1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Community
  3. Verwaltungsgebäude

Spielplatz

  • Panther
  • 18. März 2008 um 22:38
  • Erledigt
  • Antworten
  • Panther
    Gast
    • 18. März 2008 um 22:38
    • #1

    Spielplatz am Hallenschwimmbad

    an sich ist der Bau eines Spielplatzes eine ganz normale Angelegenheit .Eine Fa. bekommt dazu einen Auftrag + los geht es . Nicht so bei diesem Spielplatz zwischen Sachsenhaus + Brunnenhaus.

    Dieser Spielplatzbau war eine konzertierte Aktion von Kindern + Jugendlichen ,päd.Mitarbeitern + die Unterstützung durch die Mitarbeiter der Land - wirtschaft ( Herr Oehlmann + Herrn Voss ) sowie der Werkstatt ( Herr Quast ). Vorausgegangen war die Suche nach einem geeigneten Volleyballfeld .Als dieser gefunden war ,wurde gleichzeitig die Idee einen Spielplatz zu bauen geboren + umgesetzt . Verhandlungen mit der OHE über die Überlassung von Bahnschwellen für den Sandkasten + der Zweigniederlassung des Überlandwerkes in Hützel über die Überlassung von Telegraphenmasten waren erfolgreich .Vom Ü-werk bekamen wir zudem eine große Anzahl von verschieden großen bzw.langen Bolzen für die Montage .Als das Material vor Ort war ,wurde bald mit der Zuschneidung begonnen .Die Bahnschwellen mußten halbiert + die Telegraphenmasten auf die vorgegebenen Längen gebracht werden .Herr Voss war recht lange mit der Motorsäge zugange + um dies zu be - schleunigen ,stellte uns eine Fa. in Hützel eine weitere Motorsäge zur Verfügung.Viele Kinder und Jugendliche sowie einige päd. Mitarbeiter waren in dieser Zeit schon damit beschäftigt die Grube für den Sandkasten auszuheben + einen kleinen Wall aufzuwefen .Die bereits zugeschnittenen Bahnschwellen wurden gleich miteingebaut .Alles andere wurde dann nach + nach fertiggestellt + montiert .Herr Oehlmann war mit der Hebetechnik des Immenhoftraktors behilflich .Herr Quast beschäftigte sich mit der Befestigungstechnik für die beweglichen Teile der Geräte .Es entstand eine Kletterkombination mit einer Reifenwand + 4 Schaukeln ,ein Riesenschaukelgestell mit 2 Schaukeln ,eine Schwingreifenschaukel ,eine große Wippe + der bereits erwähnte große Sandkasten .Kaufen mußten wir zum Schluß nur noch ,für das ebenfalls fertiggestellte Volleyballfeld ,ein Netz .Es steckte sehr viel Arbeit in dieser Anlage ,aber es ist anzunehmen ,dass alle Beteiligten stolz auf das Geschaffene waren und sie wurde gut angenommen ,zumal dieser Platz wegen seiner zentralen Lage auch ein guter Treffpunkt war .Einige Metallgeräte wurden zum Ende der 80 er Jahre hinzugefügt . Wenn der Verfall der meisten Gebäude auf dem Immenhof so rasant weitergeht wie bisher ,kann es durchaus möglich sein ,dass einige Teile des Spielplatzes diesen ( Verfall ) überleben . In diesem Zusammenhang ,wurde noch eine weitere Aktion allerdings von der Sachsenhaus - Jungengruppe durchgeführt .Diese ersetzte einen brüchigen Steg ,der über ein sumpfiges Gebiet in Richtung Borsteler Berge führte .Mit 2 übergebliebenen Telegraphenmasten + der notwendigen Anzahl von Eichenbohlen wurde ein neuer Steg gebaut und seither garantiert dieser Übergang ein sicheres herüberkommen . Nach ca . 25 Jahren ist dieser Steg noch immer begehbar .

    • Zitieren
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.511
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 19. März 2008 um 19:15
    • #2

    Danke, Panther für die ausführliche Darstellung. Mal wieder die berühmten "Puzzleteile! Zunächst der Steg: Ich kenn ihn nur zu gut. Papi hat ihn lange nach seiner Pensionierung wieder erneuert und ein Landschaftsschutzschild am Baum davor angebracht. 2006 war ich im Mai zuletzt dort. Die Brücke hielt noch, sah aber, wie früher, eher brüchig aus. Der "Lönsfleck", den Papi etwas mehr in Richtung Immenhof angelegt hatte, war 2006 weg. Ein Jahr zuvor hing das Schild noch am toten Baum, die Bank darunter fehlte. Dann war alles weg. Der Durchgang zwischen alter Landwirtschaft und Mitarbeiterhaus daneben ist ja inzwischen zugewachsen, wie ich gesehen habe.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Zum Spielplatz: Papi und ich haben oft darüber gesprochen. Wir sind ja auch immer über ihn gegangen, auf dem täglichen Weg zum Schwimmbad... Irgendwann waren mal vorhandene Spielgeräte abmontiert. Auf meine Frage sagte Papi, es sei zu gefährlich, die Kinder ( Kur - Kinder der Mutter - Kind - Kuren) könnten nicht genug beaufsichtigt werden. Das fand ich sehr schade. Denn was sollten die großen Geräte ohne Schaukelreifen...

    Gruß Ulrike

    Einmal editiert, zuletzt von Ulrike Roth - Bernstein (19. März 2008 um 19:55)

    • Zitieren
  • FiliusMB
    IH-Kids-Forenfan
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    452
    Bilder
    8
    Heimzeit
    1973-1991
    Gruppe
    Mitarbeiterkind
    • 22. März 2008 um 12:02
    • #3

    Ja, der Spielplatz, das war eine tolle Sache auch für uns Mitarbeiterkinder. Wir waren sehr häufig dort, vorallem die Sandkiste war aufgrund ihres Volumens immer ein tolles Erlebnis. Riesenlöcher (war eigentlich verboten) waren immer das spannendste.

    Über den Steg bin ich so oft gegangen. Von dort konnte man immer wunderbar beobachten, wie sich Kaulquappen zu Fröschen entwickelten. Ferner nutzte ich den Weg immer, um in die Borsteler Berge zu gelangen, wo meine Rotkappen wuchsen, die ich dort in den Herbstmonaten regelmäßig zu Hauf sammelte. Auch heute, wenn ich dort spazieren gehe, erinnere ich mich an die Erlebnisse, die dieser Steg für mich bereithielt...


    Gruß, Hjalmar

    Glück kann man nicht erzwingen, Glück kann man sich nur hart erarbeiten. Glück in vollem Umfang gibt es auf dieser Welt nicht, selbst wenn man mehr gibt als nimmt

    • Zitieren
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.511
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 13. April 2008 um 21:58
    • #4

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Fotos vom Spielplatz, den Panther vor einiger Zeit hier dankenswerter Weise beschrieb habe ich in Form von Negativen endlich gefunden. Hier ersteinmal die s/w von 1982. Die bunten folgen bei nächster Gelegenheit!

    Gruß Uli :super:

    • Zitieren
  • jwieckmann
    Gast
    • 14. April 2008 um 19:19
    • #5

    Bekanntlich habe ich nicht nur flauschige Erinnerungen an den Immenhof. Ehemalige Erzieher, die ich heute wiedertreffe, erinnern sich noch heute an mein gehadere mit Dieter Brause. Das muss heftig gewesen sein. Allerdings - es gibt auch gute Erinnerungen an Dieter Brause - und die betreffen unter anderem diesen Steg.

    Es muss 1972 gewesen sein, als die ganze Gruppe Sachsenhaus unten diesen Steg repariert hat. Haben wir - glaube ich - tragfähige Birkenäste zurechtgesägt und auf diesen Steg genagelt. Immer wenn wir da später rübergingen, empfang ich so eine Art Stolz. War ein nettes Gemeinschaftswerk und das empfand ich schon, als jemand. der als "staatlich geprüfter Einzelgänger" galt.

    Würde mal sagen, die Nummer gehört in meiner Wahrnehmung in Kategorie:"gelungener pädagogischer Hack".

    Lieber Gruß
    von Jürgen

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.
  • Gast
    Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden. Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
    • Smileys
    • Standard-Kategorie
    • SkypeArt
    • Hausfrau
    • Weihnacht
    • Ostern
    • Big Emotions
    • :thumbsup:
    • :pinch:
    • :wacko:
    • :aehm:
    • :aetsch:
    • :engel:
    • :batsch:
    • :duzi:
    • :freu:
    • :grins:
    • :grmpff:
    • :halloooo:
    • :hehehe:
    • :heul:
    • :hm:
    • :ichsagnix:
    • :jau:
    • :jaja:
    • :yippie:
    • :kreisch:
    • :lach:
    • :liebe:
    • :nedu:
    • :ohnoo:
    • :pling:
    • :prooost:
    • :geburtstag:
    • :rotwerd:
    • :schoen:
    • :schweb:
    • :super:
    • :snief:
    • :troet:
    • :uh:
    • :wiwi:
    • :wuetend:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:

Ungelesene Beiträge

  • Grusel...

    Micha 31. August 2018 um 00:39
  • Noch mal zur Information bzgl Fragen und Hilfe

    Micha 26. Mai 2016 um 07:46
  • Heimkinder-Fond

    Andreas R. 25. Juni 2014 um 20:22
  • ein kleiner Anreiz

    Micha 26. November 2012 um 11:21
  • "Bedankomat"

    Ulrike Roth - Bernstein 28. November 2011 um 18:16
  • Emails an Euch kommen teilweise nicht an, oder Emailadressen nicht mehr aktuell!

    Micha 5. Oktober 2010 um 21:57
  • Büchereibus

    uschi 16. Mai 2010 um 14:20
  • Foto`s und Dokumente in Galerien und Beiträgen

    Panther 23. April 2010 um 17:31
  • Automatische Postsicherung beim Schreiben (Diskussionsthema für die User)

    Micha 23. Februar 2010 um 09:12

Heiße Themen

  • wenn ich mir das hier so ansehe...

    56 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Brunau

    49 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Forstarbeiten

    42 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Abmeldung ins Krankenhaus

    37 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Ferienfahrten allgemein / Kanutouren

    41 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™