1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Community
  3. Stammtisch

Literaturempfehlungen / Veröffentlichungen

  • Gudrun
  • 10. August 2007 um 21:02
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 10. August 2007 um 21:02
    • #1

    Ich eröffne diesen Thread, weil es doch einige Literatur zum Thema "Immenhof" gibt. Ich sehe dies erstmal als eine "Sammelstelle" für Literaturhinweise, wobei ich denke, daß Rezensionen besser in die "Imme Times" gehoeren. Ich würde mich freuen, wenn jeder hier seine Literaturhinweise ("Gummis" Bücher, Aufsätze über den Immenhof etc.) posten würde.


    Gudrun

    Einmal editiert, zuletzt von Gudrun (27. Oktober 2007 um 22:17)

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 10. August 2007 um 21:17
    • #2

    Der Umschlagtext:

    "Reinhard Otto (Jahrg. 1949), Lehrer und Erziehungsberater, schreibt über die Pädagogin und Psychologin Dr. Hanna Grunwald-Eisfelder, deren Wirken in Deutschland und Frankreich bereits vergessen war, auch auf dem Immenhof in der Lüneburger Heide, wo sie 1928 mit Fürsorgemädchen das Experiment freier Wohngruppen gewagt hatte.

    We liest, erfährt viel von der tiefen Menschlichkeit dieser Frau, ihrer Hilfe für Flüchtlingskinder in Paris und dem Kleinkinderheim in Vichy/Frankreich (nach der Flucht).

    Am Ende der Odyssee schließlich, als Sozialarbeiterin in New York, wird sie Mitbegründerin und Aktivistin von Amnesty-USA - eine Arbeit, der sie sich bis ins hohe Alter widmet.

    Hanna Grunwald-Eisfelder, eine Frau, die vor den Nazis davonkam, und die aufregenden Stationen Ihres Lebens..."

    Mit vielen interessanten Informationen und Fotos, auch zum Immenhof in den Jahren 1928-1933.

    Otto, Reinhard: "Wie haste det jemacht ? - Lebenslauf von Hanna Grunwald-Eisfelder", Soltau 1992, ISBN 3-927594-16-4.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anmerkung: Wahrscheinlich vergriffen, aber manchmal antiquarisch erhältlich.

    Gudrun

    • Zitieren
  • Micha
    Hausmeister
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.663
    Beiträge
    4.011
    Blog-Artikel
    25
    Bilder
    151
    Videos
    20
    Heimzeit
    1976 - 1981
    Gruppe
    Sonnenhaus II
    Lieblings Erzieher(in)
    Ruppi, Lachi, Uwe
    Website
    https://blog.lupopa.de
    Facebook
    mischr
    • 10. August 2007 um 22:29
    • #3

    Also, wen es interessiert, hier hab ich es gefunden, scheint nur noch 1x da zu sein.

    Bin kunde bei Amazon und konnte daher eine Kaufadresse finden, und so wie's aussieht, kostet es nur 10€

    Weiteres hier im Bannerlink...

    ... Irgendwann macht irgendwer als letzter das Licht aus und die Türen zu ...

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 10. Oktober 2007 um 19:27
    • #4

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hallo!

    Ich habe gerade diese beiden Literaturhinweise gefunden:

    Die Arbeiterwohlfahrt: 1952 - Jahrbuch.
    Mit Vorwort von Heinrich Albertz, einigen Fotos auf Bildseiten sowie einige Anzeigenseiten. Schriftleitung: Lotte Lemke, Bonn. 243 S. Text. Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt, Hauptausschuss e.V., Bonn, 1952. Krtbd. brosch.
    (Themen u.a.: Lotte Lemke: Die Grundlagen der Arbeiterwohlfahrt// Einige Berichte des Hauptausschusses: Seminar für Sozialberufe/ Schwesternschule und Schwesternschaft der Arbeiterwohlfahrt/ Sozialpädagogische Konferenz in Hiddesen/ Die Somer-Institute im Jahre 1952/ Schulungsarbeit mit ehrenamtlichen Helfern/ Der Immenhof 1952/ Das Jugendwerk Druhwald/ Drei Jahre Flüchtlingsbetreuungsstelle Ost beim Hauptausschuss/ Die Betreuung der Kriegsgefangenen einschl. ihrer Angehörigen und der Heimkehrer/ Auswandererberatung/ Patenschaftsaktion// Die Arbeit der Bezirks- und Ortsausschüsse im Spiegel der Presse// Beiträge aus Wissenschaft u. Praxis: MdB Hans Merten: Vertriebene und Flüchtlinge/ Dr. Hugo Freund: Entwicklungstendenzen der Gesundheitspolitik/ Emma Schulze: Die Aufgaben des Sozialarbeiters in der Gesellschaft/ Dr. Margot Paazig: Altershilfe und Altersfürsorge ein Problem unserer Tage).

    Die Arbeiterwohlfahrt: 1955/56 - Jahrbuch.
    Mit vielen Fotos im Text und auf Bildseiten sowie einige Anzeigenseiten. Schriftleitung: Lotte Lemke, Bonn. 243 S.. Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt, Hauptausschuss e.V., Bonn, 1955. Krtbd. brosch.:
    (Themen u.a. : Lotte Lemke: 10 Jahre Arbeiterwohlfahrt/ Dr. Erna Sailer: Der Sozialarbeiter in der modernen Gesellschaft/ Prof. Dr. Ludwig Preller: Familienpolitik/ Hans Pfaffenberger: Entwicklungslinien der sozialen Ausbildung/ Dr. Margot Paazig: Offene Altershilfe// Ferienerholung für das Schulkind als Aufgabe der AW/ Neue Wege des Seminars für Sozialberufe/Heilpädagogische Arbeit auf dem Immenhof/ Jugendgemeinschaftswerke/ Sie haben ihren Beruf gefunden. Aus der Schwesternschule Marl/ Mutter braucht Ferien!/ Wenn die Hand der Mutter im Haushalt fehlt - Gedanken zum Thema Hauspflege/ Blick nach Friedland/ Zwischen 6 Uhr morgens und 6 Uhr abends. Ein Tageslauf im Kindergarten/ Der Kindergartenausschuss/ AW-Kindergarten im Flüchtlingslager Uelzen/ Auf geht`s mit fröhlichen Kindern. Örtliche Erholungsfürsorge in Lankenau/ die grüne Oase "Haus der Jugend" in Ulm/ Die Jungen aus Kalavryta/ ein Beispiel für viele: So errichten wir unsere Nähstube/ Eis und Hochwasser bedrohten eine Stadt - Kathastrophenhilfe der AW/ Vom Kassieren und Sammeln - Helfen und Geben).

    Kommt jemand vielleicht leichter als ich an die beiden Immenhof-Aufsaetze heran? Entweder ueber eine wissenschaftliche Bilbliothek oder die AWO...

    Liebe Gruesse,

    Gudrun

    • Zitieren
  • jwieckmann
    Gast
    • 10. Oktober 2007 um 19:36
    • #5
    Zitat von Gudrun

    Kommt jemand vielleicht leichter als ich an die beiden Immenhof-Aufsaetze heran? Entweder ueber eine wissenschaftliche Bilbliothek oder die AWO...

    Wir versuchen es mal. Vermutsam zusammen mit anderen AWo-Archivarien wie gehabt bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn versenkt. Aber die sind da sehr hilfsbereit. Kriegen wir wohl hin.

    Gruß
    jwi / ing

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Uli hat heute Geburtstag

    Brigitte 4. Juli 2025 um 00:00
  • Pfingstgrüße 2025

    Tommy 7. Juni 2025 um 10:15
  • Brigitte hat heute Geburtstag

    Tommy 11. Mai 2025 um 00:01
  • Ostergrüße 2025

    Tommy 19. April 2025 um 00:01
  • Anita (veloziraptor) hat heute Geburtstag

    Tommy 22. Januar 2025 um 00:01
  • Bif hat heute Geburtstag

    Tommy 15. Januar 2025 um 07:18
  • Heidi (haide50) hat heute Geburtstag

    Tommy 9. Januar 2025 um 00:01
  • Tweety hat heute Geburtstag

    Tommy 27. Dezember 2024 um 00:01
  • Adventsrätsel 2024

    Ulrike Roth - Bernstein 1. Dezember 2024 um 12:12

Heiße Themen

  • Adventsrätsel 2024

    94 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Uli hat heute Geburtstag

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • Advents-, Weihnachtsgrüße 2024 u. Neujahrsgrüße 2025

    43 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Brigitte hat heute Geburtstag

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ostergrüße 2025

    7 Antworten, Vor 3 Monaten

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™