Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2022/23 (national u. international inkl. WM)“

    :yippie: :yippie: :yippie:

    Was für ein freundschaftlicher Empfang für Yann Sommer von den Fans in seiner langjährigen Wirkungsstätte (8 Jahre) im Borussenpark von Gladbach; Plakate mit Danksagungen + "Yann Sommer Gesängen" sowie Überreichung einer Bildergalerie vom Vorstand -----, das war der "offizielle Teil". Den "inoffiziellen" "übereichten" dann die ehemaligen Mannschaftskollegen in Form von 3 Toren, was dem Yann, den Buam und vor allem Trainer Nagelsmann überhaupt nicht gefiel; der Mann (Trainer) nagelte nach dem Spiel ordentlich in Richtung Schiri los, was wohl Konsequenzen seitens des DFB nach sich ziehen wird. Ich denke da an "Spielsperre" und Talerstrafe, die der klamme DFB gut "verwerten Emotion_ob_das_stimmt-hmmm wird".

    Wegen des besseren Torverhälnisses steht der " :star: des Südens" noch an 1, gleich drauf folgen "Biene Maja" Dortmund sowie Union Berlin.

    Natürlich vergessen wir "Dosengetränk" Leibzig nicht, die sich indianergleich leise anpirschen.


    Durch Zufall sah ich gestern die Chemnitzer Sellenwittische gegen Halberstädter Würstchen, welches gewonnen wurde; die Blauweißen haben weiterhin Aufstiegshoffnungen.


    In diesem Sinne weiter an die anderen Funkhäuser

    der :cool: :emo:

    Wobei, Uli, ich zu bedenken gäbe, das ein eventueller Wiederaufstieg inne 2.Liga, nochmals "volles finanzielles Risiko" bedeuten könnte ----- der "letzte Ausflug" hat ja doch ein größers Loch inne Vereinskasse hinterlassen.

    Natürlich gönne ich den Lilaweißen weiterhin ordentlich viel Punkte und sportlichen Erfolg mit :jau: Belohnung, Es wäre daher bestimmt ratsam vonne Vereinsführung, sich den Hamster als Vorbild zu nehmen und "Kohlevorräte" zu bunkern.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der weitsichtige

    Leipzig hat gestern....... zuhause gegen Union Berlin mit 1:2 verloren

    War eigentlich nicht soooo überraschend, denn die Unioner hatten ihrem "Gastspiel" bei den Leibzigern vorab die Liedzeile :music: :music: alles, was du kannst, das kann ich viel besser :music: :music: als Motto gegeben und wer die Unioner der letzten Zeit Emotion_genau_beobachtend , weiß, das sie das Motto auch gut umsetzen ---- jedenfalls ein tolles Spiel mit einem würdigem Gewinner.


    Die Straßen nach Dortmund und in Dortmund sind in einem :jau: sehr desulatem Zustand und dies tat dem "Oldtimer Borgward" garnicht gut. Die "Reisegesellschaft" Grünweiß nackisch Hühnerbein aus der Weserpampas lief daher ziemlich "durchgerüttelt" auf dem Geläuf herum und der 2:0 Erfolg von Biene Maja geht :aehm: :nedu: naja............ :ohnoo: :ichsagnix: .

    :music: :music: mußt nicht traurig sein, :grins: kleine :lach: :lach: Fischkoppfanin :music: :music: , bekannt auch als Öcher Hupf :dance:dohle, isse jetzte ja :party: time für "3 tolle Tage" inne Eifel. Ösche Aallaf :troet:


    Die Buam vom :star: fuhren einen ungefährdeten Sieg ein, müssen sich aber steigern, sonst siehts in der CL-Liga mau aus.

    Aber scheinbar beschäftigt sich der Vorstand lieber damit, wieviel Kohle er dem Neuer-Manuel für sein "Nicht genehmigtes Interview" nicht von seiner ca. 20 Mio. Gage überweist.

    Ob von den Neuergetreuen ein Spendenaufruf erfolgt, steht noch nicht fest.


