Also, es waren keine Rharbarberstangen, auch keine Garten-Utensilien. Aber sehr fantasievoll Tolle Ideen!
Und dann- schon am 2. Tag kommt das Nesthäkchen Seemann umdie Ecke und wirft den Begriff Gartengewächs "Hartriegel" in den Ring. Na da musste ich ja erstmal Google befragen. Hatte ich doch selbst keine Ahnung, was solch ein Riegel sein sollte!? Und dann sah ich, dass Tweety als Nächstes tippte auf einen "roten Strauch". Jaja, naklar!
ES IST eine rote Hecke; also rotes Gesträuch

1-Hecke (1).JPG 3-Hecke (3).JPG
Somit gratuliere ich nun unserem Seemann, dass er es so toll und richtig erkannt hat. Und auch Tweety und Tommy, die ja ebbenfalls diesem Pfad folgten.
Und was sagte mir dann mein Google zu zu Seemanns "Hartriegel"?
...Rotholz Hartriegel / Purpur-Hartriegel 'Sibirica' - Cornus alba 'Sibirica': Die Sonne sorgt dafür dass der Rote Hartriegel zu seinem Namen kam, hat sie ihm doch mit ihrem Licht und der Wärme zum Einen rot gefärbte Triebe über den Winter und zum Anderen eine leuchtend rote Herbstfärbung des Laubes geschenkt. Die weißen Blüten sind in Trugdolden ab Mai zu entdecken, runde, schwarzviolette Früchte folgen und sind im September reif. Vögel finden sie äußerst schmackhaft....
Also dass diese roten Zweige auch Blüten bringen, und ob meine Hecke somit Hartriegel heißt - keine Ahnung! Ich denke, es stimmt! Ich wusste ja gar nicht,
was ich da vor der Linse hatte. Nur dies:
Es war an einem der vielen schönen, verschneiten Wintertage - noch nicht lang her. Und wieder waren wir unterwegs - bei feinstem Sonnenschein" im Limbacher Teichgebiet... (
ihr wisst ja noch - mein Auftrag
....) . Da sehe ich zwischen den weißen, schneebedeckten Wiesen (nein,Fernrohr.gif diesmal kam ER nicht!) herrliches Rot schon von weither leuchten. Begeistert lenkten wir unsere Schritte zielstebig genau dorthin. Und es stellte sich heraus, dass es eine purpurrot- leuchtende Hecke war, die den grau-weiß-tristen Winter mit ihrer Farbe derart verbrämte! Ich dachte: Wenn ein Maler diese Hecke auf sein Landschaftsbild malt, denkt doch jeder, dass dies völlig übertrieben und unrealistisch dargestellt ist. Aber nein!Daumen in die Luft halten u nicken.gif.
Naja- und so dachte ich,
ich könnte euch das doch mal zeigen...indem ich es vielleicht euch mal als Rätsel anbiete.
Und hier: Sieht das nicht aus, wie lauter Blut-Adern???
2-Hecke (2).JPGDanke Jedem, der hier mit geraten hat!!
