Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein

    und hast gut Lachen

    Ja, lieber Seemann, ich sitze hier und lach mich kringelig. :kreisch::lach: Wie bereits so oft an dieser Stelle bemerkt, sind Details Ausschnitte von Bildern gut geeignet, um Bekanntes unkenntlich zu machen .



    am Beetrand, bei der Einfassung

    Einfassung ist schon mal nicht schlecht, aber was für eine, denn "Beet" ist nicht ganz korrekt.

    Pinselhaare

    Nöö, liebe Tommy! Kein Pinsel, aber Haare ist schon mal nicht ganz falsch.


    rätsel 3.png Nun klarer, was es sein könnte? Fröhliches Weiterraten, wünscht Uli :wiwi:

    :halloooo:Hallo liebe Tommy,

    da hoffen wir dann wohl beide auf ein kleines Wunder. :snief: Bremen stand doch so stabil im Mittelfeld der Liga und nun der Relegationsplatz.:ohnoo::heul: Aber am Ende der vergangenen Saison hatten die Bremer bei der Relegation dann doch gesiegt...:super:

    An der Bremer Brücke gab es heute seit langem den ersten Heimsieg :yippie: - und das gegen den HSV! Offensichtlich ist der Hamburger Wille wieder in die Bundesliga zu kommen, doch kleiner als der lila weiße Wunsch in Liga 2 zu bleiben. :thumbup:

    Ich bin gespannt auf das letzte Spiel nächsten Sonntag gegen Erzgebirge Aue.

    In diesem Sinne liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Leider konnte ich den lieben Tagträumer nie persönlich kennen lernen. Seinen warmherzigen Humor aber, konnte man spüren, wenn man ihn hier im Forum erlebte. In herzlicher Anteilnahme denke ich an ihn.

    Ich möchte mich an dieser Stelle für die Möglichkeit bedanken, einander virtuell hier im Forum "begegnen" zu können. Es ist eine besondere Chance.

    Danke auch dir, liebe Tommy für die so sehr treffenden Zeilen am Beginn dieses threads, für die Collage und den Beitrag in der Gedenktafel.

    sternenhimmel-2c11a629-ec05-41a0-bdba-dd14fbd82e15.jpg


    Liebe Grüße, Uli

    Da mein liebreizendes Schwesterherz :liebe:bevorzugt im Freien fotoknipsen tut, kann es natürlich eine überfrorene Blüte sein. (Stiefmütterchen, Hornveilchen) hätte ich noch im Angebot! Überfroren ist das allemal, aber der Hintergrund ist nicht nur weiß wie Raureif oder Schnee... Nebel... sondern hat noch nen Rahmen mit dunklem Loch oben links. Ein nächtlicher Fenster Ausblick? Wäre die Frage, Blick nach Draußen, also von Innen oder nach Innen, also von draußen mit Witterungsschwerpunkt aufgenommen????


    Gruß Uli :wiwi:

    Na dann soll auch ein Kommentar von mir kommen:

    Das Auf und Ab an der Bremer Brücke beobachte ich ja erst seit ein paar Jahren, somit habe ich nur vor 2 Jahren den letzten Aufstieg erlebt. Damals - vor Corona - jubelten die Fans" Nie mehr 3. Liga"!

    Ich glaube, die Spieler an der Bremer Brücke sind stark darauf angewiesen, umjubelt zu werden, damit sie Auftrieb, Ehrgeiz und Mut bekommen und im Engagement in Richtung erfolgreicher Offensive gestärkt werden.

    Leider sind Corona bedingt nicht nur die Fans abhanden gekommen.

    Beim letzten Aufstieg hatten die lila weißen einen tollen, erfolgversprechenden Trainer. Frei nach dem Motto "Geld regiert die Welt" ist dieser zum HSV an die Elbe gegangen und hofft auf Bundesligaluft. Geblieben ist ein saumiserabler Trainer, der abdanken musste und nun ist da nur ein Loch.

    Außerdem sind diverse gute Spieler dem Geld hinterher gereist. Teils waren sie ausgeliehen (Hertha/ Kiel), teil einfach Tapetenwechsel... Wieder blieb nur der weniger erfahrene Nachwuchs.

    Wenn sie nun mal wieder absteigen, können sie das als Möglichkeit nutzen, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Kommt dann irgendwann nach Corona der erneute Aufstieg, bleibt zu hoffen, dass dieser soeben angedeutete Teufelskreis irgendwann unterbrochen wird.

    In diesem Sinne, Uli :wiwi:

    Gittel, du meinst Styropor.

    Mich irritiert der rechtwinkelige Einschnitt in dem man eine Zuchini sieht. Das Gelbe Etwas ist so flach. Das kann kein Paprika sein.

    Tommy, meinst Du das gelbe Etwas?

    Hallo, Ihr Lieben,

    Nun ist der Osterputz geschafft und alles geschmückt. Da ich keinen Testtermin für morgen im Heim bekommen habe, wollte ich mich ursprünglich heute in der Hansastr. hier kostenlos testen lassen. Leider erfuhr ich am vergangenen Donnerstag, dass die Schnelltests nur noch 24 Stunden gültig sind. So konnte ich den Termin heute um 12:15 sausen lassen (Besuchszeit morgen: 13:30 - 16:00)! Mutti kommt nun morgen hier her. Leider ist es für den Garten zu kalt, also gemütliches Stündchen in der österlichen Wohnung...


    Ostern21.png

    Liebe Grüße für heute, Uli :wiwi:

    Na endlich - 1:0 ! Und dann noch gegen den KSC - Karlsruhe!

    Während ich hier meinen Osterputz mit Schmücken... absolvierte gelang es den lila weißen endlich wieder einmal 3 Punkte einzufahren. :yippie:


    Nun wollen wir sehen, wie's weiter geht. Ein Spiel muss ja noch im April nachgeholt werden...

    Und nächste Woche gegen Braunschweig:!::?::hm:


    In diesem Sinne, Gruß Uli :wiwi:

    Kudamm 63...


    Nachdem ich mir Kudamm 59' erneut angesehen hatte, um wieder in die Familiengeschichte einzutauchen, habe ich mir inzwischen die drei Folgen Kudamm 63' angesehen.

    Berlin um meine Geburt herum und unmittelbar danach, also in einer Zeit, in der ich als Kleinkind mit meiner Mutter nach Westberlin fuhr, um - noch vor dem Mauerbau - (und danach!) Verwandtschaft in Ostberlin zu treffen.

    Insofern interessierte mich die Serie sehr. Auch die Nöte von Homosexuellen Menschen, Frauen im Allgemeinen und Juden in der Nachkriegszeit sind gut herausgearbeitet.

    Die Tragik des Lebens ist in dem letzten Trio riesig und erschütternd. Aber auch das "Dennoch - Happy - End" von der so aus der Klischeerolle fallenden Monika, nebst Freddy und Tochter nach aller Tragik, sowie der absolute Zusammenhalt der Schwestern spricht mich sehr an.

    Eine sehenswerte Serie, die mich wieder in die damalige Zeit eintauchen ließ!


    Gruß Uli :wiwi:

    Der Untergrund des Gefrorenen ist so gleichmäßig, vielleicht doch eine Baumrinde (Entengrütze auf dem See kann es ja nicht sein! :kreisch:) oder viele Tannen(Fichten) Nadeln im Ameisenhaufen. Darauf das an irgendeinem Untergrund haftende Gefrorene (Reif - Eis - gefrorener Schnee).

    Wenn man das vergrößert, sieht es aus wie eine Schneespur auf Matschboden. Die Kante zwischen dem weißen (Schnee, Reif auf Untergrund, z. B. Ast) und dem natürlichen, feucht matschigen Untergrund ist klar umrissen und deutlich. Es kann sich auch um ein Gewässer handeln, (einschließlich getauter Pfützen) das von irgendetwas Schwimmendem, Festen durchgehend abgedeckt ist. Das Weiße sind dann die gefrorenen Schnee/Reif - oder Eisreste...