Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Adventsrätsel 2017“

    Hier sind nun die Lösungen. Ich muss sagen, Ihr habt viel richtig erraten. :thumbup:


    So, 03. 12. Zeit

    Mo, 04. 12. Waldhorn

    Di, 05, 12. Neigung (Das war das, was wir alle nicht wussten.)

    Mi, 06. 12. Wurzel ziehen

    Do, 07. 12. Feige

    Fr, 08. 12. laut, Laute

    Sa, 09. 12. Winde (Ackerwinde, Seilwinde)

    So, 10. 12. Walze, Walzer

    Mo, 11. 12. rasen, Rasen

    Di, 12. 12. fest, Feste

    Mi, 13. 12. Nadel. Sicherheitsnadel

    Do, 14. 12. Flasche

    Fr. 15. 12. Nebel, Leben

    Sa, 16. 12. Pol, Polka

    So, 17. 12. Tür, Schlüssel

    Mo, 18. 12. Schublade

    Di, 19. 12. Telefonbuch

    Mi, 20. 12. Handfeger und Kehrblech

    Do, 21. 12. Bügeleisen

    Fr. 22. 12. Quelle

    Sa. 23. 12. Rente, Ente

    So, 24. 12. Pflaster

    Fr. 22. 12.

    Es ist im Schoß der Erde,

    dass ich geboren werde.

    Dem Durstigen bin ich Freude und Glück,

    soviel ich auch gebe, nichts nehm ich zurück.

    Wie aller Anfang bin ich verborgen und klein,

    Mein Sohn, er wird groß und mächtig sein.

    Hallo, liebe Tweety,

    ich kenne nicht die Lösung des gestrigen Rätsels und werde bei Gelegenheit meine Mutter einbeziehen.


    Das Rätsel von heute ist auch nicht leichter.


    Do, 21. 12. 17

    Welches Schiff, geleitet von Menschenhand

    fährt nicht über Wasser und nicht über Land?

    Früher, da trug es Kohlen im Bauch,

    heute nicht mehr, aber Hitze braucht es auch

    und Wasser zum Trinken.

    So glättet's die Wellen und kann nicht sinken.

    Hallo, liebe Tweety,

    die Rhythmusquelle für Reigentänze natürlich. :grins: Wenn du von Tommys vollständiger Lösung das "Schwänzchen", d. h. den letzten (die letzten beiden) Buchstaben wegnimmst, weißt du sicherlich, was es hier auf Erden nur 2 mal gibt. :w_huh:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber nun das heutige Rätsel:

    So, 17. 12. 17

    Sie ist groß, er winzig klein,

    nur wenn er es zulässt,

    lässt sie dich herein.

    Hallo, liebe Tommy,

    die Lösung von DI, 05. 12. kenne ich nach wie vor nicht.

    Bei den anderen: 09. 12. ; 10. 12. und 12. 12. seid Ihr fast dran, bzw. habt es eigentlich gelöst. Der Rest ist gelöst.


    12. 12.: Tommy, verändere bei deiner Lösung nur die Wortart, dann hast Du das Gesuchte.

    10. 12.: Tweety, das ist die halbe Lösung. Hänge nun im Sinne eines Wortspieles das "Schwänzchen" (ein Buchstabe) ran und du hast noch das gesuchte Tänzchen.

    09. 12. Tweety, setze deine erste Lösung in die Mehrzahl, weil zunächst mehrere gefragt sind. Dann kannst du das gleiche Wort für zwei andere Dinge verwenden, die im Rätselverlauf beschrieben werden.


    Nun hab ich aber genügend Tipps gegeben.


    Heute, Do, 14. 12.


    Wer nichts vollbringt und wenig kann,

    dem hängt man meinen Namen an.

    Mein Hals ist eng und rund der Bauch,

    es fehlt der Kopf und Arme fehlen auch.

    Wenn ich doch Beine hätte

    so lief ich gerne um die Wette.

    So läuft nur, was ich spende,

    und stillt den Durst am Ende.

    Knolli, ich rate doch mit. Und teilweise - außer dem Rätsel von letzten Dienstag - meine ich, die Lösungen zu kennen. Tweety war teilweise nah dran, hatte sozusagen eine Teillösung. Es handelt sich oft um Wort Spielereien, so ähnlich wie beim letzten mit "rasen" und "Rasen". Manchmal muss man auch einfach einen Buchstaben anhängen.


    Nun zum heutigen Rätsel: Di, 12. 12. 17


    Im Leben sind sie meist das Schönste und das Beste.

    Doch auch das Gegenteil von locker, nämlich.....

    Hallo, liebe Tweety,

    sowohl beim Rätsel von gestern als auch von Samstag, bist du dicht dran, hast sozusagen die Hälfte gelöst. Lies noch einmal genau und beachte die Feinheiten, um den Rest zu finden. Also: Deine Lösungsangebote sind nicht falsch, nur nicht vollständig.

    Gruß Uli :wiwi:


    Mo., 11. 12.

    Mag ein Rennfahrer es tun,

    ich möchte lieber auf ihm ruhn.

    Vielleicht ein modernerer Ausdruck dafür, dass ein Mann eine Frau liebt, Andi. Dieses Wort ist dann im übertragenen Sinn gemeint und passt vielleicht im wörtlichen Sinn zum oberen Teil des Rätsels.


    Aber nun zum heutigen Rätsel: Fr., 08. 12. 17


    Ich bin weiblich und heiße

    wie das Gegenteil von leise.

    Schlag mich, so spiel ich eine Weise, ganz leise.

    Tut mir leid lieber Knolli, aber ich rate ja selbst. Die Lösungen kenne ich noch nicht.:heul:


    Auf geht's! Do, 07. 12.

    Wenn man sie vom Baume isst

    oder später braun und schmäler,

    ist's ein freundlicher Genuss.

    Aber, wenn ein Mensch es ist,

    zeigt sich ein Charakterfehler,

    der bringt immer nur Verdruss.