Beiträge von Knoll im Thema „Tiere -Erlebnisse und Beobachtungen-“

    zum Beitrag 55
    Das mit den Fliegen könnte ich mir nur so erklären, das das Ahornblatt irgendeine Substanz absondert, der die Fliegen unheimlich anlockt -- sieht aber trotz allem irgendwie ekelig aus.
    Für die Wildschweine braucht´s kein Gehege, die wären eh nicht zu halten. Und Berlin stöhnt ja gradezu wegen der Überpopulation der Schwarzkittel; vermehren sich da ja "wie die Fliegen" und sind zur regelrechten Plage geworden. Zumal sie aus falsch verstandener Tierliebe auch noch angefüttert werden. Das merken sich diese schlauen Tiere und geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter.


    Vielleicht ist Rainer der Meinung, das man "euern Reiher" nicht unbedingt noch mit Koi verwöhnen sollte, Goldfisch muß reichen.

    Als Laie vermute ich, das die "Teichfolie" nach bald 40Jahren porös geworden ist; vielleicht besteht da ja die Möglichkeit, dies mal ohne großen Aufwand zu prüfen. Ansonsten müßtet ihr vielleicht im Herbst das Wasser ganz ablassen --- wenn machbar.
    So´n paar hundert Liter Wasser alle 3Tage gehen auf Dauer auch ganz schön an die Kolekte.

    Hallo Tweety,
    hab mir grade im anderen Thread den Teich angesehen ---- ist schon klasse, was die Natur in der letzten Zeit geschafft hat ( von eurer Arbeit mal abgesehen).
    Da kann man Herrn und Frau Ente doch wohl verstehen, wenn sie dort ihr Brutgeschäft verrichten wollen. Und auch könnten, wenn da nicht....... :wacko::wacko: .......... :aehm::aehm::hm::hm::ichsagnix:
    :grins::grins:

    Bei dem Entenpaar handelt es sich bestimmt um "Wohnungssuchende" und dein Garten scheint sich doch ideal zu eignen. Sträucher, um im verborgenen zu brüten und kein langer "Watschelweg" hin zu einem Gewässer. Wenn du ihnen dann noch mit der "Miete" entgegen kommst, haste bestimmt bald Mieter.

    Pferde sind schöne, anmutige und stolze Tiere, aber auch gut zu "bestechen".
    Vor einigen Jahren waren wir bei meinem langjährigen Freund in der Nähe von Stade und er zeigte uns seine Pferde, 3 wunderbare "Riesenviecher". Meine Frau und ich hatten vorher Äpfel besorgt ---- da fahren die ja drauf ab. Kamen auch gut an, bis mein Freund seinen Auftritt hatte. Mit Bananen. Könnt ihr glauben oder nicht, die Gäule spielten richtig verrückt. Wir wurden aufgeklärt, das Zuckerwürfel für die Tiere nicht gut wären, Bananen aber ja, nartürlich in Maßen.
    Also Tommy: beim nächsten Besuch Bananen mitnehmen und deinem Streichelhottehüh vor die Nüstern halten. Wirst sehen: Fury verfolgt dich auf Schritt und Tritt und wenn´s Töfftöff mal nicht so will, Banane raus und du hast einen "fahrbaren Untersatz", und das sogar BIO.
    der Pferdeflüsterer :jaja:8)

    Dies ist unser, wenn auch kleiner, Beitrag zur Arterhaltung der Vielfalt in der Natur. :super:
    Das ist "Pünktchen", auf ein Weinchen.jpg von dem ich ja schon berichtet hatte (zu lesen ab Beitrag 1). Man kann sehen, wie zutraulich er geworden ist; ihm war danach, mal "auf ein Wasser" vorbei zu kommen. Weinchen bekommt er nicht, sonst isser dunne :grmpff: und fliegt in seinem Brausekopp noch gegen ´ne Scheibe und bricht sich was.
    Mist ist doch nur Wasser.jpg
    Bei seinem nächsten Besuch haben wir vereinbart, das er sich ein Bayerntrikot anzieht.

    Beitrag 16 bestättigt mich mal wieder bei meiner Meinungsbildung (oder Einbildung :(
    dat Tommy trifft immer Vorkehrungen für eventuell auftrettende "Miß"stände. Denn sollte ihr Töfftöff morgens mal nicht anspringen, ihr Fahrrad sich mal mit ´nem Platten ´ne Auszeit nimmt und die Aachner Verkehrsbetriebe ohne Vorwarnung streiken ------- das kann sie nicht schrecken.
    Denne nimmt se halt das Hottehü und ab gehts inne Betrieb. Und damit der Naturdünger nicht auffe Straße alles verschmutzen tuen tut, bekommt Hottehü ´nen Beutel hinten untern Schweif befestigt, die Knödel kann man ja noch nutzen tun.
    Z.B. auffe Erdbeeren, obwohl, ich bevorzuge da Sahne Emotion_hey_peace

    Bin aber fündig geworden: Nr. 687 v. 9. Januar
    Tweety, ich meinte diesen, wie eine braune Bohne aussehenden "Gegenstand" rechts über dem Laich: könnte aber auch nach Weide aussehen.
    Zur Immezeit haben wir den Laich aus den Lüschbecken geholt, die u.a. dort waren, wo später die Schwimmhalte ihren Platz fand. Der Laich wurde in einem Glas aufbewahrt, natürlich mit Entengrütze drauf und ordentlich Schmuddelwasser, stand es dann neben dem Bett und es wurde jeden Tag mit den anderen Kindern verglichen, bei wem die Entwicklung am meisten vorangeschritten war, wo man eventuell schon den Ansatz einer Kaulquappe sehen konnte.
    Am Ende wurden dann die Gläser entweder im Teich oder aber auch in der Brunau ( ruhiges Plätzchen ohne Strömung), aber auch am Rinnsal unterhalb des "Puddings" geleert, nach dem Motto: zurück zur Natur !

    Hallo Tweety, ich glaube, das war in " was machst du grade", wo ich über "Pünktchen" schrieb, der sich unter meiner Schreibtischlampe sonnen wollte und nur darauf zu warten schien, das ich ihm einen Sonnenstuhl hinstellen würde.
    Ja, aber wo ist "Pünktchen" abgeblieben ?
    Vor einigen Tagen zeigte er sich abends im Wohnzimmer --- wollte statt am PC sitzen wohl lieber fernsehen --, aber seit dem hat er sich verkrochen. Vielleicht hat er sich auch schon auf den Balkon verzogen, ich weißet nich ??????
    Man könnte unterstellen, das "Pünktchen" im Blumenkasten "Anton" getroffen hat und die Beiden jetzt ---Tschaka-Tschaka --- anne Familienbildung denken, se tun tun ( die Blumenkästen wackeln inne letzten Zeit verdächtig oft Emotion_ob_das_stimmt-hmmm , aber, wie gesagt. ich weißet nich. Die Hauptsache is: Hauptsache glücklich Emotion_busserl

    Soso, es muß also "nachproduziert werden!"
    :halloooo: Ist ja in Ordnung, Du mein Aachner Tanz :poolparty::party: mariechen, nur das "wie" und "wo" :rotwerd: haste ??vorsichtshalber??nicht kundgetan--------weise :angel::jaja: weise :jau:
    :uh::hm: Wie ich die von mir hochverehrte "Sachsenhausmafiamama" kenne, erwartet diese jetzt Vorschläge ------------- eine :devil: werde ich tun :yes: . Hätte sagen können: müßte man so´ne "Rammelkammer" einrichten ------------ :aehm::aehm::nedu: , mach ich aber nicht :aetsch::batsch:
    Werde sonst noch als "Schwinigel" betitelt :snief::ohnoo::snief::heul:
    schüchtern und zurückhaltend
    der Knolli

    Meine Sachsenmaid, mein Schneuzelchen, leider muß ich das alte Kliechee vom Unterschied zwischen Ossi und Wessi bedienen, unter dem leider auch die Marinis, wie du sie nennst, gelitten haben:
    die Wessi-Marinis, in meinem Fall Pünktchen, hatten die Möglichkeit, sich -- in Ausnahmefällen (liegt hier vor) auch mal umzustailen. Das war bei den Ossi-Marinis nicht möglich, den "da war ja nichts"!
    Dies sah man ja auch bei den menschlichen Ossis und daher war ja auch das FKK so verbreitet :jaja::jau:
    Iss ja mal ´ne dolle Denke, aber...... Emotion_ob_das_stimmt-hmmm
    der Mariniforscher Knötterich

    Mein :sun: , mein Schätzeken, natürlich würde ich deinen "Mitesser" bei mir/ uns aufnehmen und ihn u.a. mit dem :drink: güldenen Saft der Reben verwöhnen :yes: , aber ich sehe da ein Problem auf mich zukommen:
    verträgt sich Blümchen ( im Bayerntrikot) mit deiner "Sendung" in grünweißer Montur oder gäbe es womöglich Streit :muscle: und Hader oder Zwietracht :headbang::angry: in meinen so friedvollen Hallen?
    :whew::whew:

    :nedu: , ich beliebte nicht zu scherzen, Tweety.
    Im Spätherbst konnte man bei uns beobachten, wie sich ganze Scharen der gepunkteten Läusevertilger sich aufmachten, ein passendes Winterquartier zu suchen --
    unser Balkon und die Hauswand waren teilweise "gepunktet".
    Wie Pünktchen, das Käferchen, es bis zu meinem Schreibtisch geschafft hat, bleibt sein Geheimnis.
    Gestern abend machte Pünktchen die Fensterbank zu seiner Joggingstrecke, heute hab ich ihn noch nicht gesehen. Mal abwarten, vielleicht lädt er sich zum Abend hin zur Weinschorle ein Emotion_Cool