Kinderheim Glückstadt

  • Hallo,


    hat jemand zufällig gestern auch den Beitrag über das ehemalige Kinder- u. Jugendheim in Glückstadt gesehen? Ich war doch ziemlich erschüttert, wie es dort zugegangen ist. Sogenannte Anstaltskleidung, sah für mich aus wie KZ-Kleidung, mussten die Insassen tragen. Ich verwende extra das Wort Insassen, da mich das ganze doch sehr an ein Gefängnis erinnert hat. Die Karteikarten auf denen die Kinder/Jugendlichen geführt wurden, waren auch noch aus der Zeit. Das Wort Lagerkommandant war allerdings durchgestrichen und ich glaube durch Heimleiter ersetzt worden. So ging das die ganze Zeit weiter.


    Mit dem Immenhof gibt es sicherlich für einige auch schlechte Erfahrungen, ist aber glaube ich mit Glücksstadt nicht zu vergleichen. Wenn ihr die Gelegenheit habt, euch diesen Beitrag anzusehen, kann ich das nur empfehlen. Der Beitrag lief um 18.00 Uhr in der Sendung Mona Lisa im ZDF, dort kann man auch noch einiges drüber nachlesen (www.zdf.de).


    Die Jugendlichen waren eigentlich nur zu Bedauern und man muss sich fragen wie kann so etwas möglich sein?


    Wünsche allen noch einen schönen Abend.


    Gruß


    Der Strandläufer

  • Ja, in einigen Heimen waren die Zustaende bis in die 60er oder sogar 70er Jahre schlicht grauslich. Den "Mona Lisa" Beitrag habe ich zwar nicht gesehen, aber neulich gab es schon mal was Aehnliches in irgendeinem Polit-Magazin. Im Internet steht da ja auch eine Menge, z.B. hier: http://www.wensierski.info/html/aktuelles.html . Als ich einer englischen Verwandten von den Immenhof-Kids erzaehlte, fielen ihr zum Thema "Heim" auch nur ein paar scheussliche Geschichten aus der Zeit ein, die im Moment wohl durch die englische Presse gehen... sie war ganz erleichtert, dass es auch andere Heime gab...


    Liebe Gruesse,


    Gudrun

  • Hallo Gudrun,


    erst wenn man solche Heime gesehen hat, kann man glaube ich den Immenhof trotz seiner Fehler schätzen. Weis eigentlich jemand wie das mit dem "Druwald" (?) war. Ich weis noch das einige der Bewohner des Druwalds öfters zum Immenhof gekommen sind wegen der Mädels die ihre Ausbildung als Hauswirtschafterin (?) machten. Herr Petersen hatte sich dann ja auch einen etwas größeren Hund angeschafft, ich glaube er ist mal bedroht worden von den Jungs als er sie vom Gelände verweisen wollte.


    Für alle, der Druwald war glaube ich ein Heim für sogenannte "Schwererziehbare Jugendliche", einige Kilometer entfernt. Ich meine die meisten kamen aus Berlin, sicher bin ich mir aber auch nicht. Der Immenhof wurde ja auch mit etlichen Berliner Kindern belegt, jedenfalls zu meiner Zeit, damals hieß das noch Westberlin, wie sich doch die Zeiten ändern.


    Gruß


    Strandläufer

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melde dich an um diese lesen zu können.