Beiträge von Heidi Faetckenheuer

    Hallo ,an Alle ! Ich habe mal eine Frage an Euch . Wollte eben die Galerie -Fotos abrufen ,aber ich habe Schwierigkeiten . Es erscheinen keine Fotos ,nur die leeren Plätze . Kann mir jemand sagen ,ob er das gleiche Problem hat ? Liebe Grüße .Heidi :)

    Hallo ,liebe Eva ,liebe Ulrike und alle ,die auf eine Antwort-Mail von mir warten . Seit heute mittag funktioniert mein Outlook-System nicht mehr. Komme nicht ins Programm . Jetzt warte ich auf den Monteur .Wenn alles wieder okay ist ,melde ich mich per E- Mail bei euch ! Bis dahin viele liebe Grüße ! Eure Heidi . :) ;)

    Hallo , vielen Dank nochmal für die netten Begrüssungsworte . Und Dir ,liebe Gudrun ,vielen lieben Dan k für Deine Post ins Krankenhaus. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Wenn es einem so schlecht geht ,auch jetzt noch ,dann freut man sich über alles ! Viele liebe Grüße ! Eure Heidi :yippie: :yippie: :)

    Hallo ,an alle ! Ihr Lieben ,wollte mich nur zurückmelden .Heute vormittag bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden und bin nun wieder im Netz . Es geht mir zwar noch nicht gut ,aber wenigstens bin ich zuhause. Jetzt beginnt eine lange ,lange Rekonvalezenz . Nochmals vielen lieben Dank für Eure lieben Grüße und Genesungswünsche ! Bis bald! Herzliche Grüsse ! Eure Heidi. :) :( :(

    Auch ich kann mich noch ganz gut an meine Ankunft auf dem Immenhof erinnern. Es war am 14.3. 1962. Ich kam aus der Schule ,da saß eine Fürsorgerin bei uns zu Hause. Zuhause sage ich jetzt mal so. Es war für mich nur eine Behelfswohnung ,nachdem meine Mutter aus unserer Wohnung in Badenstedt rausgeflogen war.


    Es war für mich die Hölle ,nicht mehr bei meiner Freundin sein zu dürfen. Wir hatten immerhin 9 Jahre in Hannover -Badenstedt gewohnt. Jedenfalls kam ich aus der Schule und die Fürsorgerin sagte zu mir --So Heidi ,wie beide fahren jetzt ins Heim ,dort bleibst du erstmal 2 Monate . Dann fuhren wir los.


    Als wir auf dem Immenhof ankamen , war gerade Schule .So saß ich allein im Tagesraum im Sachsenhaus oben links und war am Weinen . Denn ich hatte ,trotz des Hasses auf meine Mutter ,sie trank und hatte Männergeschichten , Heimweh nach Hause. Aber nicht nach ihr ,sondern nach Badenstedt.


    Als dann die ersten aus der Schule kamen und mich begrüßten ,bekam ich Angst .Angst ,das ich nicht angenommen werden würde. Denn ich kam mir ja fremd und wie ein Aussenseiter vor. Alle Anderen kannten sich und lebten schon sehr lange zusammen. Es war ein furchtbares Gefühl so unter all den Fremden.


    Ich weiß ,so richtig zuhause habe ich mich in den ganzen 3 Jahren nicht auf dem Immenhof gefühlt. Als das 1. Weihnachsfest kam ,dachte ich ,ich dürfe zu ,meiner Tante nach Garbsen . Aber da ich noch kein Jahr ( früher war es so ,das man nach 1 Jahr Aufenthalt erst das 1. Mal nach Hause durfte) dort war ,hieß es ,nein ,du mußt über Weihnachten hier bleiben . Ich weiß es noch wie heute. Am 1. Feiertag ,morgens um 10 Uhr kam Frau Gienke . Heidi ,die Störmers ,Wolfgang Sörmers Eltern sind gerade hier und holen ihn ab. du darfst mitfahren für 10 Tage ,pack schnell deinen Koffer .


    Ich war so aufgeregt ,das ich meinen ganzen Kleiderschrank ausgeräumt habe und alles aufs Bett schmiß .Denn ich mußte doch packen !!!Als ich bei Störmers im Auto saß ,konnte ich mein Glück gar nicht fassen ,ich durfte nach " Hause " ! Als wir dann in Hannover ankamen ,gaben mir Störmers noch Fahrgeld für die Strassenbahn und den Bus ( ich hatte ja keinen Pfennig in der Tasche ).Da sass ich dann im Bus nach Garbsen und konnte immer noch nicht glauben ,das ich hier war. Als ich dann bei meiner Tante klingelte, glaubte sie einen Geist vor sich zu haben . Was machst du denn hier ,ich denke ,du darfst nicht fahren .War das eine Freude ,vor allem ,bei meiner Cousine und meinen Cousins. ---


    Nach ein paar Tagen bin ich dann zu meiner Freunddin nach Badenstedt gefahren . Ihre Mutter war allein zu Hause. Karin kam erst später. Als sie kam ,habe ich mich hinterm Vorhang versteckt, um sie zu überraschen . Als sie mich dann sah und ich sie ,lagen wir uns in den Armen .Ich glaube ,wir haben uns eine halbe Stunde fest gehalten und nur geweint . Ihre Mutter ist ins Schlafzimmer gegangen und hat dort geheult. Wir konnten uns gar nicht wieder beruhigen . Als wir dann endlich zu Atem gekommen sind ,sind wir nach Badenstedt rein gegangen ,ich hatte doch solche Sehnsucht nach meiner alten Schule und nach Allem .


    War das schön ,nach so langer Zeit alles wieder zu sehen . Als ich dann wieder zum Immenhof zurück mußte, habe ich gedacht ,ich muß sterben .Ich dachte ,es zerreißt mir das Herz , diese Trennung von allen war so schwer. Vor Heimweh konnte ich nicht mehr essen und trinken .Es war so schlimm in den ersten Wochen nach meiner Rückkehr ,das Frau Gienke und Frau Astfalck meinten ,wenn ich mich nicht zusammen reisse, dürfte ich nicht mehr nach Hause in den Ferien . Aber was sollte ich machen ,ich konnte gar nicht anders als Weinen .


    Wenn ich dann am Tage im Tagesraum auf meinem Bett lag und die anderen wurden gefragt ,wo ist Heidi ,die liegt auf dem Bett und heult . Mir war das immer so peinlich ,aber ich konnte nicht anders. Ich war auch so immer gern allein ,um meinen Gedanken nachhängen :( :thumbdown: zu können .Ich weiß noch ,es gab Richtung Helenhaus eine Bank ,etwas ausserhalb , dort habe ich mich immer hingesetzt und nachgedacht und gegrübelt . aber ich war wenigstens allein. Ja, so habe ich meine Zeit auf dem Immenhof erlebt.


    Viele liebe Grüße Heidi


    [info] Leseempfehlung
    Erinnerungen ans alte Sonnenhaus (1960-65) / Die 60er Jahre auf dem Immenhof / von Eva Broddack
    http://www.immenhof-kids.de/wbb/index.php?page=Magazine&category=2&newsid=2
    [/info]

    :) Hallo ,lieber Harald ! Ja, ich kann mich auch noch gut an unsere Schnitzeljagden erinnern .Gummi hat sich dann irgendwo versteckt und uns beobachtet. Ich werde nie vergessen ,als die Jungen heimlich geraucht haben ,( Gummi war ja weit weg ) . Was hat er hinterher geschimpft .Er war so enttäuscht . Das tat mir richtig leid . Aber ich glaube , es war wohl nicht das einzige Mal ,das die größeren geraucht haben . Ich erinnere mich auch noch an eine Schnitzeljagd ,wir waren ziemlich lange unterwegs. Und ich mußte so dringend zur Toilette ,habe mich aber nicht getraut ,etwas zu sagen . Als wir dann endlich bei einer Toilette ankamen ,habe ich vor Erleichterung fast geweint. Liebe Grüße Heidi. :yippie:

    Hallo, ich kann mich noch gut erinnern . Wir durften ,ich weiß nicht mehr wie oft , Samstags in die Bibliothek im Jugendhof zum -Aktuelle Schaubude -- gucken. Da die Schaubude zu der Zeit aus Hannover kam, war ich immer happy ,das ich das sehen durfte ,denn ich hatte ja immer Heimweh nach Hannover. Als wir dann eines Sonnabends wieder bei der Veranstaltung saßen ,kam ein " Düftchen " angeweht . Wir wußten alle ,wer das war . Ich jedenfalls nicht ! Aber ich mußte rausgehen ,weil die Erzieherin mir die Schuld gab. Hab ich geheult ,wie ein Schloßhund. Hinterher hat die jenige, die es war , gesagt ,Entschuldige ,Heidi ,ich war es .Ich wußte es ,aber mir hat ja keiner geglaubt. Das sind alles so kleine Episoden ,die man nicht vergißt . Lieben Gruß .Heidi :( :ichsagnix: :wuetend: :wuetend:

    Von 1962-1964 ging ich ja auch in die " Heimvolksschule " Immenhof. Wir hatten einige Zeit bei Frau Kruschke Handarbeits-Unterricht .Ich muß sagen ,der hat großen Spaß bei ihr gemacht. Sie konnte einem alles so gut erklären . Wir haben aus Stramin bei ihr mal einen Nähbeutel bestickt. Den habe ich heute , 44 Jahre später immer noch in meinem Nähkasten . Dafür bekam ich sogar eine 1 in Handarbeit .War ich stolz!! Lieben Gruß Heidi. :) :aehm:

    Hallo ,lieber Andreas ! Die Buchteln aus der Hauptküche von Frau Hinze haben wir auch immer liebend gern gegessen .Leider gab es immer so wenig ,so das ich fast immer mit Appetit auf mehr Buchteln aufgestanden bin vom Tisch .Was ich auch immer gern aß ,war Lapskaus. Das essen mein Mann und ich heute noch gern . Vor allem auf Helgoland war das immer unser Spezialgericht. Kennt das noch jemand ? L.G. Heidi. :wiwi: :kreisch: :kreisch:

    Ja, ich war auch noch auf der Heimvolksschule Immenhof . Wie ich gelesen habe ,gingen die späteren Immenhöfer ja in Bispingen zur Schule .


