Tja, mein lieber Herr Prof. Dr. Knöllerich, wie wahr, wie wahr
Denn zum einem widerspricht Dir keiner bei Selbstgesprächen und zum anderen trainiert man wirklich sein Gedächtnis.
Zum Beispiel: laut oder während des Knackens eines Problems, welches eine logische Lösung als Ergebnis aufweisen sollte, einfach mit sich reden: „dann mache ich das, oder wenn ich hier…“.
Selbiges gilt natürlich auch für zwischenmenschliche Beziehungen „wenn ich dies oder das…ändere/versuche“.
Man fordert sich heraus, im Vorfeld alles durchzuspielen.
Auch ist es richtig, nicht mit sich selbst schimpfen! Einfach mal laut herausrufen „Du bist gut, du bist Spitze“. Lauthals ausgerufener Eigenlob motiviert ungemein!
Aber, es ist auch gesund, wenn man im Selbstgespräch sagt/ruft: „Mist, das war aber Schei.., was ich da grad gesagt/getan habe".
Dies trainiert ebenfalls das Langzeitgedächtnis, es beim nächsten Mal zu ändern und motiviert für die Zukunft.
Meine Gedanken hierzu
Liebe Grüße Tommy