Beiträge von Christel

    Ich kann mich auch noch sehr gut an das alte Schwimmbad erinnern.
    Bevor es mit dem Baden los ging, versammelten wir uns alle im großen Saal im Jugendhof und Gummi weihte uns für die Saison ein.
    Da das Becken ja schräge Wände hatte, wurden Seemannsköpper verboten damit wir uns nicht den Kopf aufschlugen. Dann musste das Wasser mindestens 18 ° warm sein. Oh, was haben wir da gewartet und uns dann gefreut, als es endlich so weit war und wir baden gingen.
    Ich konnte damals auch nicht schwimmen. Ein Schwimmbad kannte ich nicht von innen, denn meine Großeltern ging nie mit mir schwimmen und von der Schule aus war es noch nicht so, dass die Schüler zum Schwimmen gingen. Somit habe ich auch in diesem Schwimmbad meinen Frei- Fahrten- und Jugendschwimmabzeichen gemacht :thumbup: . Beim Freischwimmer musst man ja noch ein normalen Kopfsprung, der fast ein Bauchklatscher war, zum Abschluss machen damit man bestanden hatte. Den Fahrtenschwimmer habe ich auch in diesem Bad gemacht und in Hahnenklee, im Waldbad dann den Sprung vom Dreier. Schw. Anneliese hatte es gesehen und somit war der Schein auch bestanden :yippie: . Dagegen der Jugendschwimmer war nicht mehr so einfach. Doch in dem Bad ging es mit dem Tauchen. Wenn man die schrägen Wände sah, dann wusste man, man hatte seine Meter geschafft :thumbup: . Später haben ich dann noch meinen Rettungs-Grundschein :poolparty: gemacht.
    Es gibt noch viele Erinnerungen an das Schwimmbad, aber das würde hier viel zu viel werden.
    Bin ja mal gespannt, was noch andere hier erlebt haben.
    Einen schönen Sonntag und
    ab morgen dann wieder einen guten Start in die neue Woche
    wünscht Euch allen Christel :wiwi: :wiwi:

    Zu 885
    Hallöle!
    Ich muss da mal was richtig stellen. :aehm:
    In meinem Beitrag 885 habe ich Bilder vom Eichelhäher und den Kleinen Piepern wo ich dachte, es seinen die Jungen vom Eichelhäher reingesetzt. Das ist ein Irrtum, denn ich habe mich noch mal im Internet schlau gemacht und das sind nicht die Jungen, sonder es sind Kernbeißer :rotwerd: . Mich ließ der Schnabel nicht in Ruhe und somit habe ich den Vogel gesucht und auch gefunden. Die Kernbeißer waren das erst mal bei uns und dann gleich auch noch ein Paar.
    Auf dem 2. Bild sieht man ihn rechts dann zum Vergleich noch im 3. Bild den Eichelhäher und im 4. u. 5. Bild dann noch mal die Kernbeißer.
    Alle nun ein super schönes :sun: Wochenende
    und lasst es Euch gut gehen
    wünscht Christel :wiwi: :wiwi:

    :halloooo: Danke :handshake: Euch allen!
    Es ist schön, wenn ich Euch mit den Bildern eine Freude machen konnte.
    Da hier sehr viel Lebensraum für die Vögel abgeholzt wird, versuchen wir den kleinen Piepern eine neue Heimat zu schaffen. So sind wir jetzt auch dabei die Rhodos zu verpflanzen und die Büsche so neu zu Platzieren, damit die Vögel sich dahin in Ruhe zurück ziehen können.
    Jetzt wo das Wetter so schön geworden ist, macht es richtig Spaß im Garten einiges zu verpflanzen.
    Bald kommt dann auch das Futterhäuschen wieder weg, denn die Pieper sollen sich ja nach Insekten umsehen und nicht nur das Trockenfutter picken. Sie fangen ja auch schon langsam mit dem Nestbau an und brühten bald. Dann brauchen sie anderes Futter als das was wir ihnen geben können. Meistens füttern wir immer bis nach den Eisheiligen und dann müssen sie sich selber was suchen.
    Doch jetzt wünsche ich allen einen :sun: schönen :flower: 1. Mai
    und liebe Grüße von Christel :wiwi: :wiwi:

    :halloooo: Hallo Tommy!
    Das ist ja eine super Idee! Werde ich auch sofort ausprobieren, denn ich stellte auch schon fest, dass die Wäsche anfängt zu übel zu riechen und ich bin einfach nicht dahinter ?( gekommen woran das liegen könnte. Nun bin ich :thumbup: schlauer. Klar, die Keime fangen an zu X( riechen. Vielleicht ist nun der schlechte Geruch endlich gebannt. :yippie:
    DANKE!!
    Nun wünsche ich Dir eine super Woche und eine schöne Reise
    mit viel Sonnenschein.
    Liebe Grüße an alle von Christel :wiwi: :wiwi:

    Erst einmal ganz lieben Dank für die Bilder.
    Na, dann muss ich doch meine auch mal zeigen, denn gestern waren das erst mal vom Eichelhäher die Jungen da und haben sich Futter geholt.
    Bernd hat gleich seine Knipse rausgeholt und Fotos gemacht. Heute war auch wieder der schöne Pirol da aber die Bilder sind noch in der Kamera.
    Dann wünsche ich mal einen super Woche
    und liebe Grüße von Christel :wiwi: :wiwi:
    P4250004.JPG CIMG2410.JPG P4260021.JPG P4260014.JPG P4260013.JPG
    beim 1. Bild ist der Pirol von gestern zu sehen, dann auf der rechten Seite ein Junges vom Eichelhäher, dann kommt der futternder Papa, bei 4. sind es die beiden Jungvögel und beim letzten sieht man das weibliche Junge.
    Vielleicht habt Ihr ja so viel Freude daran wie ich, denn die Vögel kommen alle auf unsere Terrasse.

    Hallo Uli!
    Danke für die Fotos.
    Das ist ja ein gepflegter Garten. Ich habe von meinem Rhododendron-Beet erst die Hälfte sauber gemacht.
    Da das Wetter es für die Pflänzchen sorgt, habe ich aber eine Pause beim Unkraut zupfen. Es ist jetzt einfach zu nass, aber es wird ja auch wieder besser und dann gehts ran.
    Bei uns sind noch keine Knospen aufgebrochen. Dafür stehen die Papageientulpen in voller Blüte. Werde mal ein paar Bilder zeigen.
    Wünsche noch einen schönen :sun: Sonntag
    Christel :wiwi: :wiwi:

    Hallöle!
    Faule Socke???
    Na, das Bauen des Regals hatte ja auch Arbeit gemacht :thumbup: und somit bist Du gar keine faule Socke.
    Schön, dass Du es Dir leichter und Bequemer machst.
    Dir auch einen schönen Freitag
    und ein super :flower: :flower: Wochenende
    wünscht Christel :wiwi: :wiwi:

    Da kann ich mich nur anschließen.
    Finde ich eine gute :thumbup: Idee. Hatten wir mal mit alten Schallplatten gemacht aber direkt auf die Wand finde ich eine super Idee, denn da kann man die Größe auch bestimmen und ohne Brille die Zeit ablesen :thumbup: .
    Danke :handshake: Andi die Idee war einfach Spitze! :!:
    Noch einen schönen :sun: Abend
    und liebe Grüße Christel :wiwi:

    Ja, das muss auch mal gesagt werden. Molli macht eigentlich ganz tolle Fotos. Wenn er sich viel Mühe gibt, dann sind sie von der Tiefenschärfe auch sehr gut. Vielleicht zeigt er uns ja noch mehr Fotos.
    Hab noch mal herzlichen Dank für zeigen.
    Schönen Mittwoch :star: abend
    wünscht Christel :wiwi: :wiwi:

    Hallo Uli!
    Habe bei dem Bild geantwortet und denke rechts Hannelore S. und Anita T. sowie Heidemarie K. erkannt zu haben. Links von der Seite könnte Marion R. sein.
    Schönen Tag noch
    wünscht Christel:wiwi:

    Danke :thumbup: Uli für das zeigen der schönen blühenden Bäume. Wie ich erkennen kann, ist auch eine Magnolie dabei.
    Auf dem Weg zum Einkaufen habe ich auch einige blühende Bäume gesehen.
    Es ist so schön anzusehen wenn der Frühling :yippie: ins Land zieht. Jetzt müsste nur noch der kalte Wind weiter ziehen damit wir die Wärme genießen können die uns die Sonne so gerne bringen möchte.
    Eine schöne Woche wünscht
    Christel :wiwi:

    Danke :handshake: für die Bilder von Molli.
    Das erste Bild weiß ich nicht wo es aufgenommen wurde, aber das zweite kenne ich. Jedoch will ich nicht vorgreifen und lieber Molli antworten :mail: lassen.
    Danke für das Kompliment an meine Osterglocke. Als ich diese auf der Abbildung von der Tüte sah, musste ich sie unbedingt pflanzen, denn sie gefiel mir auch so gut. Dachte nicht, dass sie wirklich so schön blühen wird, denn es blüht :flower: :flower: nicht immer alles so schön wie es abgebildet ist.
    Habe leider keine Knipse :movie: dabei gehabt, aber ich sah heute, auf dem Weg zum Einkaufen, auch einige Bäume blühen. Sie waren in den Farben weiß und rosa. Dann die Forsytien mit ihren gelben Blüten sieht man jetzt auch überall.
    Einfach schön dieses :thumbup: Frühlingserwachen.
    Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
    alles Gute Christel :wiwi: :wiwi:

    Hallöle!
    Das finde ich gut. Mal sehen wer und was sich so sehen lässt.
    Bin selber mal gespannt, was Du da so ausgegraben hast.
    Hoffe, die Seite findet anklang.
    Liebe Grüße Christel :wiwi:

    Danke für das Zeigen :clapping: der schönen Aufnahmen.
    Leider hatte ich heute meine Knipse nicht dabei, denn ich hatte auch so ein schönes Erlebnis. Ich sah an einem Wohnhaus einen so schönen bunten :flower: :flower: Vorgarten der richtig Freude :yippie: machte ihn sich anzusehen.
    Sollte das Wetter morgen auch wieder so schön sein, dann werde ich ein paar Aufnahmen machen und sie zeigen.
    Noch einen schönen Samstagabend
    und einen guten sonnigen :sun: Start in den Sonntag
    wünscht Christel :wiwi: :wiwi:

    Ja, nun gehen die Ferien zu Ende und für Dich, Uli, fängt der Alltag wieder an. Genieße noch das schöne Frühlingswetter, denn wer weiß wie lange es sich noch hält.
    Hier in Lüneburg war und ist es auch ein wunderschöner :thumbup: Tag und ich habe die Terrassentür offen und kann den :music:Liedern der Vögel zu hören. Es gibt einfach keine schönere Musik, als die Lieder der verschiedenen Vögel. Die Amsel singt so und der Fink wieder anders. Der eine ruft den anderen und der andere Antwortet. Dann tanzen sie da sie sich nun Paaren. Es ist wirklich so schön, dass ich es nicht missen möchte :liebe: . Ich genieße die Zeit wo alles erwacht und fröhlich den Tag bereichert.
    Also Uli, raus mit Dir und erfreue Dich an all dem Schönen was die Erde uns schenkt.
    Ein :sun: wunderschönes :flower: :heidy: :flower: Wochenende
    wünscht allen Christel :wiwi: :wiwi:

    Könnte es auch eine Kiwi sein?
    Vorher hätte ich auch an Küken gedacht :hm: .
    Da bin ich ja mal gespannt auf die Auflösung.
    Viel Spaß noch beim Raten
    Christel :wiwi:

    Das kann ich von uns hier in Lüneburg nicht sagen.
    Nach dem Sturm wurde das Wetter wieder besser und seit grünen Donnerstag haben wir Sonnenschein aber der Wind ist sehr kalt.
    Hier kamen gestern auch die Stare an und haben sich die Plauze auf dem Rasen und im Futterhäuschen voll geschlagen bevor sie weiter geflogen sind.
    Wenn der Wind mal kurz nach lässt, dann ist es in der Sonne schon richtig schön.
    Aber trotzdem allen feier-ostern-10688_998_0_998_0.gif und vielleicht kommt ja bis morgen noch mal die Sonne raus.
    Liebe Grüße an alle Ostern 5.gif
    von Christel
    frohe-ostern-0150.gif