Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Foto Rätsel“

    Liebe Tweety,

    deine ausführliche Suche, dein Durchhalten hat Dich zur Lösung geführt: Es ist eine von den im Wattenmeer vorhandenen Muschelbänke.

    Da ich meist bei Hochwasser oder irgendwann zwischen Ebbe und Flut am Hauptstrand von Borkum war, hatte ich nie die Muschelbank entdeckt. In diesem Jahr lief ich bei absoluten Niedrigwasser zurück - landeinwärts und hatte noch Zeit. Es gibt dort ja eine Bucht zwischen dem Hauptstrand und der Seehundsbank. Diese ist bei Niedrigwasser fast leer. Das laufen auf der Muschelbank zeigt jedem Besucher schnell den Matsch dort. Es ist wirklich wie im Watt, obwohl es die Seeseite ist. Aber wenn das Wasser weg ist, kommt der Matsch hervor. Mit meinen Gummistiefeln wäre ich beinahe drin hängen geblieben.

    Die Muschelbank ist groß, vor allem lang. Viele Miesmuscheln sind dort, aber auch einzelne Austern. Hier noch ein paar Fotos:

    IMG_0645 - Kopie.JPG   IMG_0655 - Kopie.JPG    IMG_0696 - Kopie.JPG



    Außerdem noch einen link, der auch interessant ist: Muschelbänke | Nationalpark Wattenmeer (nationalpark-wattenmeer.de)


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Nun seid Ihr wieder auf der falschen Fährte. Muscheln sind angesagt. Schaut euch doch das Muschelgebilde an und sucht bei Wiki nach Besonderheiten im Wattenmeer im Kontext Muscheln. Das zusammengesetzte Nomen fängt doch damit an. Muschel..........!

    Nein, liebe Tweety. Das Muschelfeld auf Borkum ist ein Teil des nördlichen Naturschutzgebietes. Immer, wenn ich am Strand entlang zum nordöstlichen Teil der Insel gehe, verlasse ich den Sandstrand am Eingang zum Muschelfeld. Dort liegen viele kleine Muscheln im Sand. Trocken und sicher! Das ist jederzeit erreichbar.


    Das Gemeinte ist etwas anderes. Eine Besonderheit des Wattenmeeres, die es auch auf Borkum gibt. Und ja, es ist dort nur bei Ebbe zu sehen und zu begehen.

    Na dann helft doch bitte mal Tweety.

    Das Gemeinte ist nicht immer zu sehen. Ich weiß nicht, ob Du liebes Schwesterherz, zu richtigen Zeit am richtigen Ort auf Borkum warst, um das Gemeinte zu erkunden.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Schwesterherz, wo auch immer Deine rote Markierung auf Borkum ist - wahrscheinlich ist's ne Wegemarkierung. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo du sie gefunden hast. Im Wäldchen? Zwischen dem Weg zum FFK Strand und Ostland????

    Offensichtlich hast du im Sommer andere Wege genutzt, als ich im Herbst.

    Oder es handelt sich um einen "Wundverschluss" bei einem alten Baum. :?:

    Die klassischen Wundverschlussmittel (künstliche Harze) sind allerdings nicht rot.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schwesterherz ich bin da überfordert. Willst du von uns wissen, ob das eine Buche, Eiche, Kastanie.... ist? Sollen wir die Rindenart analysieren? Da kann ich nur sagen; Birke fällt weg, weil weiß, Buche ist glatt, also auch nicht.

    Also: ich tippe mal auf Eiche.

    Ich frag mich gerade: Wie stark kann man die Ritzen von Baumrinden fototechnisch vergrößern? Es scheint mir immer noch, dass du einen Baumstamm gefunden hast, in den rot gefärbte Füllmasse gelangt ist. Welche Pflanzen sondern diese ab? Hast Du einen Waldspaziergang gemacht und dies dann gefunden oder ist Euch beim Renovieren im Grundstück gefärbte Füllmasse auf der Baumrinde ausgelaufen?

    "Entengrütze"

    Hallo, liebe Tweety,

    du bist gut !

    Als ich gestern die grüne Pracht sah, viel mir gleich der Ententeich auf dem Immenhof ein. Du hast ihn nicht mehr kennen gelernt. Zu Deiner Zeit stand dort schon lange die Reithalle. Aber er war auch immer vom Grün der Entengrütze übersäht.

    Nicht gesund für den Teich, aber idyllisch anzusehen.

    Dort, wo ich gestern war, gab es kanarische Gänse und deren Junge...


    Hier noch ein paar Bilder: IMG_0013 - Kopie.JPG IMG_0015 - Kopie.JPG


    Liebe Grüße, Uli :wiwi: