Gestern kam im ZDF der 1. Teil des Zweiteilers die Pilgerin. Wer von Euch hat den Film auch gesehen?
Heute, um 20. 15 kommt der 2. Teil. Ich schaue ihn mir bestimmt an.
Hat jemand gestern den Dokumentarfilm dazu gesehen?
Liebe Grüße, Uli
Gestern kam im ZDF der 1. Teil des Zweiteilers die Pilgerin. Wer von Euch hat den Film auch gesehen?
Heute, um 20. 15 kommt der 2. Teil. Ich schaue ihn mir bestimmt an.
Hat jemand gestern den Dokumentarfilm dazu gesehen?
Liebe Grüße, Uli
Gestern schien hier die Sonne vom blausten aller Himmel herunter. So nutzte ich die Mittagszeit. Im Garten blüht hier mitten im Januar eine Rose, der neue kleine Gang zum Park ist fertig.
Hier mal ein paar Eindrücke:
Liebe Grüße, Uli
Bezugnehmend auf meinen Beitrag 29 http://www.immenhof-kids.de/board47-hobbythek/board49-fotografie/p70730-foto-rätsel/#post70730 möchte ich hier nochmals das Foto einstellen, um das es geht.
Wie bereits angedeutet, war ich im Freien und habe nach unten geknipst. Das, was Tommy als Fensterscheibe zu sehen meinte, war also vor meinen Füßen am Boden.
Liebe Grüße, Uli
Liebe Ilona,
zu Deinem heutigen Geburtstag wünsche ich Dir von Herzen alles erdenklich Liebe und Gute
: Gesundheit, Erfolg im Beruf, Freude an und mit Deiner Familie, besonders an Leyla und alles andere, was Du Dir sonst noch wünschst. Mögen Deine Kräfte für alle Vorhaben und Aufgaben reichen!
Hier ein kleines Geburtstags -Andenken, an das letzte wunderschöne Treffen:
Dir liebe Grüße, Deine Uli
Hallo liebe Tommy,
Fensterscheibe ist falsch, Pflanzen geht in die richtige Richtung. Ich habe das Bild auf unserem Weg über die Dönche in Kassel aufgenommen. Habe dabei nach unten fotografiert.
Liebe Grüße. Uli
In Kassel hab ich ein neues Rätsel (noch vom alten Jahr! ) für Euch gefunden. Wer "knackt" es?
Liebe Grüße, Uli
Hallo Ihr Lieben,
das "alte" Jahr hat uns hier im Forum wieder "Zuwachs" beschert. Zuwachs aus verschiedenen Immenhofgenerationen.
Es fanden unterschiedliche Treffen an verschiedenen Orten statt, die uns ermöglichten, einander wahrzunehmen, teilweise erst (neu) kennen zu lernen.
Kurz: Ich möchte mich Tommy (Weisheiten) anschließen: Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass wir uns hier im Forum oder bei Treffen begegnen können.
Möge das neue Jahr 2014 uns genügend Gesundheit und Kraft für ein friedliches und harmonisches Miteinander schenken, so wie die Möglichkeit zu vielseitigen Begegnungen.
Mögen auch diejenigen, die "neu" zu uns kommen, hier einen Ort des Austauschs und der Begegnung finden, an den sie gern zurück kommen und an dem sie teilnehmen wollen.
Euch allen einen guten Rutsch, Eure Uli
Vielen Dank für's Mitraten und die vielen richtigen Lösungsangebote!
1. Main - au - Mainau 2. Hahn - Fuß - Hahnenfuß 3. Meerrettich 4. Gartenrotschwanz 5. Missmut 6. Schwabe - Wabe 7. Bruder - Ruder 8. Master - Aster 9. Pro- Vision 10. Siebenschläfer 11. Inhalt 12. Krawatte 13. List -e 14. Kosen - Aprikosen 15. fließen - Fliesen 16. flüstern, lüstern 17. Vor - Bild 18. Nachsehen 19. Stolpersteine 20. Ecke, necken, Schnecken 21. Lückenbüßer 22. Aufgabe 23. Zugang 24. Wirbelsäule
In den Lüften und in Flüssen,
kann den ersten man gewahren.
Zweite, die der Kenner liebt,
gab in kunstbeflissnen Jahren,
was wir heut bewundern müssen,
statisch den Gebäuden Halt.
Und auch unsre Ganze gibt
was wir wohl zu schätzen wissen,
uns die aufrechte Gestalt.
Ihr Lieben, dies war das letzte Rätsel. Zum Jahresende, wenn ich wieder in OS bin, folgen die Auflösungen.
Liebe Grüße, Uli
Immer sind es die verschlossnen Sachen,
zweiter findet sich in jedem Haus,
und man kann ihn auch beliebig machen.
Günstig sieht die Sache aus,
wenn die beiden wir verbinden
Und sodann zu jeder Frist,
stets den rechten Ganzen finden.
Diesmal ist der Anfang offen
der ihm nachfolgt meist ohne Hüllen,
ist in jedem Fall geschenkt.
Bei der Ganzen, die uns oft bedrängt,
ist es gut, sie standhaft zu erfüllen.
Da ich morgen nach Kassel fahre, auch von mir bereits heute einen herzlichen Gruß zum 4. Advent.
http://www.youtube.com/watch?v=bKTvVFsJQno
Alles Liebe, Uli
Störend sind sie bei den Zähnen,
auch beim Wissen macht es Pein.
Zweiter wird, wer sich verschuldet,
und hernach den Ausgleich duldet.
Ganzer bringt oft nah den Tränen,
denn der möchte niemand sein.
Die meisten Dinge haben davon vier.
Ein sehr schöner Gegenstand hat acht,
was ihn sehr harmonisch macht.
Geht diesem noch ein Laut voran,
tut gern es der verliebte Mann.
Und wenn man weitern Vorspann gibt
kommt jeder Gartenfreund in Nöte
man hat ein Tier, ganz unbeliebt,
das nur geschätzt wird von der Kröte.
Hallo Annegret,
danke für Dein Mitraten!
Liebe Grüße, Uli
In den Straßen einer Stadt
waren früher sie vorhanden
und es kam gewiss zuschanden
jeder der geschlafen hat.
Auch im Leben unentwegt,
sind sie, unsre Kraft zu stählen,
hemmend in den Weg gelegt.
Niemals dürften sie uns fehlen!
Sicher weißt du, was ich meine
Ja es sind die .............
Dieses folgt stets hintendrein.
Und das Zweite zeigt beim Wachen
ständig hunderttausend Sachen,
schön und hässlich, groß und klein,
immerfort an allen Tagen.
Wird das Ganze uns jäh klar
weil ein andrer schneller war
muss man's eben auch ertragen.
Hallo Ihr Lieben,
ich war heute Abend noch einmal unten auf dem Weihnachtsmarkt. Es war etwas nieselig und bereits dunkel. Leider hatte ich meinen Foto - Knips nicht dabei. So konnte ich die erleuchtete Pyramide nicht noch einmal aufnehmen. Vielleicht in den nächsten Tagen noch bevor ich Sonntag nach Kassel fahre.
Zum Trost bereits bekannte Bilder von vor 2 Jahren: Osnabrücker Weihnachstsmarkt 011 011.JPG Osnabrücker Weihnachstsmarkt 011 010.JPG Osnabrücker Weihnachstsmarkt 011 009.JPG
Liebe Grüße, Uli
Wo es steht, macht es den Anfang.
Zweites, das ihm folgt als Anhang,
hat man häufig an der Wand
und auch dutzendfach zur Hand.
Ganzes ist von höchstem Wert,
weil von Kindern es verehrt.
Kinder tun es gern mit andern,
ein Geheimnis mitzuteilen.
Man verspricht; "ich sag kein Wort"
und wird tuschelnd noch verweilen.
Hier scheint mir ein Rat berechtigt:
Nimm den ersten Laut nicht fort,
sonst wirst Du der Sucht verdächtigt.