Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Foto Rätsel“

    Hallo, Ihr Lieben,
    ich hoffe, Micha's Finger ist am Heilen und die Fäden können in einer Woche gezogen werden. :ohnoo::super: Hoffentlich, lieber Micha, kannst Du Deinen Finger dann auch ausreichend bewegen. Ich bitte um regelmäßige Information diesbezüglich.


    Nun habe ich ein neues Rätsel für Euch.
    Hier bitte: Was ist das?
    Rätsel.jpg



    Gruß Uli :wiwi:

    Nicht das Ihr Euch wundert: Aber ich rate nicht mit, weil ich dabei war, als das Rätsel entstand - war sogar mein Einfall! :ohnoo::kreisch:
    Aber eines muss ich doch loswerden: Schwesterherz, die Verfremdung ist Dir gelungen! Toll! :super::yippie:
    Gruß Uli :wiwi:

    Ha, Schwesterlein,
    hattest Du nicht im vergangenen Jahr einen Baum aufgenommen, von dem Du nicht wusstest, was er ist? Du zeigtest ihn uns in Foto des Monats und hast ihn das Jahr über beobachtet: ne Pappel war's, nicht wahr?
    Nun hab ich recherchiert im Netz unter "rot blühenden Bäumen": Deine super vergrößerte Nahaufnahme könnte eine Blüte von jener Pappel sein, richtig? Im Netz findet man nur Kleinaufnahmen aus der Ferne, deshalb ist der Vergleich schwierig.
    Will hier auch kein Fremdbild hochladen, verbotener Weise.
    Dir noch einen wunderschönen Geburtstagsabend, Gruß Uli :wiwi:

    Naja, baldiges Geburtstagsschwesterherzchen! :jau:
    Aber eine Pflanze ist es schon, nicht wahr!? Ich würde mal sagen bei der Blüte: ein Kaktus ist auch keine Blume, aber er blüht.
    Weiß nun nicht, was Du so an Blühendem im Haus oder Garten herum wachsen hast - oder warst Du auf Erkundungsgang und hast das blühende Etwas gefunden?
    Sieht mir fast tropisch aus.
    Muss mal ernsthaft gucken, welche Kakteenarten es so gibt, Es gibt aber auch andre Topfpflanzen mit wunderbaren Blüten - auch keine eigentlichen Blumen. :kreisch:
    Schlaf nun gut in dein neues Lebensjahr, Gruß Uli :wiwi:

    Micha, tolles Rätsel! Interessant, wie man einfache Gegenstände verfremden kann.
    Aber, ehrlich gesagt: Ich benötige den Tesafilm in der Schule nur hin und wieder, wenn Kindern ein Arbeitsheft oder Arbeitsblatt gerissen ist. Auch zu Hause brauche ich ihn nur mitunter.
    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Wenn das eine grünbepfeilte Schablone (kreisrund) auf Tischunterlage ist, muss ich Dich enttäuschen: Ich benutze sie nicht! :heul::lach:


    Lineale habe ich 2 kleine 17cm in meinem Faulenzer; aber eher für meine vergesslichen Schüler, als zum Eigengebrauch. Geodreieck und Co. benötige ich eher sehr selten. Die von Kindern so gern genutzten Lineale mit geometrischen Löchern zum Kreise und co. zeichnen, habe und nutze ich nicht.
    Gruß Uli :wiwi:

    Täglich benötige ich: Radiergummi, Bleistift, Kuli, mein "Klassenbuch" für meinen Leistungsnachweis, Kopierer, Papier, meine Schultasche. Ganz wichtig: Schulschlüssel. Wenn es Rotznasen - Zeit ist, benötige ich auch Taschentücher.
    Dazu kommen: Tafel, Kreide, Abacus, diverse Lernspiele, Bücher zum Lesen.....
    Weiß beim besten Willen nicht, welchen schulischen Gebrauchsgegenstand Micha da so "en Detail" aufgenommen hat.
    Vor allem: was hat er davon zu Hause?
    Ha, vielleicht nen Faulenzer zum Stifte rein tun?
    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Siehste Micha, so kann man einfache Gegenstände verändern.
    Hilf uns mal bei deinem täglichen Gebrauchsgegenstand. Dann nehme ich meinen auch anders auf und er ist sofort erkennbar.
    Gruß Uli :wiwi:


    Das Lustige daran ist, Du hast mindestens, und wenn nicht sogar "JEDEN TAG" damit zu tun.... Emotion_müde

    Hallo Micha, deine Bemerkung hinsichtlich der täglichen Nutzung Deines Gegenstandes hat mich inspiriert. Diesen folgenden Gegenstand nutze ich 2 mal täglich - gleich wieder. Kannst Du erkennen, was ich meine? Oder nein, Du hast ihn sicher elektrisch, nicht mit Handbetrieb und auswechselbarem Kopf! :kreisch:
    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo Micha, ich versuch's noch mal anders:
    Ich sehe den Ausschnitt einer runden Holzscheibe. Ein weißer Rand (Plastik oder Glas) ist mittels rechteckigen Löchern / Holzerhöhungen, die in die Löcher reinragen an dem Holz befestigt. Ganz außen geht das Holz weiter. Es Handelt sich also um einen Gegenstand aus Holz, der innen rund und wahrscheinlich drehbar ist, an dem ein Glasrand (vermutlich eher als Plastik) befestigt ist.
    Weiter komm ich nicht.
    Gruß Uli :wiwi:

    Tommy, das glaube ich auch! :lach: Das ist der Kopf eines leckeren Lindt - Osterhasens. :Ostersmile: Das Glöckchen fehlt. Rot, dann ist's Vollmilch (lecker!), braun, dann ist's Zartbitter (nicht mein Geschmack!)
    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo, liebe Tweety,
    schade, dass Du die Lösung so schnell verraten hast. Ich habe heute einen langen Spaziergang gemacht und dabei über die Lösung nachgedacht: kam auch auf Schiffsschraube und wollte es jetzt reinsetzen.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo, liebe Tweety,
    dein Einfall, aus dem Urlaub ein Rätsel uns mitzubringen ist toll. Eine Bitte hätte ich: Bitte die Gesamtgröße nicht unter 100 kb, da man es sonst nicht anklicken und vergrößern kann. Deine Abbildung hat nur gut 26 kb.


    Bin gespannt, was Du uns als nächstes zeigst.
    Liebe Grüße und weiterhin einen schönen Urlaub, Uli :wiwi:
    PS: Da du auf Wangerooge bist, könnte es sich um einen Ausschnitt einer Muschel handeln. :uh:

    Ihr Lieben,
    vielen Dank für's Mitraten. :yippie: Ich habe mich über eure Vermutungen köstlich amüsiert und teilweise Tränen gelacht. :ohnoo::kreisch::jaja: Wie einfache Dinge doch entfremdet wirken können! Das macht den Pfiff dieses threads aus.
    Aber nun zur Lösung: Einige Stichwörter sind ja bereits benannt: Folie, Malerarbeiten, Sonne als Lichtquelle.
    Seit Anfang des Monats haben wir an der Westseite des Hauses ein Gerüst stehen. Die Malerarbeiten finden also an der Fassade statt. Damit mein Westfenster nicht zu sehr verschmutzt wird, wurde eine Folie von außen draufgeklebt (nachdem die Wand abgespritzt worden ist - daher die Wassertropfen an der Fensterscheibe!)
    Durch das schöne Wetter schien die Sonne abends wunderbar durch die Folie. Das war das Motiv. Auf dem Bild seht Ihr noch meine Glaskugel, die ich im Fenster hängen habe, sowie mein Scheibenrollo.
    In der Mitte des Bildes, wo das Kreppband ist, könnt Ihr auch ein Gerüstelement sehen. (Keine Kacheln, Anne! :lach: )
    Hier das ganze Motiv, sowie zwei Bilder, die zu einer anderen Tageszeit bei gekipptem Fenster entstanden.Rätsel 007 - Kopie.JPG Rätsel ergänzung 001 - Kopie.JPG Rätsel ergänzung 002 - Kopie.JPG



    Gruß Uli :wiwi: