Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein

    Weiter frage ich mich, warum für die Steppkes das Fußballspiel verboten bleibt.

    Hallo, lieber Knolli,

    weil es im Profi - Fußball um viel, viel Geld geht und bei den Kittis "nur" um Spaß!


    Auch wenn ich kein Freund von Geisterspielen bin, denke ich doch, dass es der richtige Weg ist. Einfach abbrechen, fände ich schade. Man kann doch dennoch mit fiebern und den Verlauf im Netz verfolgen.

    Die Jungs sind jung - Corona wird denen nicht so schaden wie (uns) älteren Menschen...


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Ihr Lieben, Ostergruß.png

    auch ich wünsche Euch von Herzen ein frohes Osterfest. Morgen schein ja noch einmal die :sun: Sonne - genießt es so gut Ihr könnt.


    Tommy, danke für Deine treffenden Worte. Ich habe den Eindruck, die Corona - Zahlen stabilisieren sich allmählich in Deutschland. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und warte auf die Entscheidungen nach Ostern. Ja, die Natur ist herrlich: Die Rotbuchen im Bürgerpark bei uns schimmern bereits in ihrem ersten Laubansatz. IMG_9865 - Kopie.JPG


    Liebe Grüße, Uli und Hanna :super::wiwi:

    Hallo, liebe Tommy,

    danke für den guten Hinweis. Ich habe mir in den letzten drei Tagen in der Mediathek alle Teile angesehen. Dort sind es sechs, jeweils ca. 45 Min.

    Es ist ein ausgezeichneter Film, viel Tragik des Lebens, aber mit einem sinnvollen , positiven Ende. Auch dieser Film zeigt neben den Höhen auch die Abgründe des Lebens, die tragischen Schicksale, sowie das, was entstehen kann, wenn man die Wahrheit bejaht, den eigenen Fehlern nicht ausweicht....

    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Zu Osnabrück wird sich bestimmt unsere dort ansässige Reporterin äußern. Die haben ja mit 2:5 ordentlich "die Hucke" voll bekommen und ich frage mich, ob es mit an dem "Schmankerl" lag, das neulich aus Aachen aviesiert wurde, wenn denne die Bremer inne gleichen Liga sind und Uli mit Tommy aufe Tribüne dieses "Gelumpe" ............... :ichsagnix: weiter

    Die Blamage war noch schlimmer: Heimspiel gegen Wiesbaden - 2:6 Emotion_rtfm

    Und als nächstes in Bielefeld. Das lässt auch nichts Gutes erahnen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Aber: wir bleiben in Liga 2!


    Und auf die Freunde aus Bremen freue ich mich schon - nächste Saison!

    In diesem Sinne, Gruß Uli :wiwi:

    Oh weia, das war knapp! In Karlsruhe spielten heute die lila weißen und wer sich noch an die vergangene Saison erinnert, weiß, wie ruppig es zugehen kann. Sie gönnten sich auch heute nichts und rangelten heftigst.

    Vier Einwechslungen wegen Verletzungen, der Neuzugang des VFL aus der Winterpause sah rot, als er einen Ball entschärfen wollte und einen Spieler des KSC mit dem Fuß am Kopf reif für das Krankenhaus machte.

    Kühn, im Osnabrücker Tor, verteidigte gut, konnte aber in der Nachspielzeit der 1. Hälfte das Tor nicht verhindern.. 1:0 für die Hausherren der Stadt des ruhenden Karls. Dann die zweite Halbzeit. In Unterzahl gaben die lila weißen nicht auf und - tatsächlich! Als Alvarez kam schaffte er im aller letzten Moment den Ausgleich: 1:1.

    Das Resümee: Platz 10 mit 28 Punkten für den VFL. Karlsruhe auf Platz 16 Relegation.


    Die Chemnitzer Freunde erhielten auch nur einen Punkt und behielten ihren Platz.


    In diesem Sinne, einen schönen Abend, Gruß Uli :wiwi:

    So, nun gibt's auch mal Senf aus Osnabrück - lila -weiß! :pling:


    Knolli. als ich gestern über die Nachrichten erfuhr, dass Deine Bayern wieder auf Platz 1 sind, dachte ich gleich an Dich und habe mich mit Dir riesig gefreut. :yippie:

    Die Bremer müssen sich tüchtig anstrengen, wenn sie nicht in der nächsten Runde gegen lila - weiß eine Etage tiefer antreten wollen. Tommy, ich gestehe, daran hätte ich dann auch meine Freude - so ein bisschen sportlich - freundschaftlicher Konkurrenzkampf...:lach:

    Dass nach der Winterpause an der Bremer Brücke gleich 0:3 gespielt wurde und der Torwart (Nr. 22) eine gelb - rote Karte erhielt ist Mist. Aber die Nr. 1 steht wieder im Tor - das ist wichtig. Heute, in Darmstadt gab es ein aufregendes Spiel. Am Ende stand es trotz Unterzahl der lila weißen (der Kapitän sah nach der HZ- Pause rot) 2:2. So steht man an der Bremer Brücke im guten Mittelfeld auf Platz 8.

    Tja, die Chemnitzer Blaumeisen haben ihr letztes Spiel gegen die Preußen aus Münster gewonnen und drei Punkte kassiert.

    Damit sind sie zwar noch nicht aus der Gefahrenzone heraus - es fehlt ein Punkt, aber der Abstand nach unten wird größer....

    Wollen wir weiter hoffen... :troet::super:


    In diesem Sinne allen einen friedlichen Sonntagabend, Gruß Uli :wiwi:

    Rennsteiglied:

    Ich kenne dieses Lied auch sehr gut, aber von meiner Mutter. Der Thüringer Wald und damit auch der Rennsteig war ihr im Krieg nachdem meine Oma mit den Kindern ausgebombt waren, für ein paar Jahre Heimat. 2014, im Sommer, nachdem wir Muttis 80. in Chemnitz gefeiert hatten, gab es ein Familientreffen in Gehlberg, dem Dörfchen am Rennsteig, in welchem meine Mutter in den letzten Kriegsjahren lebte.

    Hier ein paar Fotos vom Sommer 2014: Gehlberg 2 079 - Kopie.JPG Gehlberg 2 126 - Kopie.JPG


    Gehlberg 2 128 - Kopie.JPG Gehlberg 2 131 - Kopie.JPG

    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Die Himmelblauen aus der Katy Witt Stadt Emotion_gefällt_mir_herzen , haben die Auflagen durch den DFB im Rahmen der Nachlizenzierung fristgerecht erfüllt. Der DFB hätte demnach die eingereichten Unterlagen des CFC akzeptiert. Der Verband hatte von den Sachsen einen zusätzlichen Liquiditätnachweiß gefordert nach hören und sagen von einen Nachweis von 700.000 Euronen. Wir haben nun das Geld Überwiesen , sagte Geschäftsführer Michael Reichardt Emotion_zustimm .

    Na dann wollen wir mal am Samstag beide Daumen drücken, :yes::yes:damit sie aus dem Kellerloch raus kommen und in der 3. Liga bleiben!:muscle:

    Bei uns geht das ja erst nächsten Mittwoch wieder los...Heimspiel gegen Sandhausen...:super::super:

    Gruß Uli:wiwi:

    Ihr Lieben,

    gestern bin ich zu Fuß quer durch die Innenstadt zu meiner Gemeinde gelaufen. Um 17.00Uhr begann die alljährliche Silvesterpredigt - immer ausgesprochen gesellschaftskritisch und gut.

    Auf dem Rückweg genoss ich noch ein wenig die erleuchtete Innenstadt und zückte meinen Fotoknips… Neujahr 20.JPG IMG_9788 - Kopie.JPG

    Später, zum Jahreswechsel war hier alles eingenebelt. Man hörte - und roch - die Knallerei, konnte aber fast nichts sehen und schon gar nichts fotografieren.

    Jetzt hoffe ich, dass Ihr alle genauso gut hineingekommen seid in das Jahr 2020, wie ich.

    Auch in Muttis Namen wünsche ich Euch von Herzen ein gesundes Jahr mit vielen guten Eindrücken und aller notwendigen Kraft, Probleme zu meistern.

    Alles Liebe, Uli :wiwi:

    Hier nun die Lösungen:


    1. 12. Neigung :super:

    2. 12. Wurzelziehen :super:

    3. 12. Leben -Nebel :super:

    4. 12. Walze, Walzer :super:

    5. 12. Sicherheitsnadel:super:

    6. 12. Pol, Polka :super:

    7. 12. Haus, Maus, Laus :super:

    8. 12. Kamin :super:

    9. 12. feige, Feige :wiwi:

    10. 12. Meter, Meteor :wiwi:

    11. 12. Absatz :wiwi:

    12. 12. jetzt (Ich dachte an: Gegenwart, Augenblick)

    13. 12. Kiste :super:

    14. 12. Neffen :super:

    15. 12. Sohlen :wiwi:

    16. 12. Arm, Schwarm

    17. 12. Faulpelz :super:

    18. 12. Betthupferl

    19. 12. Eselsbrücke :super:

    20. 12. Steckenpferd

    21. 12. Tango :super:

    22. 12. Hasenfuß :super:

    23. 12. Sackgasse

    24. 12. Falter


    Da haben wir doch gemeinsam viele Rätsel gelöst. Lieben Dank für's Mitmachen.