Beiträge von Alwin Oehlmann Landwirt

    Hallo Andreas, Frido Gellersen war mit Sicherheit noch Reitlehrer im Immenhof. Dann kam später die Frau Gall, danach Frau Prehn, dann ein Reitlehrer mit Bart . aber an den Namen kann ich mich nicht erinnern. Danach kam dann eine Damen mit derm Namen "Siggi", weiter kann ich mich auch nicht an die Namen erinnern.
    Zu dem Bericht von Gummi, zu den nächtlichen Ausritten kann ich nichts sagen. Zu den edlen Pferden kann ich folgendes sagen: Susann Wochnik , die hatte mal ein Pferd. einen 2-jährigen Trakener aus Klaus Hagens Weide zum Immenhof geführt. Dein Vater hat sich dafür eingesetzt, das das Pferd wieder zurück zum Besitzer kam. Und zu den nächtlichen Sachen kann ich folgendes sagen, da hat Alfred Preuß angerufen, und nachgefragt, ob noch alle Pferde in der Weide seien, da waren 2 Jungen , die hatten ein Ponmny, Namens Sissy aus der Weide geholt, und wollten damit nach Berlin zurück. Mittags als meine Tochter Christine mit Michael Burmeister aus der Schule kam,hatten sie in Harmelingen die beiden gesehen und uns benachrichtigt. Dein Vater und ich haben dann, ausgerüstet mit deinem Viehanhänger.,diesen Ausflug beendet.

    Hallo Ralf, natürlich kannst Du du zu mir sagen. Ich freue mich, dass Du so schöne Erinnerungen an mich hast. Bitte nimm es nicht übel, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin ja nicht mehr der Jüngste und mußte mich mit dieser Technik hier ert einmal vertraut machen. Ganz liebe Grüsse Alwin

    Hallo, und frohes Neues Jahr.

    Die Weihnachtsbäume habe ich mit Günther Voss geschlagen. Es waren Bäume aus dem Immenhofwald. Ich vermute mal, dass mein Vorgänger in der Landwirtschaft das auch so gehalten hat. Ich bin ja erst 1971 zum Immenhof gekommen.

    Grüße

    Alwin