Der von Michael in seinem letzten Beitrag zum Thema angedachte Vorschlag für ein spezielles Programm welches bei der Verkleinerung von Bildern behilflich sein kann ,wäre sicherlich eine optimale Möglichkeit .
Eine weitere Möglichkeit wäre - die in Windows vorhandene Bildbearbeitungsmöglichkeit zu nutzen .
Da es um keine weitreichende Bildbearbeitung sondern nur um die Feststellung und gegebenfalls einer Veränderung bzw. Anpassung der Größe geht ,wäre diese bordeigene Möglichkeit zumindest eine Alternative zumal diese auch ohne Qualitätsverlust zu bewerkstelligen ist .
In der ohnehin vorhandenen Bildbearbeitungsmöglichkeit kann man die für die Galerie vertretbare Größe in Schritten ( % ) einstellen und die Veränderung im Fenster immer nachvollziehen .
Wenn das Bild von vornherein komplett in das Fenster hineinpasst ( vertikale und horizontale Schiebeleisten nicht mehr sichtbar ) wäre dies eine im Bezug auf die Kapazität HIER ökonomisch sinnvolle und vertretbare Größe und bedarf dann auch keiner weiteren Komprimierung .
Ein auf seine Größe zu überprüfendes Bild : Bild öffnen - Bildbearbeitung ( hier kann man sehen ,ob das Bild z.B. zu groß ist ) - ( wenn ja ) Button " Bild " in der oberer Leiste öffnen - " Strecken und Zerren " öffnen - " Strecken " - immer beide Prozentzahlen ( vertik-. und horizontal / Istzustand jeweils 100 % ) verkleinern ( evt. 10 er Schritte / probieren ) - die jeweilige Veränderung ist immer am Bild und im Verhältnis zum Fenster sicht- und weiterhin korrigierbar - wenn die optimale Größe erreicht ist - speichern .
Ein so in seiner Größe verändertes Bild ist jederzeit wieder veränderbar .
Gruß - Max