Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Adventsrätselraten“

    Sa. 22.12.
    Das Kloster von Franz Brentano

    Ein Haus ich,
    schlendernd am Waldes Rand, voll lebender Perlenpüppchen fand.

    Sie dienen den
    Müttern mit treuem Sinn und halten so gute Ordnung drin,

    dass jedes
    Blättchen ohne Säumen, jed‘ Hälmchen aus dem Weg sie räumen.

    Keins hat alles
    für sich allein; und, da sie so still zusammen wohnen,

    auch ziehen in
    langen Prozessionen, kann’s schier im Kloster nicht besser sein.

    Nur die Maria im
    Hause fehlt, hier hat die Martha allein gewählt.

    Hast du’s
    erraten, sei gebeten, nie selber in solch ein Kloster zu treten.

    Do. 20.12.
    Man gibt mir einen Fürstentitel

    Und nennet mich nach meinem Thron;

    Doch hab‘ ich weder Geld noch andre gute Mittel

    Und bin auch nicht so stolz wie mancher Königssohn.

    Der Bettler, welchen Geiz und Hartsinn von sich stießen,

    schläft ruhig oft an meines Thrones Füßen.

    So. 16.12.

    Die erste meiner Silben zeigen an,
    Was dem Leonidas die stolze Brust noch deckte,
    als ihn auf seiner blut’gen Todesbahn
    des Feindes Pfeil zu Boden streckte.
    Die zweit- und dritte zeigt ein Tier
    Voll Hässlichkeit und Gift, ein Abscheu dir und mir;
    Und dennoch wird aus dieser Ganzheit
    ein edles Bild der alten Weisheit.

    Sa. 15. 12.


    (Griechisches Rätsel, von Goethe übersetzt)


    Nicht sterblich, nicht unsterblich, aber von Natur
    Gebildet also, dass er nicht nach Menschenart
    Noch Götterweise lebe, sondern stets aufs neu
    Geboren werde,wechselweis‘ zum Untergang;
    gesehn von keinem, allen aber doch bekannt,
    vorzüglich Kindern, die er sich besonders liebt.

    Fr. 14.12.


    Nur Wandrer sind wir auf dem ersten Teil,
    bis wir es sind; und eher blüht kein Heil.

    Der Vater lässt den flüggen Sohn oft wandern,

    dass ihn Erfahrung mache die zwei andern.

    Das Ganze kündet Wahrheit unbewusst

    Und scheucht den Zweifel aus des Wandrers Brust.

    So. 09. 12.

    Der Mensch, durch regen Fleiß,
    Geschicklichkeit und Kraft,

    mein erstes Silbenpaar aus meiner letzten schafft;
    und wenn sein Werk gelingt, so triffst du sicher dann,
    was ihm noch übrig bleibt, in meinem Ganzen an.

    Einen besinnlich - gemütlichen 2. Advent wünscht: Uli :wiwi:

    Do. 06. 12:


    Welche Zunge, die nicht spricht, gibt verlässigen Bericht?

    Schlichtet anders kein Geschäft als mit Nachdruck und Gewicht.


    Gold und Silber gilt ihr gleich, doch das Mehr und Minder nicht.


    Sie befriedigt die Parteien, wo sie sitzet zu Gericht,


    ob sie gleich im Ausspruch schwankt: Eben das ist ihre Pflicht.

    Hallo Ihr Lieben.


    hier kommen nun täglich bis zum Heiligen Abend wieder die jährlichen Adventsrätsel. Ich wünsche Euch viel Freude beim Mitraten. Die Auflösungen stelle ich dann am 25. 12. rein.



    So. 02. 12. Durch dunkle Nacht drängt sich das erste Silbenpaar, auf zartem Weiß stellt sich das zweit‘ am schönsten dar; mög‘ oft das Ganze dein erwachend Aug‘ erfreuen und ungetrübt die Lust des Lebens dir erneuen.



    Mo. 03. 12. Die reine Wahrheit ist mir Pflicht. Ich schmeichle selbst den Frauen nicht, obgleich nach meinem Lob sie dürsten; ich sag‘ selbst den höchsten Fürsten die Wahrheit kühn ins Angesicht.