Beiträge von Tweety im Thema „Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… (Small-Talk)“

    Emotion_DuDuDu warum kontraproduktiv ? Jahrelang hat das Vieh mir Fische rausgeholt, bis ich das dann mit den Kunstreihern hörte. So bin ich dann dazu gekommen. Eigentlich hilft das. Was soll ich mir den Kopf weiter
    zerbrechen, ich muß mir eh neue kaufen und großfüttern. Ich habe nun dieses glitzernde Flatterband, das soll ja angeblich auch helfen, weil sie es nicht mögen wenn es sich spiegelt. Schau'n wir mal. Ansonsten schaff ich mir Enten an, denn die passen richtig gut auf, besser als manch ein Wachhund. :uh:


    Ausserdem sehen sie auch noch gut aus und sind nicht aus Plaste.
    Na bitte, nun hat Dein Nachbar Ruhe dank Katze. :super: Warum nicht gleich so?! :grins:
    Ja, gewusst wie... :jaja:

    Hallo @Knoll, man sagt wenn Fische im Teich sind, egal welche Art, dann soll man
    Fischreiheratrappen an verschieden Stellen aufstellen. Denn wenn schon ein Reiher an einem Teich oder was auch immer steht, geht kein anderer Reiher ran.
    Allerdings soll man auch täglich die Reiher an eine andere Stelle stellen. :huh: Ich habe 3 davon. :ohnoo: Hat ooch nüscht jenutzt. :jaja:


    Jaaa, die sind nicht dumm.
    1 Fisch habe ich vorhin gesehen, man gewöhnt sich auch an Fische. Sie werden immer gefüttert und auch da habe ich meine Lieblinge, jawoll. P1020224.JPG
    Teuer sind sie auch, und ich habe keine lust jedes Jahr neue zu kaufen.

    :wiwi:

    Auweia, das hätte doch niemand gedacht, dass der Winter wieder kommt oder ?
    Trotzdem sieht's schön aus liebe @Brigitte :uh:
    Nee da hängen keine Plastetüten dran. :ohnoo:
    Das würde ja .... aussehen. Nee Nee.
    Bin ich froh, noch nicht viel gepflanzt zu haben und auch noch keine Blumenampeln gekauft zu haben.
    Liebe Brigitte, :grins: ich kenne ja viele Sorten von Blumen, aber wie heisst denn die wunderschöne rote,die
    mit Schnee bedeckt ist ? Ist der Knaller. :super:
    In der Nebenkolonie von uns hat auch einer diese Blumen (Stauden), aber ich habe ihn schon eine
    Weile nicht gesehen, denn die möchte ich auch gern haben. :lach:
    Es soll ja noch die nächste Zeit kalt bleiben.
    :huh::jaja:
    :wiwi:

    Guten Abend liebe @Tommy, das freut mich sehr, dass Dir die Vorschläge gefallen. :yippie:
    Das war keine Mühe für mich. :grins:
    Mir sind noch Verbene eingefallen, die gibt es auch stehend, hängend und in vielen tollen Farben.
    Ach es gibt noch so einiges für einen Balkon mit viel Sonne. :schoen:
    Nun möchte ich kurz von meinem heutigen Erlebnis berichten.


    Heute morgen sah ich aus'm Wohnzimmerfenster, ich dachte, ich seh nicht richtig. :grmpff:
    Der Fischreiher stand am Teich, obwohl wir Strippe befestigt haben :wuetend: wollte oder war er im-am Teich.


    10 Minuten später war er wieder da, saß draussen auf einer Laterne. Ich wollte ihn von drinnen fotografieren, aber er flog dann weg. 20 Meter weiter ist der Landwehrkanal, da kann er sich doch Futter holen. P1020403.JPGP1020399.JPGP1020416.JPGschaut mal, ich habe vieles abgedeckt, da wieder Frost kommt.



    Ich habe sooo viel Krimskram um den Teich zu stehen, aber dem stört das gar nicht.
    Ich habe das Fenster aufgerissen, dann flog er weg. Bis jetzt habe ich leider nur 1 Fisch gesehen.
    Nun haben wir buntes-glitzerndes Partyband befestigt. Ich hoffe, er kommt nicht mehr.
    Ich hoffe nur, meine Fische sind noch da. ;(

    - außer mein Grünzeug - nur Geranien auf meinem Balkon wachsen und gedeihen (Sonne von frühmorgensbis spätmittags, Wind vom freien Feld). So bleibt mir alljährlich lediglich die Auswahl im Farbwechsel. Dieses Jahr kaufte ich junge Pflänzchen sehr früh.

    Liebe @Tommy, ich erlaube mir mal, :ohnoo::lach: Dir ein paar wunderschöne und tolle Blumen für Deinen
    tollen Balkon vorzustellen, die viel Sonne vertragen-benötigen. :grins:
    Blaue Maurtius (CONVOLVULUS SABATIUS) nicht mit der Briefmarke zu verwechseln. :lach:
    Brandschopf (CELOSIA ARGENTA)
    Elfenspiegel, oh ich liebe ihn-sie. Das ist eine sooo schöne Blume !!! Gibt es u.a. in weiß, rosa, violett, rot, gelb und mehrfarbig. Ist der Hammer. :super: Ich kaufe sie immer mehrfarbig. Kostet allerdings 1 einzelne 2.99 € (hier jedenfalls).
    Mittagsgold,(GAZANIA) eine ganz ganz alte Sorte von früher, leider will sie kaum noch einer haben. Sehr schön in rot-gelb.
    Löwenmäulchen (mehrjährig), auch ein toller Hingucker. Werden etwas höher. :super:
    Kapaster (blau, violett) , Lavendel, Margeriten-oder Bornholmer-Margeriten, in sämtlichen Farben zu bek.
    Petunien, auch sehr schööön, ganz viele tolle Farben (stehend-hängend) zu bek.
    Petunien hatten ja früher Läuse :ohnoo: ohne Ende, aber das ist nicht mehr so. Ansonsten Knoblauchzehen mit i.d. Kasten in die Erde drücken, sollste mal sehen, haste keine Ungeziefer mehr. Asche ist auch gut,usw. :grins:
    Dann kannste natürlich Tomaten, Erdbeeren pflanzen.
    Naja liebe Tommy, ich hoffe Dir mit meinen Beispielen an wundervollen Blumenvorschlägen eine kleine Freude gemacht zu haben.
    Nicht verzagen, Tweety fragen. :huh::uh::jau::ohnoo::lach:
    Achja, ich liebe Blumen über alles. :flower:

    :wiwi:
    Siehste, vor lauter Vorschlägen wollte ich Dir/Euch mal "tränendes Herz" zeigen. Kommen jedes Jahr wieder. :yippie: P1020394.JPGsind die nicht der Knaller ?! P1020393.JPGgibt es auch in weiß zu kaufen. :schoen:
    6918-7f91ea2e-large.jpgschau mal liebe Tommy, hier der Elfenspiegel(mehrfarbig) zwischen den gelben Bidens und den roten Petunien. Sind die nicht schön? Eine Blume (Elfensp.) ist das nur. Von mittags bis abends ballert am Teich die Sonne. :super:

    So so, Du willst also Deinen Nachbarn zum Schleppen verdonnern. :lach:
    Na gut, vierter Stock ist auch nicht ohne. :jaja:
    Was jetzt alles bei uns blüht sind Stauden, die jedes Jahr wieder kommen. :yippie:
    Ich wusste schon, warum ich das vor Jahren beschlossen habe. :thumbup:
    Blumen sind auch nicht gerade preiswert. Ich möchte immer welche haben,die neu oder ausgefallen sind.


    Die kosten dann aber auch was. :jaja: Naja, aber es sieht dann sooo schön aus. :super:
    Das wäre schön dann mal ein paar Bilder von euren Blumen zu sehen. :super:
    @Tommy macht das sicherlich gern für Dich / Euch
    :grins:

    Liebe Uli, es freut mich, :yippie: dass Dir meine Bilder auf dem Weg in die


    Rehberge gefallen. :super:
    Deine Bilder vom Ausflug Tecklenburg gefallen mir auch. :grins:
    Ach ja, die Natur ist schon schön, besonders wenn wieder alles
    anfängt zu blühen - grün wird. :schoen:
    Mir ist aufgefallen, das im Garten sich wieder einiges verändert hat, jaaa es wird
    wieder bunt. :flower:
    Hier einige neue Aufnahmen für Euch. :giggle: P1020308.JPGP1020307.JPGP1020309.JPGP1020314.JPGDie Töpfe müssen natürlich teilweise noch bepflanzt werden. :smile: P1020321.JPGSchau mal bitte @Knolli, hier siehst Du nun das alles langsam grün wird, wo die Kröten abgelaicht haben. P1020310.JPGP1020312.JPGSchau mal liebe @Christel, hier wächst wieder der schöne Strauch von Euch, den Bernd extra abgestochen hat. :super: Und nun noch ein Bild von dem Schmetterlingsstrauch, den Du mir mitbestellt hattest. P1020315.JPGNaja ich fotografiere ihn nochmal wenn er blüht. Den hatte ich aber schon zweimal. Es stand ja rot drauf... Ist aber nicht schlimm, denn er ist sehr bei Schmetterlingen und Bienen beliebt. :lach:
    Liebe Grüße,
    Tweety :wiwi:

    Heute scheint endlich wieder die Sonne, und somit haben wir beschlossen mit Ayko
    in die Rehberge zu laufen. :toivo:
    Auf dem Weg dorthin habe ich ein paar Bilder gemacht. :giggle: P1020256.JPGViele Hausboote, die dort immer anlegen. Man kann dort auch ein Hausboot mieten. P1020260.JPGEin Teil vom Landwehrkanal.P1020269.JPGHier sind wir nun in den Rehbergen. P1020280.JPGso artig... P1020271.JPGJaja, hier sind viele schöne Vögel.P1020286.JPGAch ja, früher waren wir viel in Plötze und haben uns gesonnt. P1020272.JPGHier seht Ihr (einen Teil) vom Freibad Plötzensee.P1020274.JPGDas Freibad ist schön groß. P1020273.JPGFrüher waren wir eine Clique, die sich dort viel getroffen hat. War eine schöööne Zeit gewesen.
    Das waren einige Eindrücke von heute auf dem Weg hin - und zurück in die Rehberge.
    Kann ja gezeigt werden ne ? :grins:
    Habt einen supi Sonntag.
    Ich geh jetzt in die :sun: .
    Liebe Grüße,
    Tweety :schoen:

    :jaja: der April...
    Da ich mindestens 100 Blumen brauche, :ohnoo: warte ich ganz bestimmt noch mit den Sommerblumen. :flower:
    Das schlimme ist immer, dass ich es nicht abwarten kann, :shake: obwohl ich dieses Jahr eisern bleibe. :super:


    Ich habe schon des öfteren im März - April gepflanzt. Haha, dann kam der Frost Tagelang und ich war fast eine Std. am abdecken, und das jeden Abend. :grmpff: Das war mir eine Lehre !
    Ich will sowieso etwas zurückschrauben mit alledem. :huh: Tja, man wird älter. :jaja::ohnoo:


    Die erfahrene Botanikerin. :super::grins::freu::lach:

    Guten Abend alle zusammen, :grins:
    mir ist aufgefallen, das alles nun so schnell grün geworden ist und vieles
    andere, wie z.B. meine Ranunkelsträucher P1020240.JPGblühen. :yippie: Da ist man gleich viel besser drauf und entspannter. :lach: Der Frühling hat schon was, vor allem finde ich, dass das Grüne von allem immer so schön leuchtet. Sprich so kräftig aussieht.
    :wiwi:

    Ja liebe @Tommy, :flower: hier ein paar Eindrücke von dem Schilf, was Rainer
    mit viel :muscle: Kraft rausgeholt hat. :yes: P1020179.JPGDas sind Wurzeln... schaut mal, sogar der Schnittlauch vom letzten Jahr ist wieder gekommen. P1020189.JPGHaben wir schon von gegessen. :giggle:P1020182.JPGMein Rosmarin hat auch diesen Winter wieder überstanden. :grins:



    PS: Liebe @Tommy, ich muß keine Erdbeeren pflanzen, :aetsch: denn die kommen auch wieder, habe aber jetzt keine Lust sie zu fotografieren. :aehm:
    Ich kann Dir aber gern im Juni Erdbeeren schicken. :lach: War natürlich auch nur ein Scherz meinerseits.
    :liebe:
    Den Kirschlorbeer habe ich mir vorhin gekauft, P1020190.JPGden ich morgen dann für das Schilf einpflanzen werde. :yippie: