Tweety, ich glaube, Du hast die richtige Antwort.
Beiträge von andi12 im Thema „Adventsrätsel 2018“
-
-
-
Zu Fr. 21. 12.
Man schiebt sie sorgsam in den Mund,
doch wird sie keinesfalls gegessen, (Gabel) gabel.gif
denn dieses wäre ungesund.
Wird ihr der Anfang abgetrennt,
bleibt aus dem alten Testament,
ein Name, den wir kaum vergessen. (Abel)
-
zu Mi, 19. 12.
Es findet sich dort, wo Gewässer enden. (Ufer)
Mit kleinem Vorspann aber ist's ein Mann, (R)
der sich bestrebt, etwas hinaus zu senden,
so gut vernehmlich wie er kann. Rufer?
-
Zu Dienstag, 18. 12.
Man braucht ihn sommers für die Gärten
zum Ausgleich für des Winters Härten. Reisig
Nimmt man was weg, wird er gekocht
und ist von vielen gern gemocht. Reis
ig -
Montag, 17. 12. 18
Man nimmt sie täglich in Gebrauch,
sie helfen, dass wir besser sehen.
Ist eine Krankheit uns geschehen
hat häufig man das Zweite auch.
Der Künstler muss zu seinen Gaben
zumeist auch noch das Ganze haben.
Ich versuche meinen Lösungsvorschlag musikalischExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Sonntag, 16. 12.
Jede Erste braucht den Zweiten, (Nuss)
was zuweilen harte Arbeit ist, (Knacker)
dann kann man sie konsumieren.
Weltberühmt zu seinen Zeiten,
ließ sich einst ein Komponist (Tschaikowsky)
von dem Ganzen inspirieren. Der Nussknacker? nussknacker-smilies-0001.gif
-
Samstag, 15. 12.
Sie wächst auf Äckern für das liebe Vieh,
andere Art nutzt die Industrie. Rübe
Von der zweiten gibt es ihrer Zehn
die wir auf Papier stehen sehn. Zahl
Ganzer stammt aus einer Fabel,
die entsprang der Phantasie. Rübezahl Krakonoš-1.png
-
Donnerstag, 13. 12.
Da Uli die Selbstlaute ü, a, e klein geschrieben hat, dachte ich mir, dass diese Buchstaben nicht am Anfang der Lösungswörter stehen.
Tröste dich,Tweety. Ich habe seit gestern Abend immer wieder rumgerätselt. Und ob diese Antwort stimmt, weiß ich auch nicht.
Mit "ü" kann oft der Blick betören,
zumal bei hellem Sonnenschein. (Hügel)
Der "a" bringt Kummer meist und Pein,
denn er kann immer nur zerstören. (Hagel)
Wer sich aber am "e" begeistert,
hat manche Klippe gut gemeistert. (Hegel, Philosoph)
-
Dienstag, 11.12.18
Der Erste zerkleinert mit andern im Bund. Zahn
Das Zweite beschleunigt und immer ist's rund. Rad
Die Dritte verbindet nachts, mittags und früh. Bahn
Die Ganze erspart oft im Bergland die Müh. Zahnradbahn?
-
Zu Sonntag, 09. 12.
Dank Ulis und Tweetys Erklärungen tippe ich auf Pudel
Montag: 10. 12.
Wespe - Espe
-
Stunde?
-
Do. 06.12
Krebs
Hummer
-
04.12: Zahn