    Als ich am 14.März 1962 auf dem Immenhof ankam ,war gerade das Schuljahr zu Ende und Ferien . Als mein Zeugnis dann von Hann.-Badenstedt ( meine alte Schule ) kam ,mußte ich zu Wolfg.Roth-Bernstein kommen .Er meinte ,da ich mit 13 Jahren gerade mal in der 5. Klasse ( ich wurde aus Gesundheitsgründen mit 8 erst eingeschult. )war ,was ich davon halte ,wenn ich die 6. Klasse überspringe .Mit ein paar Zusatzaufgaben würde es gehen .


    Für mich war das ein Geschenk,denn dadurch hatte ich ja ein Jahr weniger Heimaufenthalt. Und was das Schönste war , ich bekam Wolfg.R. als Klassenlehrer . Ich mochte ihn damals schon gern . Außer in Erdkunde habe ich dann alle Fächer so gut gemeistert ,das ich dann ohne Schwierigkeiten die Klasse gepackt habe. Darauf ,muß ich ehrlich sagen ,war ich sehr ,sehr stolz .


    L.G :batsch: :batsch: :yippie: :yippie: :yippie: . Heidi .


    PS. Ich wäre übrigens nach der Schule gern in Soltau zur Handelsschule gegangen ,aber das Jugendamt wollte die Fahrerei nicht bezahlen . Darum mußte ich dann nach Bad Salzdetfurth. Ich wollte nämlich schon immer im Büro arbeiten . Das konnte ich dann aber erst ,als ich schon 3 Jahre verheiratet war. Da hab ich dann in einem Versandbüro ( 20 Jahre ) gearbeitet. Erst als Assistentin ,später als Versandleiterin. :)

    Diese Episode passierte im Mädchenheim ,als ich schon aus dem Sachsenhaus entlassen worden war. Eines Nachts , in unserem Mädchenzimmer ,wir schliefen ja zu 4 in einem Raum , sind 40 Hamburger Jungen ins Mädchenheim eingedrungen . Es sollen ca, 20 Jungen bei uns im Zimmer gewesen sein .die Anderen 20 standen unter dem Fenster und haben Räuberleiter gemacht ,damit die ins Zimmer reinkamen . Es muß jedenfalls sehr laut gewesen sein .Bis Frau Astfalck kam .Sie schlief ja am Ende unseres Ganges ( Ihre Wohnung lag dort ).


    Ich jedenfalls schlief tief und fest und hörte und sah von alledem nichts. Am anderen Morgen mußte ich bei Frau Astfalck antanzen. Sie wollte mich zurecht weisen ,warum ich nichts gesagt habe und sie nicht gerufen habe. Ich habe ihr geschworen ,das ich nichts gehört habe ,weil ich tief und fest geschlafen habe. Sie konnte nicht glauben ,das bei diesem Krach jemand schlafen konnte . Ich konnte !!!.


    Es gab ,glaube ich ,eine Konferenz mit den Erziehern der Jugendlichen . Es stand auf Messer Schneide ,dann wären die Mädchen ,die daran beteiligt waren enbtlassen worden .Aber es blieb dann doch bei einer Verwarnung .


    Liebe Grüße Heidi. :ohnoo: :ohnoo: :ohnoo:


    .

    Die roten Ameisen


    Als wir Mädels vom Sachsenhaus mal unterwegs waren ,ich glaube ,wir kamen vom Konfirmanden-Unterricht in Bispingen .Als wir an der Hecke hinter den Bahnschienen Richtung Immenhof vorbeikamen, konnte ich mich nicht mehr beherrschen .Ich "mußte " so dringend ,das ich mich in die Büsche schlug. Ich verlor das Gleichgewicht und fiel hin.


    Aber wie ich hinfiel !!


    Ich fiel in einen Pischaminken -Haufen ( Rote Ameisen ) . Ich schrie mir die Seele aus dem Leib ,denn das waren solche Schmerzen ,ich dachte ,ich verbrenne . Innerhalb von Minuten war mein Körper eine rote Fläche .Ich rannte wie von Furien verfolgt zum Immenhof ,hintenrum ,warum ich solche Angst hatte ,endeckt zu werden,weiß ich heute noch nicht .


    Jedenfalls bin ich in den Duschraum und habe mich " stundenlang" kalt geduscht . Tage später bin ich immer noch alleine zum Duschen gegangen ,damit keiner meinen geschundenen Körper sieht .


    Mein Mann ärgert mich heute noch .Ich habe nämlich inzwischen solch einen Ekel vor Ameisen ,das ich Gänsehaut bekomme ,wenn ich nur eine Ameise sehe.


    Lieben Grß Heidi. :wiwi: :) ;)