Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ganz herzlichen Dank für Eure vielseitigen Geburtstagsgrüße.
Ja, ich hatte einen wunderbaren Tag: Zunächst fand ich in der Schule einen reich gedackten Gabentisch im Lehrerzimmer vor mit vielen liebevollen Grüßen meiner Kolleginnen. Als ich dann in die erste Klasse kam, in der ich nun fast ein halbes Jahr Vertretungsunterricht gemacht habe, brachten mir die Kinder ein Ständchen: "Happy birthday..." Auf der Innenseite der Tafel hatte die Kids lautgetreu ihre Glückwünsche geschrieben. Das war lustig.
In der 2. Stunde war ich bei der Verabschiedung unserer Viertklässler, von denen ich auch einige unterrichtet hatte. Da ich "meine" Erstklässler auf eine Kugel Eis eingeladen hatte, schlich ich mich gegen Ende der Verabschiedung raus und ging zurück zu den Kleinen.
Nachdem es mittags geschauert hatte, war es am Nachmittag trocken und warm genug für den Garten. Dort traf ich mich mit einer befreundeten Nachbarin und einer Kollegin. Eine weitere Bekannte kam leider nicht. Wir klönten bei Kaffee und Kuchen sehr gemütlich.
Morgen wird das Wetter eher ungemütlich, aber am Donnerstag werde ich meine Mutter in den Garten holen...
Liebe Grüße für heute, Uli
-
Liebes Schwesterherz,
von Herzen wünschen Mutti und ich Dir alles liebe und Gute zu Deinem heutigen Geburtstag. Bleib gesund, damit Du alles Schöne genießen kannst, das auf Dich zu kommt, oder das Du Dir vorgenommen hast. Gittel2023.png 9b0b143e25b4f30bd7942a4b08995cbc.jpg
Herzliche Grüße, Deine Uli
-
Ihr Lieben,
Ostern ist ist nun endlich gekommen, die Ferien sind fast vorüber. Ich habe die Zeit u. a. für den Garten genutzt. Nach dem Winter war viel zu tun. Hier ein Eindruck: IMG_1975.JPG
Nun wünsche ich euch von Herzen erholsame Osterfeiertage. Ich werde morgen ein wenig in die Natur raus fahren.
Alles Liebe, Uli
-
Gestern spielte hier der VFL gegen die Oldenburger. Am Freitag hatte es ja ab dem späten Nachmittag geschneit, mehrere Zentimeter, so dass das Spiel beinahe verschoben werden sollte. Aber Fans und Mitarbeiter des Vereins schippten nach 22.00 Uhr und gestern Vormittag den Platz leer. Danach war nur noch Matsch, Wasserstand, schlechter Rasen...
Unter diesen Bedingungen und bei laufender Kamera (dritte Übertragung des NDR in Folge) spielten die Lila Weißen 3 Punkte ein - 2:0! Nun ist Oldenburg am Tabellenende und bangt wieder in die Regionalliga zu müssen. Die Lila weißen befinden sich mit inzwischen 46 Punkten, sowie einer Tordifferenz von 16 weiterhin auf Platz 4.
Da Wiesbaden heute beim Heimspiel gegen Saarbrücken 0:2 verlor ist der Vorsprung der Hessen gegenüber den Lila Weißen auf einen Punkt zusammengeschmolzen. Beste Chancen für einen eventuellen Direktaufstieg!
Liebe Grüße, Uli
-
In der 3. Liga haben gestern die lila weißen daheim die Pleite der vergangenen Woche wieder gut gemacht. Ich erinnere: Letzte Woche - auch Heimspiel - wurde aus einem 2:0 Sieg eine 2:3 Niederlage.
Und das gegen Bayreuth!
Heute, bei
wurde gegen die Hessen, sprich Wiesbaden gespielt. Diese stehen auf Platz 3 der Liga. Das Ergebnis war 4:1!
Einen Ehrentreffer kurz vor dem Ende gönnte man den Gästen.
Da heute die Nr. 1, Elversberg nicht verloren hat, sondern mittels eines Foulelfmeters den Ausgleich erzielte und es im Erzgebirge trotz Schneefalles beim Heimspiel in Aue 3 Punkte gab, steht Lila weiß weiterhin seit gestern mit 40 Punkten auf Platz 4.
Nun habe ich gestern dazu gelernt. Freiburg hat ja zwei Mannschaften im Rennen. Daher darf die Zweite Mannschaft, obwohl auf Platz 2 der 3. Liga nicht in die zweite aufsteigen. Müssen die nun ewig in Liga 3 spielen, egal, wie gut sie sind? Nur weil theoretisch die Freiburger in der Bundesliga irgendwann absteigen könnten oder die Nr. II bis zur Bundesliga durchlaufen könnte? Dürfen zwei Mannschaften eines Vereines nicht gegeneinander spielen? Oder warum diese Regel?
Auf jeden Fall könnte der VFL Osnabrück davon profitieren, weil Platz 4 so Relegation bedeutet.
In diesem Sinne liebe Grüße, Uli
-
In Ingolstadt spielten die Lila weißen heute ihren 7. Sieg in Folge ein: 4:1 gewannen die Gäste und befinden sich nun mit 37 Punkten auf Platz 5 der 3. Liga. Ob das der Trainer - Name macht? Schweinsteiger machts möglich?
Wenn's so weiter geht mit immer vollen 3 Punkten pro Spiel ist auch der Relegationsplatz noch möglich.
In diesem Sinne eine gute Nacht wünscht Uli
-
Für die "Lila - Weißen" verlief der Start im neuen Jahr positiv. Zwei Spiele gewonnen und nun mit 31 Punkten auf Platz 8. Morgen und übermorgen laufen zwar noch drei Spiele aber selbst, wenn Dresden gewinnt , ändert sich nichts am Tabellenplatz vor den VFL.
Liebe Grüße, Uli
-
Und im Anhang noch ein paar Fotoeindrücke von der riesigen Knallerei heute Nacht. Der Nachholbedarf war allerseits offensichtlich riesig!
Aber ich bin still und gemütlich bei Tannenbaumbeleuchtung und mit einem guten Buch hineingekommen ins Neue Jahr.
Nachher besuche ich Mutti, die sicher auch herzlich grüßen lässt!
Alles Liebe, Uli
-
-
Ihr Lieben, danke für das Mitraten. Ihr ward wieder spitze!
Hier die Lösungen:
27. 11. Rätsel (Ich dachte auch, wie Andi Puzzle!)
28. 11. Nase
29. 11. Ross, Ruß, Riss
30. 11. Bremse
01. 12. zagen, tagen, nagen, sagen
02. 12. Lesen
03. 12. Schornstein
04. 12. Haar
05. 12. Strauß
06. 12. Schiff - Fisch
07. 12. Bernstein
08. 12. Heuschreck(e)
09. 12. Sand, Band, Land
10. 12. Punkt
11. 12. Ohren
12. 12. Ton
13.12. Stich (Bienenstich)
14. 12. Wasser - Hahn - Wasserhahn
15. 12. Haus, Maus, Laus
16. 12. Topf, Kopf, Zopf
17. 12. Luft
18. 12. Wiege, Woge
19. 12. Satz
20. 12. Schimmel
21. 12. Sichel - Mondsichel
22. 12. Zähne
23. 12. ah- Stern, Astern
24. 12. Wabe, Rabe, Schabe, Labe
-
Nach einem langen Tag, hier das letzte Rätsel. Die Lösungen kommen in den nächsten Tagen.
Sa. 24. 12. 22
Mit "W" ist es des Kindes Kammer,
Mit "R" ein Räuber im Gezänk,
Mit "Sch" ein Fresser, uns zum Jammer,
Mit "L" dem Durstigen das Geschenk.
-
Mutti hat mir heute beim Schmücken des Baumes zugesehen und nebenher begonnen, die Adventsrätsel zu lösen. IMG_1931 - Kopie.jpg
Später haben wir die Kerzen am Baum angezündet. IMG_1930 - Kopie.jpg
Wir wünschen Euch allen auf diesem Weg ein gesegnetes Weihnachten.
Herzliche Grüße von Hanna und Uli
-
Fr. 23. 12. 22
Seh ich den Zweiten strahlen
wie ein leises, fernes Grüßen,
möchte ich mit dem Ersten staunen.
Seh ich sie vereint zu Füßen,
sie, die schon vom Herbste raunen.
-
Do. 22. 12.22
Die Ersten gehen dem Besitzer o Graus
in allen gewöhnlichen Fällen aus.
Die Zweiten pflegt er so gut er kann;
Die Dritten fertigt man maßgerecht an.
Alle zusammen bestücken,
Dinge, die uns beglücken.
-
Mi. 21. 12. 22
Man brauchte sie mit Kraft und Schwung
dereinst als unsre Ahnen jung.
Erst heute kam, nach deren Tode,
sie leider etwas aus der Mode.
Denn was man einst gebückt vollbracht,
wird heute maschinell gemacht.
Am Himmel aber darf zu Zeiten,
sie immer noch vorübergleiten.
-
Di. 20. 12. 22
Der eine sitzt gern obenauf
und macht sich dick und breit,
der andere, in schnellem Lauf
geht kilometerweit.
Den einen hasst die Hausfrau sehr,
den andern liebt der Mann
Er zieht mit ihm im Land umher
und hängt ihm auch was an.
-
Mo. 19. 12. 22
Man hat ihn oft in Form von Noten,
von Tellern oder andren Sachen-
ihn über Nachbars Zaun zu machen
jedoch war immer schon verboten.
-
Ich hoffe, ihr hattet einen geruhsamen 4. Advent, trotz eisiger Kälte.
Da im Altenheim nun wieder täglich Besuchszeit (Test und FFP2) ist, war ich gestern Nachmittag bei Mutti und heute gegen Mittag noch einmal. Es ist so viel entspannter, ich konnte nachmittags meinen Adventskranz und Gittels Stollen genießen...
Hier ein Foto: IMG_1927 - Kopie.jpg
Liebe Grüße, Uli
-
So. 18. 12. 22
Mit "i" trägt sie von Anbeginn
die Hoffnung aller Zeiten.
Man hüllt sie ein in Melodien
und wippt sie leise her und hin
den Schlaf hier einzuleiten.
Mit "o" kommt sie von fern herbei
zumeist in jäher Regung
und türmt sich auf und bricht entzwei,-
so hält das Leben alle zwei
stets rhythmisch in Bewegung.