    Heuer war "Wiederholungswahl" in der "unriegierfähigen" Bundeshauptstadt, frei nach dem Motto: es kann nur noch schlimmer werden!, aber die "olle Tante Hertha" war anderer Meinung, zeigte "Kante :muscle: " und :buegeln: "bügelte mit 4:1 die Gladbacher Fohlen aus dem Olympiastadion. Wie se ditte hinjekrischt ham, weß icke nich, is ma aber och ejal, wa.

    Für mich spielen die nächste Saison eh 2. Liga.


    Kaum zu glauben, aber die Fußball-Regional-Liga Nordost zeigt jetzt schwarz auf weiß den Chemnitzer FC an erster Stelle

    Na, da scheint sich ja in der Vergangenheit einiges im Verein zum positiven gewendet haben und so drücken wir mal feste die Daumen, das es so beständig bleibt und wir unseren sächsischen Sellenwittisch bald wieder inne 3.Liga begrüßen dürfen.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Union Berlin hat nun die Bayern von Platz 1 der Tabelle vertrieben

    aber "wie gewonnen, so zerronnen" möchte man antworten. Doch viel treffender formulierte es der Uniontrainer, nachdem er auf die Tabellenführung angesprochen wurde:

    " Das interessiert mich überhaupt nicht, mich interessiert nur unser Tabellenstand zum Ende der Saison (27.05.2023), den nur der ist wirklich aussagefähig !" Recht hatte, der Urs, der Schweizer.


    Letzte Woche verlor VW gegen Borgwart und auch das "Rennen" gegen BMW ging verloren; lange Gesichter waren im Rund auf der Wolfsburger Seite zu sehen ---- vor allem bei Schmattke, der sich für seinen Abschied als Manager einen Sieg gewünscht hätte.

    Tja Jörg " :music: :music: du kannst nicht alles haben............ :music: :music: "


    In Bremen bei den Fischköppen, den weißgrünen, mit den nackisch Beinen, überlegt man, ob man nicht den :aehm: :hm: "alten Borgward" wieder "reanimiert", hat er doch gegen "Porsche"Stuttgart auch wieder "volle Drehzahl" gehabt und konnte im Kofferaum 3 wertvolle Punkte mit zum Roland in die Hansestadt

    bringen.

    Die Edelfanin hatte für ein verspätetes Mittagsessen Maultaschen serviert ---- das seelische Schmatzen war bis in die Leinemetropole zu hören, sogar noch das Mundabwischen, der dezente Rülpser und das vornehme "entgasen", welches sie mit den Liedern

    :music: :music: Winde wehn, Schiffe gehn...... :music: :music: und :music: :music: flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund ......... :music: gesanglich begleitete.


    Auch "die lilaweiße" Fanin trug ein föhliches Lied auf den gespitzten Lippen und auch der Fan vonne Löwen aus der "verbotenen Stadt Peine -Ost summte zufrieden, seine Augen genüßlich geschlossen, die Melodei " :music: :music: es ist noch Suppe da................. :music: :music: und ließ es sich schmecken :prooost:


    Nur aus dem Sachsenland dringt nichts :music: musikalisches :music: Richtung "neue Bundesländer und die Frage macht sich breit: spielen die Kanarienvögelchen nicht mehr mit dem Runden, das ins Eckige muß?"


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der musikalische :music: :music: :music:

    Wenn die Buam vom " :star: des Südens" keine Punkte auf dem Geläuf "einfahren"

    Wieder "nur ein Unentschieden (1:1) gegen E.Frankfurt." :

    so hamse ja noch den Vorstandsvorsitzenden "Titan" Olli Kahn inne Hinterhand; der hat lt. Medienberichten erneut innerhalb eines Jahres seinen Führerschein "verloren" und bekommt daher wohl in Flensburg 2 Punkte :yes: :troet: "gutgeschrieben" Emotion_verschmitzt_grinsend

    Zählt aber leider nich inne Liga, mei Guatster.

    die Bremer geben Deinen Buabn gerne ein kraftspendendes Grünkohlessen aus , damit sie demnächst über ein Unentschieden hinauskommen.

    Emotion_DuDuDu Jetze biste nach dem Sieg von Borgward über Volkswagen wieder etwas vorlaut, gar aufmüppfig, verehrte Nackisch-Hühnerbein-Fanin, aber denke dran: Emotion_übelst Pinkelfutter verträgt nicht Jeder und 3 Punkte werde die Buam gegen die Weserkicker bestimmt einfahren und dann isse erste eine Male wieder a Ruha bei de Bremer Stadtmusikjauler, host mi.

    Und wenn bei den Bremern irgendwelche Fragen in Sachen "Modestyl" aufkommen sollten -- alles, was jenseits von Schiffermütze, Gummischürze (gegen Fischgräten und son Mief) oder Juteeinkaufsbüddel isse -- , könnt ihr auch "Nachhilfe" vonne Gnabry bekommen tun tun, woll.


    Ansonsten sehe ich mich mit meiner Prognose zu Beginn der Saison 2022/23 bestätigt:

    es wird spannender wie lange nicht mehr.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: und Emotion_ich_seh_alles "Seher"

    El-Präsidente Knolli,

    Der Saisonabschluss 2022 und der Start in die Rückrunde der Saison 2022/23 war für meine Buam von der Säbener Straße ein klassischer Fehlstart, auch wenn beide Spiele jeweils 1:1 ausgingen, sich der " :star: des Südens" "nur ein blaues Auge" geholt hat, aber weiterhin Tabellenführer ist.

    Bemerkenswert ist immer wieder, das sich die Münchner gerade dann, wenn es vermeintlich läuft, "Nebenkriegsschauplätze" schaffen; z.B. Entlassung des langjährigen, erfolgreichen Torwarttrainers, Serge Gnabrys "Auftritt" bei der Pariser Modewoche am spiel+trainingsfreien Wochenende (habt ihr ihn gesehen, wie er mit Kopftuch "postete"?). Da kann ich seit Jahren nur mein greises Haupt :pinch: :thumbdown: schütteln.

    Die grünweißen, nackischen Hühnerbeine vonne Weser scheinen sich noch im Winteschlaf befinden oder haben in der Pausenzeit zu viel Pinkel auffem Grünkohl verputzt --- und dafür 2x ordentlich was auf die "Schlafmütze" bekommen. Trainer Ole Werner war nach beiden Spielen aschfahl im Gesicht --- ich wollte schon die Sanitäter alarmieren.


    Tabellenplatzmäßig ist, hinter dem Bayern !!!, ein fröhliches "Plätzchen wechsle dich" im Gange, das darf nach meinem Gusto ruhig weiter so gehen. Und Tweety

    Naja und Hertha :ichsagnix: was soll man da noch groß zu sagen. .Da fehlen mir die Worte. :ichsagnix:

    Da ist nix mit "Big City Club", das können die sich abschminken, Hertha hat sich mit der "Verpflichtung" vom windigen Lars Windhorst "selbst ins Knie geschossen" und Windhorst bietet ja nun sein Herthaaktienpaket "wie Sauerbier" an, wird aber wegen einem Vetorecht des Vereins nicht los.

    :jaja: Wären sie doch mal bei Union in der "Alten Försterei" inne Lehre gegangen, aber Hertha wird auch nach diesem "Schaden" nicht klug werden; das zeigt die Vergangenheit deutlich.


    In diesem Sinne,

    bis zum nächsten Spieltach auf "dem Geläuf"

    der alles Emotion_genau_beobachtendtende Fan :cool: :emo:

    Emotion_jau , am 20.Januar beginnt die Rückrunde, beginnt die Jagd mit einem großen Halali auf -- vermeintlich -- geschwächte Bayern und die Meute wird :yippie: :yippie: angeführt von den Leibschorn; die Sachsen wollen die passende Gelegenheit "ins Auge fassen" und 3 Punkte einfahren, werden aber wohl letztendlich hinter meinen Buam :aetsch: :batsch: dann doch "nur" :ohnoo: :crying: Vize. Aber das ist ja auch was, gelle :grins:

    Naja, wir werden das Geschehen Emotion_ich_seh_alles + Emotion_genau_beobachtend und "am Ende des Teges", also zum Saisonende, sind wir dann alle schlauer, weil, :jaja: :jau: , wir habens ja Alle vorher gewußt, wie es dann ausgegangen ist, das "Hornberger Schießen".


    Verehrter Fußball/ - Sportfan der Löwen von "Peine-Ost"

    Meine Weihnachtswünsche sind nicht in Erfüllung gegangen . FIFA Boss Infantino würde nicht ersetzet durch Per Mertesacker, und IOC Präsi Bach sitzt noch immer

    "Gut Ding will Weil haben" lautet eine alte Weisheit.

    Ich habe den Eindruck, das beide "Un"personen noch von der "Friday for .... Generation" mit Alleskleber versorgt werden. Aber dieser Vorrat wird auch irgendwann (hoffentlich schnell) aufgebraucht und dennnnnneeee ................wech mit dem Geschisse.

    Aber das ist dann wieder ein anderes Thema.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: inne Starlöcher

    Abpfiff -- aus -- Schluss -- vorbei !!

    Die wohl umstrittenste Fußballweltmeisterschaft der bisherigen WM´s ist vorbei und hat einen würdigen Meister: Argentinien.

    Es war ein "grande Finale furioso" mit einem Messi, der mit seiner Spielkunst und seinem Einsatzwillen nicht nur seine Teamkollegen, sondern auch das Publikum im Stadion und vor den Bildschirmen zum staunen und jubeln brachte.

    Als die Franzosen den scheinbar aussichtslosen Ausgleich machten, "kochte die Wüste".

    Nach Verlängerung und dem anschließenden Elfmeterschießen hielt so mancher vor Spannung die Luft an und den Mund offen -- und am Ende war dann doch bei einigen Spielern das Nervenkostüm "putt".

    Was bleibt in Erinnerung?

    Eine von Fifaboss Infantino offen zur Schau getragenes "euer Gelaber interessiert mich nich";

    die vermeintlich "Kleinen" spielten groß auf und zeigen, das die jeweiligen Verbände gute Arbeit geleistet haben;

    zu Germansky

    Kein Kommentar

    Bierhof ist weg, jetzt hat der DFB eine "Expertenkommission" gebildet --- erinnert an die Politik, wo es ja heißt: und wenn dann nicht weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis !


    A Ruha is jetzt bis zum Beginn der Liga im Januar.

    Also ab in den "Schneeurlaub", aber schön aufpassen, das euch beim Skiwandern nicht "die Waderln" putt gehen (siehe Manuel Neuer Emotion_klatschmichamkopf )

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , jetze im "Ruhe :sleepy: modus"

    Bei dem Spiel musste ich u.a. immer wieder an Knolli denken, :lach: hoffentlich geht's Dir gut ?! :grins:

    Danke :handshake: der Nachfrage, Tweety. Da ich keine großen Erwartungen hatte, ist bei mir auch keine Enttäuschung in größerem Umfang vorhanden, also nichts, was mich über die Maßen Emotion_extrem_wütend oder Emotion_sabbernd_am_meckern läßt.

    Natürlich habe ich mir im Vorfeld der WM-Vorbereitung schon so den einen oder anderen Gedanken gemacht, auch über das Verhalten der FiFa in Person von Präsi "Koruptian"-Infantino, aber ich werde es --- erst einmal -- so wie Kollege Simom halten, nämlich

    Kein Kommentar

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , auf bessere Zeiten in der Bundesliga hoffend Emotion_beten

    Der Mannschaft war anzumerken, das sie "voll unter Druck stand" und so spielte sie teilweise auch. Viele nicht gänzlich durchdachte Aktionen und dadurch unnötige Ballverluste; der Spielfluss wurde teilweise dann verlangsamt, wenn es genau umgekehrt hätte sein müßen.

    Aber das Glück war dann doch auf Seiten Germanskys und das Glück trägt den Namen Niclas Füllkrug, genannt auch "Lücke" wegen seiner "offfenen Zahnreihe".

    In der Hanse-Weserstadt trägt sich der Rat mit dem Gedanken, ein Fischbrötchen nach dem Jungen aus Hannover zu benennen. Und seine Erzeuger sollen, so wird hier beim Fan in der Nachbarschaft gemunkelt (Füllkrugs wohnen ca. 500m Luftlinie entfernt), von ihrem Stammgartenverein :lach: "Rasenfurche" :lach: die goldene "Erzeugerehrennadel" Emotion_herzhaft_lachend für ihr "Produkt" an die Emotion_jau stolz geschwellte Brust "getackert" bekommen.


    Naja: 2x gespielt, 2 Treffer ------- das ist dann schon ´ne 100% -Quote und ganz anständig. Da wird sich die Hühnerbeinfanin zur Feier des Tages schon mal ein :pling: Becks :prooost: in den vor Aufregung trockenen Schlund tröpfeln.

    Mein Liebelein war so "uf :whew: fjerecht", wollte garnicht mehr hin :tmi: schaun. Ich hab da -- vorsichtshalber -- schon mal meinen Nervendoktor inne :phone: :call: auf Warteechleife gehalten.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , erst mal wieder wech von Kattashausen

    Natürlich sitzen wir gedanklich neben dir, du sächsiche Zauberfanin, mit auf der Tribüne und drücken die Daumen für unsere Mannen. Und wenn wir nach links oder rechts schauen, werden wir noch viele bekannte Gesichter sehen.

    :mooning: Scheiß auf "Boykott", heute sind wir alle Germansky, sind wir Neuer, Kimmich, Sané, Müller und Füllkrug.

    Heute konnte die gesamte, versammelte Fußballwelt DER INKARNATION VON KORUPPTION endlich einen Namen geben. F I F A

    Die Weltfußballorganisation, die laut ihren Statuten u.a. für Vielfalt und Toleranz sowie Multikulti stehen, dafür eintretten ---- diese immer wieder und bei jeder sich bietender Gelegenheit betonen.

    Und wir erleben, wie hochrangige Fußballfunktionäre und ihre Verbände all das, was sie vorher vollmundig angekündigt haben, wenn auch mit "Gezeter", aber dennoch zurück nehmen, beinahe kleinlaut kapitulieren.

    Das ist für mich ein Offenbahrungseid

    Für jeden Fußballer ist die Teilnahme an einer WM das Größte, vor allem noch höher an Wert, wenn er mit seiner Mannschaft den Titel holt.

    Nur verliert so ein Titel nicht an Wert, wenn er unter solch, offensichtlichen "gesponserten Verhältnissen" errungen wird ????

    Obliegt es nicht jedem nationalen Verband, seine Teilnahme an solch einem "Fest" lange im Voraus zu "überdenken" ?????

    Natürlich sind im Endeffekt die Spieler "die Dummen".

    Doch die momentan herschenden Umständen lassen für mich nur einen Schluß zu: Teilnahmeverzicht

    Wenn "Farbe bekennen" angesagt ist, dann mit allen nötigen Konsquenzen !!!!


    Eines habe ich heute auch "gelernt":

    wenn de die falsche Binde trägst, kann es ungemütlich werden.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , angefressen und daher stumm, was Ergebnisse anbelangt

    So, ihr Fußballfans von nah und fern, jetzt endlich ist es so weit: :yippie: :yippie: :yippie: :yippie:

    die lange :kreisch: :kreisch: herbeigesehnte Fußballweltmeisterschaft in Katar hat offiziell begonnen ---- mit dem :troet: :troet: Eröffnungskracher der Mannschaft Katars gegen Ecuador :super:  :clapping:

    Die Stimmung im mit 60000 gefülltem Stadion war kolossal ---- und dann erst das :uh: :uh: Spiel.

    Für viele der Zuschauer einfach zu viel -- :heart: -- sie verließen das Stadion schon zur Halbzeit.

    Und auch für mich war es ................... :aehm: :aehm: sach ma so: hät ich mein Mittags :sleepy: schlaf nicht schon vorher "genommen", jetzt wär :yes: der richtige Moment für ein längeres Nickerchen :snief:


    Doch lassen wir uns nicht :crying: entmutigen, die "Außenseiter", wie z.B. Brasilien,Spanien, Frankreich, und Titelaspiranten haben ja noch ihren Auftritt --- das läßt :jaja: hoffen.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: mit gaaaaaaanz kleinen Augen

    Heuer ist die Nationale abgehoben Richtung Katar mit Zwischenstopp Oman zum "sich an die Klimatik zu gewöhnen" und so´n kleiner Kick gegen die "Omatis".


    Zeit, die laufende "Ruhephase" der Saison bis zum Wiederanpfiff am 20.01.2023 mit der Partie Leibschoch vs. Bayern kurz mal zu beleuchten.

    Größte Überraschungsmannschaften sind für mich Union Berlin und die Freiburger.

    Die Unioner führten lange die Tabelle an, mußten aber, so scheint mir, der Mehrfachbelastung durch Euroliga, Pokal und Liga Tribut zahlen ( jetzt Platz 5) und werden heilfroh sein, das nun erst einmal Pause ist; Freiburg dagegen "feierte" mit dem 4:1 gegen die Unioner und Platz 2 eine famosen Abschluss.

    Leibschoch legte nach dem Pokalsieg einen klassischen Fehlstart hin, hat sich nach dem Trainerwechsel aber wieder berappelt und überwintert auf Platz 3.

    Dortmund dagegen hat einen "Seuchenbefall" -- da brennt im Moment der Helm bei den Cheffes - und ist auf Platz 6 "abgekackt".

    Die grünweißen Hühnerbeine, die nackischenn haben ihre "Hausaufgaben" während der 2.Ligazeit gemacht und mit Trainer Ole Werner Ruhe sowie Stabilität wieder entdeckt, belohnen sich mit dem stabilen (hoffentlich, leve Öchefanin) 9.Platz.

    Meine Buam vom " :star: " hatten ja einen Bombenstart und die Liga hatte Sorge, das die Bayern einen "Durchmarsch" hinlegen. Diese Sorge konnte ich nicht teilen, wie ich ja seinerzeit betonte. So ist es, zum Glück, ja auch nicht gekommen, die Liga war bislang spannend, naja, einigermaßen.

    Auch wenn sie jetzt wieder die "Führung" eingefahren haben, kann sich das schnell wieder ändern, wie wir ja erleben durften. Was dann auch wieder für eine nötige Spannung sorgen wird.

    Ich hoffe, das alle Spieler gesund und unverletzt von der WM zurück kommen.

    In wie weit ich die Spiele in Katar verfolge und dann --- eventuell --- kommentiere, kann ich jetzt noch nicht sagen, bin da noch nicht so in "Vorfreude". Was wohl an der "ungewöhnlichen Zeit" liegt.

    Bin aber nicht beeinflußt durch die derzeitigen "Pseudo"diskussionen, die nach meiner Meinung schon viel früher hätten stattfinden müssen. Wenn ich die vielen "Klugscheißer" vernehme, diese "Doppelmoralisten" mit ihrem Geschwafel, bekomme ich Puls 300 und den klassischen Dünnpfiff auf der Galle.

    Eine Vorhersage mache ich aber jetzt schon einmal: am Ende der WM wird FiFa-Präsident Infantini sagen: "In Katar war die beste WM for ever !!!"


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , nicht im WM-Fieber

    Ich jönne eigentlich allen alles, wenn es eigenständig erarbeitet wird und nicht das Geld von :nedu: Sponsoren der einflussreichste Faktor ist – insbesondre wie im Fußball.

    :jau: Seemann, da bin ich bei dir.

    Nur das ist auch ein zweischneidiges Schwert, wie man an Beispielen wie Hertha BSC (Windhorst), Schalke 04 (Tönnies) oder Hannover 96 (Kind) sieht, die permanent Einfluß in Entscheidungen nehmen und damit immer wieder Unruhe / Unfrieden verursachen, der sich auch dann auf die Mannschaft überträgt und nicht unbedingt zu Erfolg, auch wirtschaftlich, führt.

    Anders verläuft es da z.B. in Dortmund, Freiburg oder in München. Wobei ich sagen muß, das ich die Konstellation mit Katar schon vor der Vergabe der WM nicht gut geheißen habe.

    Fakt ist jedoch: "Geld regiert die Welt" und der Fan will seine Mannschaft mit "atraktivem" Fußball sehen und nickt dann auch schon mal einen "Millionentransfer", wenn auch zähneknirschend, ab.

    Dieses Geld aber bringen die Sronsoren und je erfolgreicher der Verein, desto mehr Sponsoren - desto höhere Sponsorengelder. Und ebenfalls klar ist, das sich so manch ein Verein alle Finger lecken würde, wenn er so einen Sponsorenpool wie die Bayern hätte.

    Doch diesen haben sie sich dann auch erarbeitet -- auch dadurch, das sie Geldmittel von Sponsoren eingesetzt haben, um "große Namen" zu verpflichten, der nach ihrer Meinung die Leistung und den Erfolg "steigern kann.

    Anders herum heißt dies aber noch lange nicht, das "Geld Tore schießt", den oftmals wurde da auch "auf´s falsche Pferd gesetzt / voll in die Grütze gegriffen wurde".

    Freiburg, Werder Bremen oder Union Berlin zeigen,das man auch "ohne viel Getöse" erfolgreich agieren kann. Natürlich braucht es auch da einen festen Sponsorenpool, mit dessem Geld man sich "gewisse Wünsche erfüllen" kann. Doch dies geschieht meist ohne große Aufregung und paßt oft mehr "wie die Faust auf´s Auge" wie z. B. bei den Bayern. Und zeitigt früher oder später auch Erfolg. Oft mühsamer erarbeitet und daher auch wertvoller, meine ich.

    Wie du erkennst, bin ich da zwiespältig.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    und nochmals Emotion_Boah du mit den grünweißen, den nackerten Hühnerbeinen vonne Weser Symphatierender. Demnächst wirst du in deiner Post noch einen Mitgliedsausweis haben, :jaja: :hm: :hm: :jau: nach diesem :super: Statment brauchste gar keinen Antrag mehr stellen.


    Ich habe ja gestern schon, wenn auch ein wenig verschlüsselt, das Fehlen von Niclas Füllkrug angesprochen, was den Gewinn der Bayernbuam "erleichterte"/ "erleichtert" haben könnte.

    Doch Summasumarum hatten die Grünweißen, außer dem verdientem Treffer zum-- kurzfristigem-- Ausgleich keine weitere, nennenswerte Chance gegen das bayrische "Bollwerk".

    Platz 7 (Stand jetzt) ist für mich eine große Überraschung, zeigt aber, das mit dem Trainer Ole Werner scheinbar ein Trainer gefunden wurde, der den Profis nicht nur Selbstvertrauen "eingeimpft", sondern auch "Leistungsreserven" rausgekitzelt hat.

    Bestes Beispiel ist Füllkrug, dem Spieler aus meiner direkten Nachbarschaft, der vorher immer wieder durch Eskapaden auffiel.

    Warten wir mal ab, ob es ab Januar, nach der WM-Pause, weiter gut läuft bei den "Bremer Stadtmusikanten". Und weil ich Gönner Emotion_höh Emotion_fragwürdig bin, sach ich mal mit den Worten der Öchefanin: "man muß auch jönne könne"


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der GROß :heart: ige

    Was in Bayreuth für Opernfreunde die Richard Wagner Festspiele sind, war gestern abend in der Münchner Allianz-Arena für die ":star: des Südens Fans" die Serge Gnabry "Festspiele".

    3 Tore erzielte er, eines schöner als das andere, das 6:1 war eins mit "Zungenschnalzer".

    Während die Bremenfanin immer tiefer auf ihrem grünweißen Fischgrätengemustertem Sofa danieder ruschte

    und Emotion_rtfm und diese trotz des Erfolges der Stuttgarter gegen Hertha (2:1) nicht weniger wurden, hörte man beim Fan "el Präsidente" nach jedem Tor "seiner Buam" immer wieder Emotion_hach_jaaa_fein . Und als bekannt wurde, das "Biene-Maja"-Dortmund 2:0 gegen Wolfsburg "vergeigte", war dann auch noch ein fröhliches Emotion_der_war_gut_lol zu vernehmen.

    Doch der Weserfanin sei gesagt: bislang lief es für ihre Mannschaft besser wie vorher geglaubt. Und wenn beim Rückheimspiel Füllkrug wieder dabei ist und auch die Vereinsfarben wieder Kladatschemäßig getragen wird, sieht es ( :hm: vielleicht :pinch: ) ergebnismäßig besser aus. Nicht mehr 6:1 für die Buam, sondern ...................... :aetsch: , das laß ich mal offen :grins:


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der :heart: liche