Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Foto Rätsel“

    Da mein liebreizendes Schwesterherz :liebe:bevorzugt im Freien fotoknipsen tut, kann es natürlich eine überfrorene Blüte sein. (Stiefmütterchen, Hornveilchen) hätte ich noch im Angebot! Überfroren ist das allemal, aber der Hintergrund ist nicht nur weiß wie Raureif oder Schnee... Nebel... sondern hat noch nen Rahmen mit dunklem Loch oben links. Ein nächtlicher Fenster Ausblick? Wäre die Frage, Blick nach Draußen, also von Innen oder nach Innen, also von draußen mit Witterungsschwerpunkt aufgenommen????


    Gruß Uli :wiwi:

    Gittel, du meinst Styropor.

    Mich irritiert der rechtwinkelige Einschnitt in dem man eine Zuchini sieht. Das Gelbe Etwas ist so flach. Das kann kein Paprika sein.

    Tommy, meinst Du das gelbe Etwas?

    Der Untergrund des Gefrorenen ist so gleichmäßig, vielleicht doch eine Baumrinde (Entengrütze auf dem See kann es ja nicht sein! :kreisch:) oder viele Tannen(Fichten) Nadeln im Ameisenhaufen. Darauf das an irgendeinem Untergrund haftende Gefrorene (Reif - Eis - gefrorener Schnee).

    Wenn man das vergrößert, sieht es aus wie eine Schneespur auf Matschboden. Die Kante zwischen dem weißen (Schnee, Reif auf Untergrund, z. B. Ast) und dem natürlichen, feucht matschigen Untergrund ist klar umrissen und deutlich. Es kann sich auch um ein Gewässer handeln, (einschließlich getauter Pfützen) das von irgendetwas Schwimmendem, Festen durchgehend abgedeckt ist. Das Weiße sind dann die gefrorenen Schnee/Reif - oder Eisreste...

    Die Uli....die hats...so ziemlich

    Ich sag mal: Eis, gefrorener Schnee auf Asphalt, den man teilweise dunkel durchschimmern sieht. Die bunten Glitzerteile könnten darauf Regentropfen sein, die in der Sonne glänzen - oder Wassertropfen vom in der Sonne schmelzenden Eis.

    Oder Gittel war doch auf dem Eis, obwohl es brüchig war und hat Glitzer von Silvester aufgehoben... danach alles lila gefärbt....


    Oder Asphalt mit Schnee - Eis, schon gesprungen (gebrochen). Die Sonne hat den Glitzerkram beschienen...

    Danke Schwesterherz, beim Betrachten Deiner Ausschnitte, fragte ich mich immer, ob die wurmartigen Spuren oberhalb oder unterhalb der Baummaserung verlaufen. Antwort: unterhalb. Die Holzwürmer haben die Spuren reingefressen. Emotion_herzhaft_lachendEmotion_zustimm

    Ein toter Baum, vielleicht gefällt und das Holz trocken und staubig, vielleicht ähnlich wie Sägespäne. Welche Tiere haben die Wellenlinien verursacht?

    Es ist auch durchlöchert. Die Maserung geht entgegengesetzt der Wellenlinien. Die einzelnen Löcher, könnten auf die Aktionen kleinerer Tiere hinweisen, oder auch durch einen Specht entstanden sein???

    Liebe Tweety, es war später Nachmittag, fast Abend. Viele Leute waren auf der Muschelbank und in der Umgebung.

    Ich war einfach nicht darauf vorbereitet, dass dort Wattschlamm neben der Muschelbank war, nicht nasser Sand. Dass man im Watt nicht unbedingt weit kommt, sondern im Schlamm stecken bleibt, ist mir ansonsten eine gut bekannte Sachlage.


    Liebe Grüße, Uli:wiwi: