Wenn ich hier gerade so mitlese, sträuben sich meine Haare...
Schmeißt den CCleaner von der Platte, die separaten Virenscanner oder Internet Security Programme wie Norton oder was weiß ich was da noch für einen Kram gibt. Das ist alles nichts Gescheites... Diese Programme müllen Eure Rechner nur zu, verlangsamen ihn und nur Geldmacherei.
Es reicht der Windows Defender, der bei Windows mitgeliefert wird, völlig aus. Und selber Schuld, wenn Ihr Euch Spam, Pishing-, Malware oder Junk einfängt, sowas passiert nur, wenn man sich auf "SCHMUDDEL"-"CRACK"-"DOWNLOAD"-Seiten aufhält. Ebenso, wenn Ihr Euch empfohlenen Software von CHIP oder Computerbild oder ähnliches herunter lädt, fangt Ihr Euch eventuell was ein. Meistens durch deren Installationsprogrammen. Da wird bei nicht aufpassen, sonstiger Müll mit installiert, den kein "horst" benötigt.
Grundsätzlich hat man sich die Software bei den Herstellerseiten herunterzuladen!
Cookies kann man akzeptieren, muss man aber nicht, indem man auf weitere Optionen klickt und da alles ausschaltet, was man nicht will. Bei manchen Seiten kannst Du die Cookies gleich ablehnen. Is' für Werberelevante Zwecke gedacht. D.h. wenn Du gestern bei Amazon einen Artikel gesucht hast, kann es Dir passieren, dass Du diesen dann plötzlich auch auf anderen Seiten als Werbeblock siehst.
Also, Externe Virenscanner, wie u.A. Avira, Avast, McAfee, Norton oder auch die ganzen Internet-Securitys weg, braucht kein Mensch! Der Windows-Defender reicht völlig aus!