und schlug drauflos -bolz, bolz, bolz!
Der Räuber bekan 'ne große Beule...
Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein
-
-
Zur Zeit "läuft" hier in Osnabrück das 4. Morgenlandfestival, zu dessen Eröffnungskonzert ich vorgestern Abend war. Was ist gemeint? Die Friedensstadt Osnabrück hat sich zum Ziel gesetzt eine "Brücke des Friedens" zu bauen, durch die Mittel der Kunst (Musik, Dichtung, Malerei) zwischen dem vorderen Orient und dem Okzident. In einer Zeit, in welcher im arabischen Kulturraum keine Kultur mehr leben kann, weil die Unkultur des Mordens herscht, wird versucht, an Orten des Friedens in beiden Kulturräumen künstlerisch tätig zu sein. So reiste das Synfonieorchester Osnabrück im vergangenen Sommer nach Teheran und führte dort, gemeinsam mit dem dortigen Synfonieorchester europäische und arabische Musik auf. Auch in diesem Jahr wurde dort die Johannes - Passion aufgeführt, mit arabischen Frauen als Solistinnen, obwohl ein solcher Auftritt dort für Frauen nicht erlaubt ist.
Das Miteinander von europäischer und arabischer Musik, der unmittelbare Wechsel ist spannend, teilweise auch anstrengend. Aber es lohnt sich, da man auch Neues kennen lernt, das begeistert. Vorallem das friedliche Miteinander der unterschiedlichen Menschengruppen, die fremde Kultur....das macht mich dankbar.
Mögen diese Brücken sich vervielfältigen und mehr sicheren Halt geben.Liebe Grüße, Uli
-
die ganz einfach, etwas nasse
Hosen und auch Pullis macht... -
-
Liebe Inge,
als Zeichen meiner aufrichtigen Anteilnahme hier ein paar persönliche Zeilen:
Haiku
Ein Mensch ließ die Erde
hinter sich – in der Stille
strahlt Offenbahrung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Alles Liebe, Deine Uli
-
-
freute sich, weil das nicht störte,
denn lachen wollten alle beide... -
denn sie zaubert mit Bedacht,
ein Rezept aus wohldurchdachtem Wortsalat... -
Hokaido auf Backblech:
Der Herbst naht; da mache ich mir gern mal einen Kürbis zurecht.- den Hokaidokürbis in kleine Stücke schneiden, ebenso einige Kartoffeln
- Zwiebeln in größere Stücke schneiden
- alles auf ein Backblech verteilen, mit Kräutersalz, evtl. Pfeffer und Oregano (oder itsalienische Kräuter, Kräuter der Provence...) würzen
- Bei mittlerer Hitze im Backofen gar backen
- dazu Zaziki reichen oder Kräuterquarkguten Appetit!
-
neben allem anderen Getier,
seine Heimat wieder fänd'..... -
....wenn eine Rose ihre Dornen abrundet...
-
am allgemeinen Flaschenrest.
Angeheitert tantzte dann der Bär.... -
darauf sprang er ins weite Meer -
und schwamm - wohin? Du weißt es wohl... -
dichte "bie" bei einer Mucke,
lief er dann vor dieser weg..... -
Kleine Anekdote vorraus: Vor etlichen Jahren, vielleicht in den 80gern, bin ich mal wieder mit meiner Mutter westlich von Kassel, hinter dem Herkules spaziren gewesen. Es war ein Sommerabend. Als wir losgingen, sahen wir die Sonne im Westen den Horizont in ein Orange - Gold kleiden. Rückzu stand der Mond - von der Sonne beleuchtet - in voller Pracht am Osthimmel. Meine Mutter meinte: Schau mal, da ist die Sonne immernoch!
Andreas, mit deinen tollen Mondbildern, die ja beinahe blenden, kann ich nicht mithalten. Hier aber eine aufnahme vom Spätherbst 2003, als unsere Fichte noch im Garten stand:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Liebe Grüße, Uli
-
mit der warmgehaltnen Flasche,
schlich sodann ganz heimlich fort.....(Schwesterherz, der Einfall ist super - spitze! Toll, dass Du hier so gut einsteigst und für gemeinsame Themen sorgst. DANKEEEEE!!!!)
-
Südlich von Osnabrück habe ich noch eine regionale Besonderheit konnen gelernt: Das Swinegolfen. Ein Bauer hat dazu seine total hügelige Weide freigegeben, die von Büschen und Bäumen übersät ist; ein Graben in der Mitte, am Rand ein Fluss. Je urwüchsiger und hindernissreicher, umso besser!
Man zieht mit Bollerwagen, Golfschläger, Bällen und Schreibkram los. Je mehr Leute gemeinsam spielen, umso besser. Die vorgegebenen Schießrichtungen und Ziele muss man sich erst suchen - allein das ist berteits lustig. Und wenn dann ein Ball ins Wasser fällt, heißt es einsteigen in die Boote und bis zur Schleuse rudern, wo die Bälle im Netz hängen...
Das Ganze macht einfach nur Spaß, weil es nicht so tierisch ernst ist, wie richtiger Golf - auch nicht nur ein Elitesport!Gruß Uli
-
Schwesterherz, danke für die Aufklärung.
Ich habe mir heute "grüne Glitscher" gemacht. Aber im Gegensatz zu einfachen Kartoffelpuffern, an welche statt des Quarks ein Ei kommt, "pappen" die Dinger bei mit am Pfannenboden, so dass die Hälfte drin hängen bleibt, teilweise anbrennt
Und dabei esse ich grüne Glitscher sooooo gerne!
Liebe Grüße, Uli
-
Schwesterherz, das nenne ich "Quarkkäülchen"!
-