Mir kam es so vor, als hätte es Angst gehabt, vom Baum wieder runter zu klettern.
Katerchen lag nämlich unter dem Baum. Ich lockte Bruno weg, aber das Eichhörnchen kam nicht runter. P1040547.JPG Nach ca. 20 Min. nahm ich den Gartenschlauch um zu giessen, plötzlich war es weg. Ende gut, alles gut.
Toll, liebevoll hast Du ja Deine Vogel-Futterstellen kreiert. Da kommen die Vögelein besonders gerne zu euch - kann ich mir vorstellen. Das wird wohl für euch bisschen wie Homekino werden!?
Ja, das machen wir immer. 2 Vogelhäuser haben wir auch noch.
Hier ist den ganzen Tag stets Bambule . Der Specht kommt auch täglich und frisst sich die Wampe voll. So soll's auch sein.
Seit einiger Zeit schwirrt auch ein Eichelhäher bei uns rum. Der ist schööön.
Es waren mindestens 30 Spatzen da, aber leider konnte ich nicht zu nah an sie ran ... Ich bin immer wieder froh, die vielen Piepers tagtäglich zu sehen.
Jetze schon Meisenknödel aufhängen? Ist das nicht viel zu früh, denn bei derzeitigen Temperaturen in unseren Regionen finden die "Piepers" doch noch einiges--oder irre ich da als "Nichtpieper"?
Einen Knödel hänge ich pro Tag an. Das ist schon ok bei der ganzen Vogelschar.
Und sind Starre nicht Zugvögel und schon längst ab in den Süden, in wärmere Gefilde? Bei uns haben die Zugvögel jedenfalls schon seit längerem den Abflug gemacht, was nichts mit der Stadt zu tun hat (behaupte ich mal einfach so )
Das is'n Ding, ich wusste gar nicht dass Stare Zugvögel sind, aber Rainer bestätigte mir das soeben. Rainer sagt, weil es hier auch immer wärmer wird bleiben viele, oder alle Stare hier. Es bleiben sogar schon vereinzelt Störche hier, aber ich glaube dann sind sie krank oder haben es verpasst weg-mitzufliegen oder so ... Hecke haben wir bestimmt genug, ca. 30 Meter insgesammt, (ringsum). Meine dicken Spatzen seh ich dann immer vom Wohnzimmer aus, herrlich, die kleenen zu beobachten. Ach Vögel haben wir hier zum Glück noch "viele", wenn man das überhaupt noch sagen kann ... Ja und der Rasen ist das letzte Mal im August gemäht worden, da blühen noch die Gänseblümchen. Na wenn das nüscht is (im November).
Rainer hat gestern unser Vogelhaus wieder auf die Wiese gestellt, damit all unsere Piepers demnächst genug zu futtern bekommen. Meisenknödel hänge ich schon an den verschiedesten Stellen an. Heute dachte sich der Specht mal ans Häuschen zu fliegen um etwas leckeres zu futtern. P1030121.JPGP1030118.JPG Die Stare waren heute auch sehr angetan das Häuschen zu inspektieren. P1030130.JPG P1030126.JPG
P1030102.JPG Na nun schaut euch doch bitte mal meinen Racker an, frech wie er ist, hat er es sich auf meinem Platz gemütlich gemacht.als ich draussen im Garten war .... P1030103.JPG Dabei hat er schon ein Drittel der Couch für sich. Was man nicht alles aus Tierliebe zulässt ...
Das ist ja wohl nicht wahr oder ? Dann muß ich Rainer bescheid geben, dass er demnächst von innen nach aussen mähen soll. Eigentlich rennen die kleinen Mäuse schon bei dem Geräusch ab, aber es gibt Nichts, was es nicht gibt. Ich hätte Widerspruch eingelegt. Da informiere ich mich mal, ob das laut Naturschutzgesetz stimmt, mit dem Mähen.
Vorhin konnte ich auf die Schnelle einige Fische fotografieren, u.a. sieht man heute auch eine kleine Goldorfe. Jaja, jetzt sind es schon zwei. Insgesamt haben wir ca. 17 Fische, so viele hatte ich noch nie. Dank eines lieben Gartennachbars aus der Nebenkolonie. 20170814_205108.jpgvorne, der kleine Fisch ist eine Goldorfe. 20170814_205136.jpgJetzt sieht man mehrere und das tolle daran ist, viele sind dunkel, und das ist schlecht für den Fischreiher zu erkennen. Rainer will aber im Herbst noch was bauen, damit der Reiher nicht mehr in den Teich kommt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vorhin habe ich mich jaaa gefreut, ich bin kurz mit Ayko raus und da sprach mich eine Gartennachbarin aus der Nebenkolonie an, ob ich Fische haben möchte.... Ich gleich ja gerne.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es sind 5 Stück an der Zahl unter anderem die Guppys. Dann ein dunkler dicker, dessen Namen
ich leider vergessen habe. Und einen grau-roten Goldfisch.
Neugierig wie Ayko ist, wollte er gleich mit seiner Schnauze in den Eimer. Da mußte ich aber etwas strenger
werden.
Rainer ließ die Fische dann ins Wasser, aber sie werden erst nach einigen Tagen hoch kommen. Das ist ganz normal, wegen der neuen Umgebung...
Ach ja, seit 4 Tagen habe ich auch eine junge Goldorfe. Wo die aber herkommt, keine Ahnung. Die frisst schon ordentlich jeden Abend mit.
Vorhin bin ich noch nach dem Rechten im Garten gegangen, plötzlich steht (hockt) eine Kröte vor mir, sie ist dann aber unter den Rhodendronbüschen verschwunden. Ich ging schnell rein und holte mein Smartphone. Die Kröten haben gar keine Angst, ich konnte ganz nah ran gehen und knipsen. 20170731_213409.jpg Die andere saß am Teich... 20170731_213225.jpg20170731_213251.jpg
Jaja, nun sind die zwei Pandabären in Berlin. Die zwei sollen 15 Jahre bei uns bleiben, habe ich gestern Abend noch gehört. Für Nachwuchs soll auch gesorgt werden. Ob das klappt ? Die zwei werden bestimmt wieder eine Weile im Gespräch sein. Da bin ich auch gespannt, was für Namen die beiden bekommen !? Aber haben sie denn noch keinen Namen ? Auf ein gutes Einleben bei uns in Berlin.
Heute gegen 14:00 habe ich mit meinem Ayko durch die Gartenkolonien meine Runde gemacht. Plötzlich sah ich zum 2.Mal einen sooo süßen weissen Golden - Retriever im Garten. Ayko war ganz aufgeregt und der Kleine auch. Dann kam der Gartenbesitzer ans Tor und fragte mich, ob die zwei spielen dürfen. So gingen wir in seinen Garten und die zwei spielten gleich so toll miteinander. Foto1384.jpgFoto1385.jpgFoto1386.jpgFoto1387.jpg Shadow heisst der 14 Wochen junge Goldie. Er ist schon fast so groß wie Ayko, Wahnsinn... Ich kann jederzeit klingeln, wenn ich dort lang laufe und dann können die zwei spielen. Das ist doch mal was positives.
Hallo liebe Tommy, ich seh kaum was, es ist sooo dunkel und es donnert hier wie verrückt. Um auf das Entenpaar nochmal zu kommen: Katerchen würde es sowieso nicht dulden und ich auch nicht. Unser Teich ist durch die vielen Pflanzen so voll, da könnten sich die Enten auf Dauer sowieso nicht richtig bewegen. Wenn sie allerdings die Algen fressen würden na denne würde ich mich freuen. Hier giesst es gerade wie aus Eimern. Foto1330.jpg