Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein

    Knolli, ich danke Dir für die Wiederbelebung von Kindheitsträumen und Erinnerungen.


    Karl May - Winnetou; Old Shatterhand - deren Freundschaft --- Ich habe sie "verschlungen", die Bücher. Ganze Tage habe ich faul im Bett gelegen und gelesen. Und nun Google ich bei YouTube, um die Filme zu bekommen. Der Winnetou I - Film hat mir auch immer gut gefallen. Aber das Lesen war noch spannender, weil es nicht so schnell vorbei war. Man konnte länger in der Welt von Karl May leben.


    Hier Teil 1 von Winnetou:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zu Deiner Frage: Ja, Karl May war Deutscher. In der DDR sicher verboten, weil er aus der Welt des "Klassenfeindes" berichtete (Vereinigte Staaten). :heul:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Nun interessiert mich der Alfons Zitterbacke ja. Alte DDR - Kinderbücher find ich eh gut. So habe ich mal bei YouTube vorbeigeschaut


    http://www.youtube.com/watch?v=d9OsMLmvrnE


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß bei Makkaroni mit Tomaten, Gruß Uli :wiwi:

    Liebe Heidi, :geburtstag: :geburtstag: :geburtstag: :geburtstag: :geburtstag: :geburtstag: :cake: :cake: :cake: :cake: :cake:


    die Sonne scheint und klart den Himmel auf :sun: - jedenfalls hier bei mir. :super:


    Auch ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute, möglichst viele Tage, an denen es Dir gut geht, sowie viel Kraft und gutes Gelingen für alle Vorhaben. :flower: :flower: :flower:


    Natürlich wünsche ich Dir auch für das neue Lebensjahr wunderschöne Stunden mit Freunden, an die Du anschließend gern zurück denkst. :pling:


    Alles Liebe, Deine Uli :wiwi:

    Hallo Tommy,


    das Bild ist sehr klein. Aber, nachdem ich es gespeichert und vergrößert habe erkenne ich unten links einen Ast. Darüber hängt Obst. Vertrocknet, verfault? Weil direkt über dem Ast drei gleiche Früchte an Stielen hängen kann es kein richtiger Apfel sein. Das obere große sieht jedoch Apfel ähnlich aus. Es handelt sich bei allen vier Früchten um die gleiche Sorte.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Schwesterherz, wie Du weißt, ist mir euer Tierpark durchaus bekannt - auch wenn ich schon lange nicht mehr drin war.


    Und wie per PN verabredet, setze ich nun eine Antwort ein.

    Dein tolles Rätselbild ist außerhalb des eigentlichen Tierparkes entstanden. Laut Homepage des Parkes - und auch nach meiner Erinnerung - ist dort ein Freigehege für Hausesel.


    http://tierpark.tierparkfreunde-chemnitz.de/


    Wenn man weiter googelt, weil deine netten Vierbeiner dem bekannten Hausesel so gar nicht ähneln, findet man viele besondere Eselarten - keine Kreuzungen!


    Hier, im Anhang die Variante, die am ehesten in Frage kommt, der Poitou.


    Vielleicht spricht er ja französisch. :kreisch:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo Annegret,


    nett, dass Du mich in Schutz nimmst und die Verwechslung klar stellst. :kreisch: Was doch so ein kleiner Buchstabe ausmacht: ein "l" mehr oder weniger... :heul: :lach:


    Lieber Knolli,


    ich hab meinen Kommentar neulich geschrieben, als mir hier daheim die Ohren sausten vom Krach in der Gartlage: 3. Liga :heul: :heul: :heul: Was iss'n das?


    Ich denk, wenn die Bayern gegen Bremen spielen ist das unvergleichbar besserer Fußball. Naja, und was das Sehen am Bildschirm betrifft (wenn*s nur das ist): Unsere bunt gemischten Nationalhelden aus Dortmund und München sehe ich immer gerne! :troet:


    Für heute liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo, Ihr Lieben,


    zunächst mal:


    Lieber molli, herzlich willkommen zurück! :yippie: Ich hoffe Dein PC läuft wieder. :super: Danke für deine Erklärungen zu den Bildern von Dir in "Foto des Monats", Beitrag 1173.


    http://www.immenhof-kids.de/bo…oto-des-monats/#post71088


    Liebe Christel und liebe Heidi F., auch Euch ein herzlicher Dank für die Beteiligung am Rätsel raten. :yippie: Doch sind Gittel und Tommy gemeinsam der Lösung näher: Es ist Eis, doch nicht in einem Bach, sondern auf einem See.


    Ich war gestern am Steinhuder Meer, gemeinsam mit einer guten Bekannten. Wir haben den schon bereits traditionellen Winter - such - Tagesausflug gemacht.


    Hier ein paar Bilder: a) Eisfläche, b) Nordufer, c) - e) Steinhude


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo liebe Tommy,


    danke für die Aufnahmen. Ja, ja das Rheinland ist eine der wärmsten Gegenden Deutschlands. Hier kam der Schnee letzte Nacht und verzauberte alles in eine Märchenlandschaft. Die Kinder rodelten heute im Park bis der Schnee vom Hügel weg war. Auf den Wegen ging's besser mit dem Rodeln. Dort war der Schnee fest.


    Ich war heute Vormittag mit dem Auto unterwegs. Da nirgendwo geräumt oder gar gestreut war, musste ich langsam fahren. Bin aber gut angekommen. Vor meiner Garage hab ich auch schon geschippt.


    Weil ich vom Schnee kein Bild gemacht habe, hier eines von Freitag Nachmittag. Da war ich bei einer befreundeten Kollegin und ihren drei Kindern zum Spielen mit der neuen Legoeisenbahn.


    Auf dem Bild ist der jüngste Legoprofi. Er kommt im Sommer in die Schule.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend, Uli :wiwi:

    Hallo Annegret,


    schön, hier wieder mal was zu lesen. :yippie: Das ist zwar kein Vergleich mit den Profis :super: aus der 1. Bundesliga - aber unsere hier haben heute mal wieder mit denen aus Darmstadt gespielt; 1:1 :hm: Ich hab das Grölen von Weitem gehört und dachte: Bei der Kälte im Stadion als Zuschauer - und dann 3. Liga! :heul:


    Aber wenn Bayern gegen Bremen spielt, dann geht's sicher wieder richtig rund. :lach: Guten Fußball seh ich auch gern. :troet:


    In diesem Sinne, liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Die Tage werden wieder länger und hier ist heute das Wetter freundlich, regenfrei. So ließ sich seit Langem auch mal wieder die Abendsonne blicken. Da hab ich gleich meine Digi genommen, mein Fenster gen Westen geöffnet und einen Gruß für Euch ergattert: Jan 14 001.JPG


    LIebe Grüße und einen sonnigen, :sun: entspannten Sonntag, Uli :wiwi:


    Hallo, liebe Tommy,


    danke nochmals für das ausgesprochen interessante Fotorätsel mit dem tragischen Hintergrund.


    Im Gegensatz zu Deiner Rätselvergrößerung erkenne ich die Aufnahmen der Mauerreste natürlich gut. Ja, zu DDR - Zeiten sind wir (Gittel, Berti und ich) häufiger schnell mal im Hallenbad gewesen. Es ist einfach irre, dass jetzt durch die Machenschaften einer Privatperson mit viel Geld so ein Gebäude noch mehr verfällt als damals Häuser, die nie renoviert wurden.


    Danke auch für die weiteren informativen Bilder. Ich muss mal mein Bildmaterial durchforsten. Da gibt's zum Thema auch Einiges.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo, liebe Tommy,


    danke für Dein neues Rätsel, das bestimmt auch aus der Natur stammt. Welcher Specht hat denn da ein Loch in die Rinde eines alten, bemoosten Baumes gehackt?


    Es sieht so herbstlich aus, Dein Bild.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Liebe Christel,


    Du hast es richtig erraten! Im Geländer der Dönche in Kassel gibt es ein Feuchtgebiet mit Tümpeln, Wasserläufen und kleinen Seen. Ich hab einen dieser Tümpel, der unter einem Baum ist, von oben aufgenommen. Im Wasser waren so kleine, längliche Blätter.


    Die liebe Grüße und einen schönen Abend, Uli :wiwi: