Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2021/22 (national und international)“

    den Schmerz entfleuchen lassen.

    :hm: :aehm: :aehm:

    Verehrter Fußballfreund von Peine-Ost, ich lasse lieber ALLES, was will oder muß, vorm Betreten des Edekamarktes entfleuchen, den sicher ist sicher :jaja:

    Die Gedanken, die so manchem jetzedazu im Koppe rumschwirren...........:ichsagnix:

    Ja, der Frankfurter Torwart Kevin Trapp hat gegen die Bayern eine :super:Leistung hingelegt, vielleicht auch als "Antwort" auf die Nichtnomienierung durch Hansi Flick für die anstehenden Länderspiele.

    Das die Buam auch mal wieder verlieren nach einer laaaaangen Zeit, haut mich nicht vom Hocker, auch wenn es ein "ungünstiger" Zeitpunkt ist. Dadurch ist Biene-Maja-Dortmund auf einen Punkt ran und aus deren Kabine hört man nun :music::music:ich seh den :star:nenhimmel, :star:nenhimmel, hoho :music::music:

    Andersrum bringt dieses Ergebnis der Bayern auch wieder Spannung ins Geschehen und das ist wiederum gut, gelle.

    Wie sacht unsere Öcher Frohnatur immer: "man muß auch jönne könne" ---- nur da bin ich denne doch etwas zurückhaltender ---- isse ebense so meine Natura :grins: :grins: :jau::lach:

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    einen wichtigen Heimsieg der Heuhaufen Mistkratzer eingefahren Die Weserhänchen hatten aber auch vor heimischer Kulisse viel Glück . Mit einem 3:0 gingen die Wiesenhof Hänschen in ihre Stallungen

    Emotion_verschmitzt_grinsendEmotion_jauEmotion_der_war_gut_lol


    Jaja, verehrter Kollege und Fan der Braunschweiger Löwen, auch "ein blindes Huhn findet mal ein Korn!".

    Und da der zweite Herzensclub unserer liebreizenden Grünweiß-Fanin, der VFB Stuttgart, gegen Hoffenheim seinen 2.Saisonsieg (3:1) eingefahren hat, wird am Sonntag in Öche groß "getafelt" : als Vorspeise Maultaschensuppe mit Buchstaben oder wahlweise Zahlen als Einlage und als Hauptgang "orginale Weser Fischfrikadellen" ( soll ´ne geheime Bremer Spezialität sein <X<X) --- Frau gönnt sich ja sonst nichts :lach: :lach:

    Mehr tue ich jetzte mal nich sagen tun, Emotion_bitte_nichttrau mich nich.

    der Fan :cool: :emo:, der sich :jau: zurückziehende

    Heuer will ich denne ma unserer arg gebeutelten Grünweißfanin mit einem Schlager(anfang) des kürzlich verstorbenen "Bomber der Nation", Gerd Müller :grins: erheitern:

    :music::music::music: Erst macht es bumm, dann macht es päng..... :music::music::music:


    um dann die freudige Mitteilung zu verkünden:


    :yippie::yippie::yippie: Werder Bremen hat 3:0 gegen Heidenheim gewonnen :yippie::yippie::yippie:

    Darauf :prooost: ein Becksbier, denn das löscht Kenner(innen)durst.


    In diesem Sinne :pling: + Prostatratata :troet::troet:

    der Fan :cool: :emo:, der gönnerhafte ( :devil: + fiese Möpp)

    :jaja:, du Hoffnungsvolle, aber "Nachmittags"

    Es Emotion_wird_Zeit, das Trainer Anfang anfängt, eine schlagkräftig und ausdauernd (über 90 Minuten !!!!!!! ) agierende Mannschaft aufs grüne Geläuf schickt, die den (beinahe fest eingeplanten) Aufstieg zurück in die 1te Liga schafft. Mit dem zuletzt gezeigtem Gurkenfußball scheint dieses Ziel aber :jau: in weiter Ferne liegend.

    Wenn der Vorstand aber weiterhin als oberstes Ziel die "finazielle Gesundung" des Vereins propagiert und sein Augenmerk dabei nicht aktiver auf "die Gestaltung einer spielerrisch mithaltender (und mehr) Mannschaft" richtet, werden die Fischköppe weiterhin in der trüben Weser und in der 2ten Liga rumdümpeln.

    Was zur Folge hat, dat dat Grünweiß-Fanin nur gaaaaanz selten in den Genuss eines "Becks"-Genusses kommt und sich vor :crying: Frust geplagt ´nen ollen Köhm :puke: vom Allkauf "verjönne" muß.

    In diesem Sinne und darauf einen Djardin

    der Fan :cool: :emo:, der Mitfühlende Emotion_höh Emotion_ob_das_stimmt-hmmm

    "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben."

    Wer kennt ihn nicht, diesen "Spruch"?

    Die Grünweißen vonne trüben Weser hatten sich viel vorgenommen und sich dementsprechend rausgeputzt: die Fischschuppen schön festgeklebt und das Federkleid um die Hühnerbeine schön aufgeföhnt fuhren sie in die Sachsenmetropole, um dort die dringendst benötigten 3 Punkte durch einen Sieg gegen die Elbstädter "einzulochen".

    Tjaaaa, wenn die Leistung auf dem Platz so gestimmt hätte wie das "rausgeputzte", dann hätte -- wäre -- könnte.

    War aber nüchtenich so !!!!!!

    Ihr Auftreten erinnerte an unlängst und mit dem Abstieg "belohnten" Leistungen der1.Liga und so war mehr wie "schönreden" nicht drinne, die Punkte blieben in dresden, die verdient 3:0 gewannen.

    Das Ende vom Lied: außer Spesen nichts gewesen.


    An der Säbener Straße zu München dagegen ist die Welt in Ordnung; die Buam vom :star:des Südens:star:stehen auf Platz 1 der 1ten Liga, gewannen am Freitag gegen Fürth 3:1


    "Macht auf das Tor, damit´s ordentlich knallt" war wohl das Motto, mit dem die Hertha gegen die Leibschor antraten und die Sachsen nahmen die Spreewälder direkt beim Wort und "schenkten" 6 "runde ins echige".

    Pal Dardai, Trainer der "alten Dame" (so spielten die auch !!!!!) hatte ja unlängst seinen Posten bzw. seinen Rückzug angeboten: Schaun mir mal, wann der Vorstand diesen an nimmt und (eventuell) :ohnoo::ohnoo: Bruno Labbadie als "DEN Heilsbringer" präsentiert.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der "von obbe" grüßt

    Die Nagelmann Truppe schließt die englische Woche perfekt ab.

    Barcelona war wohl durch diese komischen Bayertrikots (finde ich scheußlich) so verwirrt, das sie das Fußballspielen an diesem Tag einfach "verlernt" zu haben schienen und 3:0 (1xMüller, 2x Lewandoski) unter gingen.

    Nun kann es sein, das sich die Bochumer vorsichtshalber auf dieses Augen krank machende Trikot vorbereitet hatten und dann ebenfalls gänzlich verwirrt waren, als die Buam heuer aber im dunkelgrünen "Jankerl" aufliefen, als Hommage wegen des heuer wieder ausgefallenem Oktoberfestes. Andererseits ist es aber "gute Sitte", das die Münchner während der Oktoberfestzeit immer reichlich "Gastgeschenke" verteilen ( Uns Tommys Hühnerschenkel, diese grünweißen, können da :jau: ein :music::music:Lied:music::music: von singen :lach::lach::lach:), frei nach dem Motto "mir sam mir und bleibens auch bei Coronia" und so bekamen die Bochumer gleich 7 "Bockfotzen" (bayrisch für Backpfeifen), sprich Tore eingeschenkt.

    Schee woars, meinen die Buam; die Bochumer teilen diese Meinung nicht.


    die Berliner machen sich.

    :aehm::aehm: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"

    Da muß noch viel Arbeit geleistet werden, bis die "alte Dame" ihr (hochgestecktes) Ziel erreicht, ein europäischer Spitzenfußballclub zu sein. Eher wird wohl (längst überfällig)

    Das Gründungsschiff von Hertha wird in der Oranienburger Malz-Werft wieder flott gemacht.

    Aber zum 130. nächtes Jahr soll man angeblich über'n Tegeler See schippern können.

    die "alte Hertha" wieder genug "Wasser unterm Kiel) haben.

    Die vielen Emotionen bei einer hitzigen Partie zwischen dem Hamburger Sportverein und Werder Bremen am Samstagabend mit Platzverweisen und strittigen Elfmeter - Situation und Aberkennung von Toren. Der HSV siegte trotzdem mit 2:0


    :jaja: Passend zum Herbst gings bei diesem Traditionsgipfel, dem Norddeutschen, "bunt" zu; ansonsten ist dazu alles gesagt.

    Danke an das Funkhaus Osnabrück, dem ist ebenfalls nicht zu zu fügen.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der zufriedene

    :aehm: :hm::hm: :aehm:

    Ich könnte mir vorstellen, das dieser "Aufschwung" nicht unbedingt an den aus der verseuchten Weser geangelten und denne als Brötchenbelach verwendeten "Gräten mit Schuppenanhang" liegt. Wohl eher an der "Verstärkung" durch Duksch (Hannover 96) und Weiser (Leverkusen), die "für´nen Appel und ´nen Ei" verpflichtet wurden und die dies dankbar mit Toren zurück zahlen ---jeder der Erwähnten traf beim 3:0 Erfolg gegen Ingoldstadt.

    Im Moment habe ich ein gutes Gefühl.

    Dies sei dir von :heart: gegönnt, du Fanin vonne Bremer Stadtpommeranzen :giggle: :giggle:

    Zu hoffen ist, das die Werderaner angesichts des momentanen Tabellenstandes keine "Höhenangst" bekommen und dann wieder ins "Tabellen-Niemandsland" abtrudeln.


    Für Trainer Nagelsmann war die Reise trotz der erwarteten Buhrufe nach Leibzig "die Reise wert": 3 Punkte + 4:1 Tore waren die erfolgreiche Ausbeute vom :star:des Südens, was in der Tabelle Platz 2 hinter :jaja: Wolfsburg bedeutet; wird aber kein Dauerzustand bleiben :jau: !!!!!!


    Heute gab es die Begnung "Lila Versuchung" Osnabrück und "scheinbar wieder bissigen" Löwen von "Peine-Ost" Braunschweig. Mal sehen, was uns die Fachreporter- / in aus den betrefenden Funkhäusern dazu berichten. Neugierig bin ich auch auf "Wellensittich" Chemnitz --- wird da auch wieder gespielt?

    In diesem Sinne gebe ich ab an die betreffenden Funkhäuser.

    der Fan :cool: :emo:, kurz vorm "überholen"

    Anders als beim Spiel gegen Armenien begann die Flick-Elf etwas verhalten gegen die Islandmannen, was u.a. wohl auch daran lag, das die Isländer sich "dem Kampf stellten", Räume dicht machten und den Ballführenden deutschen Spieler "angingen".

    Doch schnell zeigte Gnabri, "wo der Frosch die Locken hat" und so stand es nach vier Minuten 1:0 für Germansky; am Ende 4:0, der 3. Sieg im 3.Spiel.

    Es war kein "Tanz" wie gegen Armenien, aber wer wollte dies erwarten ?

    3 Spiele innerhalb einer Woche, dazu eine etwas chaotische Anreise nach Island --- so etwas steckt man nicht so einfach weg.

    Schaun mir mal, wie sich die "neue Mannschaft" gegen stärke Teams schlägt.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, weiterhin hoffnungsfroh

    Wann haben wir, die Fans, das letzte Mal "die Welle", auch Laola genannt, beim Spiel unserer Nationalmannschaft in einem "heimischen" Stadion gesehen ????

    Ich kann mich nicht mehr daran erinnern.

    Der allgemeine Fan forderte seit langem einen Umbau der Nationalen, vor allem aber die Einbindung junger Spieler z.b. aus der U21 von Trainer Steffan Kuntz, die ja mit dem 2maligen Gewinn der Europameisterschaft etwas vorweisen können. Hansi Flick erhörte, anders als Vorgänger Jogi Löw (wieso auch immer) diesen Ruf und brachte eine Mannschaft auf´s Feld, die uns Hoffnung machen kann.

    Die deutsche Mannschaft spielte entfesselt und spritzig.

    Es war ein "Miteinander" der verschiedenen Mannschaftsteile, war "zielorientiert" und gleichsam eine gewisse "Unbekümmertheit" der jungen Spieler zu sehen. Und die Spieler hatten auch wieder ein gewisses Lächeln, was nicht nur bei den erzielten Toren zu sehen war. Der Poet würde sagen: es war die Leichtigkeit des Seins.

    Doch Gemach, Gemach, Freunde des Runden, was ins Eckige muß, das kann nur der Anfang sein --- es muß sich vieles noch "verfestigen."

    :music::music: aber schön war es doch, aber schön war es doch :music::music:

    Auf den Geschmack gekommen und --bitte-bitte--, mehr davon :jaja: :jau:


    meint der Fan :cool: :emo:, der staunende

    :halloooo:, hier ist der Maschseefunk :halloooo:, hier ist der Maschseefunk :halloooo:, hier ist der Maschseefunk


    Ein Zeugnis würde ich nicht ausstellen. Der Neuanfang ist gemacht


    Da kann man nur rufen: „es gibt viel zu tun, packen wir’s an!“

    Wer zum "Anfang der Flick-Ära", und sei es auch "nur" gegen Lichtenstein, ein Torfestival erwartet hat, muß enttäucht sein. Doch jeder Anfang (irgendwas hab ich heute mit Anfang ---- wie kommt das, hab ich da vielleicht irgendeinen Trainer im Hirn ?????:hm::hm::hm:) ist schwer, vor allem dann, wenn eine "neue Mannschaft geformt" werden muß.

    Schaun mir mal, ob gegen Armenien eine Verbesserung, ein besseres "Miteinander" der Mannschaftsteile untereinander :itwasntme::dull: zu erkennen ist.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, neugierig :jau: auf die "Zukunft der Nationalen"

    neeeeneeeeneeee, da haste was falsches gehört. Liegt wohl am Höhrgerät von KIND, dat de schleunigst auswechseln solltest. Vielleicht wechselste zu HÖRMANN, das soll ´ne bessere Qualität haben.

    Und allein die Vorstellung, mit der Baerbock ein Likörchen zu schnabbulieren, verursacht bei mir so´n komisches MagenEmotion_übelstgrummeln.

    Hertha hat meiner Meinung nach nix in der 1. Bundesliga zu suchen,

    Emotion_ochnööööTweety, wer wird denne gleich den Sand in den Kopp stecken ? Die Saison hat doch erst begonnen und jetze isse erst mal Länderspielpause, die "die alte Dame Hertha" dazu nutzen sollte, sich mal ordentlich "zu sortieren". Vielleicht sollten sie auch mal rüber zum Ligakonkurrenten Emotion_genau_beobachtend schaun -- da läufts. Und das auch ohne Millionen :jaja:.

    Ich wusste gar nicht mehr, dass meine Jungs noch Fußball spielen können. Zu seinem heutigen Debüt in Bremen schoss Marvin Ducksch gleich zwei Tore und Nikolai Rapp das 3.Tor.

    Kurzum das lässt hoffen.


    Kann man das "nicht gewollte Entwicklungshilfe" vom Ligakonkurrenten Hannover 96 in Niedersachsen, die übrigends ebenfalls ihren 75 Geburtstach feiern, nennen?

    Diese Woche haben die "Knausrigen vonne Weser" in ihre mit 30 Millionen gefüllte Kasse, erzielt durch die Verkäufe von Spielern inna letzten Zeit, gegriffen und 3,5 Mio. an 96 überwiesen, die Präsi Kind gut für Abfindungen verpulvern kann, um Duksch zu kaufen, der bei den Hannoveranern in 70 Pflichtspielen 33 Tore erzielte.

    Und diese Investition scheint sich gelohnt zu haben, den die Neuerwerbung erzielt bei Werders 3:0-Sieg gleich 2 Treffer ---- wenn das kein toller "Zinssatz ist, wat dann ???

    Nu hat die Öcher Fanin mit Weser-migrationshintergrund endlich mal wieder ´nen trifftigen Grund, das feine Kristallglas (den ollen Humpen :kreisch::lach:, den verstaupten) auße Vitrine zuholen, um diesen dann mitte Beckshopfenschorle randvoll zu kippen, um ihn dann genußvoll mit einem Stoßseufzer und eim Schmatzelaut "einzuführen", ihn Dropfsche vor Dropfsche :prooost::prooost:......puh, das perlt aber gewaltig :troet::troet:

    Des Nächtens wird sie denne seelig schlummern und von weitern gloreichen Siegen träumen, auf das sich das Kristall noch öfters füllen läßt und nicht zwischen den Sammeltaschen, Marke "Gelsenkirschner Barock ´ne Staublunge kriegen tuen tut.

    Der Braunschweiger Löwe scheint seine alte Stärke zurück gewonnen zu haben, Nach einer für mich nicht nachvollziehbaren Entscheidung wegen Handspiel gegen "Peine-Ost" und dem verwandelten Elfer zeigte er Moral und Kampfgeist, der dann auch belohnt wurde. Dazu erbitte ich dann doch noch den Fachreport des werten Kollegen und Fans.

    Und wenn ich richtig informiert bin, haben die Lilaweißen aus Osnabrück auch einen Sieg eingefahren; bitte auch hier einen "sachdienlichen Hinweis".

    Konnte denn auch unsere Sachsenlerche in den Himmel steigen, um fröhlich eine Sieg ihrer Wellensittichkollegen zu verkünden ?


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, auch von seinen Buam beschenkt

    Passt schön auf eure Fußballmannschaften auf

    Diesen Ratschlag habe ich :jau: natürlich befolgt und mit Argusaugen die Begegnung meiner Buam gegen die Kölner Geißböcke verfolgt. Ich sachs mal auf Kölch: " et hät noch eenmal jutjejonge!" Ein meisterhafter Auftritt meiner Bayern war das nicht, denn die Kölner hielten wacker dagegen. Julian, da haste noch einige Stellschrauben zu richten.

    Freiburg zeigte der Liga, wie der "Biene-Maja"-Dortmund Spieler Haaland "aus dem Spiel genommen werden kann" : stell ihm einen "ewigen Begleiter" an die Seite, der ihn bei all seinen angedachten Aktivitäten stört. Klappte prima und Dortmund ließ 3 Punkte liegen.

    Beim Spiel Bochum vs. Mainz (2:0) fühlte man sich an den "Goldlauf" annodamals unserer "Goldrosi" Mittermeier von der Winkelmoser-Alm erinnert: Bochums Holtmann umspielte auf seinem 50m Lauf Richtung Mainzer Tor 6 Gegenspieler wie einst Rosi die Slalomstangen und zur Krönung der Abschluss --- durch die Beine des Mainzer Torwarts.

    Das war Sahnetorte mit Kirsche oben drauf, einfach :super: +:star::star::star:

    Hat Chancen auf das "Tor des Monats" bis hin zum "Tor des Jahres" --- auf alle Fälle kann er davon :jaja: seinen Enkelkindern erzählen.

    Unserem Fan von "Peine-Ost" Braunschweig hat seine Schrippe mit ordentlich Braunschweiger Mettwurst bestimmt gemundet und das Wolters dazu ordentlich geperlt.

    Das sah alles sehr anschaulich aus, davon will der Fan mehr.

    "Mehr davon!" Neeeeee, das wollen die Werderfans bestimmt nicht: was ihnen bei der Begegnung gegen Karlsruhe (0:0) geboten wurde --- darauf will ich aus Rücksichtsnahme nicht eingehen. Aber einen :jaja: gut gemeinten :jau: Rat los werden:

    hoch und weitschießen können die Grünweißen vonne Weser (ob se dabei Möwen getroffen und abgeschossen haben, weiß ich nicht). Nun sollten sie bei der nächsten Trainingseinheit mal "aufs Tor schießen" üben und wenn se das denne verinnerlicht haben, kommt als nächste Stufe "das Tor bzw. ins Tor treffen".

    Dieses Rumgewurschtele vor des Gegners Tor tut den Augeneinfach nur weh; Jeder will ein mal, aber keiner kann so richtig, einfach nur zum :heul::heul::heul::heul:.

    :ichsagnix: mehr und gebe weiter nach Osnabrück, Chemnitz --- überall hin anne Funkhäuser.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, knapp anne Niederlage vorbei geschrammt

    Na, das isse denne ja mal ´ne noble Geste vom Fan der Braunschweiger, ´nen Pülleken Jägermeister dem Ex-Macher Willi an die Weser zu senden. Vielleicht legt er noch so´n kleines Schlabbertuch mit bei, nich, dat sich dat Willi verschluckt bei diesem edlen Tropfen. Issa ja gernich mehr gewöhnt, mußte er ja seit Monaten nur diese olle Wesergammelbrühe, Härke oder Beck´s heißte wohl, schnabbulieren.

    JEDEM ANFANG OHNT EIN ZAUBER INNE heißt es ja (oder so ähnlich)

    Die Hoffnung bleibt :engel: , irgendwann werden sich die Wogen glätten, zumal der neue Trainer, Markus Anfang, einen sehr bedeutungsvollen Nachnamen trägt :happy:

    Da will ich mal nicht so sein und dir die Hoffnung nicht nehmen, liebe, verehrte Öcherin mit Bremer Migrationshintergrund, denn die ist bekanntlich jene, die aufrecht hält.

    Also immer schön:

    Brust raus, Kreuz grade und Haltung zeigen, gelle Emotion_verschmitzt_grinsend

    Heute las ich in der Zeitung, das Werder 2018 für Thomas Delaney 20 Millionen Ablöse von Dortmund kassiert kassiert. Vielleicht ist ja davon noch ein bisserle inne Portokasse, damit die Werderaner Spieler sich nich diese "Gammelgräten" auf´s Brötchen trapieren müssen; so ´ne ordentliche Linsensuppe "nach Hausfrauenart" kann leistungsfördernd wirken, schneller machen, wenn sich hinten :mooning: einige Lüftchen Bahn brechen tuen tun. Emotion_übelst       Emotion_herzhaft_lachendEmotion_bäääh

    Wohl ganz im Sinne von Frank Baumann tut sich was auf dem Werderkonto:

    5 Millionen fließen für den "Verkauf" von Maxi Eggestein drauf.

    Aber leider nicht auf das Konto, welches zählt, wenn man das Ziel erreichen möchte, welches sich als "absolut gewollt" gestellt wurde: der sofortige Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse.

    Und mit Eggestein verläßt, wie man hört, aus Protest, ein wichtiges Mitglied das Verwaltungs- bzw. Führungsgremium, weil er mit der Haltung von Bode + Baumann nicht einverstanden sei, sie nicht mittragen könne.


    Die "jungen Wilden" von "Biene-Maja-Dortmund" legten beim Supercup gegen die Bayernbuam los, als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Ich hatte beinahe die Sorge, das sie die Münchner schwindelig spielen wollten. Am Ende setzte sich aber doch eine gewisse "Altersweisheit" durch, gepaart mit dem Ansinnen, die Borussen erst einmal sich austoben zu lassen, um sie sich dann passend "zurecht zu legen" und den "Deckel auf den Pott" zu legen.

    :handshake: Gerne nehme ich die Huldigungen und Ehrerbietungen aus Aachen entgegen, um diese postwendend an die Säbener Straße sowie in die DFB-Zentrale weiter zu leiten.

    Versprochen !!! :jau:


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, nur für´s :star:putzen zuständig, nicht für Pokale Emotion_verschmitzt_grinsend

    Bevors zu den Hallensern ging, war der bis dahin scheinbar zahnlose Braunschweiger noch beim Dentisten, sich die Beißerchen richten und schleifen zu lassen. Und schau an: der "Eingriff" scheint erfolgreich verlaufen zu sein, dienn die Mannen von "Peine-Ost" fuhren mit einem 2:0 Erfolg und 3 Punkten gen Heme. B,eibt zu hoffen, das die Beißerchen nicht nachjustiert werden müssen.

    Uli ist im Wanderurlaub und da dachten sich ihre lilaweißen Osnabrücker, das sie mal gegen Wehen den "Herrn Schlendrian" (mit) aufs Feld lassen. Ging schief, sie verloren 1:0.

    Über Hannover 96 verliere ich kein Wort, weil........ die gehen mir gehörig am :mooning: vorbei. Das die angesichts der Personalpolitik des Herrn Kind überhaupt noch einen Trikotsponsor gefunden haben, verwundert sogar eingefleischte Fans.

    Kommen wir zu den Lieblingen unserer Aachner Hupf:ninja:dohle.

    Die Stuttgarter servierten den Führtern nicht nur reichlich Mucktortel und Maultaschen, nein, sie "schenkten" auch ordentlich ein und schickten die Grünweißen aus Fürth mit einem ordentlichen 5:1 Paket nach Hause.

    Doch die Farbe grün-weiß brachte an diesem Samstag nicht nur Freude ins heimische Wohnzimmer unserer Fanin beider Mannschaften. In einer von Seitens Werder desolaten -- kann man da noch von Leistung sprechen ? -- "Vorstellung" gingen sie mit 4:1 gegen Paderborn im wahrsten Sinne des Wortes in der Weser baden.

    Die lautstarken "Baumann raus" Rufe der Fans beantwortete dieser mit den Worten:" Dann bin ich halt der Sündenbock. Aber ich stelle meine persönliche Reputation nicht über das wirtschaftliche Wohl des Vereins!"

    Naja, Herr Baumann, das ehrt sie ja. Aber ich sehe dies ein bisserle anders und habe dies ja auch schon vor einiger Zeit kund getan.

    Bei Werder scheint aber an erster Stelle die finanzielle "Gesundung" zu stehen, was aus kaufmännischer Sicht bestimmt in Ordnung ist. Dabei darf man aber keinesfalls den fußballerischen Erfolg vernachlässigen, in dem Leistungsträger abgegeben werden, die zwar benötigte Talerchen in die Kasse spülen, die aber andererseits a) auf dem Platz fehlen und b) wenn, dann nur durch mittelprächtige und da durch "günstige" zu habene Spieler ersetzt werden. Hier wird sich mit großem Risiko geschwächt und da kann der Fan / die Fanin nur hoffen, das dies den Vereinsgranden bewußt ist.

    Meine Buam dürfen sich im Nachhinein beim Schiri für den einen Punkt gegen Gladbach bedanken, den dieser "übersah wohlwollend" zwei für mich eindeutige Foulsituationen der Bayern gegen Gladbach. Den Stotterstart meiner Bayern habe ich aber erwartet, bin daher auch nicht unruhig. :(Noch nicht:(

    Und wenn "Biene Maja" Dortmund heute den Supercup holt --- okay, der sei ihnen gegönnt. Am Ende :jaja: :jau: zählt dann doch nur der Meistertitel.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, nach außen hin gaaaaaanz ruhig

    Heute ist Gerd Müller, genannt auch "der Bomber der Nation" oder "kleines, dickes Müller" nach langer Alzheimererkrankung im Alter von 75 Jahren verstorben.

    Beim letzten, öffentlichem Interwiev seiner Frau Uschi sagte diese u.a. : "Der Gerd schläft friedlich seinem Ende entgegen; manchmal lächelt er, als wenn ihm eine schöne Erinnerung gekommen ist; er war und er ist auch heute noch ein Kämpfer."

    Franz Beckenbauer sagte einmal vor langer Zeit: "Ohne Gerd Müller würde der FC Bayern München nicht dort stehen, wo er heute steht !"


    der Fan vom ":star:des Südens" ist traurig.

    :jaja:,

    ich muß es gestehen: ich bin nach wie vor ein "Fußballromantiker", was u.a. auch beinhaltet, das es mich traurig stimmt, wenn z.B. ein verdienter Spieler "meinen" Verein verläßt., um sich anderweitig "weiter zu entwickeln, sich neue Ziele setzen möchte" und mehr Kohle zu verdienen, aber dies wird natürlich nicht erwähnt !!!!!

    Habt ihr den Auftritt von Messi gesehen? Wie er sich tränenreich und immer wieder aufschluchzend vor die spanische Presse stellte, um nun endgültig, nach gut 20 Jahren, seinen Abschied von Barcelona zu verkünden und er nicht wisse, wohin sein "weiterer Weg als Fußballer" führt.

    Ehrlich, ich war nahe dran, ihm per Amazon und per Eilexpress ´nen 10er Pack "extra saugstarkes" Zewa wisch und wech mit dem Gelumpe zu schicken --- so ergriffen ;( war ich.

    Kinnerkens, wat bin ich :yippie::yippie: vor Freude inne Butze rumgesprungen, als am nächsten Tag :troet::troet: verkündet wurde, das er nun in Paris " seine neue fußballerische Heimat gefunden hat Emotion_jauEmotion_bravound er sich auf die neuen Herausforderungen freue !"

    :snief::snief::snief:..... leider aber zu "ermäßigten Bezügen" -- es wird von 35 - 40 Mio. Euro gemunkelt, die aber NETTO. Wat für ein Abstieg, hat er doch bei Barca gemunkelte 150 Mio. verdient, wenn auch BRUTTO.

    Junge, Junge, da mußte dir aber jetze einschränken !

    Naja, ´nen bisserle "Handgeld" (netto) wird er noch auf die Kralle bekommen haben, damit ihm der Abstieg leichter fällt, aber :halloooo: Leuuuude, man muß auch jönne könne.


    Was ich wirklich denke, will ich nicht sagen. Nur so viel: ich könnte :puke: bei so viel Scheinheiligkeit.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Emotion_verlegen_och_neeEmotion_höh

    Natürlich werde ich jetze nich draufhaun, bin ja ein fairer Sportsmann.

    Aber mich beschleicht so ein komisches Gefühl, was die Grünweißen vonne Weser davon "abbringt", Spiele zu gewinnen: es ist die mangelnde Verwertung von Torchancen, die heuer geboten wurden en groß --- und das noch auf einem "goldenen Tablett".

    Bei Werder scheint aber an erster Stelle die finanzielle "Gesundung" zu stehen, was aus kaufmännischer Sicht bestimmt in Ordnung ist. Dabei darf man aber keinesfalls den fußballerischen Erfolg vernachlässigen, in dem Leistungsträger abgegeben werden, die zwar benötigte Talerchen in die Kasse spülen, die aber andererseits a) auf dem Platz fehlen und b) wenn, dann nur durch mittelprächtige und da durch "günstige" zu habene Spieler ersetzt werden. Hier wird sich mit großem Risiko geschwächt und da kann der Fan / die Fanin nur hoffen, das dies den Vereinsgranden bewußt ist.

    Kein Erfolg bedeutet weniger Zuschauer bedeutet weniger Einnahmen.

    Und wenn sich kein sportlicher Erfolg aufzeigt, neigen auch eventuelle Sponsoren in den meisten Fällen nicht mit Arangement --- das weiß jeder kaufmännisch denkender "Pfeffersack", lernt es im 1.Lehrjahr.

    Uli wird bestimmt den Erfolg ihrer Lilaweißen am "wilden Kaiser" mit ´nem ordentlichen Schluck Quellwasser genießen. Wogegen in Aachen eine "Trauerklößin" auf ihrem Sofa sinnfrei vor sich hinstiert und vielleicht denkt: " ach Emotion_klatschmichamkopf hätt ich mal den Prof. nich so gefoppt!"


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, :music::music: ich seh den :star::star:Sternenhimmel summend :music::music:

    Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Pokals und aus Immekids Sicht kommt es zu schmeckigen Aufeinandertreffen.

    Am Sonntag spielen die seit längerem zahnlosen Löwen von Peine-Ost, auch Braunschweig genannt, gegen den Hamburger Sportverein und da sind mir die Braunschweiger "Mettwürste" doch lieber wie die Hamburger Fischfrikadellen.

    Umgekehrt :jaja: drücke ich den Norderstädtern die Daumen, die gegen Hannover 96 am Samstach ran müssen.

    Ebenfalls Samstach trifft Ulis lila Versuchung Osnabrück auf die Hanseaten vonne müfelnden Weser, vertreten durch die mir gegenüber ziemlich tolldreist und frech auftretende Hupfdohle Tommy.

    Nur so viel: :ichsagnix::lipssealed:, für welche Mannschaft ich meine freigewordene Sympathie verwende, denn meine Buam spielen erst am 25.8., wie ich hörte, da beim Gegner Bremer SV "la Coronia" ausgebrochen ist.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der in sich ruht und die blanken :star:e des Südens wirken läßt :giggle: