Nochmal @Knoll,
ich hatte ja vor ca. 3 Wochen ein Bild unseres Rhodedendron reingestellt, na nun kannste
gern auge_0135.gif wie schööön sie jetzt blühen. P1020639.JPGP1020640.JPGauch mit Hummel P1020646.JPG
P1020641.JPGDas sind meine Alium
Habt Ihr eigentlich die schöne Blume gekauft ? Ich weiß gerade nicht, wie sie heisst
Beiträge von Tweety im Thema „Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… (Small-Talk)“
-
-
wir sind die letzte Abendrunde mit Ayko gegangen und zurück bin ich mit Ayko einen kleinen Umweg auf Niko's Anwesen zu unserer Wohnung gelaufen. Dabei entdeckte ich diese wunderschönen Rhododendren, die zum Teil gerade anfangen zu blühen.
Hier einige Eindrücke.
Foto1215.jpgUnten links der vordere, Hammer dieses blau oder lila. Foto1216.jpgIch bin begeistert. Foto1217.jpg
-
Hallo liebe @Brigitte, schau mal bitte, ist das auch ein Tulpenbaum ?
Foto1102.jpgDen habe ich vorhin entdeckt, als ich mit Ayko kurz draussen war.Foto1103.jpgFoto1095.jpgDen Flieder habe ich heute morgen bei uns in der Nebenkolonie entdeckt.
Der duftet so toll.
Mir ist aufgefallen, dass hier bei Niko schon sämtliche Rhododenden blühen, obwohl es hier auch so lange kalt war. Herrlich sieht das hier alles aus. Die Tage muß ich Euch unbedingt einen riesigen Strauch per Foto zeigen. Ein ganz tolles Rot. -
, da würde ich ja irre werden, wenn ich Wasserkannen schleppen müsste.
Wir haben einen langen Gartenschlauch, jaja.Anders gehts ja auch gar nicht...
Ich habe erstmal 2 Wochen "RUHE" !
So schön wie es ist, aber man will
trotzdem mal raus...
-
Ja @Knolli, wunderschööön sehen die Blumen von @Brigitte aus !!!
Nö, neidisch bin ich nicht, denn bei uns gehts ja erst los.Foto1094.jpgKümmerlich sehen meine nicht aus.
Ihr müsst euren Rhododendron mal Wasser geben, denn er-sie brauchen viel Wasser.
Unsere gehen erst langsam auf, wie in Beitrag 54 von mir
zu sehen.
ja warum dort schon vieles so toll blüht habe ich mich auch schon gefragt.Liebe Brigitte kennst Du diese hier ? Foto1089.jpgFoto1090.jpgAlium heissen sie.
Habt alle ein sonniges und tolles Wochenende.
Wir fahren erstmal weg.
-
Heute früh habe ich alles im Garten gegossen und plötzlich
seh ich,Foto1081.jpg das unsere Rhododendron anfangen zu blühen.
Hier der Beweis.Foto1079.jpgNa nun wird es hoffentlich wärmer werden und bleiben.
-
Heute Abend waren wir mit unserem Ayko - Boy mal wieder
unterwegs und bei der Gelegenheit habe ich den
Plötzensee mal von der anderen Seite fotografiert.
Foto1076.jpgSchön oder ? Foto1077.jpg -
Hallo @Knoll, vorhin waren wir wegen Algenvernichter unterwegs, na da habe ich es mir nicht entgehen lassen, bei den Blumen zu schauen.
Dann entdeckte ich Foto1050.jpgFoto1047.jpg14.99 € kostet eine, kann man nichts sagen. Sogar als Blumenampel erhältlich Foto1051.jpgIm Baumarkt ist sie zu bekommen, Aldi hat sie auch jedes Jahr.
Foto1054.jpgDie Petunie finde ich ja sooo schön. Foto1053.jpgIch habe mir eine einzige Blume gekauft, da sollen viele Bienen und Schmetterlinge sich dran erfreuen. Foto1070.jpgFoto1071.jpgDas muß ich natürlich unterstützen. -
Gestern war ich kurz bei meiner Gartennachbarin, sie war gerade dabei ihr Gemüse zu giessen. Es ist zwar noch nicht alles bepflanzt,Foto1016.jpgaber dennoch ist so ein Hochbeet schon eine schöne Sache. Foto1015.jpgBei uns wachsen schon die ersten Pilze
die natürlich nicht essbar sind. Foto1017.jpgFoto1012.jpgFoto1013.jpg
-
@Knoll, schau mal bitte
P1020184.JPGso sah es noch aus, als die Kröten abgelaicht haben und so sieht er jetzt schon aus. Wird aber noch schöner... Foto1009.jpgMir war langweilig, da wollte ich Dir mal den Vergleich zeigen. Foto1008.jpg
Die Seerosen kommen auch langsam hoch.
Zeige ich gern, wenn es soweit ist.
-
ich war gestern mutig liebe @Tommy, denn ich habe ein Kasten mit Hängegeranien
bepflanzt.P1020475.JPGLangsam muß es doch wärmer werden...P1020474.JPG
Foto1007.jpg
-
Ja schön...
Oase ist der richtige Ausdruck.
So ein Hochbeet ist schon was tolles. Es erleichtert doch sehr. Man muß auch Folie in die Hochbeete mit einbauen, wegen der Mäuse, Maulwürfe usw.
Bei uns ist es "eigentlich Pflicht" Hochbeete
anzulegen. Warum wir keins haben,frage ich mich gerade gedanklich. Muß ich mal bequatschen.
Vor allem wird der Rücken geschont.
Da ist ja eine Menge angelegt und gepflanzt worden.
Boah, da steckt viel Arbeit drin, auch viel Liebe, das sehe ich sofort.
Vielen Dank für die Bilderliebe @Brigitte!
-
Kartoffeln kannst Du auch pflanzen. Sind unkompliziert zu handhaben,
wachsen schön hoch und müssen nicht so oft gegossen werden.
Petersilie, Schnittlauch (haben wir auch) dann kannste Paprika, Chilli pflanzen.
Hmm, mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.Doch Salbei, Kresse usw.
Dir davon was auszusuchen.
-
Das war eine supi Idee lieber @Micha von Dir diesen neuen Thread aufzumachen.
Deine Frage, welche Kräuter ? Naja, was magst Du denn gerne an Kräutern ? P1020466.JPGSchau mal, der große Busch ist Rosmarin, den habe ich mal in einem kleinen Topf gekauft. Dazu passt Maggikraut (keine Ahnung, wie es richtig heisst), Erdbeeren sind da noch drin.
Basilikum ist ja auch soooo lecker.Habe ich natürlich auch.Kohlrabi ist immer gut. Dazu passen gut Kohl, Kopfsalat (aber da sind immer so viele Viecher dran am Kopfsalat).
Dann geht immer Knofi, Lauch und Zwiebeln.
Gurken vertragen sich gut mit Dill, Möhren, Zucchini usw.
Thymian kannste auch pflanzen, ach da sind ja keine Grenzen gesetzt. P1020465.JPGRainer's Tomaten, 6 St., sind noch klein und müssen noch abgedeckt werden.Liebe Grüße,
Tweety -
Hallo liebe @Tommy, wir waren heute Rindenmulch holen, plötzlich bin ich bei den Blumen gelandet.
Da sah ich die schönen "Verbene" Foto0964.jpgFoto0963.jpgSie blühen bis zum ersten Frost.
Nun habe ich noch den Elfenspiegel für Dich fotografiert.
Foto0962 (2).jpgDa sind drei verschiedene Farben in einem Topf. Herrlich... Ich habe aber keine Blumen gekauft, nur geguckt.
-
Wir hatten zu Ostern schon "frischen" Flieder; aus Nachbars Garten direkt in Knollis Vase.
Mein Liebelein liebt Flieder und da mach ich mich nartürlich krumm. Als Belohnung gabs lecker Häpperchen und schmussi, schmussi mit kraulikrauli hinter den Ohren.so früh blühte da der Flieder schon ?
Donnerwetter...
Ist ja interessant, kraulikrauli hinter den Ohren ?
Ob das so stimmt ?
-
,stellt euch mal vor, vorhin gingen wir bei uns durch sämtliche Kolonien
mit Aykogassi. Da ich mir auch gerne andere Gärten anschaue und bewundere,
habe ich entdeckt das der Flieder anfängt zu blühen. Foto0958.jpgSchön oder ? Foto0961.jpgOho, der weiße Flieder ist ganz schön hoch.Foto0957.jpgDann wünsche ich allen noch einen entspannten Abend.
Ich wollte ja noch den coolen Brunnen zeigen. Foto0960.jpg -
Knolli, jaaa das habe ich gestern im Fernsehen gesehen, dass bevor Frost kommt man die Obstbäume
mit Wasser absprengen soll. Das ist ein chemischer Vorgang...
Man muß es aber auch mehrmals machen.
Rainer wusste das.
Du wirst es nicht glauben, aber als wir mit Ayko von der Gassi-Runde wieder kamen saß wieder der
Fischreiher draussen auf der Laterne.
Ich habe von meiner Nachbarin noch einen weiteren Tip bekommen und gleich umgesetzt.Die Kaulquappen haben bis jetzt immer überlebt. Die kleenen..., da bekommt der Reiher ja erst richtig Hunger. Da geht er nicht ran !?
Ich habe 2 CD'S an einer Schnur befestigt und dann am Teich befestigt.
P1020430.JPGBin extra nochmal schnell raus um es Dir zu zeigen.
P1020429.JPGNaja, ein wenig unscharf. P1020433.JPGSchau mal Knolli hier liegt noch der Laich, sprich da kommen erst die kaulquappen noch. Wie unterschiedlich das ist. Dauert aber nicht mehr lange bis sie schlüpfen. P1020432.JPGHier blühen schon die ersten Sumpfdotterblümchen ! Sie gehört zu den Hahnenfußgewächsen (sie ist leicht giftig) P1020431.JPG
-
Der Fischreiher mag es nicht wenn es glitzert-sich spiegelt. Das
irritiert-lenkt ihn ab.
Fischreiher bevorzugen ein ungestörtes Jagdrevier.
Eine 100%tige Sicherheit hat man nur, wenn ein Netz rübergespannt
wird. Das will aber Rainer nicht, weil es blöd aussieht.
Naja, die hohen Pflanzen würden dann auch nicht mehr zur Geltung
kommen.
Ja viele wickeln auch ein Netz um ihre Bäume. Jaja, so hat jeder sein
"Problemchen" mit dem Ein-oder Anderem.
Heute Nacht waren hier -2 Grad und es kann sein, das unsere 2 Apfelbäume
keine Früchte tragen. Schade wär's für meine Vögel.
-
Jaaa liebe @Brigitte, wegen der echten Reiher und danke schööön für den Name der Blume.
Tschüüühüüssss