Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2021/22 (national und international)“

    Die Queen soll so schlapp sein, das sie nicht mal mehr mit ihren Hunden Gassi gehen kann. Naja, sie ist beinahe 96 Jahre, da können auch mal Charles oder dat Camilla einspringen, woll. Emotion_höh, wie kommt der Fan auf die alte Dame?

    ALTE DAME, da isset wieder, Hertha war mir "aus dem Sinne................."

    " :music: :music: ich nehm nur eine Tasche mit nach Berlin :music: :music: " dachte sich der Tayfun und Recht hatta gehabt. Ein Verein, in den der (in meinen :jaja: Augen) zwielichtige Investor Lars Windhorst (vielleicht paßt statt zwielichtig eher windig.......?, wegen Teil des Nachnamens) 375 Mio. reingepumpt haben soll und die (jetze kütt et!!!) nach Angaben von Finanzboss Stiller "schlechter wirtschaftlicher Auswirkungen gerade bei den Zuschauereinahmen beim Bund Emotion_erschrecken CORONAHILFE III aus dem Fördertopf beantragt, bewilligt und im Februar ausgezahlt bekommen !!!!" ................ :ohnoo: :ichsagnix: Emotion_stinkt

    Zu Fischkopp-Werder hat die Fanin bereits (fast) alles gesagt. 10 Spiele hintereinander Punkte gesammelt isse ja auch schon eine Leistung und Leistung war beim Auftritt gegen Hoffenheim auf Werderseite nicht zu erkennen. Ob die bei der Aussicht, dat es bei Sieg wieder Grünkohl mit :puke: Fett-Tropfen gibt, gegen DARMstadt mehr Leistung gezeigt und damit Siegpunkte eingefahren werden ????????????

    Mein Tip: biete was anderes als Häpperchen an.

    Nach dem grandiosen 7:1 Sieg dahoam im CL-Spiel gegen Salzburg ist das 1:1 gegen Hoffenheim akzeptabel, weil letztendlich nach dem tollen Spiel beider Mannschaften auch gerecht.

    Osnabrück hat sich scheinbar gefangen, "Peine-Ost" Braunschweig taumelt ein wenig .................und die Chemies?

    In diesem Sinne :wiwi:

    der Fan :cool: :emo:


    Mal sehen, ob der Co -Trainer Tiffert ab Sommer 2022 auch seinen ziehen muß.

    Ich will mal nicht orakeln, aber Tiffert scheint in meinen Augen nicht diiiie Lösung bei den Chemies in Sachsen zu sein. Nun bin ich bei den Sachsen nicht so involviert, kene die "innerbetrieblichen Strukturen" nicht. Aber da scheint das eigentliche Problem zu liegen, die dann letztendlich zur Trainer"freistellung" geführt hat.

    Vielleicht kann unsere Sachsentaube mal, wenn es ihre Zeit erlaubt, ihren ihr angeborenen Spürsinn aktivieren, um genaueres zu erfahren.

    Trainer geht von A nach B, dann zu G, dann wieder zurück nach A

    Der Trainer"markt" in Deutschland ist nicht so groß und daher tauchen gleiche Namen immer wieder bei verschiedenen Vereinen auf, siehe Tiffert, der auch schon einige Trainerstationen hinter sich hat, die oft in einer "Freistellung" endeten.

    Wie wir am Beispiel Chemnitz sehen, schützt auch eine erfolgreiche Arbeit nicht davor, das dir "der Stuhl vor die Tür gestellt" wird.


    der Fan :cool: :emo:

    "Wir müssen in unserer Entscheidungsfindung die Gesamtentwicklung über einen längeren Zeitraum berücksichtigen und ohne eine emotionale Verklärung analysieren.

    So ähnlich ist auch die Erklärung der Schalke Bosse, die als Begründung für die Entlassung des Trainers Gramotzses am Sonntag "herhalten" mußte.

    Der große Unterschied zur "Beurlaubung" der Trainer von Schalke und Chemnitz besteht aber darin, das Gramotzses mit seiner Mannschaft 8 Sieglosspiele hinlegte und der angepeilte AWiederaufstieg in die 1.Liga daher stark gefärdet ist.

    Seit der (wohl abgewendeten) drohenden Insolvenz scheint immer noch keine Ruhe bei den Chemies eingetreten zu sein.

    Mein Vorschlag an den DFB für die Erteilung einer Trainerlizens: es ist unbedingt eine "Flugbescheinigung" als Teil der Ausbildung von Nöten!

    das meint

    der kopf :thinking: :wait: schüttelnde Fan :cool: :emo:

    Wo fangen wir heuer an?

    Ach, ich laß mal der Dame den Vortritt, frei nach dem Motto:das Alter geht voran, sprach der Teufel und schupste seine Großmutter die Treppe runter -- freier Fall :jaja: .

    Wo wir bei der "alten Dame" Hertha aus Berlin sind, die sich von den Frankfurtern die Hucke vollhaun lassen mußten, 4:1 verloren und eine Serie von 8 sieglos-Spielen hinlegten. Trainer Taifun Kurkut stand beinahe sprachlos am Spielfeldrand und hat wahrscheinlich schon gedanklich seine Koffer gepackt, um dem nächsten Trainer für diese Chaostruppe Platz zu machen. Und Fredi Bobic, seinerzeit noch mit "vollem Gesicht", als DER MACHER von Frankfurt nach Berlin geholt, ist gesichtsmäßig eingefallen und trägt einen trauergraues Bartgestrüp. Tendenz: der Abstieg kommt immer näher.


    Die Begegnung Leibsch:Freiburg endete gerecht 1:1 und die Begegnung Mainz:Dortmund fand wegen "Coronabefall" der beinahe gesamten Mainzer nicht statt. So konnte sich die Fanin beider Klubs (Dortmund, Leibsch) ordentlich in ihrem Schrebergarten verfallustieren


    Der Müller-Thomas vom " :star: des Südens" konnte seiner eindrucksvollen Bilanz in über 400 Spielen bei den Buam ein neues Kapitel in seinem Torkalender mit einen Haken versehen: SEIN ERSTES EIGENTOR !

    Hey Thomas, genannt auch "Radio": das solls dann aber auch gewesen sein !!!

    Die Begegnung gegen Leverkusen ging leistungsgerecht 1:1 aus.


    Nachdem gestern die Stuttgarter Gladbach mit 3:2 besiegten und der Fanin ein Lächeln ins Antlitz zauberte, war dann heute "Partytime im :lach: :lach: Altenheim" :kreisch: :punch: angesagt.

    Die mit Weserjauchenfisch belegten "Brötchen" (mit Gürkchen als Sättigungsbeilage) besiegten den Dresdner Dynamo mit 2:1 und schaun von Platz 1 auf die übrigen Aufstiegsmitbewerber.

    "So kanns bleiben" sagt sich die Fanin in Öche und schlürft genüßlich :prooost: ihr Becks.


    Osnabrück verliert und Braunschweig gewinnt, Chemnitz ??????

    Das solls für heute gewesn sein.

    In diesem Sinne Emotion_kuckkuck


    der Fan :cool: :emo: , in Deckung wegen "Altenheim" Emotion_herzhaft_lachend

    Die Freude in einer Berliner Datsche war ein wenig eingetrübt; die "Red-Bull-Büchsen-Bubis" aus dem sächsischem Leibsch gewannen und haben nun nicht mehr (nur) die Europaliga, sondern die Championsliga wieder fest im Blick, "Biene-Maja" aus Dortmund aber kam über ein unendschieden nicht hinaus und liegt 10 Punkte hinter den Buam vom ":star: des Südens", die sich mit viel Glück und einem 1:0 gegen Frankfurt durchsetzen konnten und weiterhin in der "Pool-Position" sind.

    In Öche und in den Bierkneipen der Freien und Hansestadt Bremen, gelegen an der Muffelweser, war "Dance upp der Deel", den die Grünweißen Hühnerbeine gewannen in einem aufreibenden Hansestadtduell gegen Hamburg 3:2. Dabei waren einige Schirientscheidungen recht umstritten, aber letztendlich ficht das die Bremer nicht an, sind auch sie jetzt wieder in der "Pool-Position" der 2.Liga und peilen den Aufstieg an. Wenn man bedenkt, das sie vor einigen Wochen schon den dicken Rotstift rausgeholt, weil die Gefahr eines Abstiegs in die 3.Liga groß war.

    Aber denne kam Ole, zwar ohne Kohle, aber mit dem Willen, die Bremer zu stabilisieren und auf eine "Punkte-Sammel-Reise" geschickt.

    Es gibt Gerüchte, das der olle Roland gegen ´nen neuen Ole ausgetauscht werden soll.

    Da das "Peine-Ost-Radio" aus Braunschweig derzeit abgemeldet ist: die haben gewonnen.

    Wie ist der Stand der Dinge bei den Lilaweißen aus Osnabrück und bei den Kanarien"vögeln" der "Chemies" ???????


    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo:

    Naja, umsonst war´s ja irgendwie auch nicht, gelle.

    Da hatte sich der Fan für nach der Begegnung seiner Löwen aus "Peine-Ost" gegen die Lilaweißen Osnabrücker für nach dem Spiel ´ne ordentliche Wurstplatte mit allerlei Köstlichkeiten aus der Region zur Feier der 3 fest eingeplanten Punkte vorbereitet und denne ------ Sturm über Osnabrück. Den Gerüchten zur Folge sollen "Von Uli´s Dach" dort auch freifliegende Dachschindeln gesichtet worden sein; ergo: Spielabsage !!!

    Nachträglich hoffe ich, das trotzdem ein guter Appetit da war.

    Rund um die Werdertrainerbank hatte sich die schreibende Zunft versammelt und war ordentlich dabei, Loblieder auf Trainer Ole Werner zu verfassen; Tenor: König Otto´s (Rehhagel) Startrekord mit 8 Siegen in Folge wurde geknackt. Nach dem Spiel gegen Ingoldstadt, das 1:1 endete, weil sich Werder in den letzten Spielminuten den bis dahin sicher gegeglaubten Sieg noch nehmen ließ, zerknüllten die Schreiberlinge zähneknirschend ihr Geschriebenes --- war alles "für die Tonne".

    Weil Sankt Pauli 0:3 gegen Hannover96 verlor und der Hamburger SV auch patzte, führen die Fischköppe mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle der 2.Liga an, mindestens bis nächsten Samstag. Dann kommt es zum Nordknaller Werder vs. Hamburg.

    Obwohl das erste Spiel 2:0 für Hamburg ausging, sollte sich die Schuppenfanin ruhig mit Fischbrötchen und Becks eindecken, denn seinerzeits hatten die Bremer ja noch keinen Ole.

    Die Sachsen aus Leibschoch machten die "Alte Dame" aus der Hauptstadt platt und bei Hertha qualmt der Unterrock. Investor Lars Lindhorst, der wohl bislang 400 Mio. in den erhoften "Big-City" Verein investiert haben soll knurrt ziemlich ungehalten und fragt, nicht nur sich, wo die Kohle geblieben bzw. was mit ihr geschehen ist.

    Ey, du Flitzpiepe, ist dir nicht bekannt, das in Berlin gerne "Geld versenkt wird?"

    "Biene-Maja" Dortmund spielte gegen scheinbar total überforderte Gladbacher "wie aus einem Guss." Und das wortwörtlich, denn es goss in Strömen. Vielleicht der einzige Schmunzler vor Beginn der 2.Halbzeit: ein Netz mußte "genäht werden" --- neu war, das es mit Tabband gemacht wurde.

    Ja und zum Ende noch zum " :star:des Südens", die zur Halbzeit durch einen abgefälschten Freistoß gegen Fürth 1:0 zurück lagen. Dann aber zeigten die Bayern, das sie -- noch -- Spitzenreiter sind und gewannen 4:1.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo:

    :music: :music: Erst macht es bumm, dann schlägt es ein und das Stadion is am schrein :music: :music:

    So oder ähnlich hätte der verstorbene "Bomber-Gerd" wohl das gestrige Spiel der Bayern gegen Bochum besungen.

    Aber durch das Bochumstadion hallte, begleitet durch Laola, aus tausenden Kehlen der Grönemeyerhit: " :music: :music: tiiiief im Weeeesteeeen" und "Boooochhhuuuuum :music: :music: " und manch einer der Sänger hatte Tränen im Auge. Da kannste schon Bräulerpelle kriegen, woll.Liebe Bochumfans: ich :handshake: gratuliere :jaja: , ohne Häme :jau: , zu eurem famosen Spiel- Satz und Sieg. Ihr habt heuer meinen Bayern gezeigt, "wo der Frosch die Locken hat !"

    die Bayern werden heute sicherlich Bochum platt machen. Das habe ich im Gefühl.

    Diesmal, Tweety, wars andersrum und das wird den Fans anderer Vereine gut gefallen.

    Ich sach ma so: "man muß auch gönne könne", obwohl mir dieser Spruch aufstößt. Dennoch: Bochum war eindeutig besseer und hat verdient gewonnen. Der :star: des Südens hat " :music: :music:tiiiiefff iiim Weeessteeenn :music: :music: " dieses mal keine Chance, aufzugehen und zu leuchten.

    Das Joshua Kimmich jetzt aber die Menthalitätsfrage stellt, halte ich dann doch für übertrieben. Josh, du Genesener, denke immer daran, das man auch mal verlieren muß und dies mit Anstand und das man die bessere Leistung des "Gegners" auch anerkennen muß. Lernste aber noch, glaub mir.

    Ohne viel Worte das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Werder hat gestern wieder gewonnen

    Siebenter Sieg im siebenten Spiel.

    Seit Ole Werner bei den grünweißen "Fischköppen mit Hähnchenfuß" Trainer ist, wurden alle Spiele gewonnen und das Habenkonto um satte 21Punkte aufgefüllt. Sollte am 19.02. das Spiel gegen Ingoldstadt ebenfalls siegreich enden, wäre der Startrekord von anno 1981 (hab ich nachgeschlagen) von Otto Rehhagel eingestellt.

    Denne is in Öche Feiertach angesagt und et wird aufgetischt:

    Becks, Kömm und Grünkohl mit Bregenwurst sowie, dies aber zum "nicht angewöhnen" Pinkel ( dat is getropftes Schwaertenfett :heul: <X )

    In diesem Sinne und neugierig auf die Stimmen der anderen Funkhäuser

    der Fan :cool:  :emo: vom nicht leuchtenden :star:

    Warte mal ab, wenn ab Sommer 2022 Niklas Süle zu Dortmund geht dann geht die Post Du wirst noch an meine Worte denken

    Das Süle ab nächster Saison bei Dortmund (für 5 Jahre wird gemunkelt) unterschrieben hat, war für mich schon etwas überraschend, aber dennoch gilt auch hier:

    ein Süle bringt noch keinen Erfolg !!!

    Dortmund hat und das ist unbestritten, gute Spieler, aber auch einige "Auslaufmodelle" wie Reus oder Hummels, nur mal als Beispiel. Die haben in meinen Augen ihren Zenit überschritten und außerdem gehe ich stark davon aus, das Haaland im Sommer weg ist.

    Also ist ein Neuaufbau bzw, Umbau der Mannschaft schon jetzt "in Planung" und auch unbedingt notwendig. Sonst wird es auf längere Zeit nichts mit Meisterschaft (über Campionsliga reden wir erst garnicht !!!) und am Borsigplatz rollt weiterhin, wie tagtäglich, nur der Autoverkehr.

    Leipzig wird sich hoffentlich auch wieder aufrappeln können.

    Da teile ich deine Hoffnung. Ich denke, das die "Red-Bull-Sachsen" für die neue Saison einen neuen Trainer präsentieren, auch wenn Domenico Todesco gute Arbeit leistet und die Mannschaft stabilisiert hat. Wenns weiterhin aufwärts geht, könnten sie vielleicht ihr selbstgestecktes Ziel, international zu spielen, erreichen. Auch wenns heuer nur für die Europaliga reicht.

    Das war vielleicht eine Pleite!

    Ach Uli, gräm dich nicht. Ein Punkt ist doch besser wie verloren.

    Dabei denke ich an die alte Fußballerweisheit:

    "haste Sche... am Fuß, haste Schei... am Fuß!"

    Und der derzeitige 4.Platz ist doch auch nicht schlecht, zumal die Löwen von "Peine Ost" ja noch ein Nachholspiel haben und somit noch weiter entfernt sein könnten.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: mit der Mitteilung


    und die Bayern hätten gerne einen König!

    Tweety, du darfst mich "eure Hoheit" nennen Emotion_jau

    Mögen die Löwen heute schwächeln

    Neeneenee, die Braunschweiger Löwen schwächeln nicht, auch wenn das 2:2 gegen die die Müncher gleicher Tierrasse das vermuten läßt. Somit stehen die Gelbblauen aus der verbotenen Stadt wieder VOR Lilaweiß und der :Osterwink: winkler konnte sich sein Wurstbrötchen schmecken lassen.

    Mit dem Wechsel des Ex-Kieler-Trainers Ole Werner an die mufflige Weser scheint, was den Fußball betrifft, ´ne frische Brise in der Roland-Hansestadt zu wehen. Zum Abschluß der Hinsaison noch stark abstiegsgefärdet, robben sich die Grünweißen laaangsam aber sicher an die Aufstiegsplätze ran, eben sehr ruhig und unaufgeregt( nach außen hin vermittelt), was den Hanseaten an sich ja auszeichnet.

    Kleiner Wehrmutstropfen für die -jetzt in Öche lebende- Grünweiß- :dance: Hupfdohle, leicht närrisch angehaucht: ihre :heart: Schwaben verloren, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat.

    Passend zum Schietwetter war wohl auch die Laune einer gewissen gerne nachPolen reisenden Fanin mit Wohnsitz Berlin, gleich neben dem Knast :lipssealed: , als sie die Ergebnisse ihrer beiden Lieblingsvereine vernahm: Bayern gewinnt, wenn auch mit viel Dusel, 3:2 gegen die Leibschorer und Leverkusen "verputzt" "Biene Maja-Dortmund"

    5:2. Und besagte Fanin (aus Datenschutz wird der Name nicht erwähnt, gelle, Tweety) Emotion_verschmitzt_grinsend Emotion_herzhaft_lachend Emotion_zungebleck stellt sich erneut die Frage:

    Ich würde fast sagen, dass Dortmund heute grottenschlecht war.

    Manno, wat is denn mit den Jungs los?

    Ohne jegliche Schadenfreude Emotion_ob_das_stimmt-hmmm zieh ich mal ´nen Vergleich zum englischen Königshaus.

    Bayern ist die Lilibeth (Queen) und Dortmund (war) ist Philipp, der ja bekanntlich immer hinter seinem Weibelie hertrotten mußte.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: und "Fußballmonarchist" :jaja: :jau:   :troet: :troet: :troet:

    Brigitte und ich können uns auch über einen Sieg von RB Leipzig freuen.

    Es scheint, als wenn die Arbeit von Domenico Todesco bei den Bullen aus Leibschoch Früchte tragen und es bleibt abzuwarten, ob dies auch so bleibt. In seiner Zeit als trainer "auf Schalke" fing es seinerzeit auch sehr vielversprechend an; der Unterschied zwischen beiden Clubs ist aber ein ganz entscheidender: in der Sachsenmetropole kann der Domenico in Ruhe arbeiten, auch wenn der "Druck" bei Leibzig, wieder international spielen zu wollen, gewiß groß ist.


    Die "alte Dame Hertha" hat bestimmt noch den Frost inne Kladatsche, wogegen beim Geißbock Hennes dem soundsovielten die ersten Frühjahrsgefühle "zu keimen" scheinen. Dank dieser sich berauschend anfühlenden Gefühle und einer gut von Trainer Baumgarten eingestellten Mannschaft gingen die Domstädter als verdiente Sieger vom Geläuf und Hennes, der Zottelige, bekam als Belohnung vom Kölner Dreigestirn ´ne ordentlich fette Möhre und ein 3fach Kölle Emotion_Party Allaf.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: , am Haare nachfärben

    Da drück ich an meinem "spielfreien Tag" den Frankfurtern die Daumen gegen "Biene Maja" Dortmund, aber nach einer längeren 2.1 Führung der "Würste" sticht Maja kurz vor Spielende 2x zu und geht mit einem 3:2-Sieg vom Platz. Und somit schmilzt der Vorsprung meiner Buam auf Dortmund von 9 auf 6-Punkte Vorsprung.

    Apropos Vorsprung: in "coronageschädigten Spielern" führT "der :star: Stern" mit 9 Spielern unangefochten die Spitze aller Bundesligavereinen an --- :jaja: :jaja: , das klingt süffisant, solls aber auch. Und das sie nun das Eröffnungsspiel der Rückrunde gegen Gladbach verloren haben --- , dazu fällt mir dann nur noch die Werbemelodie (leicht abgewandelt) ein:

    " :music: :music: jaja, das ham wir uns verdient, oh yee, das ham wir uns verdient :music: :music: "

    Ich behaupte mal gaaaanz kühn: wäre mein "Kollegaa", der Hoeneß-Uli, noch Präsi gewesen, hätten die Spieler wie z.B. Neuer keinen Flug zu den Malventeeinseln oder wo auch immer hin gebucht. :jaja: Da kannste dich verlaß dich drauf :jau: . Aber :halloooo: .

    Aber Lametta hier, lamentieren da, es wird so sein/so kommen, wie Tweety schreibt:

    es kommen ganz sicher auch wieder bessere Zeiten für den :star: des Südens.

    Darauf verwette ich so manche(n) Flatolenz (anders Wort für Furzreiz)


    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: -- ohne :heart: schmerz, aber mit 2-3 :ohnoo: grauen Haaren mehr

    Nu ma von Ex-Präsi zu Ex-Präsi (der geheime):

    Uli, du alte Socke-Hoeneß, Gratulation nachträglich zu deinem gestrigen 70zigsten Geburtstach. Eigentlich wollte wir ja ( :grins: :lach: ) gemeinsam :prooost: :pling: und haste nich gesehen .........., aber wegen diesem Schitt Corona haste denne gesacht: neeee, ich bleib am Tegernsee in meiner kargen Behausung und laß mich vonne Uschi und den Kindern verwöhnen ----- aber aufgeschoben is nich ....... weißte Bescheid :giggle: :giggle:

    Stand jetzt beim " :star:des Südens":

    9 Coronaausfälle, dazu kommen der Co-Trainer Gino Toppmüller, die Mannchaftsmanagerin (nach Babypause zurück) sowie 4 aus dem Betreuerstab.


    So, wie ich gelesen habe, liegt es jetzt am Gesundheitsamt München, ob die morgige Partie gegen Gladbach angepfiffen wird. Wenn sich bei Alphonso Davis rausstellt, das er mit Omikon infiziert ist, dann ist es wohl "essigsaure Tonerde".

    Schaun wir -- halt ma inne :fernsehen: Glotze, denne sehn mir scho.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: inne "Warteschleife"

    :halloooo: :halloooo: :halloooo:

    Am 07.01. wird die Rückrunde mit der Freitagsbegegnung Bayern vs. Gladbach eingeläutet und ich bin heuer mal sehr gespannt, welche Spieler Trainer Nagelsmann "aufs Geläuf" schickt, schicken kann. Denn Stand heute spielt er, angelehnt an das Skatspiel "ohne vier (spielt 5 :grins:)", ohne 8. Denn diese 8, die ich hier namentlich nicht aufzählen will, sind "coronabelastet, infiziert oder leiden an coronatypischen Syntomen"--------- oder sind :yippie: :yippie: :yippie: garnicht verfügbar, da sie sich noch "coronabedingt" in Quarantäne befinden, Manuel Neuer z.B. auf den Malediven :kreisch:

    Bleiben wir mal bei dat Manuel. Es ist ja nun nicht so, das ich ihm eine "gute Erholung und Entspannung" während der Winterpause gönne, :ohnoo: :ohnoo: :ohnoo:, beileibe nicht.

    Aber Manu, hätte nicht auch auch Urlaub im Wellness - und Thermaltempel Aachen (denn gibts wohl nich, aber egale) gereicht. Da hätteste dir auch die lädierten Knochen und die :rotwerd: Nüsse in "mittelmeerwarmen, salzhaltigem Wasser" umspielen lassen können, um dann nach Beendigung des Trips mitte Bimmelbahn von Aachen zurück rattarattaratta (unebene Strecke) nach München reisen können mit dem Vorteil, dat dir durch dat rattarattaratta auch noch die Muskelatur, die verhärtete, "behandelt worden wäre. ??????

    Höchstwahrsscheinlich wärst du, trotz Impfung und boostern, dann zum Saisonbeginn kein "coronabedingter Ausfall".

    Und was mir auch wichtig erscheint: ihr Profifußballer stellt euch bei sich jeder bietenden Gelegenheit u.a. als "Vorbild" hin, verhaltet euch aber nicht so. Bedenkt dabei nicht, das "der Fan", der "normale Arbeiter" sich solche Eskapaden (so will ichs mal nennen) nicht leisten kann, da er Sorge haben müßte, das, wenn er sich BEWUßT in so eien Situation begibt und durch dieses Verhalten seinem Arbeitgeber nicht zur Verfügung steht, dieser ihn "dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt", schlicht: entläßt !!!

    Um es richtig zu stellen: das "Neuerverhalten" trifft auch auf Profis anderer Vereine zu. Aber mein :heart: sverein ist nun mal der " :star: des Südens" und ich nehme mir als Fan das Recht raus, auch mal meinen Unmut über die "Angestellten" zu äußern.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: , wegen eng gebundener Krawatte mit " :wuetend: dickem Hals :headbang: "

    Der Vorstand vom MSV Duisburg hat sich sofort nicht nur beim betroffenen Spieler, sondern auch bei der gesamten Osnabrücker Mannschaft entschuldigt, was aber im Endeffekt nicht viel bringen wird, sportlich gesehen : der DFB-Konrollausschuss ermittelt, das Spiel wird wahrscheinlich mit 0:3 gegen Duisburg gewertet und ´ne Geldstrafe wirds wohl auch noch geben. Nicht vergessen aber wollen wir, das auch ein dunkelhäutiger (darf man das ungestraft sagen ?) Spieler der "Zebras" ebenfalls mit "Affenlauten" bedacht wurde. Und verwundern tut, das erst jetzt die Schiedsrichter ein Spiel wegen sollcher Vorfälle abbrechen / vorzeitig beenden, gab es doch in der Vergangenheit mehr wie einmal derartige Vorfälle. :music: :music: :music: Wunder geschehen :music: :music: :music:


    "Ein :drink: Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren" dachte sich unsere Öcher Fischkoppfanin, als sie vom 4:1 Erfolg ihrer Grünweißen Weserhähnchen bei Hannover 96 hörte, deshalb gilt"nicht lang snacken, Kopp in Nacken". Das ihre zweite Liebe Stuttgart gegen Köln verlor, hat ihre gute Laune nicht wesentlich beeinträchtigt. Daher: :prooost:


    Pünktlich zur Weihnachtspause hat die "alte Dame" Hertha ihre Röcke gerafft und der "Biene.Maja" Dortmund gezeigt, wo "der Frosch die Locken hat". Dortmunds Geschäftsführer "Akki" Watzke tobte nach dem Schlußpfiff in bester Rumpelstilzchen-Manier, hilft aber letztendlich nichts.Das DAB (Dort. Aktien Bier) wird nicht :puke: munden.


    Für mich ist nun auch Winterpause; nach Weihnachten heißt es dann für den :star: des Süden- Fan, allen Protesten zum Trotz: :music: "pack die Badehose ein, nimm auch :jaja: die Addiletten mit und dann nichts wie zum Trainingslager nach Katar" :music:


    In diesem Sinne und vergelts Gott

    der Fan :cool: :emo:

    :wiwi:

    Heute morgen sah ich ein Interview mit dem Geschäftsführer Schmatke, der den "Flo" Kohfeld eindeutig in Schutz nahm (was aber, nicht nur im Fußball, unbedingt beständig ist) und forderte mehr Einsatz und Willen von der Mannschaft.

    Ich habe noch das Bild vor Augen, als sich Bremer Spieler nach einer sauschlechten Leistung ihrerseits vor der Kamera etwa so äußerten: "wir können nur unsere Leistung bringen, die Trainerfrage "regelt" der Vorstand." Da hab ich voll das Emotion_übelst kotzen bekommen.


    In Leibzig hat es nach meiner Meinung zur Trainerentlassung geführt, weil Trainer und Mannschaft in keinster Weise "zusammen gefunden haben".

    Einst sang Willi Schneider " :music: :music: wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär, ja denn möcht ich so gern ein Fischlein sein :music: :music:"

    Das hatta gesungen, weil er die Rheinländer vom Rheinwasser-Trinken wegen der schon damals "außergewöhnlichen Qualität" abhalten wollte und der Rheinwein dato besser war fürs morgentliche "Gurgeln. Heuer solls sich beim Rheinwasser ja gebessert haben.

    Dagegen soll die Weser "zum Himmel stinken", wie Anreiner zu berichten wissen. Und Besserung ist / sei auch nicht in Sicht.

    die Printen in Bremer Jacobs Kaffee gestippt (gekocht mit dem klaren Wasser aus der Weser)

    :music: :music: Darum trink Rhein(wein) wasser, Tommy , sei schlau, dann ist dir andertags auch nicht der Magen flau :music: :music:

    (Text leicht abgeändert !!!)

    Der Maultaschenclub aus Stuttgart hat auch gewonnen und da könnte es bei Tommy ein "Printengelage" geben.

    Meine Buam haben nicht unbedingt geglänzt, jedoch 3 Punkte eingefahren und führen nun mit 6 Punkten vor Dortmund, die unendschieden spielten.

    Auch die Leibschorer dürfen sich über einen Sieg freuen, das kannten sie ja schon nicht mehr. Genau wie die "alte Dame" Hertha, deren Punktekonto ebenfalls um 3 Zähler anwächst.

    Osnabrück scheint zu schwächeln, "Peine-Ost" dagegen, da zeigt der Löwe Zähne.

    Für eine Berichterstattung gebe ich an die betreffenden Funkhäuser ab, Chemnitz ist da natürlich einbezogen.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der sich für den anstehenden "Herbstmeistertitel" nichts kaufen kann

    Tommy gedanklich mitgespielt hat und den Siegtreffer erzielte.

    3:2 gewinnen die Grünweißen vonne Müffelweser gegen Regensburg und bescheren "uns Tommy", Oberfanin der Roland-Hansestädter, das ersehnt und verdient entspannte Wochenende bei "Stippeprinte in Rotwein".

    Um den "geboosterten" Arm ein wenig zu entlasten, immer mal wechselseitig "stippen, gelle.

    Das rät

    der Fan :cool: :emo: der gutmütige und gönnerhafte Emotion_zungebleck

    Regensburg gegen Werder Bremen.

    Sollten die Gräten vonne Stinkeweser nach dem Spiel als Sieger vom Platz gehen tun, liegt das vielleicht auch daran, dat unser 3fach "gedopfte" Booster-Öche-Hupfdohlen-Tommy gedanklich mitgespielt hat und den Siegtreffer erzielte. Zur Belohnung gönnste sich denn auf ihrem roten Sofa Öcher Printe, getunkt in trocknen Rotwein.

    Tedesco wird die Bullen trainieren .

    Na, da kann unsere Sachsentaube im nahe gelegenem Chemnitz ja ihre Fenster wieder weit öffnen und die gute, kühle Sachsenlandluft, die jetzt saubere, wieder durchs Haus "flattern" lassen. Schaun mir ma, ob auch bei Tedesco der Spruch gilt: "Red Bull verleiht Flügel".


    Die Sterne des Südens gehen ohne Punkt Verlust in des Achtelfinale

    Aaaaabeeeeeer CHAMPIONSLIGA und nicht, wie die Leibschorer und Biene-Maja-Dortmund inne :jaja: zweitklassigen :jau: Europaliga Emotion_zungebleck  :aetsch: :batsch:

    Die Aussage von Tweety:

    haben se sich auch verdient

    da hat se doch :jau: meine Buam gemeint oder Emotion_höh irre ich :grins: :hi: :hi: