Danke für die Blumen!
Die Sport-Förderung begann ja bei uns schon ab Einschulung. Meine Kinder wurden zB. ab der 2. Klasse zum Schwimmen geschickt. Sie gingen auch tatsächlich ein reichliches Jahr dahin.
Es gab ja immer die dringende Empfehlung an die Eltern, für eine sportliche Neigung ihrer Kinder. Bei vielen war es das Eiskunst-oder Eis-Schnelllaufen, Leichtathletik.... Sogar ich wurde seinerzeit ausgewählt und zum Hochsprung geschickt. Bin ein knappes Jahr tatsächlich zum Training gegangen. Dann aber fühlte ich mich als Einzige an diesem fremden Ort zu einsam und bin nicht mehr hin. Doping kam dann dazu, wenns zum richtigen Leistungssport, in die Sportschule ging. Dann war das die Selbstverständlichkeit, dass man zur Mahlzeit eine blaue Pille hinzu bekam.
Das sei einfach eine Nahrungsergänzung! Somit "wussten" die Meisten gar nichts von Doping, haben das auch gar nicht weiter hinterfragt...nicht hinsehn.gif Tja - so war das. Für Sportförderung war jedenfalls immer genug Geld da! Nur eine finanzielle Anerkennung gab es kaum...
Da ging es eher um die Ehre, dem sozialistischen Vaterland nützlich sein zu dürfenAugen reiben.gif.