Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein

    Hallo Bärbel,

    toll, dass Du Dich so spontan gemeldet hast und damit Verständigungsprobleme aufgelöst hast. Manchmal ist es so einfach!

    Ich hoffe, dass Deine private Situation inzwischen besser ist.

    Wenn ich mich recht erinnere, hast Du in den vergangenen Jahren viel zur aktuellen Situation des Immenhofes gepostet - eben weil Du so nah dran bist.

    Interesse im Sinne von Anteil nehmen hat doch hier jeder. Meine Erfahrung ist, dass man sich durch das Miteinander hier und bei Treffen besser kennen lernt.

    Ich möchte Dich gerne dazu ermuntern, immer mal wieder vorbei zu schauen und im internen Bereich (z. B. Austausch / Erlebnisse) oder auch im öffentlichen Bereich (wenn es dorthin passt) von Dir zu erzählen.

    In diesem Sinne, Dir auch ein gutes, gesundes und kraftvolles Jahr 2021,

    Gruß Uli :wiwi:



    Hallo Micha,

    wie ich oben bereits schrieb, ist es doch klar, dass ich (wir?) ein notwendiges Update der Site mittragen. Mir ist klar, dass Du (und auch Tommy) im Hintergrund viel zu tun hast. Ich bin fest davon überzeugt: Es lohnt sich!
    Zitat: Zum Update: Was sein muss, muss sein! Wir werden schon irgendwie klar kommen hier und evtl. Bitten nicht als Forderungen oder Beschwerden (Frustablassen) äußern. Ich denke, das bekommen wir gemeinsam hin.:super:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo, liebe Tommy,

    danke für Deine Ausführungen.


    Zum Update: Was sein muss, muss sein! Wir werden schon irgendwie klar kommen hier und evtl. Bitten nicht als Forderungen oder Beschwerden (Frustablassen) äußern. Ich denke, das bekommen wir gemeinsam hin.


    Zur Sitenutzung: Klar, sind solche Erfahrungen traurig. Das Handeln scheint mir in deinem Bericht von der beschriebenen Person sehr Ich - bezogen zu sein.


    Von einem anderen, uns beiden bekannten männlichen Neu -User, der hier plötzlich auftauchte, weiß ich durch ein Telefonat, dass er über keine ausreichenden PC - Kenntnisse (altersbedingt?!) verfügt. Daher taucht er leider nicht mehr auf.


    Andere haben Frustrationserlebnisse, die sie nicht aushalten oder abbauen können, "laufen weg" statt aktiv etwas zu verändern.

    Wieder andere haben Ängste, die auf Erfahrungen oder Vorstellungen beruhen und leben mit der Schwierigkeit, auch da nichts verändern zu können. Rückzug ist für so manchen der sicherste Weg, um Komplikationen zu vermeiden.



    Hallo, liebe Tweety, lieber Knolli,

    habt Dank für Euren Mut, Euch hier die Meinung zu schreiben. Eure Probleme miteinander zeigen doch so deutlich, um welche Schwierigkeiten es geht. Natürlich möchte nicht jeder hier, der irgendwann mal Probleme hatte und sich daher zurückgezogen hat, dass ein Dritter möglichst im öffentlichen Forum darüber schreibt. Besser ist es, wenn sich Betroffene in aller Freiheit selbst äußern.

    Ja, "Gemeinsam ergründen und erforschen" aber bitte auf einem Weg, zu dem beide Seiten "Ja" sagen können.


    Viele Rückzüge von Leuten, die hier früher mehr geschrieben haben, entstanden aus Frust. Meinungsverschiedenheiten, Aggressionen im wechselseitigen Austausch, Verletzungen, Missverständnisse... Ich denke, wir haben das hier alle erlebt, gelesen, erfahren.

    Die Frage ist: Und wie kann jeder einzelne hier etwas verändern? Wie kommen die Leute, die sich mal schriftlich gefetzt haben, hier friedlich klar?

    Das geht!!! Auch das habe ich hier erlebt.

    Also, bitte: Toleranz, Respekt, Verständnis.

    Vielleicht lernen wir uns alle besser kennen, wenn wir nicht schweigen. Das geht hier schriftlich und persönlich bei einem Treffen oder am Telefon.


    In diesem Sinne Euch allen liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Ich gehe morgen wieder arbeiten, ich kann dann gerne berichten, was los war - was es Neues gibt. Aber interessiert das jemand, mal ganz ehrlich ?


    Trotzdem habe ich alle anderen ja lieb gewonnen sonst wäre ich nicht täglich hier.

    Mich interessiert das z. B. Und einige andere antworten Dir doch auch im Austausch.

    Ich glaube wirklich, dass das Interesse am anderen Menschen, auch wenn wir uns in vielem unterscheiden und uns manches fremd ist, das wirklich Wichtige ist! Mal weniger Egoismus, d. h. weniger meine Bedürfnisse, dafür mehr Interesse für das Gemeinsame. Und der Immenhof verbindet, auch wenn wir zu unterschiedlichen Zeiten dort waren.

    Treffen - es wird bestimmt wieder eines kommen, Geduld! - sind je gerade dazu da, dass wir uns neu kennen lernen. Aus meiner Kindheit auf dem Immenhof ist hier nur noch Andi. ich habe aber durch das Forum und durch die Treffen viele Leute kennengelernt. Sicher werden bei einem Treffen wieder mehr Leute dabei sein. Einige können sich hier nicht beteiligen.


    Zum 2. Zitat: Danke Tweety, das geht mir doch auch so!


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Als ich sah, dass unsere Lila - Weißen heute auswärts gegen die Störche spielen, schwante mir nichts Gutes. Nach der 1. HZ vom Spaziergang zurückgekehrt schaute ich nach und staunte über das 0:2 aus Sicht der Störche. Kerk von der Bremer Brücke war der "Mann des Tages". Beim 1. Tor hat er den Ball weitergeleitet, das zweite selbst geschossen.

    Im letzten Moment der Nachspielzeit fiel der Anschlusstreffer der Störche. Das Spiel endete mit 1:2

    So steht Osnabrück jetzt mit 22 Punkten auf Platz 8, weil Aue gegen Braunschweig gesiegt hat (3:1). Braunschweig befindet sich auf Platz 15 und muss einiges tun, u7m in der Liga zu bleiben.


    In diesem Sinne auf ein Neues, Gruß Uli :wiwi:

    Ganz ehrlich, lieber Micha, es wäre wahnsinnig schade, hier Schluss zu machen, denn das Bildmaterial und Geschichten - Erinnerungsmaterial ist riesig und viel zu wertvoll, um einfach gelöscht zu werden.

    Das Finanzielle können wir doch gemeinsam erledigen, ich überweise Dir wieder was. Vielleicht beteiligt sich auch noch jemand mit einer Spende...


    Klar wäre es schön, wenn mehr Leute schreiben würden, aber das Thema ist doch alt und manchmal reicht ja auch das Stöbern in alten Beiträgen.


    Vor Corona war die Site auch wichtig für eine Planung eines Treffens. Ich visiere dieses in der 2. Jahreshälfte an: 2. Augusthälfte, einen Samstag im September oder Oktober?????

    Wie sollen wir denn so etwas planen, ohne unser Forum? Nur Telefon? Facebook mag ich nicht. Da fühle ich mich hier wohler.


    Liebe Grüße und Kopf hoch!, Uli :wiwi:

    Hallo, liebe Tweety,:cake::cake::cake::cake::cake::cake::cake::flower::flower::flower::flower::flower::music::music::music::music::music::music::geburtstag::geburtstag::geburtstag::geburtstag::geburtstag::geburtstag:

    auch von mir die besten Grüße zu Deinem Geburtstag. :pling: Da der Tag bereits fortgeschritten ist hoffe ich, Du hast ihn gut verbracht:coffee::music::dance:, wenn Du hier wieder vorbei schaust. - Trotz Dauer :rain: und Sturm.

    Da Du Dich beruflich in einem derzeitigen "Brennpunkt" bewegst, wünsche auch ich Dir ein gutes Durchhaltevermögen und bleib gesund!


    Alles Liebe, Uli :wiwi:

    Hallo, ihr Lieben,

    hier kommen jetzt die Lösungen. Gemeinsam seid Ihr Super Rater! Danke für's Mitmachen.


    So: 29. 12. Walnuss :schoen:

    Mo: 30. 11. Schraube :schoen:

    Di: 01. 12. Dachs :schoen:

    Mi: 02. 12. Kiefer :schoen:

    Do: 03. 12. Feder :schoen:

    Fr: 04. 12. Fledermaus :schoen:

    Sa: 05. 12. Tropfen :schoen:

    So: 06. 12. Lama :schoen:

    Mo: 07. 12. nichts :schoen:

    Di: 08. 12. "L" :schoen: / Lid, Lied :schoen:

    Mi: 09. 12. ABC ( Tommy, wir dachten richtig, aber es sind ja 26, nicht 25 Buchstaben! :ohnoo::super:)

    Do: 10. 21. Musikanten

    Fr: 11. 12. Nachtwächter

    Sa: 12. 12. Wasser :schoen:

    So: 13. 12. Sarg :schoen:

    Mo: 14. 12. Rauch (Tweety, dein Dampf ist ja was Ähnliches, oder? :super:) / Baum :schoen:

    Di: 15. 12. Trichter:schoen:

    Mi: 16. 12. Nase :schoen:

    Do: 17. 12. Schule :schoen:

    Fr. 18. 12. Lunge :schoen:

    Sa: 19 .12. Hose :schoen:

    So: 20. 12. Schloss :schoen: / Leben - Nebel ( zur Hälfte :schoen:)

    Mo: 21. 12. Schimmel :schoen:

    Di: 22. 12. Ton :schoen:

    Mi: 23. 12. Absatz :schoen:

    Do: 24. 12. Imbiss

    Einen wunderschönen guten Abend am Heiligen Abend Euch allen,

    Mutti und ich wünschen allen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachten. Heute Nachmittag saßen wir hier gemütlich am Tannenbaum, den wir zuvor geschmückt hatten und genossen Gittels Stollen.


    Anbei könnt ihr den geschmückten Baum bei Tageslicht bewundern, so wie den mit angezündeten Kerzen.

    IMG_0733 - Kopie.JPG IMG_0740 - Kopie.JPG IMG_0742 - Kopie.JPG


    Liebe Grüße für heute, Uli :w_wink:

    Do: 24. 12. 20


    Zuerst wird man ins Innere versetzt.

    Vor dem nächsten nimmt man sich in Acht;

    unerwartet fühlt man sich verletzt,

    was oft große Schwierigkeiten macht.

    Doch den Ganzen wollen wir nicht rügen:

    Wer ihn einnimmt, dem macht er Vergnügen.

    Nanu? Findet niemand die Lösung für gestern?


    Heute, Mi., 23. 12. 20


    Die Dame liebt ihn schmal und klein,

    doch schätzt ihn wahrhaft nicht gering -

    Sie wird erst dann ganz glücklich sein,

    tritt sie mit Füßen hart das Ding.

    Der Kaufmann schätzt ihn auch-

    doch bloß recht hoch, dann ist's Gewinn.



    Morgen folgt das letzte Rätsel und übermorgen kommen die Lösungen.

    Wer hat die Lösung von gestern?


    Heute kann ich Euch zwei leichtere Rätsel anbieten. Das eine war in der Sammlung für leichte, das andere für schwierigere Rätsel:


    1. leicht:

    So,: 20.12. 20

    Was ragt von steilen Felsenhöhen,

    so stolz und kühn, so stark bewehrt?

    Doch auch im Tale kannst du's sehen

    und seinen Herren hochgeehrt.

    Doch manchmal, manchmal wird es dir sich zeigen:

    an Tor und Tür, an Schrank und Schreib -

    uns schützt's und unser Eigen,

    und ist doch selbst unscheinbar klein.



    2. schwieriger:

    wenn wir auf der Erde sind,

    haben wir es wunderweise.

    Alles, was auf ihr Gestalt gewinnt,

    ist im gleichen Schöpfungskreise.

    Nur von hinten freut er nicht,

    denn er nimmt uns kühl und leise,

    unerwartet oft die Sicht.