Beiträge von Tweety im Thema „Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… (Small-Talk)“

    Die Zinien erfreuen uns derzeit und dahinter sieht man, wie ganz sachte der erste Hokkaido.Kürbis heran wächst.(Bild2).

    :super::super::super: all eure Blumen und Tomaten. Meine Zinnien sehen noch immer so aus. P1040159.JPG Ich habe sie schon umgepflanzt, aber da passiert gar nichts. :snief: Hokkaido Kürbis, oh leeeeeecker. :yippie: Da habe ich ein ganz leckeres Rezept von meiner Freundin für eine Kürbissuppe. :super:


    Und wie siehts denn bei Tweety und Knillis mit dem Rhgizinus aus?

    Bei mir will der Rhicinus einfach nicht kommen. Aber bei Knolli wächst und gedeiht er sehr gut, so viel ich weiß. 6 Samen habe ich gepflanzt, aber da wird nüscht mehr wachsen. Nächstes Jahr kaufe ich mir wieder welchen.

    Ich habe noch reichlich Samen da, aber die lass ich erstmal liegen, wo soll ich die eigentlich entsorgen ? :hm: Eure Tomaten sind ganz schön hochgewachsen, und noch keine essbaren dran ? Kommt bald. :grins:

    P1040247.JPG  P1040377.JPG Wir haben schon ganz viele reife Tomaten ernten können. Auf Arbeit waren meine Bewohner und Kolleginnen begeistert. Ich muß gleich noch welche abpflücken gehen. :freu:

    Vielen Dank für die schöööönen Fotos Brigitte :!:

    :wiwi:

    Ich hatte ja auch schon auf Mangold getippt und da es nach nix schmeckt, wie Micha eben schrieb, bin ich mir jetzt sicher dass es der Mangold ist. Ich habe nämlich das Foto von Dir vergrößert Micha und gesehen, dass die Blätter etwas "verschrumpelt" aussehen.

    Da fiel mir ein, dass mein Gartenfreund (Nachbar) mir letztes Jahr Mangold gegeben hat.:jau: Den kocht man dann, der schrumpft ganz schön ein, ja und schmeckt eben nach Mangold. :lach: Ähnlich wie Spinat, soll sehr gesund sein.

    :wiwi:

    Das ist ne gute Idee, einen Stengel abzubrechen und zu probieren. :giggle:

    Es ist bestimmt Rhabarber, denn die roten Stengel brachten mich drauf.

    Große Blätter haben sie auch wie bei Micha :hi: zu sehen ist. :lach:

    Als ich noch ein niedliches Kind war :lach: kochte meine Mama nämlich iel Rhabarberkompott,aber ich mochte ihn nie, denn ich empfand ihn immer als zu sauer. :shake:

    Da bin ich gespannt, ob wir recht haben. :grins:

    Ich glaube seine Hummel heisst Willi :?: Oder war es der Marienkäfer, der so hieß ?

    Naja, die ganze Arbeit und Mopserei umsonst. War ja eh nicht gewollt. :uh: :snief:

    Da Du ja Deinem Nachbarn (Kumpel) welche gegeben hast, lass Dir doch zum Herbst

    die Wurzeln geben.

    Siehst ja, wie gut meine gekommen sind.

    Da habe ich wohl was falsch verstanden liebe Tommy, denn ich dachte, Du hast viel Sonne bei Dir auf Balkonien. Trotz allem blühen sie wunderschön bei Dir !!! :super:

    Habt alle noch einen schönen Restsonntag.

    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    Nun nochmal zu Beitrag 302 von Tommy

    P1040289.JPG  P1040290.JPG


    P1040291.JPG  P1040293.JPG


    P1040294.JPG Eigentlich wollte ich auch die gelben Blätter fotografieren :ohnoo:aber nun habe ich es doch vergessen. Das macht nichts, ab und zu haben die Blumen gelbe Blätter. Einfach entfernen. Eingehen werden sie sicherlich nicht, das würde mich sehr wundern. Anfangs dachte, oh shit, nun sind se alle gelb, aber zum Glück sind sie bunt und verschieden farbig.

    P1040300.JPG P1040305.JPG

    Mein roter Sonnenhut und die erste blühende Sonnenblume

    P1040301.JPG :schoen: :freu: :schoen:

    Kennt ihr eine Tellerhortensie ? :schoen: Eine tolle Blume (Staude) :super:

    P1040307.JPG  P1040309.JPG

    Die Pflanze gefällt mir ---- wäre an Samen fürs nächste Jahr interessiert :grins:

    mit neidvollem Blick

    der Ballkonier

    Jetzt fasse ich es nicht Knoll ...

    Genau diese schööönen Blumen sollten bei euch auch schon blühen, denn das waren mal die kleinen schwarzen Kugeln, die ihr auch bekommen habt. :jaja:

    Du hast doch auch welche verschenkt,wie Du berichtet hast.

    Nun zu Tommy. :wiwi:

    Gelbe Blätter sind zwischendurch normal. Du hast doch viel Sonne, wie Du mal geschrieben hast oder irre ich mich :?::!:Ich habe den sogenannten Fehler gleich entdeckt liebe Tommy. :ohnoo: Sie sind viel zu nass, d.h., Du darfst sie nicht so dolle giessen. :grins:

    Meine gehen gerade auf, ich stell nachher nochmal Bilder rein,wenn sie in voller Blüte sind, um Dir was zu zeigen. :lach:

    Bis dahin liebe Grüße, auch an Herrn Prof Knoll :ohnoo:

    Tweety :wiwi:

    :halloooo: @Knolli, heute war ich fleissig, denn ich habe drei Tage frei. :yippie:

    Ich habe die Zinnien in einen großen Topf gesetzt denn langsam müssten

    ja auch Blüten zum Vorschein kommen. :hm: P1040277.JPG



    Hier nochmal in voller Blüte die Wunderblume P1040274.JPG


    aber leider alle in gelb, ja ich war zu faul die Kugeln im Frühjahr vorzuziehen. :ohnoo:

    Ich hatte Wurzeln überwintert, die ich dann im Mai einfach in die Erde setzte. :jaja:

    Wann zeigst Du denn mal Bilder von Deinen Kugeln, ähm Wunderblume ? :hehehe:

    Hier nun mein ganzer Stolz, meine neue Rispenhortensie P1040279.JPG  P1040278.JPG

    :wiwi:

    20170718_194342.jpg  20170718_194414.jpg


    Habe leider keine besseren Bilder von dem Ricinus (AA-Pflanze) Knolli, denn ich habe letztens ausversehen Bilder gelöscht, die ich leider nicht zurückholen kann. :ohnoo: :snief:

    Ja, es ist jetzt die Zeit, wo der Ricinus zu blühen anfängt. :super: Da habt ihr viel Freude dran ...

    Toll, dass bei Euch schon die Ziennien anfangen zu blühen. Meine sind wieder gewachsen,

    aber ich sehe noch keine Blüte. Wird bestimmt die Tage losgehen. :hehehe:

    PS: Schön aufpassen, dass die Kleine nicht an den Ricinus gelangen kann !!! Aber das wisst ihr jaaaa :wiwi:

    Es ist natürlich immer etwas anderes, ob man Garten oder Balkon hat. Und Blumenampeln ist bei uns auch so´n Ding, weil sich dort gerne die Motten einnisten und denne nichts bessere zu tun haben, als die Pflanzen zu fressen, diese Lodderbaste. Da krieg ich Emotion_wütend immer Puls.

    Ja natürlich, das ist schon ein Unterschied, ob man einen Garten oder einen Balkon hat.

    Ihr habt ja einen "großen" Balkon und das ist doch supi. :super:

    Früher hatte ich auch "nur" einen Balkon, schön bunt und man ist trotzdem draussen und kann geniessen. :yippie: Ich hoffe doch, dass ihr nicht neidisch seid. Warum auch ...

    Du Knolli, was meinste, was es bei uns für schöne angelegte Gärten gibt, sehr gepflegt und supi angelegt.

    Manchmal bleibe ich dann stehen und bewundere die Gärten. Wenn jemand da ist, dann sage auch, was das für ein schöööner Garten ist ! Warum auch nicht, da freut man sich doch sowas zu hören, gelle. :grins:

    Glaub mir, so ein Garten macht auch viel Arbeit, aber missen möchte ich ihn auch nicht.

    Auch schon wegen unserer Tiere, der Ruhe und der tollen Luft.

    Toll, dass der Ricinus sooo schön bei euch angewachsen ist.

    Na dann habt ein schönes Fussball- Wochenende.

    PS: Spanien hat soeben zum Ausgleich 1:1 geschossen.

    :wiwi:

    Ja mei, das sieht doch supi aus, liebe Tommy :yippie: :super: (Deine Wunderblumen)

    In einigen Wochen wirst Du selber sehen, wie schööön sie bei Dir blühen. :lach: Wenn Du dann erstmal die wunderschönen Blüten siehst, wirst Du begeistert sein ! :flower: :jau:

    Ein bißchen Schatten tut ihnen auch zwischendurch gut.

    Hier sind meine. :freu: P1030840.JPG P1030841.JPG :grins:


    P1030842.JPG :schoen:



    Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit all Deinen bunten Blumen und viel Sonne ! :sun:

    Liebe Grüße, Tweety :super:

    Hallo liebe Tweety,

    ich bin sicher, dass Du den Rosmarin mit Deinem "grünen Daumen" wieder hin bekommst :yippie: und freue mich jetzt schon, wenn ich ein kleines Sträußlein Rosmarin beim Berlintreffen von Dir erhalte. :hehehe:

    Möchte doch bei der anschließenden Fischzubereitung in AC, den Fisch mit Deinem "Berliner Rosmarin" füllen. Hmm... lecker

    Guten Abend liebe Tommy ,

    ja ich pflege ihn ohne Ende. Ja gerne kannst Du was von dem Rosmarin haben. :grins:

    Du kannst auch gerne her kommen. :freu: Vielleicht möchtest Du Dir dann auch Kohlrabi, Stangensellerie, Petersilie und was vom leckeren

    Maggistrauch haben. :hehehe: Vielleicht sind bis dahin auch schon die Tomaten reif. :jau:

    :wiwi:

    Schön Deine Bilder, aber Sorry, ich muss Dich berichtigen. Es ist kein Ranunkelstrauch sondern ein Sommerflieder oder bekannt auch als Schmetterlingsstrauch.

    Emotion_klatschmichamkopf Ja natürlich. Du hast Recht liebe Chris. :super: Ich meinte ja auch Schmetterlingsstrauch. :lach: Bei den vielen Büschen und Sträuchern komme ich manchmal selber durcheinander. :ohnoo:

    Euer Rhodedendron sieht sehr schön aus. Ja leider blüht er nicht lange.

    Bis bald.

    Liebe Grüße an Euch !

    Meine drei Männer und Tweety :wiwi:

    Heute bin ich mal so durch unseren Garten gegangen und dachte so: Kann der Garten nicht immer so aussehen,

    überhaupt überall so schööön sein ?

    Ich habe nochmal Bilder gemacht. :lach:

    P1030788.JPG  :freu:  P1030789.JPG  P1030799_LI.jpg Den <3 umrahmten Strauch habe ich mal von Christel bekommen, als wir bei Bärbel zu Besuch waren. Den hat mir Bernd damals ausgebuddelt. :freu:

    Es ist ja eine Lilie, sie blüht demnächst. :yippie: Der Ranunkelstrauch liebe Christel, den Du mir ja freundlicher Weise mitbestellt hattest, ist auch schon gut gewachsen. :super: P1030802_LI (2).jpg  :yippie:P1030815.JPGHeute war der Fischreiher wieder da. :grmpff:

    P1030809.JPG Das war's jetzt mit dem Rhodedendron für dieses Jahr. :jaja:


    P1030806.JPG


    Rainer''s Gemüsebeete :uh: Tomaten (Bio) P1030813.JPG Kohlrabi P1030811.JPG


    Schnittlauch, Sellerie und Maggikraut. :super:

    Hallo Tommy :wiwi:, leider hat sich der Rosmarin nicht mehr so richtig erholt. P1030810.JPG Rainer musste was wegschneiden.

    :wiwi:

    Ja gerne, liebe Tommy. :grins:

    Deine Bilder sind auch sehr schön ! Der rote - rechts sieht besonders schön aus. :super:

    Der Rhodedendron blüht leider nur ca. drei Wochen.

    Hier habe ich noch aktuelle Bilder von gestern. In ungefähr einer Woche ist die schöne Blütenpracht auch leider wieder vorbei.


    P1030725.JPG  :freu:  P1030726.JPG


    Hier schien tagelang die Sonne und es war sehr warm gewesen.

    Seit ca. einer Stunde regnet es richtig dolle, was für die Natur nötig ist, und ich muß nicht giessen. :lach:

    Ich habe noch eine Frage an Knolli und Brigitte: Habt Ihr schon Erfolg mit dem Ricinus ?

    Ich habe ja mehrere Bohnen eingepflanzt, aber bei mir ist noch nüscht zu sehen. :hm: :snief: Ich glaub schon nicht mehr dran, das da was wachsen soll.

    Meine Wunderblumen (ich hatte ja die Wurzeln letztes Jahr aus dem Boden rausgenommen). Vor ca. zwei Wochen in die Erde gesetzt und da ist schon was zu sehen. :yippie: Die Kugeln hebe ich mir für nächstes Jahr auf. :jaja:

    Na Tommy, haste denn auch einige Kugeln in Deine Blumenkästen - Erde gesetzt ?

    :wiwi: