Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein

    Mi., 16. 12. 20


    Du trägst sie immerfort an dir,

    Ein seltsam Wesen, glaub es mir:

    Sie hat zwei Flügel und kann nicht fliegen,

    Hat einen Rücken und kann nicht liegen,

    Sie hat ein Bein und kann nicht steh'n -

    sie sitzt an Dir wie's alle seh'n.

    Heute gibt's wieder zwei Rätsel, weil ich meinen dass das Zweite nicht zu schwierig ist.


    Mo: 14. 12.


    Leicht:

    Ein Ungetüm schwebt hoch im Raum,

    Es windet sich wie eine Schlange -,

    Hierhin und dorthin! - Doch seid nicht bange;

    Er stürzt! - zu Ende der luftige Traum.


    Schwer:

    Im Lenz erfreu ich dich,

    Im Sommer kühl ich dich,

    Im Herbst ernähr ich dich,

    Im Winter wärm ich dich.

    An meinen Adventskranz habe ich heute Nachmittag die 3. Kerze angezündet, nachdem ich bei Mutti war. Dort hatte ich neben den wöchentlichen Lebensmitteln den neuen Adapter für ihr E - Piano im Gepäck. Der alte war defekt. Daher war ich vor einiger Zeit hier im Musikgeschäft, wo mir ein netter, junger Mitarbeiter anbot, das neue Teil bei mir persönlich vorbeizubringen, wenn es geliefert wäre. Das war dann gestern soweit. Er kam noch am Abend nach Geschäftsschluss. Und auf der Rechnung fand ich einen handschriftlichen Weihnachtsgruß - auch an Mutti - weil er wusste, dass der Adapter für sie war. Dabei kennt er Mutti gar nicht. Ich fand das sehr nett.


    Euch einen besinnlichen Abend, Gruß Uli :w_wink:

    Hallo, lieber Andi,

    beginne beim 2. Rätsel am Ende. Dann hast Du das Wort, das einen Buchstaben mehr hat, als das erste. Es sind 2 Wörter, die gleich klingen, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. Das erste bezieht sich auf Teil 1 und hat einen Buchstaben weniger.


    Aber jetzt zu heute:


    Do: 10. 12. 20


    Drei Personen spielen die ganze Nacht zusammen, und als sie aufhören, hat ein jeder gewonnen.

    Di., 08. 12.

    Der Himmel hat's die Erde nicht,

    Die Mädel haben's die Weiber nicht,

    Der Teufel hat's und Gott nicht,

    Der Lorenz zuerst und der Michel zuletzt.



    Und weil Ihr so gut raten könnt, hier noch ein etwas schwierigeres Rätsel, das aber auch lösbar ist. Ihr schafft das!


    2. Rätsel:


    Es hebt zu neuem Tageslauf

    Am Morgen früh mit Freuden

    Sich selbst zu frohem Schauen auf -

    Wohl auch zu manchem Leiden.

    Es dringt um einen Laut vermehrt,

    gar froh aus Brust und Kehle,

    Es singt und klingt so gern gehört,

    von Seele hin zu Seele.

    Zum Abend des Nikolaus Tages auch von mir ganz herzliche Grüße.

    Heute morgen nieselte es, als ich in meine Gemeinde fuhr.

    Gestern Abend war übrigens auch der Nikolaus bei mir und brachte u. a. selbstgebackene Plätzchen :!::w_smile: IMG_0720 (2).JPG

    Heute Mittag war ich wieder bei Mutti mit Nikolausüberraschung. Sie hat sich sehr gefreut.

    Außerdem habe ich Weihnachtslieder auf dem Klavier geübt.

    Thomanerchor Leipzig - Mach hoch die Tür, die Tor macht weit 2001 - YouTube


    Zum Spazierengehen draußen war es zu ungemütlich. Anbei noch ein paar Bilder aus meiner adventlich geschmückten Wohnung:

    IMG_0721.JPG IMG_0725 (2).JPG


    Das ist die Rätselkette: IMG_0722.JPG Sie hängt neben meinem Wohnzimmerfenster.

    Liebe Grüße, Uli :w_wink:

    So., 06. 12.


    Es fristet hoch im Hochgebirg' sein Leben,

    am andern End' der Welt das sanfte Tier.

    Doch findet es der Mensch auf seinen Höhen,

    so treibt er es zu Herden in sein Tal -

    Es wehrt sich nicht und all sein Widerstehen

    Besteht aus seines Speichels scharfem Strahl.

    Sa.; 05. 12.


    Klein, rundlich - länglich ist das Ding,

    doch sichtbar gut den Augen,

    Er wird - geschätzt sonst sehr gering -

    Doch manchem Kranken taugen.

    Ihr seht ihn oft an Bechers Rand,

    An Glas und Flaschenmunde.,

    An Haar und Bart, an Fuß und Hand

    in froher Baderunde.

    Fr., 04. 12.


    Es ist kein Vogel, keine Biene

    kein Schmetterling, ja kein Insekt -

    Seht nur die angstverzerrte Mine,

    von jedem Laute tief erschreckt.

    Sie fliegt nicht in geradem Fluge,

    Sie flattert lautlos hin und her,

    Sie ähnelt einem grauen Truge -

    Sie fragt und huscht: Was bin ich - wer?

    Das heutige Rätsel ist nicht so leicht:


    Do., 03. 12.


    Sie schwebt so leicht und zart

    dahin, anmutig ohne Schwere -

    Erfreut des Menschen Augensinn,

    wie aus entrückter Sphäre.

    Von ihr da nahm der Mensch sie sich, das

    Einzelstück, mit ihr auf abertausend Seiten

    zu malen Freud und Missgeschick.


    Vielleicht findet ja jemand die Lösung.:!::?: