Sicher sehr lecker. Bis auf den Speck drauf. Das ist aber wohl Geschmackssache .
Ja den Speck muß man natürlich nicht mit ranmachen, nur wer mag. Schmeckt aber leeecker.
Sicher sehr lecker. Bis auf den Speck drauf. Das ist aber wohl Geschmackssache .
Ja den Speck muß man natürlich nicht mit ranmachen, nur wer mag. Schmeckt aber leeecker.
ich habe noch eine leckere Kartoffelsuppe für diese Woche
4-5 große Kartoffeln
Suppengrün
1 Zwiebel
durchw. Speck
1Tl. Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Majoran & eine Messerspitze Rosmarin
1-2 Tl. Schmand
Kartoffeln schälen und in kl. Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, so das die Kart. bedeckt sind.
Das kleingeschnittene Suppengrün mit in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer, Majoran u. Rosmarin abschmecken.
Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zeit au einer Pfanne den Speck auslassen bis er braun ist.
Speck rausnehmen und die Zwiebeln goldgelb braten.
Wenn die Kartoffelsuppe fertig ist, mit einem Pürierstab pürieren.
Die Suppe in einer Schale oder Teller servieren und dann die Zwiebeln u. den Speck oben drauf.Foto0533.jpg
Zur Krönung einen Klecks Schmand rauf. Foto0532.jpg
Lecker lecker lecker
Stimmt Tagträumer(chen), ist mir dann aber doch zu süß.
Mmmm heute habe ich was leckeres Süsses für Euch
Foto0525.jpgFoto0527.jpgselbstgemachte Eierkuchen und selbstgemachter Apfelmus (natürlich aus'm Garten) .
Sieht zwar nicht sooo schön aus, aber schmeckt dafür um so besser.
Ich nehme 2 Tüten Sauerkohl vom Fass!
Butterschmalz in einem Topf geben. Zwiebel kleinschneiden und ab in den Topf.
Speck würfeln und zugeben. Wenn die Zwiebeln goldgelb - und der Speck nicht zu dunkel sind, dann den Sauerkohl zugeben und ordentlich anschmoren, so dass der Sauerkohl ordentlich Farbe annimmt. (20 Min. ca) Dann mit Wasser auffüllen, Zucker ( je nach Bedarf ), 2-3 Lorbeerblätter, Piment und Kümmel natürlich. Dann alles ca. 40-50 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und ein bißchen Pfeffer abschmecken. Manchmal schnippel ich auch einen Apfel und schmore ihn mit an, aber wie gesagt, manchmal.
Lecker, lecker kann ich Euch nur sagen.
Dazu passt natürlich sehr gut: Kasseler, Bratwurst, Blut-und Leberwurst, Schlachteplatte und vieles mehr. Bon Appetito allen
Oh Gott oh Gott... Träumer, hast Du etwa Deine Schrift sooo groß eingestellt? Das erschlägt mich ja förmlich. Ja, lecker lecker, musst Du mal ausprobieren....
Na warte ab, wenn das unser "Korintenkacker" liest, oha, das gibt ein's auf die Mütze .
Ohne Werbung geht doch nix mehr. Ich teile doch gern...
Schlaft alle gut.
Tweety
...ich nochmal , den HAK Rotkohl gibt es unter anderem bei Kaiser's, Reichelt, Edeka aber bestimmt auch bei REWE.
Aber der Apfelrotkohl von Iglo, der ist einfach Spitze . Da wirft doch glatt der Küchenchef den Kochlöffel weg
Den Rotkohl von Iglo (gefroren) habe ich früher (damals war's) auch oft geholt, aber liebe Tommy, wenn Du den von HAK probiert hast, leckst Du Dir wie man so schön sagt: Alle Zehn Finger nach...
Bekanntlich aber sind ja Geschmäcker verschieden. Einfach ausprobieren, wer mag.
Guten Abend Tommy,
wir nehmen etwas Schmalz, (1 Zwiebel nur bei frischem Rotkohl) , dann den Rotkohl zugeben und 1 Möhre (für die Süsse). Man kann auch etwas Orangensaft anstatt Zucker zum Süßen nehmen. Dann Lorbeerblatt (1-2) und Piment(1-2), Nelken und etwas ZIMT (leeeckker). Natürlich auch Apfel, wie Du es sehr gut beschrieben hast.
Ein kleiner Tip: Die Gewürze kommen in einen losen Teebeutel, damit nicht alles lose im Rotkohl liegt. Kann man sehr gut entsorgen, wenn der Rotkohl fertg ist. Wir haben früher, (bis vor ca. 2 Jahren immer frischen Rotkohl geschnippelt. Kennt Ihr den Rotkohl im Glas von der Fa. HAK ?
Müsst Ihr unbedingt mal probieren. Er ist sehr lecker und muß nichts mehr hinzugefügt werden.
Foto0520.jpg
Öhh Tweety, bist Du Dir ganz sicher, dass man das auf den Bildern wirklich essen kann?
Sicher dat. Wir leben auch noch
Häh.... "wilde Taube"
, ach Pappelapapp
Hmmm, wir waren heute mit einem guten Freund chinesisch essen. Ente kross - süß-sauer und Ente kross in der Pfanne, leeeecker. Foto0516.jpg
Foto0515_001.jpg
OK, dann ist sie mir auch oder doch nicht sympatisch
Ich kenn' da eine, die schaut das genauso gern ... Und wenn ich da zu besuch bin, spiel ich halt am Handy rum ...
sie ist mir sympatisch, denn mich darf dann auch niemand stören.
Hallo Hallo, nicht so kühn fremder Mann... Was meinst Du, warum ich sooo romantisch bin...
Nein Knolli, nur Sturm der Liebe und das schon 10 Jahre lang.
Wiederholung... von Sturm der Lieber Knolli
Oh sorry liebe Hanna, wenn das ginge, würde ich Dir davon was zu Dir beamen. War sehr sehr lecker, aber habe natürlich nicht alles geschafft und anschliesssend bin ich bei meiner LIEBLINGS-TELENOVELA "Sturm der Liebe" eingeschlafen. Aber Morgen früh gibt es ja die Wiederholung.
Wenn das die IH.-Jungs lesen, was man so schaut (auweia)
Ein schönes Wochenende für Dich.
Liebe Grüße,
Tweety
Hmmm, eben gab es selbstgemachte "Schweinshaxe" mit Klöße und Rotkohl Foto0498.jpgFoto0500.jpgFoto0499.jpg
Foto0485.jpgdie selbstgemachte Tomatensoße.Foto0488.jpgBon Appetito
Heute habe ich eine leckere Tomatensoße für Euch...
Das Rezept:
Tomaten, je nach Bedarf u. Anzahl der Personen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1-2 El. Olivenöl
durchwachsenen Speck (wer mag)
Zucker je nach Bedarf
Salz, Cayennepfeffer,Chilli,
Kräuter der Provance,Basilikum und etwas Rosmarin (gern auch andere Kräuter)
Portwein (nach Belieben) oder anderen trockenen Rotwein
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und kleinschn. oder hacken, den Knofi abziehen u.a. kleinschneiden. Den Speck würfeln.
Das Olivenöl in einen Topf geben (nicht zu heiss werden lassen, da es sonst verbrennt), die Zwiebeln reingeben und goldgelb anschwitzen lassen, dann den Knofi zugeben.
Danach Zucker (ich nehme etwas mehr) dazugeben und caramellisieren, dann die Speckwürfel zugeben u. weiter anschmoren. Nach ein paar Minuten gebe ich Tomatenmark hinzu und lass es auch caramellisieren.
Nun gebe ich die geschnittenen Tomaten (aus eigenem Anbau) hinzu und den Portwein. Kein Wasser weil es sonst zu flüssig wird). Nun lasse ich alles mindestens 1 Stunde auf kleinster Stufe köcheln, bzw. ziehen. Je länger die Tomatensoße köchelt, desto besser wird (schmeckt) sie. Wird jeder gute / erfahrene (gelernte) Koch bestätigen.
Etwa 15 Min. bevor die Soße fertig ist gebe ich die Gewürze hinzu.
Dazu passen natürlich sehr gut Vollkornspaghetti oder aber meistens nehme ich Bio-Spaghetti.
Das könnt Ihr natürlich selber entscheiden.
Manchmal mache ich die Tomatensoße natürlich auch mit Schabefleisch oder Rinderhack.
Bon Appetito
Ich wusste doch, ich habe was vergessen. Zum Schluss mit frischem Parmesan bestreuen.