Beiträge von Tommy

    Was sehr gut hilft, wenn ihr gemütlich auf Balkonien, draussen oder im Garten sitzen wollt und gemütlich was

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    mampfen, dann hilft sehr sehr gut: gemahlener Kaffee (2 oder 3 Löffel) auf Alufolie geben und ein feuerfestes Gefäß legen.

    Dann mit einem Feuerzeug anstecken, bis es qualmt. :uh: Das stinkt bestialisch, aber es hilft zu 100 %

    Das hat was: :ohnoo: Der Duft verjagt gleichzeitig die Gäste. :uh: So trinken sie nicht das ganze Bier weg :prooost:

    Ebenfalls wäre der Zank mit den Nachbarn vorprogrammiert wenn der Mief von Balkonia zu Balkonia zieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da erspart man sich zukünftig die tägliche Begrüßung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Seemann:wiwi:, ich würde sagen, sie ist drei bis vier cm groß. Die Farbe eher blassgelb.

    Momentan zweifele ich:hm:ob meine gedachte Feldwespe evtl. eine Hornisse ist?

    Beim Erkunden erfuhr ich, dass Feldwespen orange gefärbte Fühler haben, diese hat meine „Feldwespe“ nicht. Wiederum sieht der Anflug mit den langen Beinen genauso aus, wie der einer Feldwespe (siehe auf nachstehender Collage den Anflug).

    Der Anflug bei einer asiatischen oder europäischen Hornisse schaut anders aus, sie haben kürzere Beine.

    Meine „angedachte“ Feldwespe habe ich heute fotografiert. Leider kann ich nicht mehr Fotos bieten, da die meisten Bilder durch die Flugbewegungen unscharf wurden. Mein „Getier“ ist nicht angriffslustig, es saß sogar kurzzeitig auf meiner Hose.

    Vielleicht ist es ja eine Kreuzung zwischen Wespe und Hornisse, also eine „Wesphorni“ :hehehe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wer weiß mehr:?:

    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    wir beobachten seit einiger Zeit bei uns auf Balkonien ein Getier, welches wir nicht richtig zuordnen können ----- Größe und Aussehen wie Wespen, aber diese komischen "Anhängsel" am Hinterteil ?? ( haben noch keine "erschlagen", um es näher zu betrachten), verwirren doch.

    Hallo Knolli, dieses Getier fliegt zurzeit bei mir auch auf dem Balkon. Ob es dein Gesuchtes ist?

    Es könnte eine Feldwespe sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ich gefunden habe: :nerd:

    "Unser heimlicher Hausnachbar

    Meist unbemerkt legt die Königin der Haus-Feldwespe - Polistes dominula - ihr Nest an warmen und sonnigen, vor Regen geschützten Stellen an. Das Nest ist grau und hüllenlos, nur handtellergroß und wird von etwa 15-30 Nestinsassen versorgt. Sie haben einen direkten Blick auf die Waben und können ihnen bei der Brutpflege zusehen. Ein kleines aber agiles Volk. Für die Brut werden Fliegen, Stechmücken und Spinnen gejagt.

    Feldwespen sind harmlos und scheu, die niemals die Speisen und Getränke des Menschen anfliegen. Sie sind für uns Menschen als Insektenjäger eine sehr nützliche Art.

    Sehr treu an den Standort gebunden, verteidigen sie ihr Nest nur bei extremen Störungen im unmittelbaren Nestbereich. Der Stich verursacht, wenn der Stachel überhaupt die menschliche Haut durchdringen kann, nur einen kurz andauernden "Piks".

    Entdecken Sie ein Feldwespennest bei sich, probieren Sie doch einmal aus, mit diesen Insekten zusammenzuleben. Vielleicht kommt eine gute Nachbarschaft zustande.

    Damit Sie sie sofort erkennen:

    • Markant lassen sie im Flug ihre langen Hinterbeine herunterhängen.
    • Die Füße und die Antennenspitzen sind deutlich gelborange gefärbt.
    • Auffällig ist auch der tropfenförmig verlaufende Hinterleib mit der markanten Wespentaille"

    Sonnige Grüße aus Aachen:sun:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    +++ Telegramm+++ Funkhaus Aachen+++Deutschland gegen Armenien+++
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Ball war rund, das Tor war eckig, es passten sechs Treffer hinein.:jau: Die deutsche Mannschaft spielte entfesselt und spritzig.:yippie:

    Hoffentlich sehen wir diese Einstellung und Spielfreudigkeit am Mittwoch gegen Island.

    Unserem Hansi Flick kann man -mit Freude- ein gutes Gelingen im weiteren Aufbau und Formen seiner jungen Mannschaft wünschen.:super: Die Zukunft wird es zeigen, Geduld ist alles!:schoen:

    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart.:sun:

    Fußballerische Grüße Tommy

    Hallo Simon, Danke :super: für deine Reportage

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen.X(

    Da kann man nur rufen: „es gibt viel zu tun, packen wir’s an!“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße aus dem Funkhaus Aachen

    Bevor meine Werderaner wieder durch die schmutzige Weser gezogen werden:ohnoo:, möchte ich mal eben in Kürze froh verkünden: Sie haben heute 3:0 gegen Hansa Rostock gewonnen.:yippie:

    Ich wusste gar nicht mehr, dass meine Jungs noch Fußball spielen können. Zu seinem heutigen Debüt in Bremen schoss Marvin Ducksch gleich zwei Tore und Nikolai Rapp das 3.Tor.

    Kurzum das lässt hoffen.:heart:

    Prosit, ich gönne mir gleich eins :prooost: und gebe an die angeschlossenen Funkhäuser zur fachlichen Analyse ab.:liebe:

    In diesem Sinne habt alle einen guten Wochenstart.:super:

    Liebe Grüße Tommy

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    lieber Knolli
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Sterne des Südens heut für dich blinken, :star::star::star::star::star:

    dazu will ich dir fröhlich winken. :wiwi:

    Bleibe heiter und froh :yippie:

    mit viel Gesundheit sowieso.:liebe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche Dir einen freudvollen und sonnigen Geburtstagsfeiertag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     mit Deinem Liebelein :sun::cake::flower:

    Alles Liebe und Gute für Dich mit herzlichen Knuddelgrüßen

    von Tommy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann spinne ich mal weiter in Richtung Reifen :nerd:. Handelt es sich um eine Radkappe für euer Auto?

    Ich bin ja gespannt, wie ein Flitzebogen, was des Rätsels Lösung sein könnte:rofl:

    Hallo liebe Tweety, hast du in Deinen Haar Fön

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      hineinfotografiert?

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    lieber Andi
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für Dein neues Lebensjahr wünsche ich dir alles erdenklich Liebe und Gute. :super:

    Habe einen wunderschönen Tag mit viel Sonnenschein. :sun::sun::sun:

    Auf Dein Wohl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz herzliche Grüße aus Aachen

    die Tommy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Na… ob das Geld aus der Portokasse für ein Luxusessen wie „Linsensuppe mit Wiener Würstchen“ reicht, wage ich zu bezweifeln :hm:. Ich glaube eher, um Kosten zu sparen, werden die Jungs demnächst selbst Fische aus der Weser angeln müssen :heul:, um ihre Brötchen schmackhaft belegen zu können.

    Schade, dass es soweit kommen musste.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Hoffnung bleibt :engel:, irgendwann werden sich die Wogen glätten, zumal der neue Trainer, Markus Anfang,  einen sehr bedeutungsvollen Nachnamen trägt:happy:

    In diesem Sinne

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Passt schön auf eure Fußballmannschaften auf :liebe:

    Herzlichen Glückwunsch „el Präsidente“, seine königliche Hoheit von Bayern:bow:. Sicher hast du derzeit gute Laune.:party:

    Deine Buabm haben gestern verdient gewonnen:super:. Abschnittsweise sah ich das Spiel um den Supercup:

    Kurzum der Presse entnommen: Dank Robert Lewandowski wurde gegen Borussia Dortmund zum siebten Mal der Supercup geholt. Es ist die erste Trophäe für Neu-Coach Julian Nagelsmann.

    Sympathisch finde ich die Aussage- der Presse entnommen:

    Der Titel gebührt Flick und der Mannschaft :

    „Unterm Strich war es ein verdienter Sieg der Münchner und der ersehnte erste Pokalerfolg für den jungen Bayern-Neutrainer Nagelsmann. der seinen eigenen Anteil am Titelgewinn nicht überbewerten wollte: "Der Titel ist eine Belohnung für die letzte Saison. Das ist ein Titel, der Hansi und der Mannschaft gebührt.

    In diesem Sinne, die „angeschlagene“ Werder-Fanin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    , die jönne kann:grins:

    Hallöchen meine Lieben, entschuldigt meine verspätete Antwort auf des Rätsels Lösung!:rotwerd:

    Habt Dank für eurer gemeinsames Raten mit den lustigen Ideen, es hat mir sehr viel Spaß bereitet.:yippie::liebe::jau:

    Unser Seemann hat das Tempotaschen- Rätsel letztendlich gelöst :troet::pling::super:, sogar mit einem tanzsportlichen Reim.:dance:

    Hast Du kalte Füße, hat Du nasse Socken, so tanz doch Boogie, Woogie - dann werden sie wieder trocken.

    Allerdings muss ich zaghaft widersprechen, wenn ich so schwungvoll tanze, bleiben die Socken „schweißnass“:heul:

    Interessant ist, dass 1929 die Gebrüder Rosenfeld die Erfinder für Produkt und Marke sind. Der Ursprung des Markennamens Tempo entsprach dem Zeitgeist der 1920er Jahre. Beide Brüder empfanden die Zeit als schnelllebig und kamen so auf den Markennamen.

    Nun möchte ich mein Rätsel mit einem ehemaligen Werbeslogan abschließen:

    Nimm Tempotücher als Tropfenfänger, dann quält der Schnupfen dich nicht länger.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In diesem Sinne, haltet euch von verschnupften

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Personen fern.

    Liebe Grüße Tommy

    So… meine lieben Liebenden, :inlove:

    weil ihr immer noch im Trüben fischt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    mache ich es euch etwas leichter:handshake:

    Der/die/das Dingsda hat man gerne bei sich in der Nähe -einerlei ob Zuhause oder unterwegs.

    Jetzt aber :itwasntme: :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart:sun:

    Ihr Lieben, :flower:

    Danke für eure tollen Ideen:liebe: Aber :ohnoo:es ist alles noch sehr kalt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein kleiner Tipp: man kann der/die/das Dingsda überall gebrauchen:schoen: auch ist sehr beliebt.

    Ich glaube mit nachstehenden Ausschnitt kommt ihr darauf – viel Spaß:troet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Sonntagsgrüße :sun:

    Hallo ihr Lieben nun geht es weiter:hehehe:

    Liebe Brigitte, die Arbeiterfahne ist ein guter Gedanke, aber leider falsch (nach Ankündigung der Straßenbahn-Fahrpreiserhöhung von 60 auf 70 Pfennig im Jahre 1968, sangen wir in Bremen unter der Gewerkschaftsfahne: „70 Pfennig –lieber renn ich“)

    Liebe Tweety, bevor ich die Bayernfahne flagge, lasse ich lieber die Werder Bremen- Flagge hissen, obwohl dort inzwischen der „Pleitegeier“ drauf gestickt ist.

    Liebe Velo, deine Idee ist auch gut, nur… seit es den Computer gibt, weiß ich gar nicht mehr, wie so ein altes Farbband aussieht.

    Lieber Seemann, nach Einführung der Geha- und Pelikanfüller mit den Tintenpatronen, habe ich das Tintenfass verbannt.

    Hier mal ein weiter Ausschnitt, das Rätsel ist ganz einfach, der/die/das Dingsda kennt eigentlich jeder:uh: 

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonnige:sun: Grüße Tommy:wiwi: