1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Community
  3. Stammtisch

Diskussionsthema der Woche: Ist das Rauchverbot gerechtfertigt?

  • Ulrike Roth - Bernstein
  • 10. August 2008 um 18:15
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.511
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 10. August 2008 um 18:15
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    Hier gibt's wieder ein allgemeines Diskussionsthema, bei dem sich möglichst viele beteiligen sollten. Ich mach das jetzt aus meiner Position der Nichtraucherin.

    Ich bin bezüglich der Tatsache, dass in Niedersachsen in keinem öffentlichen Gebäude mehr geraucht werden darf sehr dankbar. Denn ich erinnere sehr wohl Zeiten - und das liegt nicht nur an meiner rauchenden Mutter - in denen ich massiv gezwungen war passiv mitzurauchen. Der "blaue Dunst", den ein Raucher nicht nur gern sieht, sondern auch gerne riecht, ist mir ein schrecklicher "Gestank", der bei mir Husten (Asthma), Kopfschmerzen und u. U. auch Übelkeit auslöst. Wenn ich zurückdenke, an jene Zeiten als Krankenschwester, in denen ich als einzige nichrauchende Kollegin zwischen ca. 15 anderen bei der Übergabe oder beim Essen saß, dann rieche ich den Gestank noch heute. Auch in Reataurants schmeckt mir das Essen besser, wenn mir nicht der "blaue Dunst" direkt in die Nase zieht. Über die gesundheitlichen Konsequenzen bei Dauersmoke muss ich jetzt nicht reden - sie sind massiv!

    Ein andere Frage ist die nach der persönlichen Verantwortung. Toll fände ich es natürlich, wenn solche Verbote in Schulen.... Restaurants.... nicht notwendig wären, weil alle Raucher - besonders die Kettenraucher - von allein aufhören würden, sozusagen aus Vernunft. Aber das ist ein hohes Ideal - ähnlich dem des Umganges mit Überschreitungen von Verkehrsdelikten... das grenzt dann an die Frage: wann handelt ein Mensch aus Vernunft?, egal, ob es um die brandverursachenden Zigarettenabfälle im Wald geht, oder um irgendeine andere wesentliche Sache!

    Das Problem ist: Jeder Mensch möchte frei aus eigener Verantwortung handeln, ohne durch Verbote oder das Handeln anderer gezwungen zu werden. Vor dem allgemeinen Rauchverbot wurden Nichtraucher altersunabhängig zum Mitrauchen gezwungen, denn sie konnten /können nicht immer ausweichen. Jetzt werden die Raucher "genötigt", an anderen Orten zu rauchen oder sich zu einem gesünderen Leben zu entschließen.

    Liebe Grüße Uli :wiwi:

    • Zitieren
  • sputnik
    Gast
    • 10. August 2008 um 18:35
    • #2

    HI Uli

    Dazu kann ich nur schreiben das es nicht gut ist mit diesem Verbot,denn dadurch verkliert der Staat Geld ( Tabaksteuer) und das wird auf Benzinsteuer und LKWmaut wieder versucht reinzuhohlen.
    Dazu sollte die PKWmaut eingeführt werden dann haben wir weniger Stauß auf den Autobahnen und der Staat verdient wieder etwas Geld.
    Dann höhre ich auch mit dem RAUCHEN auf.

    Liebe Grüße Harry :D:D:D

    • Zitieren
  • ilona
    Meisterin
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.011
    Bilder
    39
    Heimzeit
    1966-1975
    Gruppe
    Sonnenhaus bei Frau Eichhorn
    Lieblings Erzieher(in)
    Ingrid Eichhorn
    • 10. August 2008 um 18:43
    • #3

    Ich bin grundsätzlich dafür, das jeder Mensch das recht von Unversehrtheit hat.das heißt für mich als Raucher,das ich es schon befürworte, in Schulen, und Krankenhäuser,Kindergärten usw das rauchen verboten werden sollte.Allerdings in Restaurants finde ich es übertrieben.
    Ich plädiere viel mehr dafür,das die Gastwirte selbst entscheiden sollten, ob sie ein Raucher, oder ein Nichtraucher Lokal wollen.Viele Gastwirte haben enorme Einbußen durch das Rauchverbot,und sind in ihrer Existens gefährdet.
    Unser Staat hat Milliarden an Steuern kassiert,an uns Rauchern,und ganz ehrlich,es gibt durch das Rauchverbot nicht wirklich weniger Raucher,nur mehr illegale Zigarettenschmuggler.
    Und was macht unser Staat, um die Steuern anderweitig wieder rein zu bekommen,er kassiert woanders ab.
    Klar Rauchen ist Gesundheitsschädlich, das sind andere Dinge aber auch,zum Beispiel Alkohol,wo dann auch noch hin zu kommt, das ein Alkoholiker früher oder später dem
    Staat zur last fällt, weil er im Alkoholrausch nicht mehr arbeiten kann.
    Habe im Gegensatz dazu noch nicht gehört, das ein Raucher wegen des Rauchens seine Arbeit nicht nachkommen kann.
    Wann wird also der Alkoholkonsum unter strafe gestellt?

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 10. August 2008 um 20:18
    • #4

    Man sollte das Rauchverbot vielleicht auch einmal aus einer anderen Blickrichtung betrachten:

    Je weniger Raucher es gibt, desto weniger Lungenkrebstote gibt es. Somit spart der Staat (die Krankenkassen) das Geld für die teuren Behandlungen und holt damit die Verluste durch die Tabaksteuer wieder rein.

    Ich habe lange Jahre selbst geraucht. Vor vier Jahren habe ich, nachdem es wieder mal eine Tabaksteueranhebung gab, von jetzt auf gleich mit dem Rauchen aufgehört. Die Steuererhöhung war aber nicht der alleinige Grund warum ich aufgehört hatte.
    Zuletzt hatte ich einen Beutel Tabak (Inhalt: 40 Gramm) innerhalb von zwei Tagen leergeraucht. "So kann das nicht weitergehen!" sagte ich zu mir und hatte von dem Tag an nur noch sehr selten das Bedürfnis zu rauchen.
    Es gibt Tage an denen ich immer noch die Sucht spüre, aber ich habe mich, zumindest was das Rauchen betrifft, sehr gut im Griff. :)

    • Zitieren
  • sputnik
    Gast
    • 10. August 2008 um 20:39
    • #5

    Wir sind hier in der BRD schon seit langen Gläserne Menschen weil wir nur noch überwacht werden:
    1.)Das geht für LKWfahrer schon bei der beladung los Perso vorlegen zum Copieren.
    2.) Tachoscheiben der letzten 28 Tage mitführen.
    3.) soll kommen Rauchverbot im Fahrzeug während der fahrt.
    4.) überwachung auf der BAB durch Mautgeräte ( Kameras).

    WIr müssen nur soweitermachen dann können die Bundesbürger ihre Waren bald Kilometerweit selber hohlen weil kein Deutscher mehr LKW fahren darf.

    Liebe Grüße Harry :aetsch::aetsch::aetsch:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Micha hat heute Geburtstag

    Tommy 9. Oktober 2025 um 00:02
  • Bus. Simon hat heute Geburtstag

    Tommy 9. Oktober 2025 um 00:01
  • Holger hat heute Geburtstag

    Tommy 21. September 2025 um 00:01
  • Andi (andi12) hat heute Geburtstag

    Tommy 21. August 2025 um 00:02
  • Uli hat heute Geburtstag

    Brigitte 4. Juli 2025 um 00:00
  • Pfingstgrüße 2025

    Tommy 7. Juni 2025 um 10:15
  • Brigitte hat heute Geburtstag

    Tommy 11. Mai 2025 um 00:01
  • Ostergrüße 2025

    Tommy 19. April 2025 um 00:01
  • Anita (veloziraptor) hat heute Geburtstag

    Tommy 22. Januar 2025 um 00:01

Heiße Themen

  • Micha hat heute Geburtstag

    6 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Holger hat heute Geburtstag

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • Adventsrätsel 2024

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Andi (andi12) hat heute Geburtstag

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Advents-, Weihnachtsgrüße 2024 u. Neujahrsgrüße 2025

    43 Antworten, Vor 10 Monaten

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™