in kochunlustigen Zeiten nicht hungern muss.:yippie:

    Nach dem Auftauen werde ich die Soße nach Wunsch andicken. Übrigens, hierzu probierte ich die von Knolli ( Knoll ) und Heidi ( haide50 ) im „Der WeihnachtsEssenThread“ angepriesene Mondamin-Mehlschwitze aus. - Einfach Prima.:hehehe:

    In diesem Sinne, wer es nachkochen möchte, lasst es euch schmecken!:wiwi:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Fußballgemeinde :yippie:

    danke für eure tollen Beiträge :jau:. Zur Feier des Tages :prooost: setze ich im Anschluss die aktuellen Plätze der Bundesliga-Tabellen ein.

    Jo… unser „el Präsidente“:bow: kann schon jetzt den Sektkorken ziehen.

    Brigittes zweiter Lieblingsverein :inlove:, RP-Leipzig, kann sich sehen lassen.:clapping:

    Dortmund hat „Federn“ gelassen. Kaum zu glauben, sie sind von Platz 4 auf Platz 7 gerutscht.:doh:

    Mit meinem Lieblingsverein Bremen :inlove: sowie mit meinem zweiten Spezi-Verein Stuttgart :blush: bin ich nicht unglücklich. Hoffe aber weiterhin, dass Bremen recht bald Stuttgart überholt.

    Betrachte ich die zweite Bundesliga, kann unsere Uli momentan ebenfalls mit ihren "lila-weißen" recht zufrieden sein.:super:

    In diesem Sinne, bleibt gesund und habt eine schöne Woche.

    Liebe Grüße aus dem derzeit verschneiten Aachen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nö… mein lieber Freund:liebe:, das las sich anders, welches du einst schriebst:

    ...Aber jetzt mal ernsthaft: so einen Baum habe ich noch nie gesehen und beim ersten Blick meinen, das er zur Familie der Nadelbäume gehört. Das Grün erinnert mich stark an die Lärche. Hast du, Tommy, schon mal drüber "gestreichelt" ?

    :giggle:mit "Nichten":troet::ohnoo: werde ich es tun, aber dennoch würde mich schon interessieren, wer in seiner Wohngegend diesen Baum ebenfalls entdeckte. Gerne weiter erzählen und auch Fotos zeigen:yippie::yippie::yippie:

    Da ich mich heute genug auf unserer Seite tummelte, möchte ich hier bildlich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und kommentarlos meine Freude kundtun:yippie:

    Ich gebe an die angeschlossenen Funkhäuser ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo liebe Tweety und liebe Familie Knöllerich. Danke für eure Mithilfe, den Namen für diesen prachtvollen Baum zu finden.:handshake:

    Aufgrund eurer Namensnennungen konnte ich mich zusätzlich schlau machen und werde demnächst diesen Baum mit anderen Augen betrachten.:happy:

    Wie Knolli schrieb, wurde dieser Baum, nämlich die chilenische Araukarie, mit mehreren Namen ausgestattet. Der Ursprung dieses Baumes soll aus Chile kommen.

    Über Tweetys „Schlagwort“ Affenschwanzbaum habe ich mir Gedanken gemacht, sicher hat er den zusätzlichen Namen erhalten, weil seine Äste irgendwie „affenschwanzmäßig“

    in den Himmel wachsen. Ist aber freie Interpretation.

    Auszugsweise fand ich unter anderem zu Gefährdung und Schutz :

    „Wegen des langen und geraden Stammes wird der Baum gerne als Nutzholz geschlagen und ist in Chile vom Kahlschlag bedroht. Der Handel ist inzwischen weltweit verboten, die Araukarie wird auf der Roten Liste „stark gefährdet“ („endangered“) geführt. In Chile“ wurde ein striktes Nutzungsverbot erlassen. Auch in Argentinien ist die Art geschützt, es wird aber von einer Nutzung außerhalb von Schutzzonen berichtet.“

    Wer Interesse und Lust hat, kann hier interessantes über die Geschichte des Baumes lesen. Es lohnt sich, viel Spaß: https://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_Araukarie

    Ja liebe Tweety, vielleicht kannst du nun mit dem erweiterten Wissen, deine "Gartenbekannte" fragen, ob sie denn wüsste, was sie für einen interessanten Baum hat...:yippie:Dürfte eine austauschfreudige Gartenfete werden:prooost:

    Ich für meinen Teil werde sicherlich das nächste Mal den älteren Baumbesitzer-Herrn fragen. :schoen:Und… lieber Knolli, mit Sicherheit werde ich nicht über den Baum streicheln, denn sollte mich der Besitzer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    dabei entdecken:rotwerd: könnte er evtl. -auf sich bezogen- Ansprüche stellen.:ohnoo:

    In diesem Sinne, habt alle ein schönes und gesundes Wochenende.

    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    liebe Anita-Velo
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche dir einen freudvollen Geburtstag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    mit viel Sonnenschein :sun: im Herzen:heart:.

    Lass dich geburtstagsumärmeln :liebe: von deiner

    Kumpeline Tommy :wiwi:

    Hallo ihr Lieben,

    gerne hätte nachfolgenden Baum als Bilderrätsel hereingesetzt, weil er mich auf meinen „corona-einsamen“ Spaziergängen immer wieder fasziniert. Gestern kam er mir abermals vor der Linse -im trüben Januar-Wetter. Nun interessiert mich wirklich.

    Wer von euch Kennern, kann mir erzählen, wie dieser Baum heißt. Wer weiß näheres?


    :hm:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :dull:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :hm:

    Denn, wenn ich das nächste Mal an ihm vorbeispaziere würde es mich erfreuen, mit einem Hintergrundwissen an ihm vorbei zu gehen :yippie:. Auch wie er sich in unseren Gefilden so wunderschön erhält, obwohl er doch „augenscheinlich“ tropisch aussieht.:itwasntme:

    Schon mal vorab DANKE :super:

    Liebe Grüße Tommy

    Hallo ihr Lieben,

    laufend kommen Warnmeldungen, bitte fahrt nicht in die Schneegebiete wg. „corona-gefährdeten“ Massenaufläufen.! Nun denn:hm:, da ich ungefähr 15 Autominuten entfernt von den Höhen der Eifel lebe, wollte ich auch mal so handfesten Schnee sehen/fühlen. Was tun, in Zeiten der persönlichen Kontaktlosigkeit? Klar… einfach frühmorgens (im Morgengrauen) gen Eifel fahren. Nur einfach spazieren, mal schauen und flugs zurück.:heul:

    Das war gut, denn, als ich gegen 10.30 Uhr wieder zurückfuhr, begegnete mir bis dahin kein Mensch, somit konnte ich mir eine persönliche Freude bereiten.:yippie:

    Leider kann ich euch keinen Sonnenschein zeigen, denn der Himmel schaute noch müde aus. Allerdings zeigte er sich heute weiterhin „grau in grau“.:uh:

    :clapping:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :inlove:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :blush:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit meinen Schneeeindrücken wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche und bleibt alle gesund!:super:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    liebe Bif :troet:

    aus Aachen wollen ganz liebe Geburtstagswünsche zu Dir.:yippie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe einen freudvollen Geburtstagsfeiertag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    bei bester Gesundheit. :handshake:

    Liebe Grüße Tommy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    liebe Heidilein
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    nicht nur ich, sondern auch dein Berliner „Balkonsüßer :heidy:“ nebst seinen Aachener-Kumpels :heidy::heidy::heidy:wünschen dir für dein neues Lebensjahr alles Liebe und Schöne bei bester Gesundheit :super:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche dir einen freudvollen Geburtstag mit viel Sonnenschein:sun: im Herzen:heart:.

    Lass dich mit einem

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      -auf dein Wohl- dolle geburtstagsumärmeln :liebe:

    von deiner Tommy :flower::troet::wiwi:

    Hallo ihr Lieben,

    zunächst erst einmal Danke für eure Meinungen. Dass ihr und die Seite mir am Herzen liegt ist bekannt. Auch bin ich für den Erhalt unserer Seite!

    Bitte versteht die zukunftsbezogenen Überlegungen von Micha und mir.

    Nun eins zum anderen, bitte nehmt euch die Zeit zu lesen:

    Stellt Euch mal vor, wir kaufen uns ein großes Hochhaus, für 40-50 Mietparteien, ziehen da aber nur mit 4 oder 5 Mietparteien ein. So und wieso soll man für 5 Wohnungen, ein ganzes Hochhaus kaufen? Vor allem das noch zu "unterhalten" damit alles läuft?

    Ich verstehe manchmal die Vergleiche nicht. :aehm: (Mit dem Hochhaus)

    Dies ist einfach zu erläutern:

    Hier ist der Aufwand (Hintergrundarbeit, Pflege, Sicherheitskontrollen, Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, Wartung etc.) höher als der Nutzungseffekt.

    Zur Lage: Micha und ich tauschten uns am Jahresende aus.

    Seit langem hinken wir mit unserer alten Version nach, die wir kurz/mittelfristig erneuern müssen. Diese ist unabdingbar, weil zu einem absehbaren Stichtag keine Sicherheits-Updates mehr gezogen werden können. Dies hätte die Konsequenz, dass unsere Daten nicht mehr sicher sind, wir ebenfalls Angriffsfläche für Hacker bieten.

    Da stellte uns die Frage: lohnt sich der Kauf einer neuen Lizenz? Lohnt sich der Aufwand?

    Was hat eine neue Version zur Folge? Die Software wird u.a. durch neue Funktionen erweitert. Das Erscheinungsbild ändert sich ggf.. , das Likes-System und einiges mehr .

    Hier brauche ich nicht im Einzelnen eingehen, weil wir dies vor Jahren aus genannten Gründen hatten.

    Zurückblickend: Die Beschwerden häuften sich "wo ist dies, wo ist das, wie funktioniert jenes, wo sind die Fotos, es fehlen Beiträge, es fehlen Likes , das „Alte“ war besser und…und…und…" Micha justierte auf Wunsch -je nachdem, ob die Version es zuließ- nach. Vor drei Jahren saßen Micha und ich viele Stunden zusammen, um halbwegs alle Wünsche zu berücksichtigen „einzubauen“. Aber manches funktionierte nicht aufgrund der Standard-Software.

    Bei Einstellung der neuen Version steht uns vieles wieder bevor (erinnert ihr euch bspw. an eure privaten Erfahrungen mit der Umstellung von Windows7 auf Windows10?)!

    Wie schon gelesen, ist es auch Michas und mein Wunsch, die Seite zu erhalten. Ich finde :hm: ihr solltet es wissen, dass unsere Seite nicht ohne kontinuierlich „stille“ Tätigkeiten im Hintergrund läuft.

    Wenn es in eurem/unser aller Interesse ist, auf die neue Version umzustellen, gebt uns bitte hier ein Feedback.

    Micha würde im Laufe der Sommermonate -vor der Umstellung, wahrscheinlich im Herbst- einige zu erwartende Neuheiten ankündigen, damit ihr euch darauf einstellen könnt. Wir beide hoffen, dass wir uns in Sommer treffen können, um uns über die neue Version „schlau“ zu machen. Natürlich bleibt an Micha der zeitliche Hauptaufwand hängen, da ich ihn in der Umstellung nur beschränkt unterstützen kann, weil ich lediglich über ein „gefährliches Halbwissen“ verfüge.

    Dies zum Hochhaus „Kosten-Nutzenfaktor“.

    Für meinen Teil möchte ich noch „jahresabschlußberichtsmäßig“ erzählen, dass wir einige Neuanmeldungen in 2020 hatten. Unabhängig davon, dass Uli Fotos aus Gummis Fotosammlung einstellt, telefonierten die Neuzugänge unendlich oft mit mir, um sich u.a. telefonisch auf unserer Seite führen zu lassen. Die Freude ihrerseits war zwar groß aber anschließend kam keine Beteiligung. Im Sommer schickte mir eine Userin gefundene Fotos, die ich bearbeitete und ihr wieder zurückschickte, damit wir sie auf ihren User-Namen einstellen. Bis heute hat sie sich nicht mehr gemeldet. Tja… "Ich will nicht klagen: “ ich mache es gerne, sonst würde ich es nicht tun“ dies aus der Anekdoten-Kiste.

    Seht es mir bitte nach, dass ich mich traurig über die Beteiligung auf der Seite äußerte.

    In diesem Sinne

    Tommy

    Bin schon ein bisschen traurig.:snief:

    Ist es der Anfang vom Ende:?:

    Einige Kids schrieben/erzählten auf unserer Seite einst mit Freude :yippie: "Ich habe viele gefunden…:hehehe: "

    Trauriger Tenor nach Jahren: Nun brauche ich die Seite nicht mehr. =O

    Mir kommen die Tränen! :crying:

    Weit gefehlt, in Dankbarkeit möchten wir/ ich unsere Seite am Leben erhalten. :super:

    Im Laufe der Jahre, versuchte ich Kids zu motivieren, sich weiterhin zu beteiligen! Einerlei – ob Freud oder Leid zu teilen, sich auszutauschen. Hauptsache Beieinandersein, uns mitzuteilen- nicht nur mit irgendwelchen kommentarlosen Bildern etc. in den Threads :flower::ninja::inlove: Wir haben so viele Threads, worin wir uns austauschen, in Kontakt bleiben können!

    Traurig muss ich inzwischen feststellen, dass sich Ehemalige bzw. einige Andere (fühle der/diejenigen sich angesprochen) hier einklicken, um unsere Seite u.a. als Kommunikationsportal zu benutzen anschließend flugs wieder rausgehen

    Schade ---

    Währe schön, wenn Alle Lust hätten, sich auf unserer Seite zu beteiligen. :handshake:

    Meine Herzensangelegenheit:<3

    Danke für jeden Beitrag, immer wieder "Herzlich Willkommen!

    Liebe Grüße Tommy

    Dein Winterurlaub ist beendet!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Ball

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    rollt wieder :movie: , drum möchte ich mich zuvor, mein lieber „el Präsidente:bow: , für deinen nicht nur fachlich durchleuchteten, sondern auch erfrischenden, mit Humor gespickten Jahresabschlussbericht, :super: bedanken.

    Schön… immer wieder mit deinen profihaften Beiträgen bedacht zu werden.

    à la bonne heure  :yippie:

    Da sei dir doch glatt verziehen, dass du Bayern-Fan bist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei dieser Gelegenheit liebe Neujahrsgrüße von deinen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Vorstands-Mitarbeitern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein kühles Becks in der Hand -auf dein Wohl -

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    genieße ich eine schwäbische Maultaschensuppe in Vorfreude auf deine zukünftigen Zusammenfassungen im Jahr 2021, sowie auf die Beiträge aus den anderen Funkhäusern unserer „Fußballgemeinde“
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebste Grüße

    die Bremerfanin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und

    Stuttgarter- „Alternativ-Fanin“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...Und mein Vorsatz für 2021 vorm Schlafen gehen, die letzte Zigarette! Muss dringend weg von dem Zeug...Hoffe, es klappt :)

    Ein guter Vorsatz. :hehehe::hehehe::hehehe:Das motiviert mit zu machen.:super::yippie::super:

    Ihr Lieben, :liebe::liebe::liebe:

    ich wünsche euch allen ein gutes „Hinausgleiten“ aus dem Jahr 2020 und einen freudvollen Start ins Jahr 2021.

    Gemeinsam mit meiner Nachbarin werde ich das Jahr 2020 (ähnlich wie bei Micha ) mit Schnittchen und einem Gläschen Rotwein verabschieden. :schoen:

    Lasst es euch gut gehen, meine besten Wünsche begleiten euch!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße Tommy